Zum Inhalt springen

Mal ne Dumme Frage zu DSL


Bastian Gräfe

Empfohlene Beiträge

Hey Folks...

Man hört ja ständig nurnoch von diesen 0190-Dialern, und wie man da abgezockt wird, und wie leicht die sich überall installieren, und so weiter und sofort....

Aber jetzt mal ne Frage...

Ist es nicht unmöglich einen 0190-Dialer über DSL zu nutzen?

DSL benutzt doch den D-Kanal der Telefonleitung. Frequenzberiech über 140 glaub ich. Dieser Kanal wurde meines Wissens nur für Daten bereit gestellt, weswegen man auch nur ne Null als Wählnummer eintragen muss, und auch das nur, weil Windoof es sonst nicht akzeptiert.

Nummernwahl akzeptier DSL doch garnicht, oder?

Somit wäre es also unmöglich 0190-Dialer über DSL zu nutzen.

Ergo wäre man als DSL-Nutzer dieser Gefahr garnicht ausgesetzt.

Oder lieg ich da jetzt völlig falsch?

In diesem Sinne

BG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

zu der Frage: NEIN, diese Dialer können kein Schaden anrichten, wenn ihr nur DSL benutzt. Auch wenn man mit DSL über eine DFÜ-Verbindung ins Netz geht, sollte das niemanden jucken.

Imho kann das technisch nicht funktionieren, weil dein Modem permanent nur mit der Vermittlungsstelle verbunden ist. Wenn du da also irgendeine Nummer angibst, dann bekommst du keine Verbindung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Swabe

aber ich bin der meinung 0190er dialer über dsl gehen!

Siehe hier.

Geht schon, wenn eine ISDN-Karte oder ein zusätzliches Modem dranhängt. Aber nur mit einer Netzwerkkarte geht das zumindest heutzutage definitiv nicht! Sonst könnte ich mich ja auch mit meinem DSL-Modem bei arcor usw. einwählen oder es für RAS benutzen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mann, die frage ist ja wirklich dumm...wie soll das denn funktionieren bitte? t-dsl funktioniert doch über pppoe und ist wie schon ein anderer geschrieben hat ständig mit der vermittlungsstelle und von da an mit einem backbone verbunden. bei der einwahl, die ja eigentlich keine einwahl ist werden deine benutzer daten abgefragt und nichts weiter, telefonnummern kommen da doch garnicht zum einsatz. außerdem geht t-dsl nicht über den d-kanal, weil der für die steuerungsdaten von isdn da ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von 2-frozen

Siehe hier.

Geht schon, wenn eine ISDN-Karte oder ein zusätzliches Modem dranhängt. Aber nur mit einer Netzwerkkarte geht das zumindest heutzutage definitiv nicht! Sonst könnte ich mich ja auch mit meinem DSL-Modem bei arcor usw. einwählen oder es für RAS benutzen ;)

ok ich bin überzeugt worden :)

aber trotzdem bin ich mit solchen sachen vorsichtig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, kommt drauf an, wie man es sieht, man muss halt trotzdem etwas eingeben, aber genau das ist es ja, was ich meine, und wenn keine Anwahlnummer, dann auch kein Anwahlnummernersetzen durch 0190-22 22 22 oder so ´nen Krampf.

War gestern noch ein wenig surfen, ein falsch plazierter Klick- und schon musst Du sämtliche Browserfenster schliessen, weil Millionen von Pop-Ups auftauchen... Einfach nur ärgerlich!!!

Wer sich hier nicht auskennt, der tappt ganz schnell in die Falle. War echt Zufall, jetzt wo der Thread offen ist, aber typisch...

[war das jetzt OT?]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von 2-frozen

Siehe hier.

Geht schon, wenn eine ISDN-Karte oder ein zusätzliches Modem dranhängt. Aber nur mit einer Netzwerkkarte geht das zumindest heutzutage definitiv nicht! Sonst könnte ich mich ja auch mit meinem DSL-Modem bei arcor usw. einwählen oder es für RAS benutzen ;)

Nur mal so als frage :) was ist wenn :

A)

Ich eine Netzwerkkarte für das DSL-Modem habe und ich einen USB-Anschluß für die Telefonanlage ( Über dich ich auch per ISDN rausgehen kann :) ) angeschlossen habe, ohne die ISDN-Karte in der Telefonanlage unterm OS konfiguriert habe ? -Ist eigendlich nur zum konfigurieren der Anlagen

B)

Ich eine Kombi Karte inst. habe ?

Wie z.B. die FRITZ-Card-DSL ?

Soweit ich weiß ist auf der B1 Karte einmal der Chipsatz für ISDN und DSL intregiert :)

So das ich einmal per ISDN oder DSL Online gehen kann.

Wie sieht denn dann die Geschichte aus :confused: ?

Bis denn Tool-Time

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von spree

würd ich nicht sagen, da ja bei combikarten die dsl und isdn ports strickt getrennt sind, oder nicht?

Das stimmt schon, du hast einen RJ45 Port für denn Splitter,

und einen Port für die ISDN Dose .

Nur, wenn ich beides ja angeschlossen habe und auch einrichte,

denke ich mal auch das es zu Problemen mit Dialern kommen könnten .

Tool-Time :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tool-Time

Nur mal so als frage :) was ist wenn :

A)

Ich eine Netzwerkkarte für das DSL-Modem habe und ich einen USB-Anschluß für die Telefonanlage ( Über dich ich auch per ISDN rausgehen kann :) ) angeschlossen habe, ohne die ISDN-Karte in der Telefonanlage unterm OS konfiguriert habe ? -Ist eigendlich nur zum konfigurieren der Anlagen

B)

Ich eine Kombi Karte inst. habe ?

Wie z.B. die FRITZ-Card-DSL ?

Soweit ich weiß ist auf der B1 Karte einmal der Chipsatz für ISDN und DSL intregiert :)

So das ich einmal per ISDN oder DSL Online gehen kann.

Wie sieht denn dann die Geschichte aus :confused: ?

Bis denn Tool-Time

Hallo!

In der Combi Karte von AVM sind zwei getrennte Anschlüsse, einmal für DSL und einmal für ISDN.

Wenn Du auch den ISDN Anschluß zwischen der Karte und dem NTBA herstellst, dann bist Du der Gefahr von 0190 Dialern ausgesetzt!

Selbst wenn in der Combikarte NUR der DSL Anschluß belegt ist, kann keine 0190 Nummer gewählt werden, weil der DSL Anschluß auf eine andere Technik arbeitet!

Deshalb trenne die ISDN Verbindung. Dann bist Du auf der sicheren Seite! Denn bei DSL gibt es keine Einwahlnummer. Deshalb keine Chancve für 0190 oder sonstige Nummern!

Abi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich geb halt auch noch meinen senf dazu:

0190-Dialer funzen nicht über DSL, weil wie schon gesagt pppoe läuft und zwischen DSL-Spitter und netzwerkkarte nur eine LAN-Verbindung aufgebaut wird und du kein "Telefonnummer" anwählst.

bei eine ISDN-Karte kann das natürlich sein, das du nummern wählen kannst und dann schließlich den preis dafür bezahlen musst.

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber, eine Sache wäre da noch!!! Ich weiß das ich per DSL keine Nummern wählen kann, aber was wenn die "0190-Organisationen" einfach mit der Zeit gehen und nicht mehr per einfacher 0190-Nummer, sondern per DSL Einwahl eine teuere Verbindung herstellen. Man würde sich dann einen Dialer installieren der sich beispielsweise einen PPPOE-Adapter sucht und dann darüber ins Internet geht. Ich glaube nicht das es das schon gibt, aber möglich wäre das doch. Das einzige Hindernis für diese Organisationen wäre dann noch die Rechnung, da sie die selbst zuschicken müßten und wohl niemand bezahlen würde. Oder liege ich hier mit meiner Theorie falsch??? Ich weiß es nicht genau ich habe mir halt auch nur Gedanken über dieses Thema gemacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Woodstock

Also ich habe wen in der Klasse, der hat keine Flat, glaube ich, weil er meinte, das er als Zugangsdaten für T-Online jedes Mal (bzw. einmal in einer DFÜ Verbindung) eine 0190 Nummer zum EInwählen bei T-Online benutzt. Und das mit DSL!

Bine

Hi Bine,

glaub ihm nicht, er hat definitv unrecht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...