Zum Inhalt springen

Palm oder nicht Palm? - das ist hier die Frage!


Empfohlene Beiträge

Hallo angehende oder bereits berufstätige Fachinformatiker.

Ich habe eine Frage an euch die mich persönlich interessiert.

Besitzt und benutzt ihr PDA's ?

Wenn ja, mit welchem OS? PalmOS, WinCE oder sogar Linux?

Würde mich freuen wenn ich dazu einige Meinungen höre. Auch wenn ihr keinen besitzt würde ich gerne eine konstruktive Diskussion eröffnern.

Da bin ich gespannt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze den iPaq3850 hauptsächlich mit AvantGo (Zeitungersatz in der Bahn), um Notizen und Termine zu verwalten. Es ist ausserdem eine lernfähige Infrarotbedienung, keine üble Taschenlampe im Dunkeln :D und mit der freien Entwicklungsumgebung von Microsoft (Visual C/Basic für Pocket PC) habe ich auch ein Werkzeug um mir bei Bedarf etwas selber zu programmieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sags mal so, wenn Du es nutzen willst, ist es ganz OK, wenn Du die Dinger supporten musst, bist Du nur am Fluchen. Wir haben auch bei uns ein paar, die wir zwangsweise supporten müssen (unser Vorstand verteilt sowas gerne als Geschenk an unsere Vertriebler :rolleyes: das ist wie wenn Du einem Schimpansen ein Elektronenmikroskop in die Hand drückst) und haben häufiger Ärger, wenn die Dinger mit Outlook synchronisiert werden sollen (mehrfache Profilanlegung, doppelte Termine + Adressen oder auch mal alle Adressen+Termine+Mails aus Outlook gelöscht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich hab mir am Montag den Tungsten T3 geholt...nachdem ich mir ca. 2 Monate lang alle möglichen Geräte angeschaut und getestet habe.

Den Palm nutze ich im Moment vor allem fürs Termine und Adressen Verwalten (Agendus Professional) und fürs Verwalten meiner Finanzen(wird hoffentlich ab sofort ob der 399 Euro-Investition besser ;-)) ).

Den Ausschlag für den TT3 hat vor allem das zusammenschiebbare Display gegeben,

* auseinandergezogen: super-groß + Eingabefeld ausblendbar + drehbarer Bildschirm => genial

*zusammengeklappt: klein und handlich

Ausserdem ist er mit 400 Mhz ziemlich gut bestückt und fit für die Zukunft

Gruß

Hias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

freut mich das auch einige palm user unter uns sind.

ich habe auch einen pal. ich wünshte ich hätte ihn schon damals in meiner FIN ausbildung gehabt. Naja, dafür jetzt in der FOS ausbildung.

für alle die noch regelmäßig die schulbank drücken müssen habe ich auf meiner seite eine kleine software zusammentsellung aufgestellt die ich auch persönlich in der schule nutze. dazu noch einige tips und trick sowie Exam3 Dateien zum lernen von Vokabeln.

Cyber4Tec > Palm

Übrigens ich ahbe jetzt seit 1 1/2 Jahren einen Palm Tungsten T und bin zufrieden. Er hilft mir wo er kann und das Geld welches ich investiert habe, hat sich mindestens 1 mal rentiert.

hab noch eien frage an Bako:

welche geräte meinst du. meinst du PPC's oder PalmOS-Geräte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich liebe meinen Palm, einfach perfekt, [...]
Das habe ich vor ein paar Monaten auch noch gesagt ...

... Aber dann fing der eingebaute (besser: fest eingeschweisste) Akku meines Palm-Vx an alt zu werden. Der unangenehmste Effekt dabei war gar nicht einmal, dass die Laufzeiten immer kürzer wurden; nein, die Kalibrierung war dann plötzlich so daneben, dass logisches und physich angeklicktes Objekt weiter als eine Bildschirmdiagonale auseinander lagen. Eine Neu-Kalibrierung liess sich amuesanterweise nicht mehr erzwingen, da das Popdown-Menue nicht mehr bedienbar war. Und die Anwendung "Willkommen", die zum selben Ergebnis geführt hätte, die lag ebenfalls außerhalb des klickbaren Bereiches. Nur ein Kaltstart konnte den Palm noch reanimieren.

Nachdem ich inzwischen diverse Male alle meine Daten recovern durfte, habe ich mir jetzt den "Vodafone Personal Assistent" (baugleich: MDA-II, XDA-II, Qtec 2020) gekauft - und bin begeistert. Endlich ein Gerät, welches zwar groesser ist, als der Palm - aber deutlich kleiner und leichter als Handy plus PDA zusammen. Von den zusätzlichen Segnungen dieses Geraetes mal ganz abgesehen. Ich bin begeistert. Und der (unbrauchbare) Palm geht demnächst als kostenlose Beilage zum reichhaltigen Zubehör nach ebay. Vielleicht findet sich ja ein geduldiger Bastler mit Heissluftgeblaese und Feinmechaniker-Fingern ...

Von solch grundsaetzlichen Fehlkonstruktionen mit nicht vom Benutzer auszuwechselndem Akku bin ich fuer die Ewigkeit geheilt. Wie konnte ich mir damals bloss ein derart bloede konzipiertes Geraet kaufen. Und das fuer stolze 899 DM. Palm kommt mir nie wieder ins Haus!

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich ahbe von der Firma einen Palm (Tungsten T3) bekommen, ist schon ein nettes Gerät, nur wirklich so richtig nutzen tu ich ihn nicht. Kommt vielleicht noch, zur Zeit ist er eher für Kurznotizen, wenn mir spontan irgendetwas einfällt oder um mich an Geburtstage zu erinnern da :)

Doch was ich sagen muss, ist dass der Akku relativ lange hält und selbst wenne r mal ganz weg ist gehen keine Daten verloren (er lag 2 wochen rum und war entladen...). Da habe ich mit anderen schon schlechtere Erfahrungen gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Generell ne Frage: Kann man so ein Teil umrüsten zu einem Navigationssystem im Auto?

Hätte ich nämlich gern.

Voraussetzung ist, dass das Ding irgend ne Sprachausgabe hat.

Was brauche ich dafür? Und was kostet das? :)

ja das ist möglich. gar kein problem.

das geht mit geräten mit PalmOS genauso gut wie mit PPC's.

Ich persönlich würde PalmOS Geräte bevorzugen.

Da gibt es auch bei www.bluehand.de ein sehr günstiges angebot um die 350€ ein Palm Tungsten|E plus kirio Navigationmssystem.

@chipmunky

falls du interessiert bist, auf meiner seite habe ich eine kleine zusammenstellung mit programmen für die schule.

(link weiter oben)

vielleicht sind sie auch dir nützlich.

auf jeden fall zu empfehelen ist die mobipocket version der wikipoedia!!!

@timmi-bonn:

das ist nun wirklich ein sehr altes gerät. da kannst du palm keine schuld geben. selbst wenn der akku austauschbar wäre, würde kaum die möglichkeit bestehen das du heute noch ein erstzakku finden würdest.

und glaube mir das gerät welches du dir gekauft hast hat wesentlich mehr baumängle die dir in den nächsten monaten noch zu schaffen machen werden.

und wenn du ehrlich bist, hat dein palm bis heute, wie ich annehme, ohne größere probleme seine arbeit verrichtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kannst du palm keine schuld geben. selbst wenn der akku austauschbar wäre, würde kaum die möglichkeit bestehen das du heute noch ein erstzakku finden würdest.
Sicher kriegst Du den Akku als Austausch-Teil heute "noch". Aber das Konzept ist es, welches ich anprangere: Man kann doch einen Akku nicht in ein solch hochpreisiges Gerät fest einschweissen. Für mich ist das ein Schildbuerger-Streich - um es mal vorsichtig auszudruecken. Es ist doch allgemein bekannt, dass Akkus nur eine begrenzte Lade-Anzahl haben.

So kostet das Auswechseln durch einen Fachbetrieb heute ca. 130 Euro. Eine Firma, die einen solchen Konzepfehler macht und das dann den Kunden ausbaden laesst, die kommt mir nie wieder ins Haus. Punkt.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry timmy,

aber mein Vx ist jetzt mittlerweile auch 3 1/2 Jahre und funktioniert noch ohne Probleme. Und der Akku hält auch noch locker eine Woche, anfangs wares es 2-3, OK. Aber ich muss zugeben, das ich den Palm zwar immer bei habe, aber im Alu Hardcase, er also relativ gut geschützt ist ständig. Also für mich immer noch top. Nur meine Docking Station ist nach 1x runterfallen nicht mehr so top ;)

Mfg

Bad7

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem Navigationssystem noch zwei Anmerkungen:

Die GPS-Navigationssysteme sind von der Qualität her nicht zu vergleichen mit der festeingebauten Navigation im Auto. Die PDAs brauchen ständigen Satellitenkontakt, während die Festeinbauten zusätzlich über Sensoren an den Rädern verfügen, so dass sie auch mal eine Zeit ohne den Kontakt auskommen, z.B. im Tunnel. Kürzlich lief mal wieder ein Vergleichstest zwischen den 3 gängigen Navigationsarten (Bluetoothhandy mit GPS-Modul, PDA mit GPS-Modul und festeingebautes Navi. Die Strecke war so gewählt, dass man in einem Tunnel abbiegen musste und der Festeinbau war das einzige Gerät, was diese Aufgabe zufriedenstellend gemeistert hat.

Zum Anderen solltest Du schauen, ob die Frontscheibe Deines Autos Metallbedampft ist, wie es bei manchen Autos (neuere Peugeots z.B.) der Fall ist, denn in diesem Fall funktioniert das GPS-Modul nicht zufriedenstellend und muss/sollte an der Seitenscheibe platziert werden.

ICQ, ohne PDA, da für meine "Aufgaben" die Adress- und Terminverwaltung meines 6600 völlig ausreichend ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

350€? Das ist ja geschenkt!

Und das geht mit jedem Palm? Muss ich da noch was Extra kaufen?

Software, klar... Aber irgendwas weiteres an Hardware? Ne Antenne oder sowas ähnliches?

das ist einj kompletts-et

also pal+softare+hardeware.

das einzige was fehlt ist eine zusätztliche sd-karte.

also wirklich wie geschenkt.

das so ein system seine nachteile ist selbstverwständlich. dafür ist das festeingebaute navi-system eben teurer. darüber brauchen wir nicht diskutieren.

@timmi-bonn:

versuche deinen jetzigen pda so lange zu beutzen wie deinen alten palm und dann fälle dein urteil. dann wirst du sehen welches system mehr kosntruktionsfehler hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry timmy,

aber mein Vx ist jetzt mittlerweile auch 3 1/2 Jahre und funktioniert noch ohne Probleme. Und der Akku hält auch noch locker eine Woche, anfangs wares es 2-3, OK. Aber ich muss zugeben, das ich den Palm zwar immer bei habe, aber im Alu Hardcase, er also relativ gut geschützt ist ständig.

Wieso "sorry"? Die Akkulaufzeiten lassen sich, gerade über einen solchen Zeitraum, wohl kaum wirklich miteinander vergleichen. Dazu mueste man das gesamte Lade- / Entladeverhalten unserer beider Geräte komplett miteinander vergleichen. Hinzu kommen noch die Abweichungen von den sogenannten "physikalischen Normalbedingungen" (Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit); und natürlich das Nutzungsverhalten.

Ein Alu-Hardcase benutz(t)e ich übrigens auch.

Aber das alles entschuldigt den groben Konzept-Fehler doch nicht.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versuche deinen jetzigen pda so lange zu beutzen wie deinen alten palm und dann fälle dein urteil. dann wirst du sehen welches system mehr kosntruktionsfehler hat.
Ja, das kann ich jetzt schon "weissagen". ;) Denn wo mehr Funktionalität vorhanden ist, da sind auch mehr Fehler versteckt.

Trotzdem überwiegen für mich immer noch die Vorteile meiner Loesung. Und, wie ich schon sagte, bin ich nachtragend: Palm kommt mir nie wieder ins Haus. Ich halte die nicht (vom User) auswechselbare Byatterie für einen Design-Fehler.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...