Zum Inhalt springen

Guten Tag, hier ist ihr Gewinnspielservice - Lästige Anrufe


Saga

Empfohlene Beiträge

So, weil hier jetzt grad wieder so eine angerufen hat...

"Guten Tag, hier ist die Firma Glöckle. Sie haben an unserem Gewinnspiel um den Smart teilgenommen und sind mittlerweile unter den letzten 800..."

Da bin ich der guten Frau ins Wort gefallen und hab sie nochmal nach der Firma gefragt und wie sie an meine Daten kommt. Ich hätte angeblich ne Gewinnspielkarte ausgefüllt. Sag ich ihr, dass ich das für ein Gerücht halte, weil ich sowas prinzipiell nicht ausfülle und schon gar nicht, wenn es um einen Smart geht. Sie: "Da guck ich nochmal nach. *klapper* Ja, die Karte hat auch der Herr T.B. ausgefüllt. Wer ist das?" Ich: "Mein Mann, der füllt sowas aber auch nicht aus." Und ich eh ich noch mehr sagen konnte legt sie auf... Wie unhöflich!

Letzte Woche rief einer von der SKL an, geht mein Schatz ans Telefon und lässt mich irgendwann mitlauschen. Ich sag', dass er mir das Telefon geben soll, legt der Kollege am anderen Ende der Leitung doch nicht etwa auf? Können die sich nicht mal anhören, was ich zu sagen habe?

Und ich hab auch mittlerweile schon den xten Anruf von der "Auto Bild Motor Sport" bekommen, ob ich nicht ein Abo haben will...Irgendwie nervt das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

So, weil hier jetzt grad wieder so eine angerufen hat...

Ich lasse mir seit ein paar Wochen immer erst den genauen Namen und die Firma nennen und schreibe mir diese auf. Anschließend kläre ich den Anrufer darüber auf, dass Telefonwerbung gem. "BGH, Az 1 ZR 115/68 grundsätzlich unzulässig" ist. Die entsprechenden Urteile habe ich ausgedruckt am Telefon liegen.

Und dann weise ich darauf hin, dass ich bei einem erneuten Anruf dieser Firma sofort eine Anzeige machen würde. ...Es sind seither deutlich weniger Anrufe, die mich hier stören.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letzte Woche bekam ich auch einen solchen Anruf ... ich haette gewonnen, blablabla ...

Ich frug woher sie meine Daten haetten ... ich haette n Karte ausgefuellt.

Antwort: Wissen sie, ich bin Datenschutzbeauftragter in einer grossen Firma und gebe meine Daten nicht weiter. Und nun seien sie so gut und loeschen meine Daten aus Ihrem Rechner ..." :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe in der letzten Woche gleich 2 solcher Dinger gehabt, beide mit freundlicher Genehmigung der NKL. Erst mehrmals am Festnetz, da ging zunächst meine Freundin ran & hat versucht sie abzuwimmeln. Irgendwann haben die es geschafft und mich drangehabt. Habe die nette Dame natürlich freundlich gebeten die Daten zu löschen. Nachgefragt woher sie denn die Nummer hätten: von der Ummeldung des Fetznetz anschlusses (bin umgezogen). Hmpf.

Tags darauf ging ich einkaufen, als mein Firmenhandy auf der Privatnummer klingelte. Wieder das gleiche Callcenter dran.. Wieder die NKL. Wieder die freundliche Bitte meine Daten zu löschen. Wieder die Frage nach der Herkunft der Daten. Wieder die Antwort. von der Telekom. Das wiederum kann nicht sein, da diese Nummer nicht in einem öffentlichem Verzeichnis steht! Grmpf!

Schön wenn man bei einem Telefonanbieter seines Vetrauens ist...

Naja... jetzt ist wenigstens wieder Ruhe :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bald wirst Du dann auch Besuch, von unabhängigen Beratern bekommen, die Dich unterstützen wollen, sämtliche staatlichen Fördermittel für Dein Küken zu bekommen :rolleyes: - Viel Spaß beim Abwimmeln!

Pf, da gibt's nix abzuwimmeln. Der Postbote klingelt immer unten wenn was ist und wer ohne Anmeldung vor meiner Tür rumsteht und mittels Spion nicht identifiziert werden kann, der hat leider Pech gehabt. Ich hatte mal Zeugen Jehovas unten vor der Haustür, die hab ich stehen lassen. Nach ein paar Minuten haben sie kapiert, dass niemand mehr auf der anderen Seite der Sprechanlage steht... :rolleyes:

Gab's eigentlich zu den Zeugen Jehovas nicht auch mal ein Urteil, dass die weder an der Tür klingeln noch die Leute auf der Strasse ansprechen dürfen?

Danke Honky! :e@sy :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gab's eigentlich zu den Zeugen Jehovas nicht auch mal ein Urteil, dass die weder an der Tür klingeln noch die Leute auf der Strasse ansprechen dürfen?

Och, die Zeugen finde ich eigentlich noch ganz lustig. Wenn man gerade langeweile hat, kann man sich auf lustige Diskussionen im Flur einlassen - und immerhin kommen die auch nicht unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, sondern sagen gleich "Wir wollen mit Ihnen über Gott reden!" :eek: :D

as-sassin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och, die Zeugen finde ich eigentlich noch ganz lustig. Wenn man gerade langeweile hat, kann man sich auf lustige Diskussionen im Flur einlassen - und immerhin kommen die auch nicht unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, sondern sagen gleich "Wir wollen mit Ihnen über Gott reden!" :eek: :D

as-sassin

jaaa die kann man dann immer schön fertig machen... mein Ziel ist es ja so nem wahni seinen glauben mal auszutreiben :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's da nicht einen Sketch von Michael Mittermaier?

Nicht nur Michael Mittermeier, auch Dieter Nuhr mag die Zeugen Jehovas:

Immer wenn die grade denken "Jetzt haben wir ihn missioniert", dann sag ich zu denen: "Ich glaube, dass der menschliche Leib für die Extase gemacht ist." Und dann laufen bei denen die Augen so durch, es klingelt im Schädel und auf der Stirn erscheint in leuchtenden Buchstaben error

Das ist so schön, nech...

:bimei

P.S.: ich habe bisher zum Glück vielleicht zwei von solchen Anrufen bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaaa die kann man dann immer schön fertig machen... mein Ziel ist es ja so nem wahni seinen glauben mal auszutreiben :D

Super. Soweit das Wort zum Mittwoch, Thema Toleranz.

Oder auf gut Deutsch: Eine Religionsgemeinschaft (auch wenn man sich kritisch mit ihr auseinandersetzen will und ihre Ziele nicht teilt) so öffentlich zu diffamieren empfinde ich als Unverschämtheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder auf gut Deutsch: Eine Religionsgemeinschaft (auch wenn man sich kritisch mit ihr auseinandersetzen will und ihre Ziele nicht teilt) so öffentlich zu diffamieren empfinde ich als Unverschämtheit.

tust du das?

die meinen doch auch nie "wir sollten diese leute in ruhe lassen und ihnen nicht unseren glauben aufzwingen!" ;)

aber gut, ist 1. OT und 2. nicht Boardregelkonform

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tust du das?

die meinen doch auch nie "wir sollten diese leute in ruhe lassen und ihnen nicht unseren glauben aufzwingen!" ;)

aber gut, ist 1. OT und 2. nicht Boardregelkonform

Ich glaube nicht, dass sie dir jemals ihren Glauben aufgezwungen haben. Sie machen lediglich Werbung dafür. Wenn du das nicht möchtest, kannst du es ihnen sagen. Von aufzwingen kann wohl keine Rede sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaaa die kann man dann immer schön fertig machen... mein Ziel ist es ja so nem wahni seinen glauben mal auszutreiben :D

Ich glaube nicht, dass du es schaffst die fertig zu machen.

Ich finde es immer lustig, wenn Leute die keine Ahnung von sowas haben versuchen mit Leuten die davon überzeugt sind zu diskutieren, dass einzige was sie damit beweisen ist ihre unwissenheit. Oft genug hier in der Stadt mitbekomm, wenn ein coolie versucht mit solchen leuten zu "diskutieren".

Um wirklich mitreden zu können bzw. ihnen fehler in ihren "glauben" nachzuweisen müsste man sich damit erst mal beschäftigen...damit man eine diskusionsgrundlage hat........

alles andere stört die nicht und verstärkt sie noch eher in ihren glauben ;)

So mein Wort zum Mittwoch und nun wieder raus aus diesen Thread.

Ich werde nicht angerufen und ********e auch keine Leute die ihren Job machen oder ihren Glauben verbreiten wollen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass sie dir jemals ihren Glauben aufgezwungen haben. Sie machen lediglich Werbung dafür. Wenn du das nicht möchtest, kannst du es ihnen sagen. Von aufzwingen kann wohl keine Rede sein.

wie bereits geschrieben verstößt sowas gegen die Boardregeln und ich will nicht schuld an der schließung dieses Threads sein... aber PM ist gleich unterwegs :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du 'nen Link, wo ich die herbekomme oder kannst Du sie mir mal per Mail schicken?
Da das vielleicht für andere hier auch noch interessant ist, hier der Text:

Telefonwerbung ist grundsätzlich unzulässig (BGH, Az. 1 ZR 115/68).

Dies gilt auch dann, wenn der Kunde der Telefonwerbung über Vertragsklauseln zugestimmt hat (BGH, Az. X1 ZR 76/98).

Selbst die schriftliche Anforderung von Informationsmaterial rechtfertigt keinen Rückruf (GBH, Az. 1 ZR 55/88).

Telefonwerbung ist bei Privatpersonen und Gewerbetreibenden nur dann zulässig, wenn das ausdrückliche Einverständnis vorliegt. Bei Gewerbetreibenden wird dieser Grundsatz durch eine bestehende Geschäftsbeziehung ergänzt. Zulässig sind zudem individuell vereinbarte Werbeanrufe und Nachfragen zu bereits geschlossenen Verträgen. Jedoch dürfen einem Versicherten beispielsweise keine weiteren Versicherungen am Telefon angeboten werden (BGH, Az. 1 ZR 189/92).

Dies gilt im Übrigen auch für die gesetzlichen Krankenkassen (Hans. OLG-Urteil vom 25.11.1999).

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Gerade hatte ich eine Dame an der Strippe, die mich im Auftrag von Arcor angerufen hat. Telefontarif wechseln will ich ja eh nicht und zu Arcor gleich dreimal nicht. Als ich sie um die Löschung meiner Daten gebeten habe meinte sie, ich solle mich doch diesbezüglich an die Telekom wenden, weil die angeblich eine Robinson-Liste haben, über die sie die Daten rausgeben. Stimmt das? Wenn ja, muss ich den Kollegen doch mal gepflegt auf die grazilen Füsschen latschen. Naja, Löschen soll sie trotzdem, hat ja erstmal nix damit zu tun, wo sie die Daten her hat...

Edit: Aha, also laut Google dient die Liste dazu, mich vor sowas zu schützen. Ist es da nicht ziemlich dreist, wenn man sie dann genau zum gegenteiligen Zweck verwendet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade hatte ich eine Dame an der Strippe, die mich im Auftrag von Arcor angerufen hat.

[...]

meinte sie, ich solle mich doch diesbezüglich an die Telekom wenden

:eek: Warum sollte die Telecom Adressen an Arcor verscherbeln?

Da wären die ja ganz schön doof!

In die Robinsonliste trägt man sich ein, wenn man keine Werbeschreiben bekommen möchte.. ein Relikt aus den 80ern... Hat glaube ich nie funktioniert...

as-sassin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:eek: Warum sollte die Telecom Adressen an Arcor verscherbeln?

Frag ich mich auch. Ich hatte letztens ein Schreiben zur Inverssuche in meinem Briefkasten (nach 9 Monaten Ehe immer noch auf meinen Mädchennamen, das sind echt Helden!), da hab ich aber schon mein Veto eingelegt und das ist ja zudem auch noch eine andere Baustelle. Die *** war richtig krätzig als ich gesagt habe, dass sie meine Daten löschen soll... hihi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die *** war richtig krätzig als ich gesagt habe, dass sie meine Daten löschen soll... hihi.

Als ich in der Ausbildung war, hat mein Chef mal ein lustiges Massenmailing rausgeschickt und den Tag drauf waren nur Azubis da, um das Telefon zu bedienen :( ...

Gott sei Dank haben es die meisten einfach gelöscht! :rolleyes:

Gut, daß ich da weg bin!

as-sassin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edit: Aha, also laut Google dient die Liste dazu, mich vor sowas zu schützen. Ist es da nicht ziemlich dreist, wenn man sie dann genau zum gegenteiligen Zweck verwendet?

Es ist so: die dürfen die Daten verkaufen, wenn Du dem nicht ausdrücklich widersprochen hast, indem Du dich auf die Robinson-Liste setzen lässt (sogenanntes Opt-Out-Verfahren). Hier in Deutschland ist das Opt-In-Verfahren (man muss sich selbst z.B. in eine Mailingliste oder einen Faxverteiler eintragen) nur bei Diensten vorgeschrieben, die dem Empfänger Geld kosten könnten (Faxempfang bei Faxabruf, E-Mail-Empfang, da man da ins Internet gehen muss und das evtl. Kosten verursacht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hilfe .. Hilfe .. HIIILFEEEE

mich haben sie soweit, meine Nerven sind runter. Seit einigen Wochen habe ich auf der ehemaligen Telefonnummer meiner Eltern (steht seit 6 Jahren in keinem Telefonverzeichnis mehr) Anrufe mit unbekannter Nummer verzeichnet. Naja, egal .. wer was will kann ja aufn AB sprechen, da ich eh selten zu hause bin. Mittlerweile weiß ich von wem die Anrufe kommen .. es sind DIE.

DIE sind irgendwelche Callcenter die Umfragen zu irgendwelchen themen machen und DIE sind dreist. Einen Anruf bekam ich Sonntag Abend kurz vor 22 Uhr !!!! Ja, hallo? Gehts noch? Und dann war die Person auch noch penetrant ohne Ende .. ich habe in diesem Telefonat mind. 20 mal!!! Danke nein, kein Interesse gesagt. Ich bin einfach zu nett, nächstes mal knalle ich gleich auf.

OK ... Montag Abend das gleich Spiel .. leider wusste ich den Namen von dem Center vom Vortag nicht mehr, aber was macht man mit guten Vorsätzen? Richtig man hält sie -> *aufleg*

Heute Abend der nächste ... immer auf dieser einen Nummer. Ich den Kerl am telefon gefaltet was das Zeug hält und auf die Frage woher die Nummer käme.. antwortete er mit: Zufallsgenerator eines Computer. Auf mein Kommentar, dass wenn er meine Nummer nochmal zufällig ausspucken sollte, er mich zufällig mal kennen lernen würde, nervte der Typ weiter ... und nachdem ich ihn 3 Minuten lang ununterbrochen angeschnauzt habe, er solle mich gefälligt in Ruhe lassen fragte er, ob er ein andrnmal anrufen könne. HAlloooooooooooo?

Ich hab die Sch... bis oben hin voll. Sicher kann ich meine betroffene Nuummer stilllegen oder direkt auf den AB leiten, aber warum? Hat man gegen diese Umfragen Dinger denn keine rechtliche Handhabe? Ist ja keine Werbung in dem Sinne .. grr

Lese nebenbei die Seiten von antispam, habe aber noch nix passsendes gefunden :(

Ich habe hier noch eine alte Trillerpfife liegen ... aber ich fürchte, das ist sicher auch verboten, oder?

Kann ich denen nicht mit Anwalt Unterlassungsklage, wie auch immer kommen? Gibt es da keine rechtlichen Paragraphen für?

Danke

200-Puls-Frozie !!!!

*ich brauch N Bier*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...