Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?

Wie seid ihr mit der Ausstattung eures AP zufrieden? 1861 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • sehr gut
      690
    • gut
      614
    • befriedigend
      247
    • ausreichend
      145
    • mangelhaft
      91
    • ungenügend
      73

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Also wir, kleiner Betrieb, teilen uns zu dritt eine Workstation (p4 3ghz).

Dazu haben wir aber noch 3 Testworkstations...die auch alle einen P4 in sich haben. Dazu hat jeder von uns ein Notebook (Kollegen P4, ich nen turion x2 - was ich mir aber selber kaufen musste).

Aber mal noch ne andere Frage, an die Systemintegratoren oder evtl. Systemelektroniker:

Was habt ihr für Werkzeug in der Firma?

Knipex Zangen oder billig China Ware? Hilti oder Mannesmann Bohrmaschine?

Wera Schraubendreher oder Aldi Zeug?

Würd mich ma interessieren :)

  • Antworten 808
  • Ansichten 155.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Also zocker Karte versteh ich was anderes drunter und keine FX5200. Damit kann man ja garnix machen. Zu dem Gehäusen bei der Frima Datec in Aachen bekommt man für 65 Euro ein Dämmkit für Gehäuse, und wie gesagt man hört rein garnix.

Zu der Rest Ausstattung:

Ergo Bürostuhl von Kinnarps

Tacker,Locher alles was man braucht halt. kriegt man alles wenn was fehlt im einkauf hier einfach ausgehändigt. Bildschirmständer auch, aber steht im Schrank da der neue Bildschirm höhenverstellbar ist. Ansonsten 2 mal 1,80 Tisch(Höhenverstellbar) Lampe, Rollcontainaer IP Phone, MX1000 Maus.

Werzeug:

Also mein Seitenschneider ist von Knipex

LSA Auflegewerkzeug, und rest Werkzeug auch ganz gut, diese Wiha-SoftFinish Schraubendreher. Akkuborer von Bosch udn Bormaschine Festool

Also zocker Karte versteh ich was anderes drunter und keine FX5200. Damit kann man ja garnix machen.

mit dem rechner sollste ja auch arbeiten ;)

Mein bisheriger Arbeitsplatz:

2,8 GHz Intel Celeron

512 MB Ram

Sound & GPU & Lan on Board

Mouse, Mousepad und Tastatur sind von Revoltec.

Da ich bald einen neuen Arbeitsplatz bekomme, kann ich nur noch hoffe, dass es besser wird, obwohl der Platz schon reicht :)

und dann halt die Testsyseteme, die ich betreue, aber das würde nun den Rahmen sprengen :P

Außerdem weiß ich bei dem einem nur genauere Angaben....

wäre schön zu Wissen als was ihr arbeitet bzw. was ihr als Ausbildung macht.

wäre schön zu Wissen als was ihr arbeitet bzw. was ihr als Ausbildung macht.

IT-Systemkaufmann mache ich seit heute :)

(FIAE)

Intel Core 2 Duo 6400 @ 2.13 GHz

2 GB RAM

250 GB HDD

Matrox Millennium P650 PCIe 128 MB

2x 20,1" TFT (LG Flatron L2000C)

Logitech QuickCam Pro 5000 & BT Headset für Videokonferenzen

Logitech Cordless Desktop

Zusätzlich Server für die Entwicklung (Virtuelle Maschinen, Visual SourceSafe etc.), etwa gleiche Ausstattung, aber mit 500 GB HDD

und zur Not massig Platz auf nem ALLNET ALL6600 2TB Gigabit NAS

FIAE

Pentium III, 1 Ghz

1024 MB RAM (wurde schon großzügigerweise aufgestockt, am Anfang warens 512 MB)

40 GB HDD

Irgendein Intel-Onboard Grafikchipsatz

17'' TFT

:(

FIAE

Pentium III, 1 Ghz

1024 MB RAM (wurde schon großzügigerweise aufgestockt, am Anfang warens 512 MB)

40 GB HDD

Irgendein Intel-Onboard Grafikchipsatz

17'' TFT

:(

Wieso so ein Gesicht? Meines erachtens reicht der Rechner absolut zum entwickeln von Anwendungen.

(FIAE)

Intel Core 2 Duo 6400 @ 2.13 GHz

2 GB RAM

250 GB HDD

Matrox Millennium P650 PCIe 128 MB

2x 20,1" TFT (LG Flatron L2000C)

Logitech QuickCam Pro 5000 & BT Headset für Videokonferenzen

Logitech Cordless Desktop

Zusätzlich Server für die Entwicklung (Virtuelle Maschinen, Visual SourceSafe etc.), etwa gleiche Ausstattung, aber mit 500 GB HDD

und zur Not massig Platz auf nem ALLNET ALL6600 2TB Gigabit NAS

Zwei Fragen:

- Welche Firma?

- Noch nen Platz frei? :bimei

Ich weiß ja nicht wo ihr arbeitet, aber viele der Maschinen sind überdimensioniert. Egal ob für jemanden der Texte schreibt oder der wirklich programmiert.

Vorallem wenn ich diese riesigen Festplatten Kapazitäten lese, was für Daten legt ihr ab, die Worddateien als Screenshot? Vorallem wie lässt sich das alles mit einer vernünftigen Backupstrategie verbinden. Ich arbeite hier an einer Maschine mit nem Gigahertz und ~ 300 MB Ram, das reicht für alles, außer Virtualisierung, aber sowas muss ja auch nicht unbedingt auf der Clientmaschine laufen.

Ich weiß ja nicht wo ihr arbeitet, aber viele der Maschinen sind überdimensioniert. Egal ob für jemanden der Texte schreibt oder der wirklich programmiert.

Vorallem wenn ich diese riesigen Festplatten Kapazitäten lese, was für Daten legt ihr ab, die Worddateien als Screenshot? Vorallem wie lässt sich das alles mit einer vernünftigen Backupstrategie verbinden. Ich arbeite hier an einer Maschine mit nem Gigahertz und ~ 300 MB Ram, das reicht für alles, außer Virtualisierung, aber sowas muss ja auch nicht unbedingt auf der Clientmaschine laufen.

Das hätte auch von mir kommen können. ;)

Zwei Fragen:

- Welche Firma?

- Noch nen Platz frei? :bimei

- eine recht kleine Firma, Beratung und Entwicklung von Software für KMU

- evtl. wird dieses Jahr wieder ein FIAE-Azubi aufgenommen, weiß ich aber nicht genau ;)

@Wodar Hospur:

CPU-Power und RAM kann man gerade bei Virtuellen Maschinen nicht genug haben, und die sind sinnvoll, um entwickelte Applikationen unter den verschiedensten Betriebssystemen zu testen, ebenso die Festplatte, 250 GB sind mit ein paar VM, ISO-Images, SQL-Datenbanken etc. schnell voll; Backup auf dem NAS; zwei 20"-TFTs sind natürlich Luxus, aber sehr angenehm damit zu arbeiten :)

@Wodar Hospur:

CPU-Power und RAM kann man gerade bei Virtuellen Maschinen nicht genug haben, und die sind sinnvoll, um entwickelte Applikationen unter den verschiedensten Betriebssystemen zu testen, ebenso die Festplatte, 250 GB sind mit ein paar VM, ISO-Images, SQL-Datenbanken etc. schnell voll; Backup auf dem NAS; zwei 20"-TFTs sind natürlich Luxus, aber sehr angenehm damit zu arbeiten :)

Virtualisierung ist sicher eine Ausnahme, wobei auch das auf gut ausgebauten Server wohl besser liegt. Aber ein Backup auf NAS ist für mich keine vernünftige Lösung, am besten sind wohl Bänder.-

  • 5 Monate später...

hi,

also ich kann mich auch nicht beschweren, arbeite bei Fraunhofer und wir haben hier Dell PCs stehen mit...

P IV 3,2 Ghz

1 Gig ram

160 Gig Platte

Brenner

19" TFTs

sowie ein Dell notebook für die gesamte EDV.

Laut wird es bei uns nur wenn die Klimaanlage angeschaltet wird :- P

Ich bin ja ein Umschüler und sitze daher in einem Klassenraum, daher ist unsere Ausstattung sicher nicht mit anderen vergleichbar:

Wir haben so genannte Arbeitsrechner mit P4 2,4 GHz auf denen getippt und geübt wird und wir bekommen für die härteren Aufgaben dann noch "Bastelrechner", die nach Herzenslust aufgeschraubt werden können. smile000968.gif

Lediglich die zwei Beamer sind Mist, werden aber demnächst ersetzt...

Unsereins braucht nicht einmal ein Blatt Papier, bekommen wir alles gestellt. smile000052.gif

  • 2 Wochen später...

FI-AE (ausgelernt)

DELL Latitude D620

Intel Core Duo CPU @ 2,16 GHz

2,0 GB RAM

NVIDIA Quadro NVS 110M

DVD-Brenner

W-LAN

TFT Dell 1908FPt

als Testnotebook:

Dell Latitude D600

Intel Pentium M @ 1,40 GHz

1,50 GB RAM

IT-Kaufmann, 3. Lehrjahr

17-Zoll TFT

Pentium 4 HT 3 Ghz

1 GB RAM

40 GB IDE-Platte

OnBoard-Grafik

Alle Laufwerke und USB gesperrt

Internet durch einen Filter sehr reguliert

fisi

3tag

p4 2,8ghz

512ram

128mb grafik

70gb platte

19zoll hp tft

notes id

adminberechtigung über gruppenrichtlinien

inet kaum einschränkungen

fisi

3 tag

Dell PC+19" TFT

Intel Pentium D 2,80 Ghz

1GB Ram

& daneben noch 17" CRT zum arbeiten an anderen PC´s.

FIAE - gerade angefangen

der Zeit entsprechender moderner Rechner (hab keinen genau Angaben parat) mit zwei 21 Zoll TFT Monitoren (seeehr nützlich, wie ich festgestellt hab *g*). Kann mich nicht beschweren :)

FISI

Fujitsu Siemens Amilo Pro Notebook, 15" TFT,

1,6GHz Dual Core CPU, 2GB RAM, 150GB HDD, angeblich auch DVD-Brenner

"mehr nicht" *grinz*

Aber mit der Option auf noch nen festen Arbeitsplatz am Schreibtisch, falls benötigt.

Ich bin meinem AG sooo dankbar für dieses wundervolle Notebook aufgrund der bescheidenen Ausstattung meiner BS... 2 Leute an einem Rechner, wie soll man denn da voran kommen... *kopfschüttel*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.