Veröffentlicht 28. Februar 200421 j Tse...da is man mal eine Woche nicht da und schon gibt's ein neues Forum. Ihr macht Sachen... Äh, achso: Huhu ihrs! Jetzt hab ich doch tatsächlich ein Namensbuch gewälzt und mit dem werdenden Vater über allerlei mögliche Namen diskutiert...aber irgendwie kommen wir nicht in die Pötte. Deshalb der Aufruf an euch: Helft uns bei der Namenssuche! Egal ob Mädel- oder Jungenname, wir suchen einen kurzen Namen (möglichst nur eine oder zwei Silben), den noch nicht so viele Kinder haben und der nicht mit O beginnt (das Kind hat sonst die Initialen O.B., möchte ich ihm/ihr nicht gerade zumuten). Was Nordisches wär' nett, aber legt einfach mal los. Unsere momentanen Favoriten sind Freya und Erik, mal sehen, was euch noch so einfällt. LG Saga
29. Februar 200421 j So als nordischen Jungennamen könnte ich dir noch Ketil anbieten Oder Fin, Thabo ist auch ein seltener Name allerdings afrikanisch Obwohl TB auch keine so schöne Initialen sind (wer benutzt den noch Initialen ??? ) Mädchen : Finja, Mona, Anna (ich weiß Mona und Anna sind banale Namen aber ich finde sich einfach schlicht und immer noch schön) Grüße Nadine
29. Februar 200421 j Moin moin, Mein Sohn heisst Rune (nach Rune Bratseth, ehemaliger Libero von Werder Bremen), alternativer nordischer Name: Lasse (finde ich auch ziemlich gut). Weitere Namen für Jungs: [*]Ole [*]Peer [*]Niklas [*]Juoni [*]Lars [/list=a] Vielleicht ist ja was dabei.
29. Februar 200421 j macht doch nix mit den Inizialen. Unserer hat B.H. Also einen gemeinsamen Namen zu finden ist bei manchen meist total schwer. Teilweise sind da schon Streitereien rausgekommen. Wir hatten das so ausgemacht. Ich wähle den weiblichen und meine Frau den männlichen. Also hoffte ich, das es ein Mädl wird, da meine Frau unbedingt einen Jakob haben wollte. Das ist jetzt ned unbedingt der Hit und alein schon an dem Gedanken bekam ich Sodbrennen. Lieber Mädl und eine Jessica (Jessy), was bei meiner Frau etwas aufstieß. Dann eher noch Kompromiss und eine Tamara (Tami). Nachdem es sich doch rausstellte, das es ein Bub wird, bin ich halt auch auf einen Kompromiss aus und gab an einen wunderschönen herrlichen Morgen wie aus der Pistole geschossen auf einmal einen Benedikt (Beni) raus. Der Kompromiss gefiel ihr und somit hieß er dann Benedikt Jakob. Mit Jakob als 2ten Vornamen kann ich nun leben Man sollte halt beachten, wie man ihn oder die Freunde später rufen könnten. Warum muß es denn unbedingt ein nordischer Name sein? Wenn der Papa ein Fußballfan ist, dann kann er ihn doch Uwe nennen Wenn ich vor 33 Jahren schon bei Kräften gewesen wäre, dann hätte ich damals bei der Namensauswahl jemanden an der Gurgel gehabt
29. Februar 200421 j Autor Original geschrieben von Racker [*]Ole [/list=a] Hihi...soviel zum Thema "sollte nicht mit O anfangen". Ich find' Juoni und Niklas gut, aber ich weiss schon, wer da mit mir wieder nicht einer Meinung ist... Original geschrieben von Manitu71 macht doch nix mit den Inizialen. Unserer hat B.H. Also einen gemeinsamen Namen zu finden ist bei manchen meist total schwer. Jepp, weil mir immer Namen gefallen, die mein Mann nicht mag. Und dann stellt der auch noch Ansprüche! Z.B. will er nicht, dass das Kind einen Namen hat, der in der Bibel auftaucht (oller Heide) und ihm wäre ein altbackener deutscher Name am Liebsten...was mir wiederum gar nicht zusagt. Wenigstens sind wir uns einig, dass Namen aus den nördlichen Teilen der Erde in Frage kommen. Ich hätt' ja auch nix gegen einen französischen Vornamen, aber da stellt er sich wieder quer... *seufz* Naja, da ich jüngst in der "Eltern" gelesen habe, dass immer mehr Frauen ihre Söhne Legolas taufen, halte ich mir die HdR-Option einfach mal offen. :D
29. Februar 200421 j Das war ja klar! Mädchen: Lenka Lisa Anna Jungen: Jonas Jan-Carl Torben-Henrick Christian Jr. Gruß Christian
29. Februar 200421 j Hi Saga, vielleicht kann ich dir bei deinem Problem helfen! Mir gefällt z.B. Inga sehr gut. Da deinem Mann ja eher ein altmodischer Name gefällt , pobiert es doch mal mit Magnus! Noch ein paar Tip's aus einem schwedischem Möbelhaus: Goran (wird Jöran gesprochen) Tobias Erling Sven Sören ... DemMatze seine Freundin: DasCrinchen
29. Februar 200421 j Original geschrieben von DerMatze Hi Saga, vielleicht kann ich dir bei deinem Problem helfen! Mir gefällt z.B. Inga sehr gut. Da deinem Mann ja eher ein altmodischer Name gefällt , pobiert es doch mal mit Magnus! Also in Schweden hieß eine Inger oder Warwin. CH
29. Februar 200421 j Wie wär's schlicht und einfach mit Ben? Damit wäre das Initialen-Problem auch gelöst --> B.B.
29. Februar 200421 j Zu welchem Nachnamen muß das denn passen? Nicht das dann so "Knaller", wie Claire Grube und Peter Silie rauskommen. Oder Vivian Marie Shanice Popp (*autsch*) anbieten könnte ich u.a.: Tim, Kira
29. Februar 200421 j original erstellt von Saga: Z.B. will er nicht, dass das Kind einen Namen hat, der in der Bibel auftaucht (oller Heide) also ich bin auch ned in der Kirche (lol, meine Frau ist sogar Mesnerin - bei den Preißn heißts glaub ich Küster :confused: ) und Benedikt fand ich halt als kirchlichen Kompromiss recht gut. Wieso auch nördlicher Teil! Der/Die soll ja später ned bei Ikea arbeiten Wenn er nix französisches will, wo es ja auch ganz nette Namen gibt, dann vielleicht was italienisches Also Legolas würd ich jetzt ned unbedingt empfehlen. Man will ja ned, dass das Kind später einem mit dem Hackebeil hinterher läuft, weil der Name ihm ned gefällt
29. Februar 200421 j Original geschrieben von Manitu71 Der/Die soll ja später ned bei Ikea arbeiten <ot>Was bitte soll das denn heissen :eek: </ot>
29. Februar 200421 j Original geschrieben von Saga ... ihm wäre ein altbackener deutscher Name... Ubbo
29. Februar 200421 j @ DerMatze Das war ein Scherz. Schau dir doch mal die Namen von den Ausstellungsstücken an
1. März 200421 j Also wir hatten in der engeren Auswahl für einen Jungen Niklas Jonas Benjamin für ein Mädchen Sarah Lea Sind alle sehr kurz, allerdings wohl nicht nordisch (glaub' ich zumindest) Sie sind auch in letzter Zeit nicht gerade selten, aber leicht zu merken und werden vor allem gesprochen wie geschrieben.
1. März 200421 j Original geschrieben von computercrustie Also wir hatten in der engeren Auswahl für einen Jungen Niklas Jonas Benjamin für ein Mädchen Sarah Lea Sind alle sehr kurz, allerdings wohl nicht nordisch (glaub' ich zumindest) Sie sind auch in letzter Zeit nicht gerade selten, aber leicht zu merken und werden vor allem gesprochen wie geschrieben. Bei den Mädchen kann ich mich nur anschließen, finde aber auch: Estella Laura schön... Für nen Jungen: Marlon Luca
1. März 200421 j Moin moin, @ Saga, ich arbeite in einem finnisch - schwedischen Konzern, ich kann Dir gerne unser Outlook Adressbuch zukommen lassen . Da findest Du nordische Namen ohne Ende. Btw.: Mädchenname: Greta finde ich sehr schön.
1. März 200421 j Wie wäre es mit: Collin Duncan Ian Marvin Jason leider fallen mir gerade keine Mädchennamen ein...
1. März 200421 j Meine Favouriten: Bub: Bastian Sascha Dennis Mädl: Kiara/ Kyara (weiss ned wie man des schreibt) Julia Lena Ob da was nordisch ist weiss ich nicht.
1. März 200421 j Finnische Namen wüsste ich auch genug Junge: Jarno (find ich persönlich eigentlich einen schönen Namen) Janne Pasi braucht sich ja nur mal die finnische Nationalmanschaft anschauen
1. März 200421 j Original geschrieben von chickie Finnische Namen wüsste ich auch genug Junge: Jarno (find ich persönlich eigentlich einen schönen Namen) Janne Pasi braucht sich ja nur mal die finnische Nationalmanschaft anschauen Hm, also Pasi find ich nicht sehr vorteilhaft... Lässt man das P weg, dann wird das Kind ganz schön drunter leiden...
1. März 200421 j Nun, dann werfe ich auch mal einen älteren nordischen Jungsnamen ein: Fiete Und als kurzen Mädchennamen finde ich Elli eigentlich ganz nett.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.