Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass man die Kaffemaschine mit der Kaffeekanne nicht auffüllen kann, ohne, dass man sich verschenkt, d.h. alles mit Wasser beträufelt.

Gibt`s eigentlich ne besondere Einfülltechnik oder ne Kaffeekanne, bei der das nicht passiert?

:D

Gruß

Lenzibaer

Ich weiß ja nicht was du für ne Kaffeemaschine hast, aber ich bekomm das ohne Probleme hin...

Aber vielleicht liegt das daran dass ich ne Frau bin und die Technik verstanden habe ;)

Nein im ernst: gaaaaanz vorsichtig, dann klappt das auch :D

Ich kenne das Problem bei den billigen kaffeemaschinen. Hatte so eine mal beim zivi. Es geht auf jedenfall trotzdem damit, solange man nicht schnell kippt.

Einfach sehr langsam kippen und es geht nichts daneben! ;)

Ich nehm dafür nen großen Meßbecher und da kann ich schnell kippen und nix geht daneben! :D

Original geschrieben von freddykr

Ich nehm dafür nen großen Meßbecher und da kann ich schnell kippen und nix geht daneben! :D

Soweit ich das verstanden habe ging es aber um das Problem "Schlechte Kaffkanne mit schlechter Kaffeemaschine" ;)

Original geschrieben von Lenzibaer

Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen...

Mir ist da eher aufgefallen, dass die Kaffeekanne immer dann leer ist, wenn ich auf Arbeit mal einen Kaffee holen will. :D :D :D

Mal wieder so die Tücken des Alltags.

Mit der Kanne giessen geht mit der Firmenkaffeemaschine nicht, weil das eine 2l-Pumpkanne ist, da haben wir einen grossen Messbecher für.

Dafür hat die andere Tücken. :D :D

Letztens hat sich doch mal ein kompletter Filter feuchter Kaffeesatz in der Küche verteilt gehabt. :rolleyes: Keine Ahnung, wie die Maschine das geschafft hat. Kochen tut die übrigens einen Kaffee Marke Herzklabaster, also nicht zu lange den Löffel in der Tasse stehen lassen. :D BTW: in der Firma bin ich inzwischen auf Schokocappuccino vom Aldi umgestiegen. Neneee, die Kaffeemaschine ist mir nicht geheuer.

@Chief:

Stell doch auf den Kaffeeserver um ;) Da kannst du dann im NWAdmin bzw. der ConsoleOne mittels JAVA :D die kaffeestärke bestimmen ;)

Wir haben so eine komische Maschine von Eduscho, wo die Kanne, gleichzeitig Thermoskanne ist. Und selbst unser 2-Azubi kann damit umgehen ohne zu kleckern ;) Liegt also nicht nur an der Kanne :D

Hmm, ich kapier den Thread nicht.

Ich habe heute 2 Stunden versucht, rauszukriegen, was eine Kaffeekanne ist. Bei unserer Saeco drückt man einen Knopf, stellt seine Tasse drunter, dann kommt der Kaffee rein.

Peter

Original geschrieben von kingofbrain

Ich habe heute 2 Stunden versucht, rauszukriegen, was eine Kaffeekanne ist.

Kleine Nachhilfe, extra für Dich:

Das da

kaffeemaschine.jpg

ist eine Kaffeemaschine. So in grauen Urzeiten haben die Menschen damit noch Kaffee gebraut...lange, bevor das Rad erfunden wurde. Und das komische, durchsichtige Ding mit dem Henkel da, das ist eine Kaffeekanne. Na, was gelernt, mein Kind? :D

Ahhhhhhhh

So ein Ding hatte meine Oma, glaube ich...

Nee, wie die Leute mit so einem Apparat Kaffee machen können, ist mir schleierhaft!

Im Ernst. Daheim habe ich eine (recht teure) Kaffeemaschine mit passender Kanne, und bei der läuft auch immer die Hälfte hinter den Küchenschrank, weil ich das Wasser mit einem Schwall einschenken will. Dies und ein paar andere "Unfähigkeiten", und die Königin macht das alles.

Das ist der Stein des Weisen...

Hmm, back to work, bevor das alles beim Treffen gegen mich verwendet wird.

Peter

Original geschrieben von kingofbrain

und die Königin macht das alles.

Wie gut, dass unsere Kaffeemaschine schon seit 2 Jahren im Keller steht. :rolleyes: Aber ich sollte meinem Süssen mal ans Herz legen, mich auch Königin zu nennen. :D

Original geschrieben von Saga Aber ich sollte meinem Süssen mal ans Herz legen, mich auch Königin zu nennen. :D

[OT]

pass nur auf, daß er nicht mit Tiernamen anfängt...mit den Jahren werden die Tiere dann immer größer

[/OT]

Bei uns steht die Kaffeemaschine unterm Hängeschrank, also...

Maschine vorziehen

Wasser aus Kanne einfüllen

Maschine hinterschieben

Springflut in Küche aufwischen

...ich füll schon immer reichlich Wasser in die Kanne, aber manchmal ist in der Maschine doch zuwenig angekommen. :rolleyes:

Moin leutz

also ich weis ja nicht was ihr habt wirt ham in der Firma ne saeco de Lüx Maschienen da kann man den Wasserbehälter abnehmen und unter den Wasserhahn halten und wer kein Saeco kaffee will der nimmt halt senseo aber da isses mit dem Füllen genauso

Gruss

Original geschrieben von Bako

Mir kann das nicht passieren... ich trink keinen Kaffee. :OD

Ich auch nicht, ich verschlinge ihn! ;)

Original geschrieben von Lord_of_Flames

Moin leutz

also ich weis ja nicht was ihr habt wirt ham in der Firma ne saeco de Lüx Maschienen da kann man den Wasserbehälter abnehmen und unter den Wasserhahn halten und wer kein Saeco kaffee will der nimmt halt senseo aber da isses mit dem Füllen genauso

Gruss

[OT]

Wäre ja auch schön traurig, wenn ihr Feuerwehrleute das Wasser nicht dahin bekommen würdet, wo es hingehört :D

Original geschrieben von Saga

Kleine Nachhilfe, extra für Dich:

Das da[...]

Also irgendwie kommt mir das so vor als ob da was fehlen würde... :rolleyes: So viel nichts über der Kanne... :rolleyes::D

btw: Ich mag keinen Kaffee, trinke keinen und hab daher auch keine Probleme damit. Aber bei der Kaffeemascjine von meinen Eltern ists eigentlich kein Problem, die mit Wasser zu befüllen... :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.