Zum Inhalt springen

Mal wieder Treffen der FI-Truppe Region Nord (wahrscheinlich S-H/HH/Meck-Pomm ;) )


Eye-Q

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 86
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo!

Für die, die sich bereits gemeldet haben, als Gedächtnisstütze und für alle, die es nicht weit haben und sich noch nicht gemeldet haben, als Aufforderung zum Erscheinen, nochmal die Daten für unseren morgigen Bummel über den Lübecker Weihnachtsmarkt:

Samstag, den 29. November 2003

um 15:00Uhr,

heick & Schmaltz Unterstand, neben dem Holstentor

Bis morgen :StefanE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D

Immerhin hatten wir so mal die Möglichkeit die Feuerwache

am Baumwall zu besichtigen, wann bekommt man sonst

schon mal so eine Gelegenheit ;)

War alles in allem ein schönes Treffen,

auch wenn einiges erst "bewegt" werden musste

bevor es ab nach Lübeck ging :P

Lübeck war auch ganz toll,

aber ich werde mich nächstes Jahr wärmer anziehen :StefanE

Alles in allem:

War prima.

Nächstes Jahr gern wieder.

:uli

*ausWeihnachtsmarkttasseKaffeeschlürf*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bitte untertänigts um Entschuldigung Leutinnen und Leute. Ich habs aufgrund meiner chronischen Unpünktlichkeit erst um 15:30 geschafft, dort zu sein. War natürlich keiner mehr da, der da in Frage kam.. (Das sollte kein Vorwurf sein... )

Naja, dachte ich mir, wenn irgendwo Polli ist, und ich ihn sehe wäre alles wieder gut.. aber nach 2 Stunden Suchen hab ichs aufgegeben.

nächstes mal gibts meine Handynummer für solche Fälle.. :rolleyes:

Aller guten Dinge sind drei, oder wie war das.. :confused: :floet:

War ja mal wieder ordentlich voll, bis wann hats euch denn gehalten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich war ganz bestimmt um 15:30 Uhr noch da und habe gewartet, dann bist du wohl an mir vorbei gelaufen! Wir sind erst nach 16:00 Uhr losgekommen!

Mussten ja auf ein paar Leute warten! (Ist die Batterie nun schon getauscht?)

Naja das nächste Treffen würde ich nach Hamburg verlegen, da ausser mir nur Hamburger da waren!

Auf jeden Fall hat es sich gelohnt mal neue Gesichter zu sehen.

Gruß Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Mister A

soll heissen du standst da alleine?

ich bin genau dann rangekommen als die weihnachtsmänner mit dem Kanu "hohoho" - rufend unter der Brücke da durchgepaddelt sind.

Hab dann natürlich nach ner Gruppe ausschau gehalten... :(

Ja hatte eine weiß blaue Jacke und einen roten Schal an! Die anderen hatten eine Panne und waren erst 16 Uhr da. Solange habe ich da gewartet! Dann sind wir bestimmt ein paar mal aneinander vorbei gelaufen!

Gruß Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:( Jetzt habe ich Polli verpasst, und das wo ich Alles in Bewegung gesetzt habe damit er kommt.

Aber dafür war, es glaube ich, ein unvergesslicher Nachmittag. (Zumindest für unsere Fahrgemeinschaft).

Dank des ersten Wagens durften wir uns erst als "Mechaniker und dann körperlich betätigen. Es folgte eine Stadtrundfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie die Besichtigung einer Feuerwehrwache, um ein anderes Auto zu organisieren, und dann mit gut einstündiger Verspätung die Fahrt nach Lübeck.

Wenigstens hattenn wir die Möglichkeit uns per Handy mit Dooley-Doo und Matze134 inn Verbindung zu setzen, so daß wir nicht als verschollen galten.

Na ja, das nächste Mal ist ja traditionsgemäß der Hamburger Frühjahrsdom dran, da nehmen wir gleich die U-Bahn. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in aller Ausführlichkeit erzählen, warum wir Mister A verpaßt haben...

(@Mister A: Sorry!)

Also, alles begann ganz harmlos: Es wurde von Eye-Q ein Treffen geplant. Bis dahin war noch alles i.O. Leider mußte er kurzfristig absagen. Das war schon mal schade, aber wohl nicht änderbar. Dann ging die Zeit ins Land und damit die ganze Planung wer mitfährt, wann wir uns in Lübeck treffen, dann wurde der Tag verlegt und weil Eye-Q nun nicht mehr eingesammelt zu werden brauchte (:( ), wurde auch die Treffzeit in Hamburg nach hinten verlegt. Fataler Fehler:

Ich setz mich also gegen 13:00h hinter das Steuer, Citrus-Motte zum Glück schon auf den Beifahrerplatz, starte den Spritsäufer, fahren am Treffpunkt vorbei zur Tankstelle. Motor aus. Tanken. Motor an und zu den Luftdruckmessern. Motor aus. Luftdruck prüfen. Motor an. Tja: Schön wärs gewesen! Nix geht mehr. "Klack - klack- klack" ist alles, was zu hören war, die Uhr wurde auf 1:00h zurückgesetzt, der (digitale) Km-Messer auf 0. Leider nicht derjenige, welcher die gesamte Motorlaufleistung anzeigt...

Zwischenbemerkung:

Ein Auto muß bei mir laufen. Ansonsten habe ich ein vierrädriges Problem!

Die Zeit lief: Noch fünf Minuten bis 13:20h (da wollten wir eigentlich in Hamburg starten...). Citrus-Motte ist dann schon mal zurückgehetzt zum Treffpunkt, damit Soulmate und mtn nicht wieder anhauen, weil niemand sie einsammelt.

In der Zwischenzeit wurde für den Wagen alles getan, damit er wieder anspringt. Die zweite Fremdstartbatterie hat den Wagen dann in Bewegung gesetzt. Anruf bei Citrus-Motte: "Ich fahre jetzt zum Treffpunkt. Wartet doch an der Bushaltestelle. Dann können wir gleich geradeaus weiter." Gesagt, getan, ausgestiegen, begrüßt, eingestiegen, angeschnallt, Motor abgewürgt. (Nix, ging mehr - die zweite)

Was für ein Glück, daß Citrus-Mottes Eltern ganz in der Nähe wohnen, Sie ist losgezogen und hat den Wagen ihrer Mutter samt Halterin gekapert. Der Busfahrer war natürlich nicht so glücklich über die Blockade seiner Haltestelle, aber was solls. Nur gut, daß es Samstag war und nicht ganz so viele Busse kamen. Denn als die beiden Autos sich gegeüber standen, hätten wir wirklich keinen Platz mehr gehabt für ein Massentransportmittel! Die Fremdstarthilfe hat dann auch den gewünschten Erfolg gehabt und wir konnten nun endlich gegen 14:10h nach Lübeck weiterfahren!

An dieser Stelle schon einmal Dank an den unermüdlichen Einsatz an Citrus-Motte und an ihre Mutter und Dank auch an meine beiden Reisegäste, die die Ruhe selbst waren!

Warum "an dieser Stelle schon einmal"?

Weil die geschichte (natürlich) noch nicht zu Ende sein kann. Wir sind so ungefähr vierhundert Meter gefahren, standen an einer Ampel, links abbiegen ist dort verboten, ich ziehe es in Betracht (weil dort wirklich nicht viel los war), verwerfe diese Idde aber wieder unkend mit den Worten: "Dann bleib ich garantiert quer über die Kreuzung stehend liegen...". Wie vorausschauend. Ich habe es gerade noch so gerade auf die Kreuzung rauf geschafft. Mit Motorkraft. Den Rest von der Kreuzung runter mußte die Trägheit erledigen... (Nix, ging mehr - die dritte) Direkt hinter der Kreuzung war noch genügend Platz, um dort zu bremsen. Bremsen?! Das Ding unter mir hat eine Bremskraftverstärkung, an die ich mich sehr gewöhnt hatte! Hat noch gepaßt.

Nur der Autofahrer, der seinen Wagen ordnungsgemäß rechts von mir abgestellt hatte, hätte ein ganz klein wenig geflucht, wenn er/sie versucht hätte aus dieser eingeparkten Situation rauszukommen. Ein Zettel "Panne" hätte m.E. nicht für ausreichend Verständnis gesorgt. "Zwei Autos weiter vorne ist noch eine große Lücke!" Also mit vereinten Kräften den Wagen anschieben, Lenkrad links einschlagen (Habe ich auch erwähnt, daß das Ding neben mir (w/ schieben...) eine "Lenkkraftverstärkung" eingebaut hat? Zumindest bei laufendem Motor...), an den parkenden Autos vorbei, Lenkrad rechts einschlagen und bemerken, daß das da ein Behindertenparkplatz ist. Und die Lücke dahinter auch bleiben muß, weil sich dort eine Ausfahrt befindet. Es war aber noch "da drüben auf der anderen Straßenseite" eine relativ große Parkmöglichkeit. Und so wurde der Wagen quer über zwei Fahrspuren in die Lücke verfrachtet. Der erste Versuch mußte abgebrochen werden, beim zweiten ist Citrus-Motte todesmutig zwischen das rollende und das parkende Auto gesprungen, damit die beiden nicht zusammenkrachen. (Die Handbremse funktioniert ja noch rein mechanisch...) Jetzt wurde zwar gegen die Fahrtrichtung eingeparkt, aber alles andere (Wenden) hätte eine unzumutbare Verkehrsbehinderung dargestellt und wir hoffentlich keine kostspieligen Konsequenzen nach sich ziehen.

Und nun? Den Motor noch einmal fremdstarten und dann mitten auf der Autobahn liegenbleiben. Oder es bis nach Lübeck schaffen und den Motor laufenlassen bis zur Rückfahrt? Oder gleich auf einer 24h-Tankstelle parken? Ach.. Äh... Nööö.

Den Fremdstartwagen von der Bushaltestelle hätten wir nehmen können - wenn zwei von uns mit der (geschlossenen) Ladefläche vorlieb genommen hätten!

Nun ist es ja so, daß da noch eine weitere Beförderungsmöglichkeit (die vom Vater der Citrus-Motte) existiert. (--> Die nächste Mit-Fahrt wird wohl besser von ihr organisiert...) Leider war dieses Vehikel mit seinem Halter im Dienst. So sind wir dann zum Bahnhof gezogen und haben uns um 14:35h in die Bahn gesetzt (War da nicht irgendetwas um 15:00h?), um mit eben dem besagten Wagen einen weiteren Versuch nach Lübeck zu kommen zu starten. Daher die Bemerkungen mit der Feuerwache (s.o.)...

Alles lief rund, die Autobahn wurde erreicht und nix mehr. Also: nix weiter. Hat alles geklappt, war alles in Ordnung. Daß die Batterieleuchte das Wageninnere erhellte, hat mich nicht mehr besonders beunruhigt...

An dieser Stelle kämdann ein Bericht über den eigentlichen Weihnachtsmarktbummel.

In diesem Moment nur so viel: Schön... :)

Nächstes Jahr wieder! (Es wurde schon gemunkelt, daß dann die Bahn genommen wird...)

Die Rückfahrt verlief dann auch ohne Erwähnenswertes.

(Eine vom Sport hat Citrus-Motte und mich wieder zu ihrem Adventstee eigeladen gehabt. Diese Teefeier beginnt um 16:00h und endet "so gegen 6:00h". Also Zeit genug, alles unter einen Hut zu bekommen.)

Was haben wir gelacht, als in dem Moment, in dem ich an einem Schufenster vorüberging, die gesamte Schaufensterbeleuchtung erlosch. Und die Ursache, warum im Bus das Licht flackerte, konnte nicht geklärt werden.

Ebenfalls wird wohl nie geklärt werden können, warum mein PC heute morgen wieder ohne Probleme ansprang und durchbootete, nachdem er seit freitagabend dabei immer wieder hängenblieb. Verlangt die Kiste jetzt ernsthaft nach der 5-Tage-Woche??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Beste zu der Schilderung von piomode1 kommt ja noch!

Eben ruft mich meine Mutter an und was erzählt sie mir?

Daß mein Vater festgestellt hat, daß an seinem Wagen (mit dem wir dann ja nach Lübeck gefahren sind) der Keilriemen gerissen ist! Deshalb hat dann wohl auch irgendwann die Batterieleute geleuchtet :D .

Und das, wo mein Vater noch bei der Schlüsselübergabe sagte: "Mach ihn aber nicht kaputt."

Ja, ja, piomode1 und seine zerstörerische Wochenend-Aura. :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Citrus-Motte

...Es folgte eine Stadtrundfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie die Besichtigung einer Feuerwehrwache, um ein anderes Auto zu organisieren, und dann mit gut einstündiger Verspätung die Fahrt nach Lübeck.

Ihr habt eine Feuerwache besichtigt. Am Baumwall... :eek: ..tsee, nächstes Mal fahren der Doc und ich auch bei Euch mit. Aber wir treffen uns dann mit in Hamburg. ;)

Original geschrieben von Matze134

Ja hatte eine weiß blaue Jacke und einen roten Schal an! Die anderen hatten eine Panne und waren erst 16 Uhr da. Solange habe ich da gewartet! Dann sind wir bestimmt ein paar mal aneinander vorbei gelaufen!

Gruß Matze

Ja richtig. Jetzt, also hinterher, wo ich weiß, dass es Matze war, der da so auf und ab lief, hätte ich Ihn auch gleich angesprochen. ;) Aber ansonsten standen um die Uhr zeit noch mindestens zwei Typen da rum. In so komischen Mänteln, direkt vor der Unterwäsche von diesem komischen Klamottenladen. :D

Der Doc und das Dooley... jajaa... aber ich habe gar keine Kanufahrer vernommen. :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...