Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025

Empfohlene Antworten

vor 15 Stunden, steel hat gesagt:

In den "Nuller"-Jahren war Fi.de das Fachforum, mit dutzenden neuen Beiträgen jeden Tag. Fragen über Ausbildung und Prüfung waren eher am Rande. Inzwischen hat sich das Verhältnis komplett umgedreht.

Ich glaube das zeigt relativ gut, dass es wie so vieles im Wandel ist. Es zeigt aber auch, dass der Aspekt "Ausbildung, Prüfung, Jobeinstieg" ein Alleinstellungsmerkmal ist, welches andere Foren im deutsch sprachigen Bereich (administrator.de, mcseboard) nicht haben. Ich bin hier auch so gelandet.

Eine GenAI sehe ich ehr als eine andere Form der Suchmaschine, welche nach anderen Parametern Antworten auf Fragen sucht. Gerade das man auch die Quellen, dazu bekommt empfinde ich als große Hilfe. So kann man es nachvollziehen und die Lösung leichter für sich anpassen. Es wird definitiv noch etwas dauern, bis eine KI gute Transferleistungen, ala "Das Problem bestand dort in der Form, mit gleichem Fehlerbild, vielleicht kannst du die Lösung hier auch anwenden." hinbekommt.

Eine andere Sache ist KIs sind grundsätzlich ehr positiv bestärkend und bei Projektanträgen gibt es hier auch öfters ein klares Nein als Antwort.

Natürlich kann man, dass (um auf den Ausgangsposts zurückzukommen) auch als toxisch wahrnehmen. Allerdings ist diese Wahrnehmung sehr individuell und nuanciert. Da dürfte eine KI auf absehbare Zeit noch Probleme haben Aussagen korrekt zu interpretieren. Als Beispiel @Maniska s Reaktion aus der Chat auf diesen Thread.

  • Maniska27 August 9:53

    Samma, hat der sich einfach umbenannt? Ich finde das geht mal ga rnicht.. alte Leute hier verwirren

  • Maniska27 August 9:53

    ist das nun toxis oder gaslighting oder...

vor 8 Stunden, cortez hat gesagt:

Als Beispiel @Maniska s Reaktion aus der Chat auf diesen Thread.

  • Maniska27 August 9:53

    Samma, hat der sich einfach umbenannt? Ich finde das geht mal ga rnicht.. alte Leute hier verwirren

  • Maniska27 August 9:53

    ist das nun toxis oder gaslighting oder...

Sarkasmus ist nicht deine Stärke. oder?

Ca. 1% der Inhalte in der Chatbox sind "ernsthaft", 79% ist flapsiges Gelaber (genau wie das da oben), der Rest ist @Carwyn - bashing.

Am 28.8.2025 um 15:04, steel hat gesagt:

Hier hat sich über die Jahre ein starker Wandel vollzogen. In den "Nuller"-Jahren war Fi.de das Fachforum, mit dutzenden neuen Beiträgen jeden Tag. Fragen über Ausbildung und Prüfung waren eher am Rande. Inzwischen hat sich das Verhältnis komplett umgedreht.

Naja, als ich mich 2009 hier angemeldet habe, hat das Thema Ausbildung und Prüfung auch bereits so ziemlich alles andere überschattet. Die anderen Themen waren auch damals schon subjektiv durch die Personen geprägt, die das Forum während der Ausbildung aufgesucht haben und mit denen man in der Zeit bereits eine Bindung aufgebaut hatte.


Das ist aber auch nichts Negatives. Ich glaube sogar, das ist die größte Stärke dieses Forums. Ich war in der Zeit Mitglied in wirklich vielen Foren. Es hat aber schon einen Grund, warum dies das einzige Forum ist, in dem ich auch nach so vielen Jahren aktiv bin. Und das trifft ja sichtbar auf sehr viele andere hier zu.
Der Chat und das Forum fühlen sich vermutlich auch gerade aus diesem Grund auch nach digitalem Zuhause an. Viele der aktiven Mitglieder begleiten mich bereits seit meiner Ausbildung durch mein komplettes IT-Berufsleben.

Und bei diesen Leuten darf ich auch mal eine andere Meinung haben oder einen schlechten Tag, ohne dass es persönlich genommen wird. Ich kann mich normalerweise auch immer darauf verlassen, dass mir diese Mitglieder zur Seite stehen und zusammenhalten, wenn hier jemand auftaucht, der tatsächlich toxisch ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.