Veröffentlicht 23. Oktober 20231 j Moin, kann man als "Techniker (Staatlich geprüfter) Fachrichtung Informatik" auch Strategischer Professional "Certified IT Technical Engineer" werden? Ich wollte mich erst mal vertiefen und da wurde mir der "Techniker Fachrichtung Informatik" empfohlen. Ich möchte aber ungern danach noch extra den "Geprüfter IT-Entwickler" machen. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Würde mich mal interessieren. MfG Sebi_384
23. Oktober 20231 j Ich glaube diese Namen sind absolut beliebig, was nicht gerade für die Ausbildung spricht
23. Oktober 20231 j Wer hat etwas empfohlen und hatte er jemals einen Job außerhalb des Öffentlichen Dienstes?
24. Oktober 20231 j Mir wurde damals direkt vom IHK-Berater vom Professionell abgeraten. Laut dessen Aussage steht der staatlich geprüfte Techniker über dem Professionells. Er hat mir sogar dazu geraten anstatt dessen lieber direkt ein nebenberufliches Studium zu beginnen.
24. Oktober 20231 j vor 12 Stunden schrieb Sebi_384: Moin, kann man als "Techniker (Staatlich geprüfter) Fachrichtung Informatik" auch Strategischer Professional "Certified IT Technical Engineer" werden? Frage das verbindlich bei der IHK an bei der du denn SP machen möchtest. Es gibt so viele verschiedene Abschlüsse in Deutschland die theoretisch gleichwertig sind und dennoch werde manche je nach Institution anerkannt und manche nicht. Die Professionals haben sich nicht weit verbreitet, auch da inzwischen die FH/Unis erkannt und gehandelt haben, dass die früheren Zulassungsvoraussetzung nicht mehr so sinnvoll waren und heutzutage eigentlich fast jeder zum Studium zugelassen werden kann unabhängig vom Abschluss. Und da man jetzt auch als FI IHK ohne Abi die Option hat zu studieren gehen viele den Weg und der Professional bleibt eine Nischenweiterbildung (unabhängig der inhaltlichen Wertung). Aber da du den IT Techniker machen willst (ebenfalls Nischenweiterbildung) gehe ich davon aus dich schreckt das nicht ab Bearbeitet 24. Oktober 20231 j von bigvic
24. Oktober 20231 j Wieso ist der Techniker (Betriebsinformatik, und was es noch alles gibt) eine Nischenweiterbildung?
24. Oktober 20231 j vor 26 Minuten schrieb Uziko: Wieso Technikwe [...] eine Nischenweiterbildung? Hat er doch ziemlich genau geschrieben. Weil es eher die Ausnahme als die Regel ist und die meisten Techniker am Ende noch zusätzlich für ein Studium. entscheiden, da der Techniker sehr viel weniger gebracht hat als vermutet. Ich habe meinen Techniker damals abgebrochen und ein paar Jahre später knapp die Hälfte der Klasse im Studium wieder getroffen, die alle den Techniker gemacht hatten. Und überall die gleiche Story. Es gab ein wenig mehr Geld, aber das war es auch schon. Für den nächsten wirklichen Karriereschritt in ihren Firmen wird das Studium gebraucht.
24. Oktober 20231 j vor 42 Minuten schrieb Uziko: Wieso ist der Techniker (Betriebsinformatik, und was es noch alles gibt) eine Nischenweiterbildung? In der Informatik ist da so. Siehst ja auch an den limitierten Angeboten. In den "klassischen" Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, etc. sieht das anders aus. Bearbeitet 24. Oktober 20231 j von bigvic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.