Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 222
  • Ansichten 15.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

mhh....

vor ein paar Tagen auch ne C++ Schwarte zu Ende gelesen.

zur Zeit mal was zur Unterhaltung

Perry Rhodan

Die Sternenarche

Zyklus: Lemuria I

Hast vll. irgendwer von euch Sakrileg oder Illuminatoder Diabolus von Dan Brown gelesen? Ich weis nicht ob ich mir eins von den Büchern kaufen soll, da die Meinungen auf Amazon gespalten sind... Und ich kaufe nur Bücher die von 80% aller User 5 STerne haben... Was haltets Ihr von den BÜchern?

Hi!

Ich hab alle 4 Bücher von ihm auf englisch gelesen. Das sind in chronologischer Reihenfolge:

- Digital Fortress (Diabolus)

- Angels & Demons (Illuminati)

- Deception Point (Meteor)

- The Da Vinci Code (Sakrileg)

Angels & Demons und Da Vinci Code spielen mit dem gleichen Charakter (Robert Langdon). Diese beiden kann ich unbeschränkt weiterempfehlen!! Wer Spass an Rätseln und Schnitzeljagden hat ist hier genau richtig.

Digital Fortress merkt man an, dass es sein erstes Buch war. Habe es erst nach Da Vinci gelesen und man merkt deutlich seine sprachliche Entwicklung.

Deception Point hat einen super interessanten Plot und ist sprachlich schon ausgereifter als Digital Fortress. Ich kann auch diese beiden Bücher empfehlen, allerdings sind sie ein wenig schwächer als die beiden Langdon-Romane, aber immer noch gut! :)

Um bei der Amazon-Bewertung zu bleiben:

-Angels & Demons und The Da Vinci Code jeweils 5 Sterne

-Digital Fortress und Deception Point jeweils 4 Sterne

Hoffe das hilft dir bei der Entscheidung, sie zu lesen.

mfg aus Berlin

Ghostdog23

Angels & Demons und Da Vinci Code spielen mit dem gleichen Charakter (Robert Langdon). Diese beiden kann ich unbeschränkt weiterempfehlen!! Wer Spass an Rätseln und Schnitzeljagden hat ist hier genau richtig.

Also unterm Strich ist da Vinci Code besser, oder? Wäre es trotzdem vorteilhafter zuerst Angels & DEmons zu lesen, oder sind die Bücher völlig unabhängig von einander?

Also unterm Strich ist da Vinci Code besser, oder? Wäre es trotzdem vorteilhafter zuerst Angels & DEmons zu lesen, oder sind die Bücher völlig unabhängig von einander?

Angels & Demons wird zwar in Da Vinci Code ganz kurz am Anfang erwähnt, allerdings auch nur, dass Langdon im Vatikan war. Spoilert also nix und sind unabhängig voneinander! :)

Allerdings kann ich wirklich beide empfehlen und dann kannste se ja gleich "in Reihenfolge" lesen. ;)

mfg aus Berlin

ghostdog23

Auch bei mir war jetzt "Sakrileg" das letzte Buch (gestern fertiggeworden). Und nun bin ich dabei mich etwas mit Sekundärliteratur zum Thema zu beschäftigen, da einige der Theorien doch sehr interessant sind.

  • 9 Monate später...

Mal nen Thread reaktivieren ;)

etwas länger her:

Die Zwerge Triologie von Markus Heitz

1 und 2 sind super, 3 ist nicht ganz so toll

Der Schwarm von Frank Schätzing; geht so

Seichte Literatur in Dan Brown Richtung aber lange nicht so "gut";

Scriptum von Raymond Khoury

aktuell Wächter der Nacht von Sergej Lukianenko

Großartig, freue mich schon auf den Film danach.

Gruß Jaraz

Ja den Schwarm hab ich auch gelesen.

Gute Idee aber meiner Meinung nach zu "aufgebläht".

Könnte eines der wenigen Bücher sein wo der Film besser wird.

Ansonsten hab ich den 1. Scheibenweltroman gelesen, der hat Lust auf mehr gemacht.

Dann gabs noch den Blueberry Zyklus um den Schatz der Südstaaten. Sehr cooler Western Comic

Der Exorsist/Das Omen/Rosemaries Baby in einem Band war auch richtig gut. Wobei ich die Finale bei der ein oder anderen Geschichte schon recht überraschend fand.

Dann las ich noch Illuminati fand ich auch recht gut bis auf das doch sehr "unglaubwürdige" Ende.

Zur Zeit lese ich Sussanah (Der dunkele Turm 6) und eine Sammlung von Hägar Comic Strips

- Digital Fortress (Diabolus)

- Angels & Demons (Illuminati)

- Deception Point (Meteor)

- The Da Vinci Code (Sakrileg)

Gut, daß irgendwer den Thread wieder ausgegraben hat. Ich hab mich letztens totgesucht nach "Illuminati" auf Englisch. Ich konnte ja nicht ahnen, daß das Buch auf Englisch einen völlig anderen Titel hat. *lach*

Zuletzt gelesen:

Anne Rice - The Vampire Lestat

Anne Rice - Queen of the Damned

Buch 2 und 3 der Vampirchroniken. Buch 1 war "Interview mit einem Vampir", was ich aber ausgelassen habe. Ich finde, sie kann sehr schön die Beziehungen zwischen Charakteren und die Gefühle der Charaktere beschreiben. Gerade dieses "Zwischenmenschliche" hat viel des Charmes der Bücher ausgemacht. In "Lestat" fand ich bspw. die Beziehung zwischen ihm und seiner Mutter sehr gut gemacht. Man konnte sich regelrecht vorstellen wer was warum macht, als würde man die Personen wirklich kennen. Von der Geschichte her erzählt sie m.E. recht schön die Entwicklung und die Erfahrungen von Lestat, wie er zu dem wurde, was er in Buch 1 bereits ist. Alles größtenteils in Rückblenden oder sogar Rückblenden in Rückblenden - aber nie so, daß man sich verloren vorkommt.

"Lestat" fand ich dann auch besser als "Queen of the Damned", da im letzteren eher viel Hintergrundgeschichte geliefert wird und der eigentliche Plot nur einen winzigen Teil des Buches ausmacht. Dementsprechend enttäuschend war dann das Ende, da das gesamte Buch über die Bedrohung immer wie ein Damoklesschwert über den Rückblenden usw. hing und das Ende im Verhältnis zur Bedrohung meiner Meinung nach viel zu schnell ging.

Auch die Entwicklung der vampirischen Kräfte in Buch 3 finde ich ein wenig überzogen. Schneller, kräftiger, meinetwegen auch noch fliegen können...aber per Gedanken den Ort schnell zu wechseln, Schlösser aufzuknacken, Menschen zu töten...das fand ich dann doch extrem überzogen.

Fazit: "The Vampire Lestat" ist das bessere der beiden, gerade wegen der Hauptfigur, die nicht frei von Fehl und Tadel ist und dadurch sympatischer wirkt, als manch glatt gebügelter Held. Dennoch ist "Queen of the damned" ebenso zu empfehlen - aber halt nicht so ein Must-Read wie "Lestat". :)

Nächstes Buch? Entweder "Angels & Demons", "Dem Genitiv ist der Dativ sein Tod" oder ein Prattchet. Hach, ich kann mich nicht entscheiden. *G*

Ich lese mal wieder das Parfüm von Patrick Süßkind. Oder was ich auch richtig gut fand: 10 Kleine Negerlein von Agatha Christie

Ich lese mal wieder das Parfüm von Patrick Süßkind.

Ein klasse Buch, nicht wahr! Ich habe es, glaube ich, 5 mal gelesen.

Die letzten Bücher waren:

J. Berndorf: Eifel-Liebe (sehr gut) und alle anderen

Sakrileg (sehr zu empfehlen)

Meteor (auch zu empfehlen, aber nicht so gut wie Sakrileg)

J.Kellerman: Monster (etwas schleppend, aber im Großen und Ganzen zu empfehlen)

S.McBain: Der Judasfluch (sehr gut)

Alle Patricia Cornwell Bücher (mit Scarpetta), außer die letzten beiden (einfach super). Jetzt werde ich mich an die englischen Bücher gegeben.

Grüße

Levi

Zu entspannung lese ich Statistik und BGB leichtgemacht.:D

Wenn Du das durch hast und neue Entspannunglektüre brauchst, kann ich Dir gerne ein paar prickelnd-spannende weitere Gesetzesbücher empfehlen. :floet:

:D

Wenn Du das durch hast und neue Entspannunglektüre brauchst, kann ich Dir gerne ein paar prickelnd-spannende weitere Gesetzesbücher empfehlen. :floet:

:D

Danke bimei, die hab ich noch. Dachnach kommt HGB leichtgemacht dran gefolgt von ö.recht :D

Momentan sinds mehrere:

Schatten des Windes - hoch gepriesen, aber ich finds langweilig

Stupid Sock Creatures - Ein Bastelbuch :)

und

The Light Fantastic - Scheibenweltbücher muss man auf englisch lesen, deswegen fange ich wieder von vorne an, um den Fehler von "einst" auszubügeln ;)

Schatten des Windes - hoch gepriesen, aber ich finds langweilig

Mh, das habe ich noch zuhause rumfliegen aber noch nicht gelesen.

Hoffe mal das es nicht zu schlimm ist. :rolleyes:

Gruß Jaraz

@Jaraz - bin über die Hälfte durch und irgendwie ist noch nicht so viel passiert. Also ich finds bis jetzt enttäuschend für einen sog. "Weltbestseller".

Muss mich zum Weiterlesen richtig zwingen. :P

*meld* Ja, ich. :)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.