Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umfrage:Lehrstelle! Wecher Schulabschluss...?

Empfohlene Antworten

ausgeschrieben war, guter Realschulabschluss...

Habe den erweiterten Realschulabschluss mit nem Durchschnitt von 2,6 und die 11. Klasse auf nem Fachgym. angefangen...

  • Antworten 86
  • Ansichten 8.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

nüja,

FI/AE in BaWü -> mittlere Reife mit 2,3; Zivi oder so hab ich noch nich gemacht.

50% in unsere Klasse haben auch die mittlere Reife, der Rest (Fach-)Abi oder eine andere Berufsausbildung.

Wenn man im Unterricht bei der Sache ist, und ab und zu noch n bischen lernt, ist die Ausbildung machbar.

:cool:

cya...

Erweiteter Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)

Realschule : 2,1 wobei ich seit 4 Jahren programmiere (bin 17)

Mittlere Reife mit leider nur 3

Hab real mit 1,6, aber da ich ja n einstellungtest machen musste, konnt ich da einiges raußreissen. Das Gespräch danach war auch erfolgreich von daher...

- Abgeschlossene KFZ Elektriker Ausbildung

- FOS 12 Elektrotechnik NC 2,8 (Fachhochschulreife)

- Abgebrochenes Technische Informatik Studium

- Sehrgut abgeschlosse Programmierausbildung über sechs Monate

-> FI/AE

Hab nen Lebenslauf auf meiner Homepage falls es wer genauer wissen mag: http://www.mpcx.net/index.php?page=about_me/lebenslauf

Allgemeine Hochschulreife mit einem Schnitt von 2,4 und Mathe und Informatik als LKS

allgemeine Hochschulreife mit nem 1,6 Schnitt (LK Mathe, Englisch)

nächster schritt: Studium Wirtschaftsinformatik

Realschulabschluss

--> Schnitt 3,8

Abgeschlossene Ausbildung zum EEAN (Energieelektroniker Fachrichtung Anlagentechnik)

--> Theorie 4

--> Praxis 1

Industriefachkraft (IHK) für SPS - Technik

--> Abschluss mit 1

Derzeit im 2. Lehrjahr zum FiSi. Wenn nach der Ausbildung keine Einstellung folgt, wird wohl noch die Techniker-Schule für Datenverarbeitungstechnik dazukommen.

Habe bisher wohl mehr Glück als Verstand gehabt :D

wir haben 2 Leute mit Hauptschulabschluss und eine komplett ohne Schulabschluss in der BS-KLasse.

Ich hab nen mittelmäßigen Realschulabschluss....

keine ahnung wieso.. :floet: :schlaf:

Ich denke mal der Betrieb entscheidet wen er einstellt.

ausbildung fiae:

realschulabschluß, lehre mechatroniker, zivi abgeleistet, java-programmier-zertifikat und 22 zu lehrbeginn (die letzten beiden punkte dürften den ausschlag gegeben haben).

grüße..

..azett

wir haben 2 Leute mit Hauptschulabschluss und eine komplett ohne Schulabschluss in der BS-KLasse.

Ich hab nen mittelmäßigen Realschulabschluss....

keine ahnung wieso.. :floet: :schlaf:

Ich denke mal der Betrieb entscheidet wen er einstellt.

Ja, natürlich entscheidet der Betrieb wen er nimmt, aber in der Regel ist es mit Realschulabschluss schon schwer, mit Hauptschule so gut wie unmöglich ein Ausbildung als FI zu machen.

Oder würdest du wenn du die Entscheidung über Einstellungen hättest, jemanden mit Hauptschule bzw. ganz ohne Abschluss einstellen ???

Oder würdest du wenn du die Entscheidung über Einstellungen hättest, jemanden mit Hauptschule bzw. ganz ohne Abschluss einstellen ???

Wenn die Person geeignet erscheint (entsprechendes Abschneiden in Einstellungstests, Eigeninitiative sichtbar in Programmierkenntnissen/Interesse an der Thematik, Praktikum etc., Zeugnisnoten nicht zu schlecht): Ja!

Ob eine Person gut pratkisch arbeiten kann, sagt der Abschluss doch eigentlich gar nicht aus.......

Es gibt wahrscheinlich viel bessere praktiker mit HS als man denkt ;)

Wer sagt denn, dass einer mit Fachhochschulreife besser zum arbeiten geeignet ist ;)

Schade, dass meistens nur auf Noten geschaut wird und nicht auf den Menschen selbst.

Hatte bei meiner FISI Ausbildung auch Fachhochschulereife(Wirtschaft).

In der Stellenausschreibung war mind. Realschule gefodert mit guten bis sehrguten Noten.

Ich hätte mein FAbi eigentlich wiederholt, wenn die Firma nicht gemeint hätte sie würden mich auch nehmen, wenn ich es nicht schaffe und mit MR ;)

Soviel zu den guten bis sehrguten Abschluss (Fabi 3,4) :floet:

Bei uns werden/wurden immer 50/50 Real/Abi eingestellt. Leute mit Abitur hauen danach recht häufig ab und gehen studieren......Leute mit Realschule bleiben dagegen meistens.....und wenn man für den Eigenbedarf ausbildet, sollten schon welche bleiben :D

Allgemeine Hochschulreife (2,9-Schnitt) in BaWü.

Zivildienst war abgeleistet.

In meinem Betrieb war Fachabi Mindestvoraussetzung. (10 Mann Betrieb in Mannheim)

Derzeitige Tätigkeit: Studium Informatik FH Mannheim.

Bye,

Buster

- abi mit 3,4 :floet: (englisch, deutsch, geschichte als lk).

-> FI/AE-ausbildungsstelle.

Dito, bis auf den Schnitt. Der war im Abi 2,9 und nach der Ausbildung 86%.

ich hab Realschulabschluss mit nem schnitt von 2,6

  • 3 Monate später...

Mich würde es mal interessieren was ihr so für Schulabschlüsse habt... habe selbst 75 Bewerbungen schreiben müssen um am Ende zwsichen 2 Zusagen entscheiden zu können... die registrierten Ausbildungsstellen auf arbeitsagentur.de sind im IT Bereich überwiegend mit Fachabi und Abitur ausgeschrieben... klar, die Firmen haben zur Zeit eine recht große Auswahl..aber trotzdem finde ich`s schon heftig das Realschüler fast keine Chance mehr bekommen ... von den Hauptschülern braucht man glaube ich erst gar nicht mehr sprechen...

mfg Alex

Allgemeine Hochschulreife, --> Wirtschaftsgymnasium

Mich würde es mal interessieren was ihr so für Schulabschlüsse habt... habe selbst 75 Bewerbungen schreiben müssen um am Ende zwsichen 2 Zusagen entscheiden zu können... die registrierten Ausbildungsstellen auf arbeitsagentur.de sind im IT Bereich überwiegend mit Fachabi und Abitur ausgeschrieben... klar, die Firmen haben zur Zeit eine recht große Auswahl..aber trotzdem finde ich`s schon heftig das Realschüler fast keine Chance mehr bekommen ... von den Hauptschülern braucht man glaube ich erst gar nicht mehr sprechen...

mfg Alex

Suche ist dein Freund :beagolisc :floet:

Guggst du hier

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.