Veröffentlicht 3. März 20241 j Hallo zusammen, ich stehe zwischen der Wahl einen Job als Softwaredeveloper (Python und C#) Bereich anzunehmen oder Richtung ITler im MES speziell MDE Bereich. (Programmieranteil ca. 20%) Kann jemand objektiv beurteilen, welche Stelle die „sicherere“ und karrieretechnisch „bessere“ Position ist? Falls objektiv nicht möglich, dann gerne die subjektive Meinung. Von welchen Kriterien würdet ihr die Entscheidung abhängig machen, wenn euch beide Jobs gleich gut gefallen würden und Einstiegsgehalt gleich ist? Bearbeitet 3. März 20241 j von FachinformatikerAE2024
3. März 20241 j Die Frage ist ja erst mal was du willst? Du sagst beides gefällt dir gleich gut, aber die Aufgaben scheinen mir auf beiden Stellen schon sehr unterschiedlich. Ich persönlich würde einen Job vorziehen, der gut an meine bisherigen Kenntnisse anknüpft, also diese vertieft, erweitert und sinnvoll ergänzt. Zumindest würde ich das einer Stelle vorziehen, die einen komplett anderen Tech Stack oder ein komplett anderes Geschäftsfeld hat, als mein bisheriges.
3. März 20241 j Autor vor 4 Minuten schrieb Chris-Info: Die Frage ist ja erst mal was du willst? Du sagst beides gefällt dir gleich gut, aber die Aufgaben scheinen mir auf beiden Stellen schon sehr unterschiedlich. Ich persönlich würde einen Job vorziehen, der gut an meine bisherigen Kenntnisse anknüpft, also diese vertieft, erweitert und sinnvoll ergänzt. Zumindest würde ich das einer Stelle vorziehen, die einen komplett anderen Tech Stack oder ein komplett anderes Geschäftsfeld hat, als mein bisheriges. Das ist meine erste Stelle nach der Ausbildung und ich habe für beide Jobs schon Kenntnisse welche ich dann vertiefen könnte. Der eine reine Softwareentwicklung der andere hardwarelastiger im Bereich Industrie 4.0 und was mich interessieren würde ist, ob es von diesen zwei rein objektiv einen klar „besseren“ Job. Mit besser meine ich: tendenzielle Gehaltsentwicklung, Sicherheit des Jobs (Zukunft), Nachfrage, Karrieremöglichkeiten
3. März 20241 j Zumindest kann man sagen, dass im speziellen Bereich MES / MDE weniger Wettbewerb durch andere FI besteht. Eine Prognose, ob dadurch mehr zu verdienen ist, die Jobs sicherer sind usw. ist ohne Recherchen nicht möglich. Da musst du schon Daten sammeln oder es müssen sich Leute äußern, die in der Richtung 3-5 Jahre Erfahrung haben.
3. März 20241 j vor 7 Minuten schrieb hellerKopf: Zumindest kann man sagen, dass im speziellen Bereich MES / MDE weniger Wettbewerb durch andere FI besteht. Eine Prognose, ob dadurch mehr zu verdienen ist, die Jobs sicherer sind usw. ist ohne Recherchen nicht möglich. Da musst du schon Daten sammeln oder es müssen sich Leute äußern, die in der Richtung 3-5 Jahre Erfahrung haben. Wobei auch diese Leute ja keine Glaskugel haben und nicht wissen können, wie es in der Branche in drei bis 5 Jahren wieder aussehen wird. Darüber hinaus gibt es gute und schlechte MES/MDE Betriebe und gute und schlechte Softwareentwicklungsbetriebe. Sprich es ist total individuell bei jedem Betrieb, wie die Strukturen und Perspektiven dort sind, wie du weitergebildet/weiterentwickelt wirst und so weiter. Bearbeitet 3. März 20241 j von Chris-Info
3. März 20241 j C#, Python wird auch nicht so schnell vom Markt verschwinden, und gibt auch für die Zukunft genügend Projekte die sich damit umsetzten lassen.
4. März 20241 j Wenn die harten Konditionen (Gehalt, Wochenarbeitszeit, Urlaub, Pendeldauer, Anwesenheitsanteil, ...) identisch sind, würde ich um Informationen zur Arbeitsorganisation, Weiterbildungsmöglichkeiten, Karrierepfade und ähnliches bitten - gerne auch ein Schnupperpraktikum um das zukünftige Umfeld einmal live zu erleben und nicht nur die beschönigte Werbeversion vom händeringend suchenden Teamverantwortlichen vorgeschwärmt bekommen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.