Zum Inhalt springen

ich bin am ende...


Empfohlene Beiträge

hallo community..

ich mache seit 2000 ne ausbildung als anwendungsentwickler...

am anfang war das auch alles recht fein..

die leute waren nett und und und..

ich bin in einem kleineren betrieb < 10 leute..

man sitzt sich jeden tag auf den fuessen..

DAS HEISST AUSBILDUNG... und FIRMEN die DENKEN JEMAND müsse das schon alles KÖNNEN missbrauchen sehr oft die Azubis als billige Arbeitskraft.

ich zitier das mal das hab ich hier gelesen..

jedenfalls soll ich programmieren.. erst in abal (16bit uralt)

das hat mir schon keiner richtig beigebracht.

jetzt soll ich programme in java schreiben.. das hat mir auch keiner so wirklich beigbracht..

mein gebiet iss delphi und pascal da kann ich programme schreiben wie nen weltmeister...

so jetzt bekomm ich immer nen auftragund soll das dann schreiben...

wie das ablaufen muss - gedanklich - kann ich mir einmanfrei vorstellen..

nur dann sitz ich vor java und weiss net wie ich das umsetzen kann.. dann dauert das halt..

meinen chef trau ich net zu fragen, denn wenn man da was falsches sagt oder was falsches fragt dann sagt der "gehen sie heim aus ihnen wird nie was.."

oder "nein, an ihnen verschwend ich meine nerven nicht"

er hat auch nie so richtig zeit und so..

ich war frueher mal ein richtig starker charkter mensch.. selbstvertrauen und so..

er hat es geschafft in der zeit mich zum krueppel zu machen..

ich geh manchma heulend von arbeit heim weil ich es einfach nicht mehr aushalte gedisst und gemobbt zu werden..

ich weiss net was der verlangt ich mach doch ne ausbildung um was zu lernen und nicht um schon alles zu koennen..

das iss echt der horror..

ich weiss auch net was ich jetzt tuen soll...

was ich mach mach ich doch eh falsch..

ich hab magenkrämpfe und nur so sachen..

am freitag war tolles wetter bei uns und ich wollte mit meiner freundin picknicken...

nur da hat mir der chef auch wieder nen strich durch die rechnung gemacht..

ich sollte was an seinem geschriebenen programm verändern..

ich hatte also keinen plan was da passiert..

hab ihm das dann gezeigt was ich gemacht habe.. mit dem anderen programmierer zusammen der das kann.. der hat das aber auch nicht so richtig verstanden un somit mir nen falschen tipp gegeben..

dann kam chef und sagte nur sie haben doch davon was sie machen sollen gar keine ahnung, oder??

da hatt ich mein geld schon wieder verdient..

mal herzugehen und zu sagen.. ne das geht nicht so.. also passen sie auf.. bla bla bla erklär und so...

das iss nich...

naja das ende vom lied war das ich meiner freundin abgesagt habe weil es mir danach wieder so dermasen schlecht ging..

ich pack das nicht mehr..

der macht mich seelisch und moralisch voll fertig..

psycho terror..

was meint ihr zu meiner lage???

was soll ich tun..

und mit ihm sprechen das bringt eh nix..

meine eltern nimmt das auch sehr mit...

es iss echt ne harte zeit..

danke fuer die paar minuten die ihr mir gespendet habt um das zu lesen..

rest in peace, mamamia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ mamamia

Kopf hoch. Nicht verzagen - sheep fragen ;)

Dein Ausbildungsbetrieb scheint wenig wert auf eine vernüftige Ausbildung zu legen. In diesem Fall wird wohl wie so oft von betrieblicher Seite Auszubildender mit Auszubeutender gleichgesetzt. Wenn dein Ausbilder / Chef sich keine Zeit für dich nimmt, scheint er in der Tat wenig Wert auf deine Ausbildung zu legen. Deinen Schilderungen nach empfehle ich dir deinem Ausbilder / Chef eindeutig zu sagen, dass du in einer Ausbildung bist und nicht als Angesteller Programmierer von dem man andere Dinge erwarten kann. Schliesslich sollte in einer Ausbildung dem Auszubildenden etwas begebracht werden und dieser nicht als billige Arbeitskraft vom Betrieb missbraucht werden.

Hast du schon mal darüber nachgedacht den Betrieb zu wechseln ? Ich denke das wäre empfehlenswert, da offentlich der Betrieb sich wenig um die Ausbildung kümmert und du dir überlegen solltest was machst du für den Betrieb und was macht der Betrieb für dich ? Schau dich ruhig um, sprech mit deinen Mitschülern, schildere deine Situation der zuständigen IHK, sprech mit deinen Lehrern, etc.

Ich kenne einige die ihre Ausbildungsbetriebe gewechselt haben, da ist nichts schlimmes dabei. Es geht ja darum etwas zu verbessern, und sich die Möglichkeiten zu holen die einem während einer vernüftigen Ausbildung geboten werden sollen.

Und übrigens, wenn ich die Wahl hätte mit meiner Freundin ein Picknick zu machen oder etwas zu programmieren... - programmieren, wat is dat denn ? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne das. Mir ist da 'mal passiert, als ich schon einige Jahre im Beruf war. Alles was ich gemacht habe war falsch. Ich war/ bin glücklicher Weise in einem großen Unternehmen, so dass ich dann die Abteilung wechseln konnte. Und da lief dann alles bestens. Inzwischen bin ich sogar wieder in die alte Abteilung zurückgewechselt - weil die damaligen Chefs alle im Ruhestand sind. Ich will damit sagen: Auch aus der ausweglosesten Situation gibt es einen Weg. Und hinterher sieht man das ganze dann als Lebenserfahrung, die einem noch härter gemacht hat.

Zu Deinem Problem: Wenn das Gespräch mit Deinem Chef nichts fruchtet, dann würde ich die IHK informieren und den Betrieb wechseln - wie Sheep schon gesagt hat.

Übrigens würde ICH mich als Ausbilder schlecht fühlen, wenn ich einem meiner Azubis das Picknick mit seiner Freundin vermasselt hätte! Übrigens: Ausbiloden ist auch eine soziale Aufgabe und der Ausbilder ist für seine "Schützlinge" besonders verantwortlich!

Wie alt bist Du eigentlich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ TschiTschi

da stimme ich dir vollkommen zu... sowas kann immer mal passieren. Nicht gleich den Kopf hängen lassen, stattdessen sich an unseren Ratschlägen orientieren ;)

Habe mir zufälligerweise eben gerade deine Homepage angeschaut, interessante Infos zum Thema Netzwerktechnik...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal was zum picknick..

der chef wusste das nicht was ich nach arbeit vor hatte..

zudem hatte ich nicht die wahl sondern war mir nach dem tag wieder so uebel und ich war so down das ich nicht mehr konnte...

ich muss halt ma gucken wie ich das mache..

es iss eben alles net so einfach..

wenn man wechseln will dann muss man auch erstma was finden der nen stift im 2ten uebernimmt...

aber trotzdem danke leute..

ihr habt mir schon geholfen..

ich halt euch aufn laufenden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde die Ausbildung jetzt noch fertig machen ist ja nicht mehr solange. Du musst dich vielleicht halt mit Büchern zu Hause fortbilden usw. dass ich denke ich das Einzige was hilft. Auf jedenfall nicht aufgeben, und die "Scheixxx" noch durchziehen. Wenn du dann fertig bist sofort kündigen und entweder auf die BOS und weitermachen (kommt ganz drauf an ob du schulisch die weiterbilden willst) oder die Arbeitsstelle wechseln. Denn als ausgebildeter FI ist man immer gefragt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[....]

weitermachen das sagst du so einfach...

wenn ich koennte wuerde ich es doch auch machen...

aber wenn du schon fruehs da hin gehst und weisst was los iss dann iss das doch mist..

wenn du in meiner lage waerst dann wuerdest du auch net weiter machen wollen..

naja ma gucken wie sich das entwickelt..

bin ja ma gespannt was das naechste woche wird..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn's funktioniert würde ich bereits während der Ausbildung wechseln. Dann hast Du die Möglichkeit, Dich in Deinem zukünftigen Betrieb "unentbehrlich" zu machen - dann wirst Du vielleicht direkt nach der Ausbildung übernommen.

Ist besser, als esrt dann mit der Suche anzufangen und u.U. (eine Zeit lang) auf der Straße zu stehen!

Ganz "nebenbei" macht Dir in einem neuen Betrieb vielleicht Deine Ausbildung auch wieder Spass - was sich bestimmt nicht negativ auf die Bewertung auswirkt!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Eindruck, daß du dich in einer ziemlich verzweifelten Lage befindest.

In dem Fall solltest du dich an Profis wenden:

- einen Vertrauenslehrer an der Berufsschule

- besser: Schulpsychologischer Dienst.

Das sind Profis, die mit solchen Dingen wie Mobbing umgehen können. Ich spreche da aus eigener Erfshrung.

Was du des weiteren brauchst, sind Verbündete.

Das können sein

- deine Freundin

- Mitarbeiter im Betrieb.

Mitarbeiter solltest du über ganz normale Themen ansprechen, wie Computerspiele, Computerzeitschriften. Belangloses Zeug eben.

Wenn sie Vertrauen zu dir gefaßt haben, werden sie in der Regel schon sehen, was mit dir los ist, und dir eventuell helfen wollen - idealerweise von sich aus (so, wie wir hier).

Es müßte geklärt werden, *warum* dich dein Chef zu respektlos behandelt;

du solltest bei irgendwelchen Diskussionen dich immer mit dem Begriff "RESPEKT" verteidigen; denn das ist etwas, was eigentlich jeder anderen gegenüber haben sollte. Zum Beispiel der Chef seinen Kunden oder seinen Lieferanten gegenüber. Von den Mitarbeitern ganz zu schweigen.

Das kann allerdings ein zweischneidiges Schwert sein: Der Vorwurf, respektlos zu sein, kratzt bei manchen schon an der Ehre. Und da weiß man nicht genau, wie diese Person darauf reagieren wird.

Das Schlimmste ist, mit dem Rücken zur Wand zu stehen und gegen eine Übermacht zu kämpfen, der du nicht gewachsen bist.

Dazu brauchst du entweder Verbündete (Psychologen, Vertrauenslehrer, Freundin, Mitarbeiter), oder einen Rückzug.

Notfalls solltest du tatsächlich den Betrieb wechseln; das ist immer noch besser, als da drin zu Grunde zu gehen.

Mit dem Wechsel hast du dann eine Neue Chance.

Noch was: Wer dir nicht mit dem Respekt begegnet, der dir zusteht, hat es nicht nötig, von dir weiter mit Gedanken oder Aufregung "bedacht" zu werden.

Du hast es nicht nötig, dich von einem Menschen, der dir keinerlei Respekt entgegenbringt, kleinmachen zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme meinem Vorschreiber (und auch größtenteils den oben gemachten Bemerkungen) zu:

Du MUSST etwas unternehmen.

Zum Vertrauenslehrer bzw. zum schulpsychologischen Dienst ist ein ebenso guter Vorschlag wie zur IHK oder sogar zur ausbildungsbeauftragten Stelle beim Arbeitsamt. Aber tu es - und tu es SCHNELL!!!

LiGrü

Der eher soziale Ausbilder

Michael

:( --> :eek: --> ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also eines musst du dir merken du machst die Ausbildung weil du es noch nicht kannst sonst bräuchtest du sie ja gar nicht. Und nur jammern bringt nix. Meine freundin lernt aber einen anderen Beruf, hat aber das gleiche Problem, die IHk hat gesagt sofort melden und mit der IHK zusammen wird das geregelt in diesem Fall macht sie die Lehre im betrieb ihrer Mutter weiter.

Also handeln ist hier das Motto.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine kleine Ergänzung zu TschiTschi´s und Alrik´s (?) Ausführungen : Jede IHK unterhält einen sog. "Vermittlungsausschuss" für Probleme zwischen Auszubildendem und Ausbildendem. Wenn du dich an deine zuständige Kammer wendest, solltest du konkret danach fragen. Sofern die Mitglieder die nötige Kompetenz aufweisen (und davon gehe ich mal aus), werden die dir auf jeden Fall weiterhelfen können, da derenn Erfahrungen weitreichend sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann Dir nur einen Rat geben!

Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen!

Vergiss Deinen Chef, sich mit ihm darüber zu unterhalten macht keinen Sinn. Die Mauer zwischen Euch ist wahrscheinlich schon zu hoch, um da etwas zu machen. Ausserdem hast Dui wahrscheinlich Angst vor ihm, und das merkt er sicher auch, was ihm einen Vorteil verschafft.

Gehe zur IHK und rede mit den Leuten dort persönlich. Nicht nur anrufen, da passiert nichts. Du musst da schon persönlich hingehen und nicht solange locker lassen, bis Du bei einer Person bist, die Dir wirklich helfen kann. Die IHK ist auch ein lahmer Haufen, wo man oft auf Granit beisst.

Suche Dir jemanden beim Arbeitsamt, der dafür Zuständig ist, oder rede mit einem Berufsschullehrer darüber. Am besten nach der Unterrichtszeit und nicht in der Pause, damit er auch genug Zeit für Dich hat, Dein Problem zu verstehen.

Und ganz wichtig! Schreibe Dir auf, was Du gut kannst und bewerbe Dich damit bei einer neuen Stelle und kläre aber vorher mit der IHK, ob und wie Du wechseln kannst.

Ich habe das Problem auch. Mein Chef verarscht mich und meine Kollegen auch nach Strich und Faden (Vernachlässigung der Ausbilderpflicht und der Fürsorgepflicht, Verspätetet Gehaltszahlungen, batzige Antwortem, allgemeine Desinteresse etc.) . Da hilft nur sich auf die Füsse zu stellen und einen Skandal zu machen, zu kämpfen und asktiv zu werden. Werde aktiv, statt den Kopf in den Sand zu stecken. Das ist eine Übung die Du lernen musst selbständig und aktiv zu werden. Ist nicht leicht, aber ich muss das auch und mann kann es schaffen!

Viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laß dich nicht fertig machen.

Suche dir sofort einen neuen Betrieb. das klappt natürlich nicht sofort, aber wenn du geistig mit deiner jetzigen Firma abgeschlossen hast, geht alles echt viel lockerer (LmAA-Gefühl). Und wenn du eine andere Firma gefunden hast, stellst du deinen Chef vor die Wahl: Ordentliche Ausbildung oder Tschüss. Du wirst sehen der wechsel in eine Andere Firma ist dann kein Problem mehr. In solch einer Firma solltest du nicht zuviel Zeit verschwenden. Allerdings wenn du absolut keine ander Firma finden solltest musst du da wohl durch. Aber bei dem Charakter deines Chefs wirst du dann wohl eh nach der Ausbildung gehen müssen.

Sieh zu das du da raus kommst, nichts ist so kostbar wie deine Nerven.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließe mich den genannten Aussagen von meinen Vorrednern an. Du mußt in jedem Falle etwas tun, und ich denke, die einzige Möglichkeit da raus zu kommen, besteht darin, den Betrieb zu wechseln.

Dein Ausbilder ist wahrscheinlich nicht in der Lage, seinen Nebenberuf ordentlich auszuführen. Vielleicht weiß er noch nicht einmal, das auch er Pflichten gegenüber einem Ausbilder hast.

In jedem Falle würde ich mich mal in deinem Betrieb umschauen, ob auch andere Arbeitnehmer so gedisst werden. Ist dieses der Fall, kannst Du Dich leichter mit Ihnen verständigen und austauschen. Reden ist in diesem Falle sehr wichtig.

Du beschreibst, das Du sehr oft nach der Arbeit mit einem heulenden Auge nach Hause gehst. Außerdem hast Du auch morgens keine Lust, den Betrieb zu betreten (was ja verständlich ist). Aber Du sagst auch selber, das deine Eltern ebenfalls darunter leiden. Du siehst, es hat quasi schon Wurzeln getragen, da Du dein mulmiges Gefühl auf die Straße trägst und Du im allg. sehr down bist. Sogar andere leiden und ich würde sagen, deine Psyche und dein Selbstvertrauen sind unter null.

Rede mit einem Lehrer in deiner Berufsschule, und vorallem mit der IHK. Aber bleibe hartnäckig, sonst rennst Du auch dort vor verschlossene Türen.

Es bringt nichts mehr, mit deinem Chef zu reden. Tue Dir selbst, deiner Freundin und deinen Eltern, ja sogar deinen übrigen Mitmenschen einen Gefallen, und verlasse den Betrieb.

Ohne das Du mir böse bist, aber Du hörst Dich auch hier auf dem Board schon an, wie ein Häufchen Elend (nciht böse gemeint!)

In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Glcük. Ich hoffe, Du packst es!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...