Zum Inhalt springen

Bei Start des Arbeitsplatzes ist CPU augelastet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also hab folgendes Problem: Wenn ich am Rechner arbeite, ohne einen Ordner zu öfnen, also im Internet surfe usw. denn ist alles OK! Sobald ich einen Ordner öffnen will oder den Arbeitsplatz, dann ist meine CPU zu 100% ausgelastet, woran kann das liegen? Kann echt keinen Ordner mehr öffnen! ISt das ein Wurm, ein Virus, ein Trojaner? Oder was kann es sein? Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

Geschrieben

Guten Morgen BillyBoy84,

kann es sein das Du einen Virenscanner installiert hast, der bei Zugriff die Dateien auch scannt?

Dann kann es nämlich sein, das der Scanner irgendwelche Probleme hat und dadurch die CPU Last auf 100% steigt. Sprich er kann nicht richtig starten oder bestimmte Dienste oder Anwendungen starten die er benötigt.

Geschrieben
Original geschrieben von BillyBoy84

[...]Am Virenscanner habe ich ja nix gemacht und ging ja auch die ganze Zeit!

Meinst Du nicht, das es irgendwann mal nicht mehr gehen kann? ;)

Beende den Scanner und schau dann mal. :)

Geschrieben

was für nen virenscanner benutzt du denn?

hab bei meinem auch schonmal so was ähnliches gehabt, einfach den autoprotect ausstellen, vorallem wenn ordner grosse dateien beinhalten...

Geschrieben

Hey BillyBoy84...

Also vielleicht nochmal so ein Tip, weil ich ja nicht so genau weiß, was bei Dir so läuft. Ich kenne das Problem auch. Allerdings war er bei mir nicht nur ausgelastet, sondern brauchte auch ewig lange um das Fenster zu öffnen und die Laufwerke anzuzeigen.

Bei mir lag es an virtuellen CD-Rom Laufwerken von Clone-Cd. Als ich bei Clone-Cd die Anzahl von virtuellen Laufwerken auf 0 reduziert oder deaktiviert habe, war es weg. Und das ging vorher auch immer gut, aber irgendwann hat er so angefangen. Vielleicht hast Du ja auch nen anderes Programm, welches virtuelle Laufwerke angelegt hat ??

Gruss Dooley

Geschrieben

Also den VirenScanner habe ich abgeschaltet und Adaware sowie das andere Programm scannen lassen, alles ohne Erfolg!

Jetzt werde ich mal die virtuellen Laufwerke rausnehmen, mal sehen ob das hilft!

Geschrieben

hast du eventuell diese komische mircosoft search datenbank aktiv ? sprich das er deine festplatte scant, umd dir bei einer suche ein schnelleres ergebnis anzuzeigen ???

war bei mir mal so, nach auscchalten wieder recht flott .... frag mich aber bitte nicht wo es war .. habs letzte mal vor nem halben jahr gemacht ... ich google mal ...

Geschrieben
Original geschrieben von Astarion

hast du eventuell diese komische mircosoft search datenbank aktiv ?

Meinst Du den Windowseigenen Indexdienst der HDDs indiziert?

[...] frag mich aber bitte nicht wo es war .. habs letzte mal vor nem halben jahr gemacht [...]
Den kann man über Arbeitsplatz >> Rechtsklick auf C:\ (oder andere Platte) >> Eigenschaften >> "Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren" booleanisch aktivieren/deaktivieren.

BillyBoy84:

Für Dich habe ich einige Links mit verschiedenen Lösungsansätzen ausfindig machen können. Das hättest Du mit Google's Hilfe mit Sicherheit auch allein geschafft (auf Worte müssen auch irgendwann taten folgen ;):

1. http://www.windows-tweaks.info/html/cpu-auslastung.html

2. http://buhaboard.de/botarchiv/10511.html

3. http://www.pqtuning.de/win2000/fehler2.htm

HTH, nfo[J]unkie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...