Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 5

Empfohlene Antworten

Hallo,

sagt mal war bei euch auch gestern so ein heftiges Unwetter. Bei uns war der halbe Landkreis unterwegs. Nur wir hatten mal wieder glück bei dem einzigen Einsatz den wir hatten hat ein Lappen und ein Einmer gereicht. Bin mal gespannt wie das einsatz technisch so bei euch ausgesehn hat.

  • Antworten 227
  • Ansichten 19.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Bei uns 6 Einsätze (die üblichen Keller + ein Supermarkt). Alle 5 Fahrzeuge unserer Wehr + zwei Ortswehren mit TSF bzw. LF8 waren unterwegs. Aber wir hatten es noch gut. Ca. 10 Kilometer von uns fahren die Kollegen vermutlich noch um diese Zeit. Die hatten die üblichen Kellereinsätze garniert mit "Rauch aus Keller", "Öl auf Wasser in Keller", "Gasgeruch" usw. Im Funk konnte man nicht mal die Sprechtaste drücken, da von deren Nachalarmierungsstelle beinahe im Minutentakt Feuerwehren alarmiert wurden.

By the way: Einsatzzeit bei uns: 23:55 - 03:30 (war gegen 4 im Bett :( )

Na dann mein Beileid,

wir hatten (zugegeben als Dorfwehr) wieder glück.

Entweder es gibt Einsätze wg. Regen im anderen Teil des Landkreises und wir bekommen gar keinen Regen, oder wie heute nacht schön langsam 25l/m^2 (freut Landwirte und Gärtner ;-).

also wir hatten diesen Sommer noch Glück, sprich noch keine Unwettereinsätze. Dank dem Regen sind zu dem keine Waldbrände zu erwarten.

Rein theoretisch werden wir dieses Jahr keinen Einsatz mehr haben da wir in den ersten 6 Monaten den langjährigen Einsatzschnitt schon erreicht haben ;)

Bei uns im Ort war glücklicherweise gar nichts. Hab den Melder mal durchgeschaltet gehabt ... in der nächsten Stadt, ca. 8km weiter, war der Teufel los ... die Leitstelle hat da im Minutentakt alarmiert.

Aufgeschwommene Öltanks, Gullydeckel, volle Keller, Schlamm, etc...

Ca. 10 Kilometer von uns fahren die Kollegen vermutlich noch um diese Zeit.

falsch, die Kollegen fuhren noch bis Donnerstag nachmittag und mussten Freitag vormittag auch noch ausrücken.

http://www.kfv-online.de/berichte/2005/07/01_unwetter-heb/index.html

Binnen einer Stunde erreichten die Polizei und die Feuerwehr 400 Notrufe. Nach Angaben des Münchner Wetteramtes waren ca. 180 l/m² Regen gefallen, der Durchschnittswert in Hersbruck für Gewitter liegt bei 40 l/m². Die Pegnitz stieg innerhalb von zwei Stunden von 1,5 m auf 2,9 m.

Sofort wurde ein Stab in der Einsatzzentrale des Gerätehaus Hersbruck eingerichtet und die eingehenden Notrufe und die von der Polizei seitenweise eintreffenden Faxe mit Einsatzadressen nach Prioritäten sortiert und zentral von der Vergabestelle im Gerätehaus, je nach Bestückung des Fahrzeuges, an die jeweiligen Fahrzeugführer der 28 Feuerwehrfahrzeuge im Bereitstellungsraum am Gerätehaus weitergegeben.

Zum Glück ist niemand verletzt worden.

Im Moment zieht ja von Westen her eine Unwetterfront rüber. Scheint so, als ob da alle was von abkriegen... ;)

Und sonst ist es hier wie immer... wenn man am WE gerade mal unterwegs ist, gibts Einsätze. Dieses Mal einen Kellerbrand.

Gruß

backdraft

Fehlalarm - Brandmeldeanlage

Richtig ;)

Eigentlich meinte ich den Einsatz, den ich am Freitag gefahren bin ;) Da nix interessantes dabei war, war ich halt schreibfaul ;)

Am Samstag sind unsre beiden neuen Fahrzeuge in Dienst gestellt worden. Die neue Drehleiter und ein neuer RW2.

Bilder gibts für alle Interessierten auf FF-Hahn.de und beim Herrn Flickr ;)

Hübsche Autos!

Das sind auch bei uns die nächsten Neuanschaffungen. Nachdem ne andere Ortswehr jetzt gerade einen GW-Logistik als Ersatz für einen SW1000 bekommen hat, kommt wohl im nächsten Jahr unsere neuer RW und danach (höchst wahrscheinlich) ein Gelenkmast. :marine Die Häuptlinge haben sich auf der Interschutz da schon das ein oder andere angeguckt...

Letzte Woche hatten wir auch gerade wieder 2 mal BMA.

Ein Gelenkmast? :-/

Als Ersatz für ne DLK oder zusätzlich? Ist ja quasi kein Rettungsweg...

Als Ersatz. Einen Rettungsweg haben die (müssen sie haben, wenn sie in der Feuerwehr eingesetzt werden). Die haben halt, neben der besseren Erreichbarkeit von schwer zugänglichen Stellen den Vorteil, dass man alle wichtigen Sachen automatisch am Korb hat (Wasser, Strom, Luft, etc). Eine vergleichbare Ausstattung bei einer DLK wäre um einiges teurer.

Hier sieht man mal die Rettungs-Leiter am Beispiel eines Bronto Skylift. Bild

Gruß

backdraft

im Moment ist es bei uns relativ ruhig bis auf diverse Fehlalarme, dafür geht die Beschaffung unseres neuen LF10/6 in die heiße Phase :)

Gestern war der erste Einsatz für unsern neuen RW2 . War zwar "nur" ein halber Baum über der Straße und ein voller Keller, aber trotzdem der erste Einsatz :D

Ging bei uns gestern Abend/Nacht allgemein ziemlich rund... :uli

Heftiges Gewitter, Hagel, Regen, Sturm ...

Das gibt ne Neubeschaffung für unsre aktuelle DLK23/12 Bilder von der neuen

..waaaahh... genau die stand letztens auch bei uns im Ort vorm Hotel über Nacht. Vermutlich haben die Pause gemacht, auf nem Weg nach oben. Sonn Vorführmodell mit allem... :beagolisc

Ich als DLK-Maschi bekomm das sabbern... :D

Ach ja übrigens, gut dass wir uns dann jetzt den DLK-Maschi Job teilen, ich bin ja sowieso nichtmehr so häufig hier. ;)

Hat von euch keiner demnächst einen Tag der Offenen Tür oder so? Wäre doch mal die Gelegenheit für ein FIFIFI-Treffen :D

Joaa... haben wir einige. ;)

  • Am 06.08. ist Grillfest...
  • Ich glaube im September, ist der richtige Tag der offenen Tür...
  • Anfang Oktober wird wieder unser alljährliches Oktoberfest sein.
  • und am 1. Mai ist jedes Jahr das Maikonzert vom Musikzug, auch in der Wache natürlich mit reichlich Grillzeugs und so.

..waaaahh... genau die stand letztens auch bei uns im Ort vorm Hotel über Nacht. Vermutlich haben die Pause gemacht, auf nem Weg nach oben. Sonn Vorführmodell mit allem... :beagolisc

Metz hat die auf der Interschutz ausgestellt. Deswegen vermutlich ;)

Ich weiß, ich weiß... aber Metz kommt aus dem südlicheren Teil Deutschlands und die Interschutz war in Hannover, das liegt auch immernoch südlich von meinem Wohnort. ;) Deswegen waren das (es handelte sich übrigens genau um die Leiter und um einen Metz Gelenkmast :beagolisc) wohl eher Vorführmodelle, die weiter hoch in den Norden gefahren wurden. Und da über uns nicht mehr viel kommt, da lohnt es sich nicht noch Pause zu machen, werden die vermutlich sogar für Dänemark oder so gewesen sein. ;)

Trotzdem sehr geil, die neue volldigitale Steuerung da hinten allene für die Stützen und so. Ich bin schon froh, dass unsere Magirus Leiter überhaupt nen Display hat und nicht alles noch so per Zeiger angezeigt wird. Ausserdem ist es gegen richtig alte Leitern ja schon Luxus, dass ich als Maschi hinten sitzen darf... :D :D

  • 4 Wochen später...

Was denn hier los ?? :eek Nichts wie ich sehe... :D

Wie läufts denn eigentlich in Bayern ?? Doham..?? Schon nasse Füsse ?? :confused:

Ihr könntet ja mal unseren Landart um Unterstützung bitten. Dann darf ich fein mit Sonderrechten bis zu Euch runterfahren. Und im Schlepptau ne schöne Feuerwehr-Bereitschaft ?? Hmm... wer das nicht nen Angebot ?? ;)

War sehr ruhig die letzten Wochen. Außer 2 BMA's nichts gewesen.

Bin bei uns im Kreis auch Mitglied im Katas-Zug und rechne eigentlich jeden Moment damit, das die Katastrophenschutz-Schleife aufm Quattro losgeht ...

Was denn hier los ?? :eek Nichts wie ich sehe... :D

Wie läufts denn eigentlich in Bayern ?? Doham..?? Schon nasse Füsse ?? :confused:

Ihr könntet ja mal unseren Landart um Unterstützung bitten. Dann darf ich fein mit Sonderrechten bis zu Euch runterfahren. Und im Schlepptau ne schöne Feuerwehr-Bereitschaft ?? Hmm... wer das nicht nen Angebot ?? ;)

/me wohnt in Mittelfranken, da ist die Welt noch in Ordnung [TM] und wir haben trockene Füße. Ausser nem Fehlalarm (nur die andere "kleine" Schleife) ist es seit Ende Juli ruhig.

  • Autor

/me war die ganze Nacht am zukucken wies Wasser bis kurz vor der Haustüre vorbeilief.

Aber: *klopfaufHolz* noch ist nix in Keller oder so gelaufen.

Achja: Bin in Ulm.

Lustig mal wiedeR:

Neu-Ulm hat KS-Alarm ausgelöst.

Ulm gibt gerade mal ne Hochwasserwarnmeldung raus. Sonachdem Motto: Wasser kommt, Wasser geht.

Ei und eine Planung hier mal wieder.

Haben gestern Nachmittag die gesamte Donauklinik nach Illertissen verlegt.

Wie immer auch hier nen "wunderschönes" Chaos.

Merh vielleicht wenn ich mal geschlafen habe.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.