Zum Inhalt springen

hier sind die Prüfungsthemen im Mai2003


slainte

Empfohlene Beiträge

prüfungsthemen laut ihk aachen sind:

fiae + si:

planen eines softwareproduktes zur lösung einer fachaufgabe

grobplanung eines projektes für ein zu realisierendes informations- und telekommunikationssystem

entwickeln eines sicherheits- oder sicherungskonzeptes für ein gegebenes system der informations- und telekommunikationstechnik

entwickeln eines benutzerschulungskonzeptes für ein beschriebenes informations- und telekommunikationstechnisches system

kernqualies:

bewerten eines systems der info.-und telekomm.-technik

entwerfen eines datenmodells für ein anwendungsbeispiel

benutzergerechtes aufbereiten technischer unterlagen

vorbereiten einer benutzerberatung unter berücksichtigung auftragsspezifischer wünsche anhand eines falles

diese infos kriegt man unter ihk aachen- der link bei google heisst ihk aachen downloads, und dann guckt man unter ausbildung. unter einem anderen link kommt man da nicht hin (ist gut versteckt das schreiben).

wir haben die auszüge mit einem dozenten analysiert-

DIE FOLGENDE BESCHREIBUNG BERUHT NUR AUF VERMUTUNGEN!

für die gh1 heisst das wohl entwickeln von lösungsalgorythmus und umsetzen in pseudocode,struktogramm oder pap,

projekt softwareentwicklung wahrscheinlich mit projektmanagement und softwareentwicklungsphasen, evtl. netzplantechnik, vorgangslisten oder diverse analysen

sicherungs- und sicherheitsmassnahmen zur datensicherung und zum datenschutz mit den entsprechenden verfahren und vor- und nachteilen

schulung planen mit analyse der zielgruppe, was soll vermittelt werden, zeitplanung, unterlagenerstellung, etc. anhand von konkreten inhalten

gh2

bewertung durch systemanalyse (datendurchsatz, kosten, benutzerfreundlichkeit, effizienz, robustheit, korrektheit, etc.)

datenbankentwurf- er-modell, normalisierung von tabellen

aufbereiten technischer unterlagen ist wohl ein englischer text, der teils übersetzt und teils beantwortet werden muss

benutzerberatung im sinne von aufklärung über zur verfügung stehende möglichkeiten der realisierung einschliesslich der vor- und nachteile, wahrscheinlich auch irgendwas zu rechnen.

so, jungs und mädels, ich hoffe, es hilft ein wenig. manche bundesländer haben schon seit gestern prüfungen- bitte sagt uns, wie es gelaufen ist und mit was man rechnen muss.

viel glück für alle, slainte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich möchte eure Euphorie ja nicht trüben, aber wer genau liest wird in der Handreichung der IHK-Aachen (leicht auf der IHK-Seite zufinden, oben auf der Startseite gibt es einen Link zur Download-Seite und dann noch eben auf Ausbildung, dann der 2 Eintrag in der Liste) unter Punkt 3.3 rot unterlegt den folgenden Satz: "Verbindliche Vorgaben sind die nachfolgenden Auszüge aus den Ausbildungsverordnungen:"finden.

(Dann kommt die zu erst gepostete Liste)

Naja und die Ausbildungsverordnung wurde mir mit meinem Ausbildungsvertrag von der IHK-Aachen zugeschickt und da stehen genau die genannten Themen drin.

Und wenn man sich die mal durch liest sind die Themen so frei formuliert, das man da eine ganze Menge Aufgaben bzw. Aufgabenarten zu Stellen kann.

Ich weiß nicht wie ein Dozent meint aus diesen Vorgaben, auf aktuelle Prüfungsaufgaben schließen zu können!

Naja aber ich denk ihr habt sowieso alle gut gelernt und schafft die Prüfung auch so.

Gruß Pönk

der auch zum Kreis der IHK-Aachen gehört

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach NEIN... Keine Prozesskette.. die ist so super doof.. wenn wir pech haben kommt dann noch so ein doofer Entscheidungsbaum dran :(

Es sollte doch bisschen Subnetting dran kommen und strukturierte Verkabelung, ist viel besser als diese Kette...

Was meint ihr was noch so ein heißes Thema ist.. Unser Lehrer meint evtl. kommt bisschen iP Sec dran ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von engel_des_grauens

Also wan man auf jenden fall lernen sollte ist EPK... Da es in den Letzten Jahre nicht dran war, könnte ich mir vorstellen, dass es dran kommen könnte

Engel

Korrektur: ein ereignisgesteuertes Prozesskettendiagramm kam bisher zweimal dran, das letzte Mal in der Prüfung Winter 2002/2003 in der GA II als (wie ich meine) fünfter Handlungsschritt.

Gruß

pepper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

entscheidend ist der satz über dem auszug aus dem prüfungskatalog:

"Verbindliche Vorgabe sind die nachfolgenden Auszüge aus den Ausbildungsverordnungen" das schriftstück ist von märz 2003. übrigens hat unser dozent sofort da angerufen und das überprüft. die ihk aachen war nicht begeistert, dass wir das jetzt auch wissen (wohl doch nicht so legal die seite?oder ein alleingang von aachen)

die prüfungen werden bundeseinheitlich vom bundesverband der ihk herausgegeben. daher sind die themen für alle gleich. so die offizielle seite.

nachdem ich mich die letzte woche mit den alten prüfungen herumgequält habe, bin ich dankbar für dieses schriftstück. das problem ist die zeit- 90 min sind viel zu kurz. ich habe locker das doppelte für eine gh gebraucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...