Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, Ich hatte fälschlicherweise mein Anliegen schon unter einem anderen Thread veröffentlicht. Da ich aber auf die Hilfe angewiesen bin, wenn ich es verständlich und nachvollziehbar darstellen möchte. Tag der Abgabe für die Dokumentation ist Montag der 10.11.2025. Es wäre ja nicht das Problem wenn die werte alle messbar wären. Aber da ich mit einem Mix jonglieren muss. Teilweise reale, messbare Werte, wie die Preise für die Hardware und die Software Lizenzen. Oder dem Stundenlohn von meinem Teamleiter, der keine Probleme damit hatte mir seinen Verdienst zu nennen. Wiederum hatte der Mitarbeiter aus dem Vertrieb so gar kein Interesse daran das sein Gehalt veröffentlicht wird. Aber was mich wirklich um den Verstand bringt ist das Thema Amortisierung. Dank geht raus an Herr Macke. (Zum jetzigen Zeitpunkt durchaus ernst gemeint, sonst wäre bei mir das Thema unterm Radar geblieben, mal sehen wie das nach dem Fachgespräch aussieht). Zurück zur Amortisierung, ich bin eher so Keller-Nerd anstatt der vorzeige IT-Consultant also musste ich recherchieren und da gibt es wie überall in der IT massenhaft Informationen. Es hat sich das folgende Problem entwickelt. Damit mein Teilprojekt erfolgreich Implementiert werden kann, muss z.B. der Azubi des Kunden ein Backup erstellen. Aus diesem Backup werde ich zu einem späteren Zeitpunkt, bestimmte Daten in die neue Umgebung migrieren. Damit der Server in Betrieb genommen werden kann muss die IT des Kunden das Netzwerk Segmentieren was durch VLAN-Splitting umgesetzt wird. Die 3 Mitarbeiter die Bestimmt wurden als Pilot-User während der Pilot-Migration für 3 Stunden von mir betreut zu werden. Ich habe das alles in der Abgrenzung detailliert dargestellt. Aber was ist mit den Kosten und der Amortisation. Soll oder kann ich die Mitarbeiter Std. (Kundenseite) mit in die Kalkulation aufnehmen. Die Std. sind ja nun mal erforderlich gewesen zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts. Und diese Stunden verursachen ja nun mal Kosten die dem Kunden entstehen. (Diese Werte sind aber nur Schätzwerte anhand von Internet-Recherche.) Genauso wie die Gemeinkosten auf der Kundeseite auch nur Schätzwerte sind. Aber im Projektmanagement würden diese Positionen eigentlich mit in die Kalkulation fließen. Ich hab einfach zu wenig Praxis und deshalb keinen Plan, außerdem denke ich nicht an Selbstständigkeit und ich möchte auch keine IT-Produkte verkaufen. So etwas lässt mich immer noch zweifeln ob ich den richtigen Job gewählt habe. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte den Salat in meinem Kopf aufzuräumen. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

vor 1 Minute, MJMania23 hat gesagt:

. Oder dem Stundenlohn von meinem Teamleiter, der keine Probleme damit hatte mir seinen Verdienst zu nennen. Wiederum hatte der Mitarbeiter aus dem Vertrieb so gar kein Interesse daran das sein Gehalt veröffentlicht wird.

Der Stundenlohn den ein Mitarbeiter verdient ist NICHT der Stundensatz den er im Projekt kostet und an Kunden gegeben wird.

Ansonsten: Da es ein laufendes Projekt ist wird dir niemand großartig helfen dürfen.

Bitte benutze Absätze, ich habe mir gerade fast die Augen ausgekratzt.

Die Amortisation ist essenziell für das Projekt, sonst wird das Fachgespräch keine Freude sein. Ich hatte in meinem Projekt, da es sehr schwer messbar war und ich auch keinen Mehrwert darin gesehen habe (es gab keine käuflichen Alternativen), keine Amortisationsrechnung im Fachgespräch präsentiert und habe am Ende eine 4 bekommen (ich konnte zwei Fragen nicht beantworten). Auch wenn du im Voraus erklärst, warum du keine Amortisationsrechnung gemacht hast, wird es schlecht enden.

Erfinde alle Werte, die du nicht hast, und zauber irgendeine Amortisationsrechnung hin, die plausibel wirkt. Es interessiert niemanden in der Firma, welche Zahlen du aufführst, und die IHK ist zufrieden. Hauptsache du hast am Ende den Schein, für mehr machen wir das eh nicht.

vor 7 Stunden, MJMania23 hat gesagt:

Soll oder kann ich die Mitarbeiter Std. (Kundenseite) mit in die Kalkulation aufnehmen

Das war auch einer der Punkte warum ich bei deinem anderen Post so verwirrt war, da ich mich frage woher kommt die Idee.

Es ist als ob du dich für Arbeit bezahlen lässt, die du nicht geleistet hast. Als Beispiel, du lässt Handwerker etwas bei dir machen. Es dauerte eine Stunde, dann waren sie fertig. Wird dann auch eine Stunde für deine Anwesenheit abgerechnet? Ohne dich kämen sie ja nicht bei dir rein und könnten ihre Arbeit durchführen. Oder nimmst du es in Kauf, das du in der Zeit gebunden bist und nicht deinen Sachen nachgehen kannst, weil der Handwerkerbesuch dir längerfristig etwas bringt?

vor 7 Stunden, MJMania23 hat gesagt:

Die Std. sind ja nun mal erforderlich gewesen zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts. Und diese Stunden verursachen ja nun mal Kosten die dem Kunden entstehen.

Um beim Handwerkerbeispiel zu bleiben, deine Anwesenheit ist nötig für die Umsetzung der Arbeiten. Die verlorene Zeit verursacht dir natürlich Kosten, da du anderweitig auch Geld verdienen könntest, aber entlohnen dich die Handwerker dafür? Oder liegen die Kosten da nur bei Material und Zeit der Handwerker und du bist für die Rechnung egal?

Ist aus oben genannten Gründen allgemein und etwas durch die Blume formuliert. Ich hoffe aber das es weiter hilft.

Und schwupp rät man einen zukünftigen FISI im Abschluss Projekt in der letzen Frage Zahlen zu fälschen....

Ein grandioser weg zu beweisen wie unprofessionell man sein kann ....

Wenn die Zahlen fehlen, Leg es offen für die IHK , recherchiere und nehme durchnittszahlen. Mit Quellen Angabe.

PS : wir dürfen hier nicht wirklich helfen...

So wie ich das einschätze, dürfen wir hier nicht mehr helfen. Dein Projektantrag wurde genehmigt und damit ist spätestens jetzt ist alles als Deine eigene Prüfungsleistung zu betrachten.

  • mapr hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.