3. November 200420 j ich will n programm mit dem ich PHP Datei in rohform saugen kann, also nich das was ich auch im browser sehen kann sondern den phpcode der drin ist! *räusper* Ich verweise wieder auf unser Backup... Da ist ALLES drauf... Mit dem nächsten Release laufen sogar sämtliche Linux Distributionen auf dieser Diskette, mit jeder weltweit verfügbaren Serversoftware. Damit bleiben sogar auch dynamische Webseiten dynamisch! Toll, oder ??
3. November 200420 j *räusper* Ich verweise wieder auf unser Backup... Da ist ALLES drauf... Mit dem nächsten Release laufen sogar sämtliche Linux Distributionen auf dieser Diskette, mit jeder weltweit verfügbaren Serversoftware. Damit bleiben sogar auch dynamische Webseiten dynamisch! Toll, oder ?? Was nehmt ihr für Drogen ? Gebt mir auch mal was davon ab
3. November 200420 j auja ich will auch was von dem zeuch. dann empfinde ich es vielleicht nicht mehr als krausam wenn mein nachtbar ein PC problem hat(an seiner Vieren schleuder)
3. November 200420 j wo ist der smily ? Ich meins ernst, aber bitte, ich weis das das nicht möglich ist
3. November 200420 j Was nehmt ihr für Drogen ? Gebt mir auch mal was davon ab Ich glaub das Zeug das die sich smashen ist viel mieser als das der Raumfahrtgilde aus Dune Deshalb denkt man dann bestimmt, man sieht das gesamte www und den Datenbestand, obwohl man nur ne .txt mit lauter wirrem Code geöffnet hat
5. November 200420 j ich will n programm mit dem ich PHP Datei in rohform saugen kann, also nich das was ich auch im browser sehen kann sondern den phpcode der drin ist! halloooo? wie einfach wäre dann das cracken von passwörtern?
5. November 200420 j wget -r http://\* | gzip -f9 | crypt | dd of=/dev/fd0 *nice one, nic_power* Also ich finde der Informationsgehalt vieler WWWSeiten geht oftmals gegen cat -vn /dev/zero .
5. Januar 200520 j {B]DAS Internet ist mehrere 1000 Tetrabyte groß, das kann man nicht einfach runterladen und auf ne 3 1/2- Diskette ziehn !!!!
5. Januar 200520 j {B]DAS Internet ist mehrere 1000 Tetrabyte groß, das kann man nicht einfach runterladen und auf ne 3 1/2- Diskette ziehn !!!!*mal die Lautstärke im quote runterregelt* Tetra? Also viereckig, aus Pappe und schützt Vitamine vor Sonnenlicht ? *scnr*
5. Januar 200520 j DAS Internet ist mehrere 1000 Tetrabyte groß, das kann man nicht einfach runterladen und auf ne 3 1/2- Diskette ziehn !!!! Verdammt, jetzt sitze ich schon seit Tagen am Runterladen und Du sagst mir das erst jetzt? :eek: P.S.: wieso holst Du Threads hoch die 2 Monate alt sind? P.P.S.: nicht alles was in Foren geschrieben steht ist auch ernst gemeint...
5. Januar 200520 j Habt Ihr schon was vom Echolon gehört? Laut Aussage des Journalisten Duncan Campbell, der auch bei den STOA Berichten mitgearbeitet hat, wurde vergangenes Jahr ein neues Speichersystem mit dem Codenamen SOMBRERO VI für das Echelonsystem in Betrieb genommen, das 1 Petabyte (1 Mio. Gigabyte) an Daten vorhalten kann. Und zur Zeit implementiert die NSA ein Petaplex-System, das 20x soviel Daten speichern kann, um Daten aus dem Internet für 90 Tage zwischenzuspeichern... Quelle: http://kai.iks-jena.de/miniwahr/echelon1.html So'n Teil steht auch in D.
9. Februar 200520 j Ich glaub das Zeug das die sich smashen ist viel mieser als das der Raumfahrtgilde aus Dune Deshalb denkt man dann bestimmt, man sieht das gesamte www und den Datenbestand, obwohl man nur ne .txt mit lauter wirrem Code geöffnet hat Elektrosmog heißt das Zeug!!!
9. Februar 200520 j Wann kommt eigentlich Service Pack 2312a für das Internet raus ? Gibts da schon ne Timeline ?
10. Februar 200520 j Hmmm... nimm mal die Filesharer raus, die ja auch alle zum netz gehören, und mal alles an Daten die über VPN's gehen und die die eben nur so über den Browser zu bekommen sind... vielleich tsollte man auch die bloggs und sich ständig vergrössernden foren entfernen... ist trotzdem zu riesig! Mal ganz davon ab... mir fällt gerade auf, dass esschon komisch ist... was man so in einem Forum niederschreibt... gedanken werden in bits und Bytes Messbar... Irgendwo gespenstisch, nicht wahr?
24. Januar 200718 j Wie geil! Tatsächlich ist es kaum möglich das Internet auf einem einzigen Rechnersystem unterzubringen. Meiner Meinung nach gibt es aber auch viel Kram, auf den man gut und gerne verzichten kann. Ich habe mal eine Rechnung angestellt: 2309644 TB - Das komplette Internet 1266074 TB - Das komplette Internet ohne alles, was es doppelt und dreifach gibt 646340 TB - dito ohne Werbung 144588 TB - dito ohne Filesharing Inhalte, Diskimages und illegale Downloads 12158 GB - dito in jugendfrei 11084 GB - dito ohne Musik-, Bild- und Videoportale 87 GB - dito ohne Chatlogs, Emails und andere Mitschnitte, Insiderforen, Datenmüll und belanglose Homepages von Privatmenschen 12,8 GB - dito ohne nutzlose Informationen, Software, Onlinespiele, Flash Animationen und so weiter 4,1 GB - dito in ZIP gepackt. Die Inhalte des Internets lassen sich also auf einer DVD unterbringen. Problematisch wird nur der Filter, der hierfür notwendig ist, um tatsächlich alles wegzufiltern, was man nicht haben will, aber das lasse ich mal die Sorge von den Menschen sein, die das Internet tatsächlich herunterladen wollen. Als Alternative gibt es ja immer noch den Internet-Simulator: http://www2.b3ta.com/realistic-internet-simulator/internet-simulator.swf
24. Januar 200718 j 12,8 GB - dito ohne nutzlose Informationen, Software, Onlinespiele, Flash Animationen und so weiterwenn man sich nur aufs wesentliche konzentriert braucht man ganze 6 Bit: 101010
25. Januar 200718 j Manche Leute kommen schon auf komische Ideen. Dazu bräuchtest du eine Maschiene, die mehr Speicherplatz hat als auf der ganzen Welt im Internet verfügbar ist. Solche Fragen bekommt man auch beim Idiotentest gestellt: Wie können Sie das Internet herunterladen oder stellen Sie die Kugel auf die Nadel ^^ Wer anfängt darüber nachzudenken ist schonmal durchgefallen....
25. Januar 200718 j Manche Leute kommen schon auf komische Ideen. Dazu bräuchtest du eine Maschiene, die mehr Speicherplatz hat als auf der ganzen Welt im Internet verfügbar ist. Solche Fragen bekommt man auch beim Idiotentest gestellt: Wie können Sie das Internet herunterladen oder stellen Sie die Kugel auf die Nadel ^^ Wer anfängt darüber nachzudenken ist schonmal durchgefallen.... Mal davon abgesehen, dass es theoretisch möglich sein muss eine Kugel auf eine Nadel zu stellen, gibts auch die einfache Variante, Nadel in Tisch einklemmen, Kugel draufpinnen - fertig. Google durchsucht auch einen großen Teil des Internet, wiso sollte es also nicht möglich sein das Internet herunterzuladen? Mal von so Sachen wie der Waybackmachine abgesehen (http://www.archive.org) Wer nicht nachdenkt, ist IMHO ein Idiot Und zu dem vorher: Was ist denn das Internet ohne nicht-jugendfreie Inhalte? Mal davon abgesehen, lässt man ja alles weg, was das Internet ausmacht und das Internet hat lange Zeit nur aus privaten Homepages bestanden, bis Firmen das Internet für sich endeckt haben. P.S. www.archive.org hat momentan ca. 2 Petabyte an Daten
25. Januar 200718 j Was ist denn das Internet ohne nicht-jugendfreie Inhalte? nicht mehr "for p*rn" P.S. www.archive.org hat momentan ca. 2 Petabyte an Daten Boah, so ein SAN hätt ich auch gern (aber bitteschön OHNE die entsprechenden Stromkosten). Wer wollte das ganze Internet "für zum Offline surfen" haben wollen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man davon irgendeinen Benefit von hätte - schließlich hat man das Netz nur einen Telefonanschluss weit entfernt EDIT: Geändert von Noxy (25.01.2007 um 13:37 Uhr). Jaja, das war doch sicherlich NUUUUR Zufall
25. Januar 200718 j Es hat auf jeden Fall einen praktischen Nutzen: Zitiert man in wissenschaftlichen Texten (aus dem Internet) oder setzt einfach nur einen Link auf einer Homepage, ist es nützlich später noch Zugriff auf die eventuell schon veränderte/gelöschte Quelle zu haben (Homepage verändert, Dokument entfernt usw.) Irgendeine Bundesanstalt plant (oder macht es bereits) deshalb das "Internet" in regelmäßigen Abständen zu erfassen. Nichts anderes macht auch eine Suchmaschine wie Google
25. Januar 200718 j Wikipedia:Download - WikipediaMan kann Wikipedia komplett runterladen, das wär doch schonmal ein Anfang Im Internet wird außerdem ständig so viel hochgeladen, dass man garnicht nachkommen würde, alles zu speichern, geschweige denn zu lesen. p.s.: Ich will die Welt downloaden
25. Januar 200718 j Zitiert man in wissenschaftlichen Texten (aus dem Internet) oder setzt einfach nur einen Link auf einer Homepage, ist es nützlich später noch Zugriff auf die eventuell schon veränderte/gelöschte Quelle zu haben (Homepage verändert, Dokument entfernt usw.) Also, wenn es ein wichtiger Anlass ist, zu dem man etwas zitiert (eine Diplomarbeit beispielsweise), dann soll man ohnehin die Seite zum Zitatzeitpunkt speichern und eventuelle auch ausdrucken. Insofern ist das nicht so wild
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.