Zum Inhalt springen

Verbot von Vergleichen in Deutschland?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Das hab ich ebend bei Spiegel.de gelesen und muss mich jetzt echt fragen ob man ĂŒberhaupt noch Vergleiche in Deutschland ziehen darf oder ob es jetzt komplett verboten ist.

Muss man sich jetzt fĂŒr jeden "unpassenden?" Vergleich den man zieht entschuldigen?

Erst der Hitlervergleich und jetzt das. Ich dachte immer in D. herscht Meinungsfreiheit und man darf sagen was man denkt.

Was meint ihr?

Geschrieben

Das meinst du doch jetzt nicht ernst, oder? Dieser Vergleich ist doch wirklich mehr als unpassend gewesen, den er da gebracht hat. Wie kann man zahlreiche Juden, die aufgrund ihres Judentums getötet wurden mit den "armen" Reichen vergleichen, die plötzlich ein bischen mehr Abgaben haben sollen.

Geschrieben

die leute, die dort meckern, meckern meiner meinung nach nur "nach aussen". nach dem motto "hört, was DER böse gesagt hat" und dann noch entsetzt tun...

alles bullshit. wenn einer was sagt (ich sage das jetzt mal so: ), egal was er sagt, er / sie muss dazu stehen und sich nicht stÀndig rausreden und rumjammern. das recht der meinungsfreiheit sollten wir uns in deutschland schon erhalten, leider gehören dazu alle meinungen aber besser als nix.

in einer diskussion sind ĂŒbertriebene vergleiche durchaus erlaubt. vielleicht nicht gerade richtung 2.wk und so...

es gibt wirklich andere und wichtigere probleme, aber wie man den spiegel, rtl und so weiter kennt, werden wir sicher noch lange berichte ĂŒber diesen quark zu ertragen haben... *jammer* ;)

Geschrieben

ich meinte die sache mit dem "reiche an den pranger".

fÀndest du es toll wenn irgent ein politiker deine addresse und co rausgibt weil du geld hast?

das meinte ich mit dem vergleich.

von mir aus können die reichen auch bischen geld abgeben aber ich denke nicht das man umbedingt bei einer pressekonferenz deren namen und addressen rausgeben muss. da frag ich mich einfach was das fĂŒr nen nutzen haben soll.

Geschrieben
Originally posted by LLpresident

von mir aus können die reichen auch bischen geld abgeben...

das wĂŒrdest du aber nich sagen wennde n paar millionen hĂ€ttest. dann wĂŒrdeste sagen "sollen die anderen sich nen kopp machen / arbeiten gehen / sonstwas". das denke ich mal (ehrlich gesagt) wĂŒrde jeder von uns denken, oder? :hodata

Geschrieben

Es geht doch einfach darum, das hier Leute, die Kohle haben, in der Öffentlichkeit gebranntmarkt wurden. Finde ich nicht so toll. Über den Vergleich kann man sich streiten, doch der Kernpunkt der Aussage ist gar nicht so weit hergeholt.

Ich stelle die Frage mal andersrum: "Was bringt es mir, der ich keine Kohle habe, zu wissen, wer Kohle hat????"

Geschrieben
Originally posted by LLpresident

ich meinte die sache mit dem "reiche an den pranger".

fÀndest du es toll wenn irgent ein politiker deine addresse und co rausgibt weil du geld hast?

das meinte ich mit dem vergleich.

von mir aus können die reichen auch bischen geld abgeben aber ich denke nicht das man umbedingt bei einer pressekonferenz deren namen und addressen rausgeben muss. da frag ich mich einfach was das fĂŒr nen nutzen haben soll.

KopfschĂŒttel, welchen Vergleich meinst Du? Ich seh hier keinen, und im Artikel hab ich nur

einen gelesen *************** wollt ich jetzt nicht wiederholen.

NĂ€chstes mal vielleicht erst Hirn einschalten, dann posten - is wie 'ne Versicherung .

:StefanE sYmbol

Geschrieben

ich meinte denn vergleich das reiche laut dem chef von verdi am besten mit einem symbol(hier stern(er hat es nicht direckt gesagt aber durch das nenen von namen und addressen angedeuted) rumlaufen solten damit jeder sie beschimpfen kann weil sie nicht bezahlen.

und wenn ich mit meinem geld deutschland aufwÀrts helfen könnte hÀtt ich kein problem damit mehr zu bezahlen.

Geschrieben
Originally posted by LLpresident

ich meinte denn vergleich das reiche laut dem chef von verdi am besten mit einem symbol(hier stern(er hat es nicht direckt gesagt aber durch das nenen von namen und addressen angedeuted) rumlaufen solten damit jeder sie beschimpfen kann weil sie nicht bezahlen.

und wenn ich mit meinem geld deutschland aufwÀrts helfen könnte hÀtt ich kein problem damit mehr zu bezahlen.

Wo hast du das denn gelesen?

Geschrieben

"Koch richtete sich mit seiner Bemerkung gegen den Ver.di-Vorsitzenden Frank Bsirske, der im Fernsehen die Namen reicher BĂŒrger genannt hatte, die von einer Vermögensteuer betroffen wĂ€ren. "Hören Sie auf damit, Menschen vorgaukeln zu wollen, das betrifft nur ein paar Reiche. So wie Herr Bsirske es im Fernsehen gemacht hat: Dass er anfĂ€ngt, von Menschen die Namen zu nennen mit so einer neuen Form von Stern an der Brust", sagte Koch wörtlich."

dieser abschnit ist das was ich meine.

Geschrieben
Originally posted by Harley Davidson

"Was bringt es mir, der ich keine Kohle habe, zu wissen, wer Kohle hat????"

Neid?? :confused:

Ne, aber zum Vergleich habe ich auch nur denjenigen herausgehört, fĂŒr den manch anderer schon zurĂŒcktreten musste und meiner Meinung nach gerechtfertigt (zurĂŒcktreten musste).

Man kann sicherlich die heutige "Demokratie" in Deutschland schlecht mit der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg auf eine Stufe stellen. Dennoch darf es gestattet sein, zumindest gewisse Lehren (aber nicht aus dem Zusammenhang) aus der damaligen Zeit zu ziehen.

Zum anderen bin ich der Meinung, daß man nicht öffentlich ĂŒber andere Leute erzĂ€hlen sollte (hier die Reichen), sofern diese zumindest sich nicht dabei auch Ă€ußern können. Ich lĂ€ster auch nicht gerne hinter dem RĂŒcken von anderen Leuten herum.

Solange man nur den Namen der Leute nennt, ohne dem Nebenaspekt einer zusÀtzlichen ("negativen") Bewertung, ist sicherlich nichts dagegen einzuwenden.

Geschrieben

Ich finde das um so eine Aussage viel zu viel "Tamtam" gemacht wird von Leuten die meinen sie hĂ€tten was zu sagen und mĂŒssten mal wieder in die Medien.

... und die Medien freuen sich!!!

Geschrieben

...@ burgi.

...was ist eigenbtlich die essenz deines posts?

...ich finde es schon keck, dass koch, dessen parteiverband ja schon mit den lĂŒgen ĂŒber angebliche jĂŒdische vermĂ€chtnisse aufgefallen ist, so einen vergleich zieht.

...fĂŒr mich ist es verharmlosung des dritten reiches und eine verhöhnung der opfer.

...davon abgesehen finde ich die kampangne von ver.di und einigen grĂŒnen auch ganz schön abgeschmackt.

Geschrieben

Ok, mag sein, daß die Wortwahl sehr unglĂŒcklich war, nichtsdestotrotz einige kritische Anmerkungen:

- Ich möchte mich jetzt nicht exakt auf Zahlen festlegen, aber es ist etwa so, daß 3% der BundesbĂŒrger ca. 45% der Steuereinnahmen des Bundes finanzieren

- Es kann ja wohl nicht sein, daß Namen und Privatadressen von Leuten öffentlich gemacht werden, die nach Ansicht anderer Leute zu viel Geld haben. Insofern ist es nicht ganz von der Hand zu weisen, daß hier jemand als "reich" gebrandmarkt wird. Dank den Gewerkschaften sind "Reiche" (was ist eigentlich "reich"?) jetzt quasi AussĂ€tzige...

- Nur zur Information: Frank Bsirske verdient als Gewerkschaftsvorsitzender brutto 14000 :eek: Euro im Monat. Warum schreit da niemand? Das ist meiner Meinung nach skandalös! :eek:

Geschrieben

Son Schwachsinn sich darĂŒber aufzuregen!! Ich möchte mal wissen, wer in der Hitze des Gefechts nich schonmal was unpassendes gesagt hat. Er hat sich entschuldigt und nun is gut. Kein Grund, ihm einen Strick draus zu drehen. Wenn die Herren Politiker bei anderen Sachen soviel Energie aufwenden wĂŒrden, wie sie es tun, wenn sich mal jemand falsch ausdrĂŒckt, dann hĂ€tte Deutschland keine Probleme.

Geschrieben

@scheema:

genau meine rede. das ist das was ich nicht verstehe.

manchmal hab ich das gefĂŒhl das man versucht alles was mit dem 3. reich zu tun hat zu vertuschen und am besten zu vergessen. jeder vergleich mit dem 3ten reich wird grundsetzlich so gesehen als ob man sagen wĂŒrde das man das 3te reich wieder will. das dem garnicht so ist und man nur bestimmte aspekte erwĂ€hnt um andere aktuelle sachen hervorzuheben sehn die meisten nicht ein.

ich verstehe auch nicht warum gesagt wird das er die reichen mit den juden damals vergleicht. das hat er nich getan. er sagte blos das die nenung von namen so ist als ob diese schicht mit dem judenstern(hir dann sozudsagen das dollar/eurozeichen) an der brust rumlaufen solten.

versteht mich nicht falsch: ich heisse nicht gut was damals abgelaufen ist. das war ein dunkles kapitel deutscher geschichte was sich nie widerholen solte. aber deshalb alles was damit zu tun hat/halle zu verdrÀngen/verlÀumtnen ist meiner meinung nach komplet falsch.

Geschrieben
Originally posted by etops

Ich möchte mich jetzt nicht exakt auf Zahlen festlegen, aber es ist etwa so, daß 3% der BundesbĂŒrger ca. 45% der Steuereinnahmen des Bundes finanzieren

...das ist eine vollkommen falsche behauptung. der bund hat steuereinnahmen in höhe von 200 mrd €., die ĂŒberwiegend aus lohnsteuer, umsatzsteuer und mineralölsteuer gespeist werden. die freiveranlagte einkommensteuer, die die besserverdienenden trifft macht insgesamt nur 24 mrd. € aus. die werden dann aber noch auf bund, lĂ€nder und gemeinden verteilt.

...ich wĂŒsste gerne, mitwelchen tatsachen du deine behauptung untermauern kannst.

Geschrieben

...@LLpresident

...nur das wir eins klar sehen, mir passt die ver.di propaganda auch nicht.

...das andere ist aber herr koch. die namen von reichen in deutschland mit ihrer anschrift zu nennen ist ein peinlicher missgriff. aber diesen missgriff mit dem tragen des judenstern zu vergleichen ist infam. die trĂ€ger des judenstern wurden ĂŒber jahre erniedrigt, ihre gottes hĂ€user geschĂ€ndet und sie entweder aus ihrer heimat deutschland verjagt oder in vernichtungslagern wie vieh abgeschlachtet.

...ich frage mich woher die neigung kommt, dass wenn die argumente ausgehen ein vergleich mit der nazidikatatur oder der judenverfolgung angezeigt erscheint.

Geschrieben
Originally posted by BenNebbich

...ich frage mich woher die neigung kommt, dass wenn die argumente ausgehen ein vergleich mit der nazidikatatur oder der judenverfolgung angezeigt erscheint.

Weil das ein Tabu ist. Wer andere *richtig* fertigmachen will, oder wer besondere Aufmerksamkeit will, bricht Tabus, indem er/sie diese Tabus "benutzt".

Geschrieben

...durch den regen tabubruch der letzten zeitr (dÀubler-gmelin, möllemann, koch) nutzt sich das instrument gehörig ab und es bleibt das was es ist : peinliche stimmungsmache und hoffen auf wohlwollen am rechten rand der gesellschaft.

Geschrieben
Originally posted by BenNebbich

...durch den regen tabubruch der letzten zeitr (dÀubler-gmelin, möllemann, koch) nutzt sich das instrument gehörig ab und es bleibt das was es ist : peinliche stimmungsmache und hoffen auf wohlwollen am rechten rand der gesellschaft.

Ich glaube hier lehnst du dich ein bisschen zu weit aus dem Fenster. Koch hat das ganze (inklusive des "modernen Judensterns") ja verurteilt. Ich glaube nicht, das er da bei den Rechten Sympatien erringt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...