Veröffentlicht 12. Januar 20241 j Hi, ich wollte mal sehen ob hier vielleicht jemand eine Idee hat. Ich suche eine Möglichkeit ca. 50 LAN-Kabel die vom Kunden gebraucht zurückgekommen sind ordentlich und sortiert zu lagern. Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht die Kabel aufzuwickeln und dann gegebenenfalls zuzubinden. Ich möchte, dass sie nach Länge sortiert werden können und schnell einsatzbereit sind für Teststellungen. Nach der Benutzung soll man sie dann wieder schnell lagern können. Eine Methode wäre sie aushängen zu lassen, aber da jedes Kabel unterschiedliche Gegebenheiten hat würde das dann auch in einem Chaos und durcheinander enden. Vielleicht kennt jemand eine effiziente Möglichkeit die Kabel wieder in die Form zu bringen wie nach einem Neukauf. Danke für alle Hilfen die ich bekomme.
12. Januar 20241 j Sortieren nach Länge, Cat usw Dann im Kreis ca 20-25 cm Durchmesser aufrollen und zwei Kabelbinder/Verpackungsdraht gegenüberliegend anbringen. Dann in dafür beschriftete Kisten oder so Einlagern ( Kiste 1 Cat 6 1.5m usw usw) Bearbeitet 12. Januar 20241 j von t1nk4bell
12. Januar 20241 j Welche Längen haben die Kabel? Wenn es sich um 50cm, 1m und 2m Kabel handelt, ist es etwas anderes wie wenn es um 5 oder 10 Meter lange Kabel geht. Wie lagert ihr neue Kabel?
12. Januar 20241 j vor einer Stunde schrieb charmanta: und immer re-zertifizieren. Sonst nützt das beste Einlagern nix Ob sich der Aufriss, vor allem dann mit rezertifizieren überhaupt lohnt für Kabel die max. in Teststellungen gehen... Ich persönlich nehmen lieber doppelseitiges Klettband für Kabelmanagement im Schrank, egal ob Netzwerk- oder Lager-.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.