Zum Inhalt springen

Ausbildung - WIRKLICHE AUSBILDUNG ODER....


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

in meinem jetzigen Betrieb ist die Ausbildung total bescheiden

ich bin im 2 Lehrjahr als FI-AE und kann wirklich nicht viel.

Ich versuche mir den Stoff halt selbst beizubringen und mache auch daheim etwas. Aber das kanns ja irgendwie auch nicht sein. Wenn ich die Probleme in meinem Betrieb ansprechen will werd ich immer beschlichtigt oder ignoriert. Aufhören möcht ich aber auch nicht da ich ja nur noch knapp ein Jahr hab. In der Berufsschule bin ich sehr gut und auch sonst macht mir die Tätigkeit spaß....aber der miese Betrieb verdirbt mir alles.

Wenn ich nach Aufgaben frage dann darf ich vielleicht mal paar Blätter kopieren,

Doku's ausdrucken oder sonst irgendeine Hiwiarbeit machen.

Der Ausbildungs-Rahmenplan ist denen auch nicht bekannt. Die haben echt keinen Plan.

Also wollt ich Fragen was man dagegen tun kann/soll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir geht es mittlerweile wieder. Richtig ätzend war es das halbe Jahr, in dem ich ganz alleine die Buchhaltung gemacht habe. War da übrigens im ersten Lehrjahr und hatte von Buchhaltung absolut keine Ahnung. Zwei Wochen Crashkurs mussten reichen :(

Die Buchhaltungsgeschichte ist auch über den Kopf meines Ausbilders hinweg entschieden worden. Der war ganz schön stinkig darüber.

Mittlerweile sitze ich in der Programmierung. Hätte nie gedacht, dass ich mal Programmierer werde, finde ich mittlerweile aber ganz gut. Ich muss mich aber auch größtenteils alleine durchwurschteln. Wenn ich aber absolut nicht mehr weiterkomme, habe ich immer einen Kollegen, den ich fragen kann. Der sagt mir dann, wann er Zeit für mich hat, und hat sich auch immer daran gehalten. Hat teilweise sogar alles für mich stehen und liegen gelassen.

Wo ich nur absolute Defizite in meiner Ausbildung habe, dass ist im Bereich Netzwerktechnik. Aber naja, das wird dann in der Prüfung mein Streichpart.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen allerseitz!

Also ich hab etz wirklich alle Beiträge gelesen.

Tja was ich so mitbekomme:

-ja man/frau muss froh sein überhaupt ne Ausbildung zu haben

-ja Azubi ist halt ein ***job

-als Azubi kann man nicht viel machen, wenn der Betrieb nicht daran interessiert ist, einem was zu lernen -> beschweren macht es noch schlimmer, denn als Azubi kann man ja keine kreativen Vorschläge machen (wer nimmt einen BLÖDEN Azubi mit Abi und guten Berufsschulnoten und Interesse schon ernst)

So könnte ich die Liste noch fortführen... manchmal denke ich, dass Azubis einfach unterschätz werden und ein Betrieb mehr aus einem Azubi holen könnte... außer "HiWi-Arbeiten".

Grüße, Mampfi. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte erwaehnt werden, dass die hier geposteten Beitraege keine Schnittmenge aller Azubis bilden, sondern eben diejenigen hier schreiben, bei denen es nicht so gut aussieht und sie sich schlecht behandelt fuehlen. Es sollte nicht der Eindruck entstehen, dass es immer so ist. Natuerlich ist Eigeninitiative ueberall das A und O, aber es gibt viele Betriebe, die sich um ihre Azubis kuemmern, sie ordentlich schulen und nicht alleine mit ihren Problemen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Haben ja viele verschiedene sichten :)

Naja ich denk mal nicht das ich dort nur "drecksarbeit" machen darf ich mein ich bin jetzt fast 1 Jahr dort zwar nicht direkt bei den FISI´lern sondern im PC-Service (anwender Probleme, PC Auf-/Abbau, Installationen etc.) ist total aufgeteilt bei uns alles.

War schon oft mal bei den Silern dabei.. wollte schon immer eine Ausbildung im IT bereich starten allerdings wars aufgrund meines Qualis halt wirklich schwer hab nur absagen bekommen durch glück bin ich an die Praktikumsstelle gekommen. Das ganze macht mir wirklich wahnsinns Spaß der umgang mit der Technik/Software/Anwendern...

Tja und nun werd ich höchstwahrscheinlich eine lehrstelle ab 9/06 bekommen :D so eine chance werde ich wahrscheinlihc nie wieder bekommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenns den Ersteller wohl nich mehr interessiert (Fred is ja schon mehr als 2 Jahre alt :D)

Ich sage hier auch das was ich immer sage:

Eigeninitiative regelt!

Nich immer drauf warten, dass man gesagt bekommt "Mach das, Tu dies".

Du bist nich beim Bund, Du bist im Berufsleben.

Und da kommt nun mal nix von nix.

So war es auch bisher bei allen Azubis die ich kenne.

Die eine Seite hat sich von selbst angestrengt, war motiviert usw. ->

Diese Seite hat auch wirklich was gelernt und echte Sachen gemacht.

Und die andere Seite hat dieses typische "Gib mir was zu tun und kümmer Dich um mich" an den Tag gelegt -> diese Leute wussten nachher so gut wie nix, haben nur die Drecksarbeit bekommen und wurden auch meistens nich übernommen.

Sicherlich sind das jetzt alles persönliche Erfahrungen aber so sah es bei mir inner Berufsschulklasse oder auch bei mir im Betrieb aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...