Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin seit längerem stiller Mitleser im Forum. Meine Frage ist wie ihr die Jobaussichten für FiSi Umschüler derzeit und in den nächsten Jahren seht?

Ich bin derzeit in der Situation wahrscheinlich im Herbst eine Umschulung starten zu können und würde dann mit dem Alter von 29 starten. Leider lese ich viel negatives was die Jobaussicht angeht und auch das es wahrscheinlich noch viel schlimmer kommen wird, da es mit einer der beliebtesten Ausbildungen ist und das der Markt an übersättigt ist. Aus diesem Grund wäre ich sehr dankbar über Einschätzungen von Leuten aus dem Bereich. 
 

Grüße 

Kein Mensch kann dir sagen, wie der Arbeitsmarkt für Berufseinsteiger in 2-3 Jahren aussehen wird.

Einerseits großer Fachkräftemangel (allerdings eher bei Senior-Stellen), andererseits AI und miese Wirtschaftslage in DE.

Mach einfach was dich interessiert und lass es drauf ankommen.

 

Also ich habe vor kurzem meine Umschulung zum Fisi abgeschlossen und kann sagen das jeder im Kurs sofort was Finden konnte . Und in dem Kurs davor war das auch der Fall . Auch im jetzigen Kurs haben schon einige ihre Übernahme fix in der Tasche 

vor 58 Minuten schrieb Rolloi:

Hallo,

ich bin seit längerem stiller Mitleser im Forum. Meine Frage ist wie ihr die Jobaussichten für FiSi Umschüler derzeit und in den nächsten Jahren seht?

Ich bin derzeit in der Situation wahrscheinlich im Herbst eine Umschulung starten zu können und würde dann mit dem Alter von 29 starten. Leider lese ich viel negatives was die Jobaussicht angeht und auch das es wahrscheinlich noch viel schlimmer kommen wird, da es mit einer der beliebtesten Ausbildungen ist und das der Markt an übersättigt ist. Aus diesem Grund wäre ich sehr dankbar über Einschätzungen von Leuten aus dem Bereich. 
 

Grüße 

Hallo,

 

ich habe eine FISI Umschulung gemacht und mit einer Note 4 mich in NRW auf 8 Stellen beworben und 6 Zusagen erhalten.

Ich kann aufjedenfall in meiner Situation von keiner Übersättigung sprechen. Tatsächlich wird IT ja immer größer von Jahr zu Jahr und man braucht immer mehr Fachkräfte.

Und ich denke nicht dass die KI unsere Arbeitsplätze klaut, sie vereinfacht simple Aufgaben wenn überhaupt und das wars. 

vor 31 Minuten schrieb MiaMuh:

sie vereinfacht simple Aufgaben wenn überhaupt und das wars. 

Erstens werden die Aufgaben die durch KI lösbar sind immer komplexer und die Systeme verbessern sich schneller als Menschen lernen können.

Zweitens, selbst wenn man nur 20% der Aufgaben eines FiSis automatisieren kann, sind das - ganz grob - 20% weniger FiSis die gebraucht werden. AEs wird es noch härter treffen, und von denen werden sich dann auch einige auf Adminstellen bewerben.
Ob der Effekt ausreicht, um den Arbeitskräftemangel in den nächsten Jahren auszureichen, kann doch unmöglich irgendjemand prognostizieren.

Ich glaube niemand der sich mit dem Thema ernsthaft befasst streitet heute noch ab, dass LLMs für den Arbeitsmarkt sehr disruptiv sein werden. Die Frage ist nicht ob, sondern wann. Und das ist dann wieder eine Glaskugelfrage.

vor 4 Minuten schrieb 0x00:

Und alles in der Zukunft ist erstmal per Definition eine Glaskugelfrage.

Das war ja mein Punkt:

 

vor 1 Stunde schrieb unterschichtblog:

Kein Mensch kann dir sagen, wie der Arbeitsmarkt für Berufseinsteiger in 2-3 Jahren aussehen wird.

 

Bearbeitet von unterschichtblog

vor 2 Stunden schrieb MiaMuh:

mit einer Note 4 mich in NRW auf 8 Stellen beworben und 6 Zusagen erhalten.

Hört sich sehr positiv an!  

Der Betrieb wo ich mein Praktikum absolviert habe kann mich wegen schlechter Auftragslage leider doch nicht übernehmen, aber deine Erfahrung macht mir Mut. :)  Hab da immer etwas bedenken, dass mich als Berufseinsteiger eh keiner will......

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.