Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4

Empfohlene Antworten

Ist halt auch eine Frage der Einsatzhäufigkeit und der restlich vorhandenen Fahrzeuge. Wenn ihr nur eine Dorfwehr mit TSA / TSF und 5 Einsätzen im Jahr seid, lohnt sich ein MFZ vermutlich nicht wirklich.

Ach ja: http://www.lfv-bayern.de/pdf_dateien/Foerderrichtlinien_mit_Anlagen2004.pdf

--> Gefördert wird ein MZF nur, wenn die Feuerwehr über mindestens ein LF8 oder LF10/6 verfügt.

  • Antworten 500
  • Ansichten 33.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Danke Doham und Tinsel für die Antworten,

leider ist die Idee schon im Keim erstickt, war aber insgesamt ein netter Versuch...

Grisu84

Bin dann auch nochmal hier: Bin z.Z. im Abschlussprojekt-Stress.

Habe da ja noch zwei Sachen hier aufzuholen:

Lehrgänge habe ich: TM1, TM2, ATG, Maschinist und Kettensäge.

Zur Zeit bastele ich noch am Truppführer und muß dann noch den Funker dranhängen damit ich auch offiziell Truppführer sein darf (bei Bestehen)

Zum Thema Interschutz: Ja will dieses Jahr auf jeden Fall nochmal hin! Wenigstens ist es diesmal nicht ganz so weit für mich, im Gegensatz zu Augsburg. Ob privat oder Fw, naja mal sehen.

Ich bin vor einer Woche zum Feuerwehrmann befördert worden *freu* :bimei

Wie krieg ich das FF-Smiley in meine Sig *blödStell* ? :rolleyes:

Danke...tut schon. Bloss nicht hetzen. :e@sy

Ich wusste nur nicht wo dat schöne Bildschen lag.

@ Grisu84

Jugendfeuerwehr!

Wehr muss nicht immer auf status 6 falls man mit einer kleinen Gruppe irgendwo hin muss.

@all

PS.: Was sind den Einstiegsvoraussetzungen für FiFiFi`s?

PS.: Was sind den Einstiegsvoraussetzungen für FiFiFi`s?

1.) einen Link auf die Feuerwehr Homepage posten

2.) es schaffen das Bild in die Sig zu bekommen

3.) hier regelmässig posten :D

1.) entfällt weil hammernit (oder wird soetewas schon akzeptiert?)

2.) tut das Not?

3.) mach ich

Da sind keine keine Fahrzeugfotos bei :(;)

@ Doham

1.) einen Link auf die Feuerwehr Homepage posten

2.) es schaffen das Bild in die Sig zu bekommen

3.) hier regelmässig posten

1.) www.feuerwehrtoetensen.de

2.) ist in arbeit

3.) krieg ich hin

gruß seja

so da ist das bild, gebe zu ich hatte erst nen lokalen pfad angegeben. :rolleyes: Ohne FME-Alarmierung ist man halt nir richtig wach :cool:

Für alle Niedersachsen oder Hamburger oder, die über Kabel Radio hören.

Florian Zusa - Der Feuerwehr-Radio-Sender

Die Berichte sind auch erstklassig!

Bis später auf vier Meter :cool:

Ohne FME-Alarmierung ist man halt nir richtig wach :cool:

Ähm, das erklärt vielleicht mein müdes Gesicht jeden Morgen. Mir fehlt einfach ein Einsatz um 4 Uhr früh :D

@ Grisu84

Jugendfeuerwehr!

Wehr muss nicht immer auf status 6 falls man mit einer kleinen Gruppe irgendwo hin muss.

@all

PS.: Was sind den Einstiegsvoraussetzungen für FiFiFi`s?

Danke für den Beitrag seja, aber leider ist die Idee zwar positiv aufgenommen worden, aber als nicht durchführbar erklärt worden...

Lass mich bitte nicht dumm sterben, was ist Status 6? ;)

Gruß

Grisu

1 = Frei auf Funk

2 = Frei auf Wache

3 = Auftrag übernommen

4 = Einsatzstelle an

5 = Sprechwunsch

6 = Fahrzeug ausser dienst

7 = Patient aufgenommen

8 = Klinik an

9 = Handquittung

0 = Notruf

bei FF entsprechend. Also 7 und 8 gibts wohl eher nicht.

Gruß

Enno

Danke Enno für die Info, ich sterbe also doch nicht (ganz) dumm :D

Das leitet sich scheinbar vom Rettungsdienst ab, die arbeiten ja schon mit FMS und solchen Quittungstönen.

Wir haben noch alles (schön) analog, also richtige Meldung an die Leitstelle, daher bin ich noch nie mit diesen Statuscodes in Berührung gekommen.

*Nachguck*..... ahh ja, wiki hat da auch was : Wiki-Text für FMS

Weils noch keiner (wenn hab ichs nicht gesehen) gemacht hat:

Allen schöne Ostern! :WD

Grisu84

Das leitet sich scheinbar vom Rettungsdienst ab, die arbeiten ja schon mit FMS und solchen Quittungstönen.

Wir haben noch alles (schön) analog, also richtige Meldung an die Leitstelle, daher bin ich noch nie mit diesen Statuscodes in Berührung gekommen.

Also bei uns funkt die gesamte Feuerwehr und fast der gesammte RD auf einem Kanal (bei 4m). Ich will nicht wissen, was das für ein Chaos gibt, wenn zumindest länger FMS ausfällt. Insbesondere bei laufenden Einsätzen kann die Leitstelle einen nach Kennung 5 (Sprechwunsch) drannehmen wenn sie mal Luft hat, wenn man sich nur zur Dienstfahrt ausmeldet o.ä. Aber da gibt es noch so einige Beispiele.

Wie ist das bei euch schickt die Leitstelle auch FMS Meldungen zu euch?

Unsere Leitstelle bekommt es erst seit ca. 2 Monaten hin uns auch FMS Meldungen zuschicken.

BTW.: 2 Einsätze zuvermelden

1. Bahndammbrand (war klar der 1. Tag wo es rund um die Gleise trocken ist und schon brennt es)

2. Tech. Hilfeleistung ausleuchten einer Unfallstelle. Ein paar Leute hatten einen über den Durst getrunken und einer ist wohl beim Wasserlassen einen Abhang runter gerutscht. Rettungsdienst wollte Licht also haben sie Licht bekommen

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.