Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Dieser Post ist von den Forum-Admins erlaubt. Wir (Informatik-Forscherteam der Uni Erlangen) bitten um rege Beteiligung und Weiterleitung. Aufruf auf Englisch, falls ihr an internationale Kollegen weiterleiten, ist unten.

Sind Sie Systemadministrator oder kennen Sie welche? Tragen Sie zu wichtigen Forschungsarbeiten bei, indem Sie an dieser 20-minütigen Umfrage teilnehmen. Es geht darum, Ihre Arbeit aussieht, wie Sie mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten und was verbessert werden könnte. Wir möchten Systemadministratoren aller Erfahrungsstufen, Altersgruppen, Geschlechter und Länder zu Wort kommen lassen:

https://user-surveys.cs.fau.de/index.php?r=survey/index&sid=746981&lang=de

Unser Informatik-Forscherteam an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dankt Ihnen für Ihre Hilfe!

------------------

Are you a system administrator or do you know any? Contribute to vital research by taking this 20-minute survey on what your job is, how you interact with coworkers, and what could be improved. We want to give a voice to system administrators of any experience, age, gender and country, and identify joys and pain points of this profession:

https://survey.cs1.tf.fau.de/index.php?r=survey/index&sid=615655

Our team of computer science researchers at the Friedrich-Alexander University of Erlangen-Nuremberg (FAU) in Germany thanks you for your help and for sharing this with others who might be interested!

03-sysadmins-01.png

vor 5 Minuten schrieb ZinaidaBenenson:

Sind Sie Systemadministrator oder kennen Sie welche?

Zitat

Bitte beachten Sie, dass sich diese Umfrage nur an berufstätige Systemadministrierende richtet

Sollen jetzt nur SysAdmins teilnehmen oder auch Menschen, die welche kennen?

Wenn du relevante Informationen beitragen willst solltest du sie hier veröffentlichen. Ich weigere mich, aus Gründen der Datensparsamkeit, auf X unterschiedlichen sozialen oder asozialen Plattformen zu registrieren um Beiträge lesen zu können.

Ich habe mal die Umfrage angefangen dann aber abgebrochen, als gefragt wurde, welche "Macht" Systemadministratoren haben. 

Man stellt die Machtfrage? In welchem Jahrhundert bist du denn stehengeblieben? Ehrlich? Es geht dir um die "Macht", die man über andere ausübt? Kollegiales Miteinander ist dir unbekannt? 

Gerade eben schrieb ZinaidaBenenson:

Kollegiales Miteinander ist mir und meinem Team sehr wohl bekannt.

Und stellst die "Machtfrage". Echt abschreckend.

vor 23 Minuten schrieb Diskettenstanzer:

Und stellst die "Machtfrage". Echt abschreckend.

Kommt schon sehr darauf an, wie man diese Frage interpretiert:

Ja, ein SysAdmin hat viel Macht: Er kann Konten sperren, Systeme deaktivieren, hat Zugriff auf alle möglichen Bereiche - oder weiß wie er sich den verschaffen kann. Technisch ist viel möglich womit man rein rechtlich schon mit einem Bein im Knast steht. Da ist Macht!

Die Balance zwischen "technisch kann ich", "rechtlich darf ich (mich) nicht (erwischen lassen)" und "moralisch ist es fragwürdig" zu finden und sauber zu bleiben, das ist doch das Geheimnis.

Aber dafür muss man sich dieser "Macht" erst mal bewusst sein.

vor 1 Minute schrieb Maniska:

Ja, ein SysAdmin hat viel Macht:

Nein, nicht Macht, sondern Befugnisse und Verantwortung. Ich sehe meinen Beruf und meine Berufung nicht als Job mit Macht (möglichst auch noch über andere Menschen wie es die Fragestellung in der Umfrage suggerieren will) sondern als Beruf und Berufung mit sehr viel Verantwortung und auch Vertrauen, die mir ein Arbeitgeber in die Hand gibt. Immerhin hat ein Systemadministrator mit Domänenadmin-Berechtigung auch weitreichenden Zugriff auf die  Daten des AG. Hat er dadurch irgendeine Macht im Betrieb? Nein. Er hat eine ähnlich vertrauensvolle Aufgabe wie die Vorstandssekretärin, die auch alle Informationen des Chefs mitlesen kann.

  • Autor

Das ist Interpretationssache. Man kann auch ein Ding mit mehreren Namen nennen, eins davon ist "Macht", ein anderes ist "Befugnisse und Verantwortung". Und, wie der bekannte Spruch sagt, "with great power comes great responsibility".

Also, ich persönlich bin bei @Maniska. Hauptsdache ist aber, dass die Umfrage genau deswegen diese Frage stellt, weil die Ansichten unterschidelich sind. Deswegen finde ich es so schade, dass @Diskettenstanzer die Umfrage abgebrochen hat. Aber mit solchen Verlusten muss man als Forscher immer rechnen.

Bearbeitet von ZinaidaBenenson

vor 5 Minuten schrieb ZinaidaBenenson:

Man kann auch ein Ding mit mehreren Namen nennen, eins davon ist "Macht", ein anderes ist "Befugnisse und Verantwortung".

 

Nein. Die deutsche Sprache ist sehr genau. Macht ist etwas ganz anderes als "Befugnisse und Verantwortung".

Eventuell hättest du einen Germanisten zu Rate ziehen müssen. Eine dermassen unexakt gestellte Umfrage kann nur Müll als Ergebnis bringen.

 

  • Autor

Deine Meinung ist dein gutes Recht. Wir haben diese Umfrage 1 Jahr lang entwickelt, inklusive sehr ausführliche Testphase mit 12 internationalen Sysadmins, die diese Umfrage "live" beantwortet und dabei kommentiert haben. Wir haben dann entsprechende Änderungen eingebaut. Trotzdem kann die Umfrage nicht jedem gerecht werden. Dir zum beispiel offensichtlich nicht, was völlig okay ist.

Was hilft es dir, wenn ich die Frage nach der "Macht" des Sysadmins mit "nein, ich habe keine Macht" beantworte, der CEO mich trotzdem meine Informationen für eine Investitionsentscheidung im IT-Bereich einfordert und schätzt? Nein, ich habe keine Macht, auch wenn ich im Netzwerk alle Berechtigungen habe. Ich habe Verantwortung und bin trotzdem nur einer von vielen Angestellten in einer Firma.

Habe noch einmal versucht, die Umfrage bis zum Ende durchzumachen. Was sollen die vielfachen dummen Aufmerksamkeitsfragen? Nimmst du uns nicht ernst? Scheint jedenfalls so.

  • Autor

Dir kann man ja wirklich nicht gerecht werden. Andere Leute haben die Aufmerksamkeitsfragen lustig gefunden. Das ist eine wissenschaftliche Praxis, man kann nicht ohne Aufmerksamkeitsfragen eine seriöse Umfrage machen.

Danke auf jeden Fall für den Versuch! 🙃

Bearbeitet von ZinaidaBenenson

  • Autor

@Mudkip.wtf Danke, es tut gut, was Positives zur Umfrage zu lesen. Die deutschsprachige Umfrage wurde von einem Team aus 4 Personen formuliert, was mehrheitlich muttersprachlich war (eigentlich alle außer mir). Und dann noch ausgiebig getestet. Die Grundlage war allerdings tatsächlich die Umfrage auf Englisch, insoweit war es nicht ganz einfach. Drei Personen haben unabhängig voneinander übersetzt, dann in mehreren Besprechungen sich auf eine Version geeinigt, und die 4-te Person, die die Übersetzung nicht kannte, hat dann rückübersetzt, um die Passung zu prüfen.

@allesweg Danke für den Versuch! Es kann vorkommen, dass einige Optionen einigen Menschen unsinnig erscheinen. Aber dann sollten sie diese Optionen einfach nicht wählen. Schlimmer wäre, wenn keine Option da ist, die man gerne gewählt hätte.

Ich finde es grundsätzlich gut, dass solche wissenschaftlichen Umfragen in diesem Forum zugelassen werden. Da ich seit Jahren nicht mehr in der Systemadministration arbeite, kann ich an der Umfrage zwar nicht teilnehmen, wünsche aber viel Erfolg.

Wie immer wäre es schön, wenn die Ergebnisse dieser Forschungsarbeit auch mit den Teilnehmern geteilt würden. Ich habe über die Jahre hinweg an diversen solcher Umfragen teilgenommen und finde es immer wieder frustrierend, dass meistens nur eingefordert aber nicht geteilt wird.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.