Zum Inhalt springen

Studium


hund555

Empfohlene Beiträge

Ich will vielleicht Fachhochschule gehen.

es dauert 8 Semester oder?

welche Fächer gibt es für Informatiker?

ich brauche unbedingt Fachhochschulreife? (also Fachoberschule abluss) Nur Ausbildung reicht nicht?

wieviel Semesterferien hat man da?

wer kann mir weitere Infos geben?

Ich hab in Jobseite nachgeguckt, und hab festgestellt dass über die hälfte der Firmen Arbeite mit Studium suchen , jetzt weiß ich nicht was ich machen soll - hatte eingentlich nicht vor zu studieren - wollte vielleicht (wenn ich keinen Job finde) als Techniker (staatliche geprüfter Techniker) weiter bilden, aber ich denke dass interessiert auch keinen ....

und noch was, wie hoch ca. ist der Verdienstunterschied?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das ist ja eine Sinnflut von Fragen!!!!

Also ich hoffe ich kann dir bei ein paar wenigstens weiterhelfen.

1. Das Informatikstudium an einer Fachhochschule dauert 8 Semester (inkl. Diplomarbeit)

2. Wieviele Fächer es genau gibt, kann ich dir nicht sagen, aber das siehst du am besten auf einer Seite von einer Fachhochschule nach, an der du gerne studieren möchtest (z.B.: www.fh-landshut.de)

3. Ja, um an einer Fachhochschule zu studieren muss man die Fachhochschulreife haben! (zumindest nach meinem Kenntnisstand), die kannst du innerhalb von einem Jahr nachmachen (Baden-Württemberg)

4. Semesterferien? Das ist sehr unterschiedlich, da du auch zwei Praxissemester hast. Aber bei einem Bekannten von mir ist es so das er immer ca. 4-8 Wochen zwischen den Semstern frei hat. Aber wie gesagt, das ist auch abhängig von der FH.

5. Ich hoffe das waren ein paar nützliche Infos für dich.

6. Also das was ich von meinem Bekannten mitbekomme ist das Studium nicht so leicht, deswegen würde ich mir an deiner Stelle gut überlegen ob dus wirklich anfängst, denn ich denke immer, wenn du hinter einer Arbeit nicht 100% dahinterstehst, dann wirds auch nicht gut. Und ich denke kein Mensch stellt einen ein nur weil man das studiert hat, aber nicht gut abgeschlossen hat. (hart ausgedrückt)

7. Verdienstausfall?? Wenn du Glück hast kriegst du Bafög ansonsten verdienst du da nichts! Naja in den Praxissemestern liegt der "Verdienst" bei ca. 300 €, aber das ist Firmenabhängig.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Bye Leela:marine

http://www.if.fh-landshut.de/fbi/informatik.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

naja das kommt drauf an in welchem Bundesland du bist und was du studieren möchtest. (glaube ich)

Also meiner Meinung nach ist das so, wenn du ein bestimmten Durchschnitt in deiner Ausbildung hast (glaube was mit 1,0-1,5) und dann nach der Ausbildung das selbe studieren möchtest, geht das.

Aber 100%ig kann ich das nicht bestätigen. Ich glaube da sollte man sich auch einfach an die FH wenden. Die müssens ja wissen.

Leela

:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise braucht man zum Studieren an einer Fachhochschule auch die Fachochschulreife (eigentlich logisch).

Ausnahmen, die mir aber bekannt sind, gibt es auch.

Z.B. das Meister- oder Technikerstudium, was bedeutet, das Meister und Techniker zum Studium zugelassen sind.

Wird von FH zu Fh bestimmt noch andere Ausnahmen geben.

FH-Reife nachzumachen dauert auch nur ein Jahr, deswegen ist das wohl der leichteste Weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm,

ich habe meine Fachochschulreife folgendermassen erlangt:

Hab das Gymnasium bis Ende der 12. Klasse besucht, anschließend hab ich meine Lehre zum Fachinformatiker begonnen. Wenn ich die Abschlußprüfung bestehe hab ich automatisch auch meine Fachochschulreife in der Tasche.

Gruss,

Tiger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von TigerClaw

Hm,ich habe meine Fachochschulreife folgendermassen erlangt:

Hab das Gymnasium bis Ende der 12. Klasse besucht, anschließend hab ich meine Lehre zum Fachinformatiker begonnen. Wenn ich die Abschlußprüfung bestehe hab ich automatisch auch meine Fachochschulreife in der Tasche.

Jo richtig! Mit Ende der 12 hast du (zumindest in NRW) den theoretischen Teil der Fachoberschulreife. Mit Abschluss einer Ausbildung oder einem 1 jährigen Praktikum hast du dann auch die volle Fachoberschuhlreife.

Ich werde nach meiner Ausbildung als FISI auch studieren. (E-Technik an der UNI)

1. Weil im Moment die IT Branche keine interessanten Jobs zu bieten hat (Flaute)

2. Weil der Verdienst doch etwas anders gestafellt ist

3. Weil die Einsatzbereiche größer sind

4. Weil man ja irgendwann auch mal feiern will :)

5. Weil die Berufschule doch auf einen ziemlichen niedrigen Niveau war und mein Kopf mal wieder denken soll unds nicht nur schlafen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ all!

Kann man in NRW nach Besuch einer 2 jährigen Berufsfachschule und anschließender Ausbildung zum Informatikkaufmann an einer FH studieren? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das auf einer Homepage gelesen hab! Hat da jemand Erfahrungen? Ist glaube ich sone Ausnahmereglung....

Wäre nett, wenn mir jemand eine Aussage geben könnte!!

MfG

VPN-User

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen angeblicher benötigter Ausbildung für Studium.

Man braucht keine Ausbildung um an der FH zu studieren.

Für den Abschluß braucht man aber dann entweder ein 1-jähriges Praktikum in dem Bereich, in dem man studieren will, oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich.

Also die die keine Ausbildung in diesem Bereich haben, können ein Praktikum machen, was den gleichen Abschluß bringt -> Dipl. Ing. FH Informatik.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Irinius

Wegen angeblicher benötigter Ausbildung für Studium.

Man braucht keine Ausbildung um an der FH zu studieren.

Kannst Du das belegen ?

Wäre mir absolut neu, dass man ohne Fachhochschulreife oder Abitur überhaupt studieren kann. BA-Studium fällt aussen vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von hund555

wieviel Semesterferien hat man da?

Wenn das für dich ein Kriterium ist, lass das Studium lieber sein. ;)

Außerdem heißt das nicht "Semesterferien" sondern "Vorlesungsfreie Zeit". Wir haben z.B. in dieser Zeit sämtlich Klausuren geschrieben. Nach der letzten Klausur hatte man dann im Schnitt ca. 4 Wochen bis die Vorlesungen wieder anfingen.

Aber auch das ist Studiums- und Hochschulabhängig.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es dauert 8 Semester oder?

... kommt drauf an. An fast allen Fachhochschulen muss man ein Praxissemester belegen. Wenn du im Inf-Bereich was studierst und eine abgeschlossene Berufsausbildung hast, kann das als Praxissemester gewertet werden und du brauchst nicht noch eins zu machen. Somit nur noch 7 Semester. Und dann ist das auch von FH zu FH unterschiedlich, je nach Abschluß (Diplom oder Bachelor). Es gibt Bachelor-Studiengänge, die teilweise nur 6 - 7 Semester dauern. Aber genaue Auskunft darüber kann dir jede FH geben auf ihren I-Net Seiten.

welche Fächer gibt es für Informatiker?

Ich glaube, so um die 30 Spezialisierungen in den Inf-Bereichen...

Oder meinst du, was du für Fächer "lernst"? Das hängt auch davon ab, welches Studienfach du wählst. Ein Bio-Informatiker lernt was anderes als n Technischer Informatiker. Aber was alle haben sind z.b. Kurse wie "Algorithmik", "Mathematik", "Englisch", "Grundlagen der Informatik" etc.

ich brauche unbedingt Fachhochschulreife? (also Fachoberschule abluss) Nur Ausbildung reicht nicht?

Eine Ausbildung ist kein Garantieschein für n Studiplatz. Stell dir mal vor, das wäre so, dann könnte ja jeder Zimmermeister (wofür man nur n Hauptschulabschluss brauch) ja Architketur studieren... nee nee... Man kann aber an fast allen FHs eine schriftliche Eignungsprüfung ablegen. Die sind aber meist sehr schwer und erfordern u.a. hohe mathematische Kenntnisse. Sollte man nur machen, wenn man sich sicher ist, das hinzubekommen. Ansonsten halt Fachabi.

wieviel Semesterferien hat man da?

Die "Vorlesungsfreie Zeit" ist so in der Regel über den Daumen 3 Monate. Aber in dieser Zeit werden grade an FHs viele Klausuren geschrieben.

wer kann mir weitere Infos geben?

... die I-Net Seiten deiner Wunsch-FH .... ;-)

und noch was, wie hoch ca. ist der Verdienstunterschied?

Schau dir den C'T Gehaltsspiegel an. Und ein abgeschlossenes Studium ist nicht Garantie für mehr Geld geschweige denn nen Job. Es kann durchaus sein, dass ein gut ausgebildeter FIAE, der schon 5 Jahre gearbeitet hat, genauso viel verdient wie du als Jobanfänger von der FH.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das würde mich aber auch schon interessieren: Wie ist das denn genau? Habe auch vor nach der Ausbildung (2.LJ FIAE) noch studieren zu gehen (FH).

Als Dipl.Inf. UND FIAE hat man dann doch höhere Chancen auf dem Markt genommen zu werden als wenn man nur eins von den beiden gemacht hat. Oder?

Schließlich kann ich ja ein Studium (im Land der Scheine) vorweisen UND eine praxisorientierte Ausbildung.

Wie ist Eure Meinung?

Bye,

Buster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde interessieren wie ich nur mit Ausbildung(FIAE) und Realschule am schnellsten an eine Hochschule komme. Nicht das ich es für meine Ego machen würde oder es für besser halten würde aber ich möchte gerne in den öffentlichen Dienst und die einzige möglichkeit da gut zu verdienen ist ein U Studium.

Was ich gehört habe ist, dass wenn man ein sehr gutes Grundstudium auf der FH macht, Schnitt weis ich nicht genau, kann man den Rest an einer TU oder vielleicht auch U machen. Das setzt voraus das ich natürlich nach der Ausbildung noch die FOS besuche aber das war ja sowieso klar.

Für Erfahrungen oder pures Wissen darüber wäre ich Dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Dipl.Inf. UND FIAE hat man dann doch höhere Chancen auf dem Markt genommen zu werden als wenn man nur eins von den beiden gemacht hat. Oder?

eigentlich nicht. heutzutage ist an fast allen Unis (und an den FHs sowieso) ein Praxissemester Pflicht, außerdem machen die meisten Studis kleinere Praktika in den Semesterferien.

ich studiere Info, habe mal 9 Wochen in einem Forschungslabor gejobbt, arbeite jetzt fast seit einem halben Jahr nebenher als Hiwi im Informatik-Bereich und nächstes Semester fängt mein Praxissemester in Schweden an - das ist mehr als genug Praxis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 Jahre Studienzeit

Es müssen nicht unbedingt 4 Jahre sein, ganz besonders im Computer-Bereich, lies dir mal die Infos in dem folgenden Posting, es gibt auch eine neue Möglichkeit, die ich persönlich für besser finde, 3 Jahre zu studieren um einen international anerkannten Hochschulabschluß zu bekommen:

LIES HIER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von byte

Mich würde interessieren wie ich nur mit Ausbildung(FIAE) und Realschule am schnellsten an eine Hochschule komme. Nicht das ich es für meine Ego machen würde oder es für besser halten würde aber ich möchte gerne in den öffentlichen Dienst und die einzige möglichkeit da gut zu verdienen ist ein U Studium.

Was ich gehört habe ist, dass wenn man ein sehr gutes Grundstudium auf der FH macht, Schnitt weis ich nicht genau, kann man den Rest an einer TU oder vielleicht auch U machen. Das setzt voraus das ich natürlich nach der Ausbildung noch die FOS besuche aber das war ja sowieso klar.

Für Erfahrungen oder pures Wissen darüber wäre ich Dankbar.

Hi,

nach der Ausbildung kannst du ein Jahr auf eine FOS gehen, oder eine BOS (das gibt es in manchen Bundesländern) und du erwirbst nach dem Jahr dann die Fachhochschulreife. Damit kannst du an allen FHs studieren. Wenn du dort das Vordiplom gemeistert hast, besitzt du die Fachgebundene Hochschulreife. Du kannst dann an eine Uni oder TU wechseln, aber nur in dem gleichen / ähnlichen Bereich wie an der FH, z.b. von Bio-Informatik zu Informatik, aber nicht von Inf zu Geowissenschaften oder weis der Teufel.

lg,

sockä

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...