Zum Inhalt springen

DSL Flats


Empfohlene Beiträge

Wie ihr vielleicht schon gehört habt, nimmt MediaWays (jetzt Telefonica Deutschland) Port Priorisierungen vor. Was dazu führt, dass einige Spiele online nicht spielbar sind und auch eine Menge von Programmen nicht die volle Bandbreite ausnutzen können.

Ich bin bei T-Link, die auch das Telefonica Netz benutzen und mittlerweile recht unzufrieden.

Meine Frage: Kennt jemand einen Provider der eine DSL Flatrate für unter 30 € anbietet und dabei nicht das MediaWays/Telefonica Netz benutzt??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 Freunde haben über Telekom geflucht , sind dann zu Tiscalie gewechselt..

2 Monate später waren sie wieder bei T-Kom.

.weil Tiscali genau die gleichen Software probleme hat wie zu Beginn Arcor und der Service auch sehr zäh und bescheiden ist

Ich bin seit 2 Jahren Telekom TDSL-Flat Kunde..völlig zufrieden..wenn es Probleme gibt ruft man service an, läßt sich da zu den OS-Speziealisten durchstellen und die Probleme sind gelöst...man darf sich eben nur net von den Telefonleuten da beraten lassen, sondern immer direkt zu den Spezialisten durchstellen lassen.

dafür zahle ich dann auch gerne 10 Euro mehr im Monat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

in einer der letzten Ausgaben der C´t -Magazins gab es einen Vergleich der derzeitigen DSL-Provider.

Tiscali hat hierbei sehr schlecht abgeschlossen.

Die besten Provider waren T-Online sowie 1und1. Beide sind an das gleiche Netz angeschlossen (direkt bei der Telekom) und verfügen über die größte Bandbreite hier in Deutschland.

Und T-Online bietet ja jetzt auch (gegen einen geringen Aufpreis) FastPath-Technik an (Vorteil für Online-Gamer).

Bin jetzt auch seit 3 Jahren bei T-Online und bin zufrieden mit denen. Alternativen tun sich für mich derzeit überhaupt nicht auf.

Gruss

Virus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich auch, und nicht gerade wenig...

geringe bandbreite, verbindungsprobleme usw.

Ich bin bei 1und1 und sehr zufrieden. Seit zwei Jahren keinerlei Probleme, bekannte von mir haben auch 1und1, von denen kam auch noch nie was schlechtes. Auserdem bekommst du noch 1 .DE Domain + 100 MB Webspace kostenlos dazu, solange der Vertrag läuft.

Cu

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...
Original geschrieben von Tachyoon

Hat einer von euch diesen Anbieter bzw. habt ihr etwas aus 1. Hand darüber gehört, ob die gut/schlecht sind von der Zuverlässigkeit her?

call2surf ist ein callando-Reseller (in den AGB nachzulesen). Callando benutzt wie Tiscali den Mediaways/Telefonica Backbone. Daher muß man auch bei der call2surf-Flat, wie bei Tiscali mit Drosselungen rechnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von RavenX2

Wie ihr vielleicht schon gehört habt, nimmt MediaWays (jetzt Telefonica Deutschland) Port Priorisierungen vor. Was dazu führt, dass einige Spiele online nicht spielbar sind und auch eine Menge von Programmen nicht die volle Bandbreite ausnutzen können.

Kann man eigentlich nicht bei allen Tauschbörsen (natürlich nur um nicht urheberrechtlich geschütztes Material zu tauschen :) ) die Ports frei einstellen?

Ich hab von Fireline nur gutes gehört, allerdings nutzen die auch MediaWays.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von sobig

Kann man eigentlich nicht bei allen Tauschbörsen (natürlich nur um nicht urheberrechtlich geschütztes Material zu tauschen :) ) die Ports frei einstellen?

Es geht nicht nur um Filesharing, sondern es sind alle Dienste betroffen, die Ports über 1024 benutzen (laut Support von NGI). Betroffen ist dadurch z.B. auch passives FTP.

Original geschrieben von sobig

Ich hab von Fireline nur gutes gehört, allerdings nutzen die auch MediaWays.

Das wundert mich aber, da die Drosselungen nicht von den Providern selber ausgehen, sondern je nach Auslastung des Backbones von MediaWays vorgenommen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Strike

Was gibt es denn überhaupt für anbieter?

Werf mal einen Blick hier rein: http://www.onlinekosten.de/breitband/tarifrechner

Original geschrieben von Strike

Calandula ist nicht gut ne?

:confused:

Wenn ich danach "googel" finde ich nur irgendwelche Hautpflegeprodukte :beagolisc

Original geschrieben von Strike

Also wie sollte man das gewichten?

Wie Ulf schon gesagt hat, nach dem was dir wichtig ist und vor allem, was bei dir verfügbar ist ...

Wenn du nur normal surfen, Email, Chat usw willst reicht auch ein Provider der MediaWays nutzt. Wenn du keine Einschränkungen willst, mußt du halt ein paar Euro mehr ausgeben und nimmst einen der über den Telekombackbone geht (beides nur auf T-DSL bezogen). Preislich schenken sich die Provider in beiden Gruppen nicht viel. Unterschiede gibts evt. bei Zusatzleistungen wie Emailadressen, Webspace usw oder bei günstiger/kostenloser Hardware bei Neuanmeldung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Original geschrieben von Wolle

Wie Ulf schon gesagt hat, nach dem was dir wichtig ist und vor allem, was bei dir verfügbar ist ...

Wenn du nur normal surfen, Email, Chat usw willst reicht auch ein Provider der MediaWays nutzt.

...Ulf hat es mittlerweile bei Fireline probiert. Die Priorisieren alle Ports über 1024. D.h. wenn es nicht grad Dienstagmorgen 4.00 Uhr ist, kann man es vergessen da mit voller Bandbreite zu arbeiten. Internetradio kann man auch vergessen, weil das meistens über einen höheren Port läuft. Aus Fehlern lernt man. Ich geh jetzt wahrscheinlich zu 1&1 oder so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, obs des bringt??? Kommt natürlich drauf an, von welchem Tarif wir hier reden.

Wo 1 und 1 wirklich die Nase vorn hat, ist bei Zeittarifen. Surftime 100 bei 1 und 1 kostet nur 14,95 während man bei T-Online für 90 Stunden läppische 39,95 hinlegt. Mit den Volumentarifen sieht es ähnlich aus...

Wenn Du allerdings zur Liga der Filesharer gehörst (oder aus anderen Gründen weder mit 100 h noch mit 5000 MB klarkommst) bräuchtest Du den normalen Flattarif ohne Begrenzung. Bis 20000 MB Volumen fährst Du dann bei 1und1 günstiger (26,90 EUR gegenüber 29,95 EUR bei t-online. Kommst Du aber über dieses Volumen dann langen sie bei 1und1 mit 39,90 EUR richtig zu.

Insgesamt musst Du Dein Surfverhalten bei 1und1 halt ziemlich genau abschätzen können um den richtigen Tarif zu finden, während Du bei t-online eigentlich (von den Pipifaxtarifen mit 30 h oder sowas mal abgesehen) für 29,95 eine durchaus gute Mittellösung gefunden hast. Zudem kann ich bisher nicht klagen. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten habe ich jetzt seit 2 Jahren keinen einzigen Netzausfall bei denen mehr gehabt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...