Zum Inhalt springen

pc fährt sinnlos hoch+runter


Tombazane

Empfohlene Beiträge

Guten morgen,

vielleicht könnt ihr mir einen guten Tipp geben:

ein frisch installierter W2K Pc, der einen Tag problemlos gearbeitet hat, muckt jetzt: jedesmal beim anschalten fährt er zwar hoch, fährt dann aber auch sofort wieder runter. Dieses Spielchen treibt er solange, bis man ihm den Strom wegnimmt. Möglicherweise muß ich in der Registry etwas verändern, aber was? Hat jemand von Euch eine Idee?

Tombazane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich verdammt so an, dass er in einen BlueScreen läuft (beim Hochfahren). WinXP hat die tolle Eingenschaft bei einem BlueScreen automatisch neu zu booten.

In den meisten Fällen bringt es was, mit der CD zu starten und die Konsole und chkdsk mit den Parametern /F/P (oder wars R?) aufzurufen.

Ich hoffe geholfen zu haben,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by capitanx

WinXP hat die tolle Eingenschaft bei einem BlueScreen automatisch neu zu booten.

Win 2000 aber nicht;)

Wenn keine sichtbaren Fehler auftreten und ein PC kontinuierlich rebootet tippe ich eher auf ein Überhitzungsproblem...

Aber Genaueres lässt sich erst sagen, wenn Tombazane ein paar genauere Angaben macht...:rolleyes:

[OT]

Edit:

Originally posted by Olm

Tja er hat aber ein W3K Rechner!:D :cool:

Mist... dann hab ja Longhorn verpasst;):D

[/OT]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank erstmal soweit.

"Er" ist eine "Sie" und mehr Angaben kann ich eigentlich nicht machen.:) Ein Kollege meinte, ich müßte etwas in der Registry umstellen (er wußte aber auch nicht mehr), vermutlich hätte ein Programm den Fehler verursacht. Der Rechner lief wie gesagt, einen Tag völlig problemlos. Überhitzung ist eher unwahrscheinlich.

Noch Ideen zur Registry?

Tombazane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem hatten wir im zusammenspiel mit novell client und defekte netzteile. also sprich es könnte an der software liegen (probleme mit novell oder digicam software) oder hardwaremäßig - sprich netzteil kaputt. nei uns hat es mal geholfen den rechner stromlos machen und die reset taste drücken ( oder auch den stromkabel in der steckdose umdrehen) - dann wieder alles anschließen und einschalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns n 9x Rechner wäre, würde ich an einen üblen Scherz mit der Rundll.exe glauben, aber da es unter 2000 nicht mehr funktioniert den Rechner so zu rebooten, schliesse ich das in deinem Fall aus...

Und du bist dir sicher das es kein Überhitzungsproblem ist? Denn das Argument kann ich ohne weiteres mit einem NT Server wiederlegen, der auch vorher lief und am nächsten Tag nur noch rebootete, weil ein Lüfter ausgefallen war...;)

Fahr das systemmal bitte mit einer Bootdiskette oder der 2000 CD hoch und lass ihn mal 5 Minuten in ruhe... wenn er dann nicht rebootet ist es doch ne Windowssache... da hilft dann nur noch 2000 zu reparieren... aber nicht bei der ersten Reperaturabfrage, sondern erst bei der zweiten, wenn die Installationsroutine nach installierten Windowsversionen gesucht hat... Danach sollten nämlich noch alle installierten Programme laufen ohne das du was neu installieren musst...

Edit:

Originally posted by alexf10

( oder auch den stromkabel in der steckdose umdrehen)

Was für einen Sinn macht das denn bitte bei Wechselstrom?!:confused: :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Tombazane

also;

Dell boot CD eingeworfen, nix. Die CD kommt gar nicht dazu zu sagen, hej ich will booten. Rechner fährt direkt wieder runter.

so´n schiet

soll das heissen das der Rechner direkt nach dem POST rebootet???? dann ist es auf jeden Fall ein Hardwaredefekt, denn nach dem POST wird die Bootsequenz bgearbeitet und das hat rein gar nix mit OS zu tun. Schieb mal eine MS-DOS Bootdiskette rein und versuch, manuell von CD zu booten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich kenne ein ähnliches Prob, damals lags allerdingst an der Tastatur. War ein Pin verbogen, er hat aber bis zum W2k-Anmelde-Screen gebootet um dann bei der Anzeige des Screens zu rebooten (Das ganze dann im LOOP.)

Scheck mal die Tastatur, evtl. haste ja Glück und der Fehler ist behoben.

Gruß Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tastatur kann´s nicht sein, alldieweil ich den Rechner von seinem ursprünglichen Arbeitsplatz entfernt habe und alle Komponenten außerhalb des Rechners damit ausgetauscht sind, angefangen vom Kabel.

Die Kollegin, deren Rechner das ist, hat mir erzählt, das der pc vor´m endgültigen Zusammenbruch ungefähr alle 10 minuten den Geist aufgegeben hatte, sich aber problemlos neustarten ließ. Sie hat keine neuen Programme drauf gespielt, und was ansonsten drauf ist, ist bewährte Software des Hauses. Nix neues, nix ungewöhnliches.

Diese zeitliche Komponente des hochfahrens hat sich im Verlauf der letzten Stunden nochmal verändert, mittlerweile wacht der Rechner nur noch kurz auf und läßt kurz windows 2000 sehen (den startvorgang) und dann macht er sofort wieder die Biege. Kein Zugriff über IPC$ möglich, keine Boot-CD mit und ohne Notfalldiskette wird akzeptiert.

Schrott?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir kommt das problem bekannt vor. durch den tarnsport hatte sich bei mir der cpu-lüfter lecht verschoben (merke: nie billiglüfter verbauen), dank bios hat dann der echner bei überhitzung sofort nen neustart eingelegt.

und da so eine cpu verdammt schnell verdammt warm wird (auch die in diesem fall verbaute celeron-cpu), wurde zum schutz der cpu sofort ein neustart eingeleitet.

also besser mal die hardware checken... kabel, cpu, ram... viel (testen) hilft viel!

honk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...