Zum Inhalt springen

Bitte um eine Bewertung meines Anschreibens......


Llama

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bewerbe mich seit etwa einem Monat, bisher bei 6 Unternehmen. Inzwischen hab ich drei Absagen bekommen und sonst noch nichts gehört. Das macht mich etwas stutzig, deshalb wollt ich mal darum bitten ob sich einer von euch mal anschauen kann ob mein Anschreiben so schlimm ist:

(ich bewerbe mich hier bei einem Krankenhaus)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker/ Systemintegration

Sehr geehrte Frau ****,

nach Recherchen auf Ihrer Homepage und in der Arbeitsagentur bestätigte sich mein Wunsch, in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung zu beginnen.

Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration.

Nach Erlangen der allgemeinen Hochschulreife im Juni 2002 begann ich meinen Zivildienst im Klinikum ***** in der EDV-Abteilung. Während der Zivildiensttätigkeit konnte ich meine Erfahrungen im Hard- und Softwarebereich vertiefen, neue Kenntnisse in der Wartung und Pflege von großen Netzwerksystemen sammeln und direkt umsetzen. Dies umfasste z.B. unter anderem das Umstellen von über 50 Computern von Windows NT auf Windows 2000 und deren Konfiguration und Einbindung in das Netzwerk.

Auch die tägliche Pflege/Wartung der Einzelsysteme, Druckerwartung und die Einweisung der Benutzer in neue Systemumgebungen gehörte zu meinen Aufgaben.

Über einen Ausbildungsplatz im Gesundheitswesen würde ich mich aufgrund meiner positiven Zivildiensterfahrung besonders freuen.

Zurzeit studiere ich Informatik und Archäologie und werde mein Studium zum Juni 2005 mit einem Informatik Zertifikat beenden.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon jetzt.

Mit freundlichen Grüßen

Ich habe übrigens ein realtiv schlechtes Abitur mit einem Schnitt von 3,4.

Das mit dem Informatik Zertifikat ist kein richtiger Abschluss, das ist bloss so eine Bescheinigung, ich breche mein Studium zum Juni 2005 ab, nur wollte ich das nicht so drastisch schreiben, nur damit die 2 Jahre Studium nicht völlig umsonst waren mache ich halt jetzt dieses Zertifikat......

Vielen Dank schonmal

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach Recherchen auf Ihrer Homepage und in der Arbeitsagentur bestätigte sich mein Wunsch, in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung zu beginnen. Warum?

Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration. Aus diesem Grunde bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz.

Nach Erlangen der allgemeinen Hochschulreife im Juni 2002 begann ich meinen Zivildienst im Klinikum ***** in der EDV-Abteilung. Während dieser Zeit konnte ich meine Erfahrungen im Hard- und Softwarebereich vertiefen, neue Kenntnisse in der Wartung und Pflege von großen Netzwerksystemen sammeln und direkt umsetzen. Dies umfasste unter anderem das Umstellen von über 50 Computern von Windows NT auf Windows 2000 und deren Konfiguration und Einbindung in das Netzwerk.

Auch die tägliche Pflege/Wartung der Einzelsysteme, Druckerwartung und die Einweisung der Benutzer in neue Systemumgebungen gehörte zu meinen Aufgaben.

Über einen Ausbildungsplatz im Gesundheitswesen würde ich mich aufgrund meiner positiven Zivildiensterfahrung besonders freuen. Durch meine positive Erfahrung im Gesundheitswesen strebe ich nun eine Ausbildung in einem Unternehmen an, welches in diesem Bereich angesiedelt ist.

Zurzeit studiere ich Informatik und Archäologie und werde mein Studium zum Juni 2005 mit einem Informatik Zertifikat beenden.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon jetzt.

Mit freundlichen Grüßen

Zehn Zeichen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, so würd ich dich auch nicht nehmen. hört sich drastisch an, aber dein ganzer bewerbungstext geht nur darum welche erfahrungen du in deinen praktikas gesammelt hast.

wie wäre es mit deinen stärken und erfahrungen im allgemeinen und nicht nur auf fachspezifische art...denn du musst auch im team arbeiten, was heutzutage sehr wichtig in der branche ist!

liebe grüße ricarda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde reinschreiben, das du das informatik studium abbrechen willst (sonst hört es sich für mich eher so an, als ob du einen bachelor abschluss oder sowas bekommst und danach noch ne ausbildung machen willst, was keiner verstehen wird) und vor allem WARUM (zu praxisfern???). das mit der archäologie würde ich ganz weglassen.

erzähl auch mal ein bißchen, was du in den letzten beiden jahren gelernt hast (programmierung, grundvorlesungen in e-technik, algorithmen und datenstrukturen ....) und laß den kram über deine zivi-zeit weg oder erwähne es nur kurz, ist schon etwas zu lang her.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versteht des net falsch, ich studiere Archäologie im Hauptfach, Informatik im Nebenfach und konzentrierre mich auf eben dieses Informatik Zertifikat damit ich überhaupt etwas habe weshalb ich Informatik vorangestellt habe. Das Studium breche ich ab weil es praktische keine Arbeitsplätze für Archäologen gibt.

Zudem halte ich es für taktisch mehr als unklug in eine Bewerbung einen Arbeitsmarktbedingten Studienabbruch wörtlich reinzunehmen(Das ist doch eher was fürs Bewerbungsgespräch, wo ich zumindest die Chance bekomme mich zu erklären).

Zudem studiere ich bisher ein Jahr, nicht zwei.

Teamarbeit???

Ich habe mein Abi gemacht, danach den Zivildienst und im Studium ist nicht viel mit Teamarbeit angesagt, zumindest nicht in meinem Fach.

Der Grund warum ich meinen Zivildienst, der jetzt ein gutes Jahr her ist (zu lange??) so ausführlich beschreibe, ist das ich dort mit einem Lehrling für Systemintegration zusammengearbeitet habe und genau wie dieser eingesetzt wurde, also praktisch durchaus Erfahrung in meinem gewünschten Ausbildungsberuf habe.

Ich will euren Rat beherzigen und den Teil mit dem Zivi etwas kürzen und dem noch einen Teil mit meinen persönlichen Stärken/Erfahrungen allgemein voranstellen.

Doch in einer Bewerbung etwas von Abbruch zu schreiben und meinen Zivildienst zu nicht erwähnen (der mich ja erst auf diesen Beruf gebracht hat) halte ich für völlig falsch.

Danke

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe damals drei jahre krankenschwester gelernt und kurz vor der prüfung dieselehre abgebrochen. hätt ich das verheimlichen sollen?! nein ich habs nicht verheimlicht und in meine bewerbung rein geschrieben. etwas abzubrechen ist doch nicht so tragisch. siehste, und ich wurd trotzdem angestellt!

liebe grüße ricarda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JA, OK, ich hab mal versucht das ganze etwas zu umschreiben.....

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker/ Systemintegration

Sehr geehrte Frau Muster

nach Recherchen auf Ihrer Homepage und in der Elmshorner Arbeitsagentur bestätigte sich mein Wunsch, in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung zu beginnen.

Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz.

Nach Erlangen der allgemeinen Hochschulreife im Juni 2002 begann ich meinen Zivildienst im Klinikum Muster in der EDV-Abteilung. Während dieser Zeit konnte ich meine Erfahrungen im Hard- und Softwarebereich vertiefen und, oft im kleinen Team, in vielen Aufgabenbereichen eines Systemintegrators bereits arbeiten. Dies umfasste z.B. das Umstellen der Klinikrechner von Win NT auf Win 2000 und deren Konfiguration und Einbindung in das Netzwerk. Aber auch die tägliche Wartung und Betreuung die ein großes Netzwerksystem mit viel Peripherie mit sich bringt.

Auch Privat beschäftige ich mich viel mit Computern, helfe Freunden bei Problemen mit ihren Computern oder verändere und optimiere gerne mein eigenes System.

Zurzeit studiere ich Archäologie und Informatik. In meinem meist Fachfremden Studienfächern konnte ich viel durch Gruppenarbeit mit den Studienkollegen erarbeiten, unterstützt wurde diese Arbeit auch durch allgemeine Studienbegeleitende Themen wie Methodik oder Analytik.

Für mich persönlich hat sich nach einem Jahr Studiums herausgestellt das ich mit der Fächerkombination Archäologie und Informatik zwar eine interessante Studienfachwahl vorgenommen habe, doch mein Interesse für die Archäologie ist zu oberflächlich als das ich später in diesem Beruf arbeiten möchte. Ich werde aus diesem Grund mein Studium im Juni 2005 vorzeitig beenden und möchte gerne in dem Beruf arbeiten der sich auch im Berufsleben, wie ich durch meinen Zivildienst herausfinden konnte, 100%ig mit meinem privaten Interesse deckt.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon jetzt.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon jetzt.

Das würde ich noch umändern auf:

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen

oder

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich freuen

Weil das andere eher so klingt, als rechnest du schon eigentlich über eine positive Rückmeldung, sowas kommt nicht immer gut an

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, weil die anderen schon recht hatten....das klingt dann so: "Ja ich glaube mal das ich vielleicht nächstes Jahr im Sommer ein Zertifikat mache"

Das klingt dann so als wollte ich irgeneinen komischen Abschluss machen und würde die Personaler nur verwirren und das sollte man ja glaube ich vermeiden.

Vielleicht bau ich es aber doch noch wieder ein, ich hab ja jetzt auch wiederum klargestellt das ich Archäologie im Hauptfach studiere..... naja, ich überarbeite es noch mal im Detail ein bisel....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt dann so als wollte ich irgeneinen komischen Abschluss machen und würde die Personaler nur verwirren und das sollte man ja glaube ich vermeiden.

Also ein Zertifikat ist ein Zertifikat und kein Abschluss. Wenn die, bei denen du dich bewirbst, das in Zusammenhang mit den 2 Semestern Studium nicht erkennen, würde ich mich fragen ob ich da denn überhaupt arbeiten möchte...

Aber das ist nur meine Meinung. Viel Glück bei deinen Bewerbungen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte den letzten Satz für nicht´ok, denn dass sich ein Bewerber freut, wenn er zu einem Gespräch eingeladen wird, ist selbstverständlich und bedarf keiner Beachtung, nur was hat der Arbeitgeber davon wenn sich irgendwer freut?

Ich halte "Offen gebliebene [oder Weitere] Fragen beantworte ich gerne in einem persönlichem Gespräch"

für besser.

Shrek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, bitte um Entschuldigung für den Doppelpost, aber wenn ich den obirgen editieren könnte würde ich es tun.....

Hier nun die endgültige Version meiner Bewerbung:

Sehr geehrte Frau

nach Recherchen auf Ihrer Homepage und in der Elmshorner Arbeitsagentur bestätigte sich mein Wunsch, in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung zu beginnen.

Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz.

Nach Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife im Juni 2002 begann ich meinen Zivildienst im Klinikum Elmshorn in der EDV-Abteilung. Während dieser Zeit konnte ich meine Erfahrungen im Hard- und Softwarebereich vertiefen und in einem kleinen Team in vielen Aufgabenbereichen eines Systemintegrators arbeiten. Dies umfasste z.B. das Umstellen der Klinikrechner von Win NT auf Win 2000 und deren Konfiguration und Einbindung in das Netzwerk. Auch die tägliche Wartung und Betreuung, die ein großes Netzwerksystem mit viel Peripherie mit sich bringt, gehörten zu meinen Aufgaben.

Privat beschäftige ich mich viel mit Computern, helfe Freunden bei Problemen mit ihren Rechnern oder verändere und optimiere gerne mein eigenes System.

Zurzeit studiere ich an der Universität Kiel Archäologie und Informatik. Im Nebenfach Informatik werde ich voraussichtlich im Juni 2005 ein Zertifikat „Grundlagen der Informatik“ erhalten. In meinen Studienfächern kann ich viel durch Gruppenarbeit mit den Studienkollegen erarbeiten, unterstützt werden diese Arbeiten auch durch allgemeine studienbegeleitende Themen wie Methodik oder Analytik.

Für mich persönlich hat sich nach einem Jahr Studium herausgestellt, dass ich mit der Fächerkombination Archäologie und Informatik zwar eine interessante Studienfachwahl getroffen habe, mein Interesse für das Hauptfach Archäologie jedoch zu oberflächlich ist um später in diesem Beruf zu arbeiten und mir zudem die Praxisnähe fehlt. Aus diesem Grund werde ich das Studium im Juni 2005 vorzeitig beenden. Ich möchte eine berufliche Ausbildung machen, die sich auch in der Praxis vollständig mit meinen privaten Interessen deckt.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon jetzt.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...