Zum Inhalt springen

Der inoffizielle offizielle EM 2004 Fi.de Thread


Mister A

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 303
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Sieg: 3

Unentschieden: 1

Niederlage: 0

Wer die Meisten hat, ist vorne. Bei Gleichstand (bin mir nicht ganz sicher, ggf. Korrigieren. Das ist ja manchmal von Turnier zu Turnier anders..) gelten folgende Kriterien in der Reihenfolge:

a) direkter Vergleich

B) Tordifferenz

c) Anzahl der geschossenen Tore

d) Losentscheid

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

im großen und ganzen ein schönes Spiel.

Aber wie man den Bobic bringen kann, wenn die Holländer nur am drücken sind, ist mir ein Rätsel.

Imho wäre da der Podolski die bessere Wahl gewesen, zumal schon Schweinsteiger jede Menge Platz hatte und die beiden sich gut kennen.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber es ist die IMO beste Erklärung, besser als auf Sport1 bspw.

Hab das so gefunden, finds soweit auch verständlich:

Entscheidung bei Gleichstand

Wenn zwei Mannschaften die gleiche Punktzahl erreicht haben, entscheidet der direkte Vergleich über die bessere Platzierung. Bei einem Unentschieden wird die Tordifferenz gewertet, danach entscheidet die höhere Anzahl geschossener Tore. Sollte es auch hier Gleichstand geben, zählt die Bilanz der Qualifikationsspiele zur FIFA-WM 2002 und der UEFA EURO 2004â„¢, anschließend die Fairplay-Wertung und schließlich entscheidet entweder ein Elfmeterschießen oder das Los.

Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

König Otto! :uli

Ich stelle fest das die Schiedsrichter zu viele Karten zeigen!

Also gestern der russische Torwart, ein Blödsinn dem die rote Karte zu geben. Tschuldigung am TV ist man immer schlauer aber das war nun wirklich überflüssig. Eine rote Karte sollte man sich gerade bei solchen Spielen immer genau überlegen.

Das facht die alte Diskusion des Video-Beweises wieder auf. Eishockey, Football alle können das nur die Fussballer haben da noch so ihre Probleme. Genauso wie die anderen Schiris zu Rate zu ziehen. Es würde überhaupt kein Problem sein vor dem verteilen einer Karte an den Spielfeldrand zu laufen, beim vierten Mann schnell auf den Bildschirm zu gucken und gut ist!

König Otto und seine Olympioniken kommen weiter :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich finde das aber auch durch den TV erst so krass "hochgepushed".

Kla sieht man da aus 5 Winkeln mit Zoom und Zeitlupe viel mehr als ein Schiri der den Spielern hinterherrennen muss.

Bei der roten gegen den Torhüter war der Schiri recht weit weg und im normalen ablauf sah es halt so aus, als ob er die Hand genommen hat. War ja verdächtig nahe, dass die 4 cm die er noch vom Ball wegwar niemand sieht der Meter weit weg ist.....ist für mich recht nachvollziehbar.

Ansonsten ist das immer bei internationalen Tunieren so, dass es mehr Karten gibt. Greifen da halt etwas härter zu bei von hinten reinkrätschen und schwalben, was ich aber ok find.

Thema Videobeweis:

was willst du damit kontrollieren lassen? Jedes Faul im 16ener? Jedes Handspiel? Jedes Faul? Jedes Absseits und aus?

Fauls, Abseits etc. bleiben nunmal tatsachen Entscheidungen und es ist eins, wenn jemand Pfeifft ;)

Dann dauert ein Fussball spiel aber doch recht lang.

Beim Eishockey wird das nur genommen um Tor oder nicht zu entscheiden, hierbei dürfen keine Fauls ausgewertet werden oder sonst was.

Beim Eishockey ist es auch etwas schwerer zu sehen, ob der Puck nun über der Linie war oder nicht. Und es darf "eigentlich" auch nur das gewertet werden + Torraumabseits afaik.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fand die Entscheidung zwar ziemlich hart, aber der Schiri hat nunmal keine Zeitlupe die er sich aus 10 Winkeln in Zeitlupe ansehen kann.

Und wenn er sich entschieden hat muss er das natürlich auch entsprechend vertreten.

Sehen wirs doch mal so. Wenn es ein Handspiel gewesen wäre und er hätte keine Karte gegeben, würde er genauso beharkt.

Viel härter find ich da die Rotznase Totti. Hätte nicht gedacht das ein Weltklasse-Spieler auch ein Weltklasse-Assi ist. Schade das man für so was keine Sperre auf Lebenszeit aussprechen kann. Denn unsportlicher gehts kaum mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An alle Nörgler: Nach dem Spiel gegen Holland ist Deutschland doch klar Mit-Favorit für den Titel. Die Holländer konnten nur eins: Nachtreten und grausamen Fussball spielen.

Was alle an Schweinsteiger finden, bleibt rätselhaft. Genau beobachtet, hat der nix zustandegebracht - die meisten Bälle verdödelt, kein Paß kam an und vorm Tor ging eh nix.

Wer ist sonst noch im Rennen:

- Frankreich: Mal sehen, ob die beim nächsten Spiel wieder viel Nachspielzeit und Elfmeter brauchen, um zu gewinnen.

- Portugal: *lachtot*

- Spanien: Wie immer im Turnier nur mäßig

- DER Geheimtipp Tschechien: *prust*

- England: Nö.

- Italien: Wenn die ihre neuen Schuhe bekommen, klappts vielleicht *lol*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was alle an Schweinsteiger finden, bleibt rätselhaft. Genau beobachtet, hat der nix zustandegebracht - die meisten Bälle verdödelt, kein Paß kam an und vorm Tor ging eh nix.

Genauso sehe ich das auch.

Meiner Meinung nach hat er mehr Bälle verlohren, als wirklich nach vorne gebracht. Nur weil der Moderator ein Fan von diesem Jungen ist, muss er noch lange nicht gut gespielt haben.

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer ist sonst noch im Rennen:

- Spanien: Wie immer im Turnier nur mäßig

ja ne is klar :rolleyes: *kopfschüttel*

die haben gestern ja auch sehr schlecht gespielt..kaum chancen erspielt..die haben sich mal wieder gestern nur hinten reingestellt.. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

was den spaniern fehlt ist das Quentchen "Glück"...;)

die deutschen können denen ja was davon abgeben...davon habt ihr ja ne menge :floet: :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spanien ist auf jeden Fall Titelkandidat, wenn sie ein wenig effizienter vorm tor sind. Potential haben sie taktisch und technisch (Joaquin -> :uli ) sehr viel; sie müssen eigentlich nur noch machen.. ;)

Ohne Leute wie Schweinsteiger gehts mit dem Fußball hier nicht Aufwärts, meine Herren. Wenn immer alles nur nach statischem Muster und Kollektivarbeit getan wird (wie es ja so typisch deutsch ist :rolleyes: ), sind irgendwann mal die Ideen ausgegangen. Einer der mal was probiert, der gerne dribbelt sorgt für Überraschungen. Und der Mann, der sich da entwickelt, könnte in der Hinsicht mal ganz stark werden.

Das ist wie mit Christiano Ronaldo. Der muss noch ein zwei Jahre dazulernen wann trickreiches Spiel wirklich was bringt, aber dann sind solche Leute spielentscheidend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genauso sehe ich das auch.

Meiner Meinung nach hat er mehr Bälle verlohren, als wirklich nach vorne gebracht. Nur weil der Moderator ein Fan von diesem Jungen ist, muss er noch lange nicht gut gespielt haben.

Genau so sehe ich das beim Ballack. Die lichten Momente sind ja wohl auch eher selten. Am meisten nervt mich aber dieses Heulsusen getue. Kann der auch noch was anderes ausser sich am laufenden Band beschweren? Bestes Beispiel ist da doch die Gelbe die er gekriegt hat als er beim Schiedsrichter genörgelt hat nachdem die Bayern nen Freistoss bekommenn haben.

Ausserdem hat er wohl auch so ein bisschen was Fallobst mässiges. Der kippt ja schon um wenn er von nem Verteidiger angeschaut wird (wahrscheinlich nur um hinterher wieder rumzuheulen das er keinen elfer kriegt).

Und genau deshalb ist der Schweinsteiger sympathischer. Klar verdödelt der auch mal den Ball, aber wer viel schafft macht auch viele Fehler.

*Schon_mal_loslauf_um_dem_Mob_zu_entgehen* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Leute wie Schweinsteiger gehts mit dem Fußball hier nicht Aufwärts, meine Herren. Wenn immer alles nur nach statischem Muster und Kollektivarbeit getan wird (wie es ja so typisch deutsch ist :rolleyes: ), sind irgendwann mal die Ideen ausgegangen. Einer der mal was probiert, der gerne dribbelt sorgt für Überraschungen. Und der Mann, der sich da entwickelt, könnte in der Hinsicht mal ganz stark werden.

da stimm ich dir jetzt mal voll und ganz zu! :marine

der schweini versucht wenigstens mal was nicht wie fast alle anderen die nur dumm in der gegend rumstehen :D

das ist es auch was mir am lahm so gefällt er traut sich was usw.

naja wir werden sehen was das alles bringt

und zu spanien kann ich nur sagen wenn die etwas unverspielter vor dem tor wären dann gute nacht aber spanien ist für mich auch ein titelkandidat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, man muss das so sehen ;)

Bei uns lernen die Leute in Vereinen das Fussballspielen, also auch taktisch gut. In anderen Ländern wachsen Strassenfussballer auf.

Für mich ein Grund, warum Deutschland immer so "langweilig" aussieht, aber taktisch is das halt alles "so wie man es lernt" kein rumzocken, kein ausschwanzen usw. Der krasse gegensatz dazu sind die Strassenfussballer.

Reine Vereinsspieler, wie bei Deutschland sieht langweilig aus, haben ihre Chancen durch Standards........Strassenfussballer sind schön anzuschauen, tricksen, haben viele Chancen und hauen auch viele daneben ;)

Es ist hier wie eigentlich in jeden Sport, es macht die Mischung dieser Spieler. Daher tut einer wie der Schweini den Deutschen spiel gut, weil er "chaos" reinbringt und nicht starr spielt wie alle von uns erwarten.

Der Ballack tut mehr eher leid, hat eine gute WM gespielt und schon war er "die Führungsperson" "der superheld" usw. Von der Art her wird Ballack nie ein richtiger Führungsspieler, dazu ist der zu leise.

Leid tut er mir, weil sich seitdem die Medien auf ihn stürtzen und er nichts mehr machen kann....spielt er schlecht wird er zerrissen. Lasst den Jungen doch einfach wieder spielen und in ruh ;) Der ist diesen Druck nicht gewachsen.....und will auch kein aufsehen um seine Person haben.

Zumind. kommt es mir so vor, dass er darunter nur leidet...und an sich eine total ruhige person ist die einfach nur Fussball spielen will ;)

So etz :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Völlig richtig chickie!

Ich sehs ja selber. Ich spiele seit meinem fünften Lebensjahr Fußball und war nie im Verein. Zwei oder drei Wochen wenn man alles zusammenzählt vielleicht doch.. aber ich kann mit diesem "Sooo, jetzt halten wir alle erstmal ne Stunde lang den Ball hoch" - Getue überhauptnix anfangen. Ich wollte spielen, Fallrückzieher üben und überhaupt all die Sachen die so Spaß machen können. (Den Jay Jay hab ich mal ausm Lauf gekonnt.. *schwärm* ).

Naja, und wenn unsere Strassentruppe dann mal am Wochenende aufm Bolzplatz gegen Vereinsspieler gespielt hat, waren die immer erstaunt, wie das denn geht, daß wir angeblich so gut Spielen konnten und da absolut kein Unterschied festzustellen war...

Und in der Zeit hab ich halt auch gesehen, daß Vereinsspieler mit sowas wie Inspiration verdamt selten sind. Als Libero z.B. pennt man bei den ganzen Aktionen fast ein, so vorhersehbar sind die armen Leute.

Aber geh mal in die Viertel mit überwiegend ausländischen Mitbürgern wo den ganzen Tag auf der Strasse gespielt wird. Das sind Universen die da aufeinanderprallen.. Ich könnt da von nem Typen erzählen.. wahnsinn.. heißt "Abu", aber spielt wie Zidane! :D

Und eben diese Mischung aus Künstlern und Arbeitern stellt eine wirkliche Topmannschaft dar. Sonst kommen ir zwar ins Final gekämpft, Siegen da aber nihct weil es nur alleine damit nicht reicht. Umgekehrt ist ne Nationalelf aus Strassenfußballern auch nicht empfehlenswert. wie chickie schon sagte: Mischen! ;)

Ballack.. ja, Mittelfeldpieler auf etwas überduchschnittlicherem Niveau. Zweikampfstark vor allem, aber halt kein Spielmacher und damit auch kein "Kopf" wie er immer dargestellt wird und auch ständig misinterpretiert wird. Er ist das was er ist und nihct das was die Leute reden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, das erste Spiel des Tages ist vorbei.

Muss schnell noch mein Bedauern für die Schweizer ausdrücken bevor ich mir Frankreich anschau.

Aber auch hier wieder Lob und Anerkennung für das was die Jungs zu zehnt gezeigt haben. Stiel hat mir beim 2:0 ein bisschen Leid getan. War echt bitter. Aber es lebbe geht weider. :D

So mal gucke was die Fanzen machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

**** Reiher Würg

Sorry - aber mein Kommentar zu dem unverdienten Dusel (und unberechtigtem Ausgleich) der Franzosen. Die müssten jetzt eigentlich mit 0 Punkten und 1:3 Toren (wobei das ein Eigentor wäre) die Heimreise antreten.

So wird man oft Europameister - bis zum Halbfinale gurken, dann ein einigermaßen gutes Spiel im Elferschießen gewinnen und im Endspiel erneut gurken und wieder ein Schiri-Geschenk (oder ein Kahn-Geschenk?) bekommen.

Gute Nacht Fußball - das war mehr als dürftig!

Michael (von Schiedsrichtern und angeblichen Superstars entsetzt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...