Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Non-PC-Games

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Wollte mal horchen, was ihr denn so spielt, wenn's mal nix mit dem PC zu tun hat...

Ich meine jetzt nicht Konsolen-Games u.ä. sondern eher gute alte Brett- oder Kartenspiele und was es sonst noch so in der Richtung gibt!

Also erzählt mal!

Meiner einer spielt unheimlich gern das "Siedler von Catan"-Kartenspiel! Ist um einiges spannender und abwechslungsreicher als das Brettspiel!

Ansonsten hab ich grad mal "Goldland" ausprobiert - das ist ein nettes strategisches Brettspiel, bei dem's darum geht, als Abenteurer Schätze zu heben und Abenteuer zu erleben... - dabei ist es immer wichtig, welche Gegenstände man im Inventar hat, denn die braucht man, um weiter zu kommen...

Tja, außerdem wäre da hin und wieder auch noch "Tical" - ist auch so'n Strategiespiel, bei dem man als Expidition Tempel aufdeckt und sich gegen gegnerische Expiditionen durchsetzen muß...

Daneben mag ich aber auch gern nette Kartenspiele, die meist mit mehreren Spielern am meisten Spaß bringen!

Meine Favoriten sind da "Skip-Bo", "Uno" und "6 nimmt"... - gibt aber noch ne Menge, die ich noch nie gespielt hab...

eher klassische spiele die meine überflüssigen hirnzellen auch mal aktivieren ;)

skat und schach

Carcassonne ist ein sehr schoenes Spiel.

Das Siedler Kartenspiel + Erweiterungen kann ich auch nur jedem ans Herz legen. Die Sternenfahrer von Catan sind auch sehr interessant.

Ansonsten ist Tabu ein Klassiker, ebenso Outburst.

Bohnanza kommt aus der gleichen Ecke wie "6 nimmt" und ist ein sehr unterhaltsames Kartenspiel. :)

Und "Hexentanz" ist ein Mensch-Aergere-Dich-Nicht in doppelt uebel. Alle Figuren sehen gleich aus (nur auf dem Boden sind unterschiedliche Farben zu erkennen) und jeder darf auch jede Figur bewegen. Je betrunkener man ist, desto hoeher wird der ohnehin schon hohe Schwierigkeitsgrad. :D

Ich persönlich spiele auch gern so klassische "Glücksspiele wie Mensch ärgere Dich nicht" aber meistens ist es den anderen nicht anspruchsvoll genug und keiner will mitspielen. Ich mag es bei Brettspielen wenn man nicht so furchtbar viel vorausdenken muß und gleichzeitig noch entspannt rumblödeln kann.

Allerdings spiele ich auch sehr gerne "Scabble".

Oder "Rummy".

Ich erinnere mich, dass wir vor Urzeiten mal zuviel Eierliqueur beim "Hexentanz" spielen getrunken haben. Wir waren am Ende nur noch zu zweit mit je einer Figur im Spiel aber mussten bei jeder Gelegenheit nachprüfen ob wir auch die Richtige bewegen! :marine

Hm, das "Siedler"-Kartenspiel hab ich letztes Jahr zum Geburtstag bekommen und bis heute noch nicht einmal gespielt. Wenn Ihr das alle so empfehlt werde ich mal einen Spieltermin verabreden.

Die guten alten Gamesworkshop Spiele wie Heroquest, Starquest, Warhammer, Warhemmer 40k, Necromunda und Mortheim

Wizard! Falls das jemand kennt... macht voll Laune, ach was Süchtig macht es:D !

Brettspiele:

Risiko, Schach, Monopoly ...

Was auch noch bock macht: das gute alte Tabu.

Oh ja, die richtig alten GW Spiele waren Klasse, nächtelang Talisman und Kings&Things gezockt..

Carcassone kann ich auch nur empfehlen, vorallem die neue Version, die dieses Jahr rauskam (Jäger & Sammler glaub ich), ist noch ein bissel schöner und die Abrechnung ausgewogener.

Ligretto ist noch ziemlich lustig, so ein Reaktionsspiel mit Karten und Siedler von Catan ist ja mittlerweile schon ein Klassiker.

Ansonsten spiel ich noch gerne Shadowfist und Vampire (beides Trading Card Spiele) und pen-and-paper Rollenspiele, sowohl als Spieler als auch als Meister.

Ah und bei Partys ist "Mäxchen" auch immer wieder gut :D:D

Meine Favoriten sind zur Zeit:

Carcassone - gutes Strategie-Lege-Spiel

Personality - andere Personen einschätzen mit zum Teil erstaunlichen Offenbarungen :D

Tabu - kennt wohl jeder, Begriffe umschreiben

Und für alle Spiele gilt: je mehr Leute mitspielen, umso lustiger wirds ;)

Also ich als Bayer spiel natürlich Schafkopf im Wirtshaus! h3h3:D :D :D

Ich erinnere mich noch an Risiko mit Alkohol. Eine Alkoholrunde geht ständig weiter und man schenkt kräftig ein. Anfangs noch mit unter 10% bis alle aufgewärmt sind. Später ohne Begrenzung (also auch Escorial grün und Stroh egal ob pur oder im Querbeetmix). Die Spielrunde läuft davon unabhängig. Wer ein Land dabei verliert, muß austrinken. Gewonnen hat, wer als letzter umfällt. Um nicht zu schnell zum Ende zu gelangen und die Chancen zu verteilen hat man in 2er-Gruppen gespielt, die entscheiden durften wer was trinkt - insgesamt also 8 Leute. Das war babarisch, aber irgendwie prägend. Ich konnte danach 3 Tage nicht mehr laufen, geschweige denn sitzen... war vermutlich knapp an einer Alkoholvergiftung dran. Seitdem bin ich eigentlich vom unkontrolliertem Verlangen nach Alkohol geheilt. Risiko ist vielleicht in dieser Variante nicht unbedingt empfehlenswert, aber Spaß hat´s allen trotzdem gemacht.

Monopoli rocks !

Spiel ich in letzter zeit zwei ma die Woche!

Freundin

Freunde

Un sogar die Mutta macht mit!! :-)

Un ich bin 18 also is des nette alltäglich!!!

kennt hier jemand von euch zufällig das brettspiel Junta?

das ist sowas von hammermässig lustig,weil man als präsident einer Bananenrepublik seine freunde nur über den tisch ziehen muss um an der macht zu bleiben....sehr nett gemacht.

Hier mal eine Spielbeschreibung (ist für 5-7 spieler) :

"Entwicklungshilfegelder" kassieren, eigene "Freunde" an die Macht bringen und darauf hoffen, dass sie möglichst lange Freunde bleiben, Attentate, Überfälle, und natürlich die obligate schweizer Bank - all das gehört zu Junta, dem schon etwas älteren aber deshalb nicht weniger überzeugenden Brettspiel für 2 - 7 Personen. Nun ja.. eigentlich 6-7, denn darunter macht's kaum Spass, aber wenn man einmal die geeignete Runde gefunden und ausserdem einen etwas längeren Abend voller Intrige und Hinterlistigkeit erleben möchte, dann ist Junta genau das Richtige.

Allerdings ist das Spiel eine Mischung aus "deutschem" Spiel, und den etwas komlpexeren amerikanischen Konfliktsimulationen. Kommt es nämlich im Verlauf des Spiels zu einem Putsch (und das geschieht öfters), so kommt der Stadtplan zum Einsatz, auf dem als kleines "Spiel im Spiel" eine Mini-Konfliktsituation mit Armee, Luftwaffe, Schlachtschiffen, Studenten und Polizisten (...) ausgetragen wird.

Ein Spiel das für alle zu empfehlen ist, die sich nicht vor etwas komplexeren Spielen scheuen, und ausserdem einen Heidenspass daran haben, Ihre Freunde mal so richtig über den Tisch zu ziehen.

kann ich nur empfehlen.

ansonsten noch magic , risiko und das übliche.... an kartenspielen :)

cYa

hach Junta.. das haben wir stundenlang gespielt, ist aber schon ewig her..

und der Innenminister war mein Lieblingsjob ;)

Man muss aber ein wenig aufpassen mit wem man das spielt... wir hatten einmal ein Paar dabei und der Freund hatte sich dann erdreistet seine Freundin wegzuputschen.. Aua das gab einen Streit :D

Kennt noch jemand die alten Avalon Hill Spiele mit den Milliarden kleiner Countern und Anleitungen die mehr Tabellen als mein altes Chemie-Tafelwerk haben ?

Super komplex aber echt spannend, z.B. Merchant of Venus, 1830, Knights of the Sky, Civilization..

Also normalerweise regelmäßig Doppelkopf.

Da aber unser 4.ter Spieler weggezogen ist, in letzter Zeit eher selten.

Falls jemand Lust hat regelmäßig in Bochum zu spielen, soll sich bei mir melden. (Bitte nur Leute die auch wirklich Doko beherrschen)

Ansonsten natürlich Siedler in allen Variationen

Elfenland

Eldorado

Carcasonne, aber eher selten, da wir uns nur gegenseitig blockieren

Tabu nicht mehr, sind zu eingespielt :-)

Und spät am Abend dann Bluff

Es gab mal ein Spiel, da wurde eine unmöglich Frage vorgegeben und jeder Spieler musste sich ne Antwort ausdenken.

Dann wurde getippt, welche Antwort zur Frage passt.

Weiss jemand wie das Spiel heisst?

Gruß Jaraz

@ tauron , jo ,der innenminister war schon der beste job. da konnte man dem präsi erstmal vor der tür die millionen aus der tasche ziehen ,damit du ihn nicht killst und dann heuerst du einfach einen anderen an und teilst dann mit dem , oder hast ne meuchelmörderkarte. und wo ist der präsi dann meistens? natürlich in der bank ----> PENG !!! :D

jaja ,das waren noch zeiten .........und mit pärchen sollte man das nicht spielen,gibt echt nur ärger.

cYa

Originally posted by Jaraz

Es gab mal ein Spiel, da wurde eine unmöglich Frage vorgegeben und jeder Spieler musste sich ne Antwort ausdenken.

Dann wurde getippt, welche Antwort zur Frage passt.

Weiss jemand wie das Spiel heisst?

Gruß Jaraz

Jaa, das hab ich vorhin bei meiner Aufzählung vergessen. Das Spiel heißt "Nobody is perfect"... hat nen hohen Spaßfaktor wenn kreative Leute mitspielen :)

also brettspiele

Hotel

Monopoly

Mensch ärgere dich nicht

Siedler

die classiker halt

und Karten :

schnauz

66

an Dreeck( abarten von 66)

Hi,

ich stehe total auf Gesellschaftsspiele.

Meine Lieblingsspiele sind:

Kartenspiele: Skat, Ruck, Phase 10, Uno, Ligretto

Brettspiele: Risiko (wohl mein Lieblingsspiel), Siedler von Catan, Schach, Dame, Monopoly, aber auch z.B. Scotland Yard

JayN

wo wir schonmal dabei sind..

axis&allies, Monopoly, Schach, DSA, Kult, AD&D, Siedler + erweiterungen

wobe Kult wirklich Kult ist :P schönes Rollenspiel wie ad&d oder dsa, nur das das regelwerk und die story recht abgefahren sind .... und wer schonmal ne 10 stunden runde AA zu zweit gespielt hat weiss was strategie ist *pfeift*

  • 2 Wochen später...

:D :D :D RISIKO ganz klar RISIKO

und die Herr der Ringe Erweiterung.:D :D :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.