Zum Inhalt springen

Wie schafffe ich es eine Ausbildung zu bekommen !!!1


Snoop2k

Empfohlene Beiträge

Also wie es der Titel schon sagt habe ich zurzeit große Probleme

eine Ausbildungsstelle zu finden.

Mal zu meiner Person.

Bin 20 Jahre, hab eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für

Lagerwirtschaft, und bin ein kleiner PC-Freak.

Zja die Ausbildung war glaube ich mein größter fehler, da ich mich dort

so was von unwohl fühle das ich ständig mein Schuh fressen könnte.

So Schule mäßig habe ich nur einen Qualifizierten Hauptschulabschluss (3 durchschnitt) und halt ein Berufsschulabschluss (1,9).

Nun habe ich mich nun schon bei über 40 Firmen beworben aber es kommen

immer nur absagen, oder sie antworten gar nicht darauf !!

Bitte sagt mir was ich machen könnte !!!

MFG Snoop

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hab meinen Ausbildungsplatz über ein Praktikum erhalten.

Ich hab in einem Unternehmen 1 woche praktikum gemacht und ein guten eindruck hinterlassen, sodass ich mich so für eine ausbildungsstelle qualifiziert habe -- hatte aber auch mittlere reife, berufsvorbereitendes jahr...

ausbildungsstellen sind rar, deshalb ist ein praktikum wichtig damit der betrieb einen eindruck von dir gewinnt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Hauptschulabschluss mal nicht so betonen - durch deine 1te Lehre dürftest du imho einem der mittleren Reife gleichberechtigten Abschluss erreicht haben (ich weiß jedoch nicht, ob dies bei allen Berufsbildern der Fall ist).

Aber selbst mit dem "nur" Hauptschulabschluss, sollte es möglich sein eine Ausbildungsstelle zu finden - haben auch schon viele vor dir in ähnlicher Situation geschafft, also würde ich mal vermuten, daß es an deiner Bewerbung liegt - wenn von 40 Firmen ausschliesslich Absagen kamen und keine davon dich wenigstens mal sehen wollte, dann warst du wohl in deiner Bewerbung nicht überzeugend genug *vermut*.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

probiers einfach ständig weiter.... hab selbst 75 bewerbungen schreiben müssen und war bei 20 vorstellungsgesprächen bis plötzlich eine firma meinte: du bist es! ..;).. die zeit is wirklich schlimm.. kenn das sehr gut...überprüf aber lieber nochmal die bewerbung.... vielleicht auch optisch etwas ansprechender gestalten... deckblatt evtl.

für welchen beruf bewirbst du dich denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal so nebenbei was du ansprichst :)

durch deine 1te Lehre dürftest du imho einem der mittleren Reife gleichberechtigten Abschluss erreicht haben (ich weiß jedoch nicht, ob dies bei allen Berufsbildern der Fall ist).

annodazumal gab es den Quabi (Note 2 Quali + Note 2 Gesellenprüfung), der führte zum mittleren Bildungsabschluss. Ob das heute noch genauso ist, ob die Grenze nach oben oder unten gegangen ist, kann ich aber leider auch nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe fast das gleiche "problem" wie du. Habe auch nur den Quali mit 2,6 oder so und eine Ausbildung zum Technischen Zeichner hab ich auch schon abgeschlossen. Hab jetzt aber auch 1 jahr bei einer leiharbeitsfirma gearbeitet und der Technische Zeichner ist für mich auch nicht wirklich was war halt damals so gesagt auch das ich ausbildung habe dementsprechend auch einen "schlechten" abschluss 3.0 oder so. Habe am 11.07 ca 25 bewerbungen abgeschickt zum FiAe und das meiste auch absagen bzw. noch keine antworten. Habe aber schon 2 vorstellungs termine gehabt. Den einen voll versämmelt und auf den anderen hoffe ich jetzt. Melden sich noch.

Wenn das nicht klappt bewerbe ich mich für nächstes Jahr weiter und direkt dazu um Praktikums platz fragen damit die Firma auch gleich sieht das ich auch was kann und dann können sie auch gleich schauen wie ich so bin. Dann wird das schon klappen.

Also nicht gleich kopf in sand stecken sondern weiter bewerben und zeigen das du wirklich interesse daran hast. Ich denke dann wird das schon hin hauen.

Zur bewerbung ich würde sie auch noch mal anschauen und ein paar tipps hier aus den threads holen. Habe auch bei meiner bewerbung hier noch mal nachgeschaut und auch vieles gutes entdeckt. Denke auch dadurch habe ich trotz der kurzen zeit auch 2 vorstellungs termine gehabt.

Also toj toj toj das klappt schon :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bevor du nix machst mach einfach praktikas!!!

gar nicht unbedingt um dann dort anzufangen - aber so sehen die das du dich bemühst und auch schon reingeschnuppert hast!

ich bin mir ziemlich sicher das ich ohne die bestätigungen für meine 3 praktikas hier niemals den ausbildungsplatz gekriegt hätte!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das mit den Praktikaas ist schon ne gute Idee !! Aber ich bin halt noch angestellt bei meiner Ausbildungsfirma und möchte auf dieses, eigentlich recht gute Geld, nicht verzichten müssen.

Meine Bewerbungsunterlagen werde ich jetzt auf jedenfall noch mal ganz neu durch gehen. Wo bekommt ihr eigentlich die Adressen her wo ihr euch bewirbt ?? Arbeitsamt.de <--- da war ich schon und hab mich schon fast überall beworben.

Achso und das mit dem Quabi hat bei mir nicht funktioniert da ich in der Hauptschule keine 3 in Englisch hatte.

Gruß Snoop

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Annodazumal gab es den Quabi (Note 2 Quali + Note 2 Gesellenprüfung), der führte zum mittleren Bildungsabschluss. Ob das heute noch genauso ist, ob die Grenze nach oben oder unten gegangen ist, kann ich aber leider auch nicht sagen.

Der "qualifizierte" Hauptschulabschluss ist doch bereits die Fachoberschulreife ( = Realschulabschluss) oder irre ich mich..... ?

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der "qualifizierte" Hauptschulabschluss ist doch bereits die Fachoberschulreife ( = Realschulabschluss) oder irre ich mich..... ?

Gruss

BadDog

Jep, du irrst dich =)

Der "Qualifizierte" Hauptschulabschluss ist wie man im Volksmund sagt der "Quali". Also ein Hauptschulabschluss mit bestandener Prüfung. Verlässt man nach der 9. Klasse die Hauptschule ohne die Prüfung geschrieben zu haben oder ohne bestandenen Prüfung hat man "nur" den Hauptschulabschluss.

Den Quabi (Mittlere Reife durch Quali und entsprechenden Noten in der Lehre) gibt es noch (Zumindest hier in Bayern, wie dies in den anderen Bundesländern aussieht weiß ich nicht)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich gibts den Quali bzw Quabi nur in Bayern, kann mich auch stark irren. Aber um den Quabi beantragen zu können braucht man den Quali mit English und notendurchschnitt von 2.5 glaub ich und eine abgeschlossene Berufsausbildung glaub auch mit noten durchschnitt von 2.5 dann kann man Quabi beantragen und dann hat man den "Realschulabschluss"

soweit ich weis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und bin ein kleiner PC-Freak.

Das Problem heutzutage ist, dass sich zuviele in der IT-Branche bewerben. Jeder der mal mit Word gearbeitet hat, meint dass ihm das beruflich spaß macht.

Ich hatte es erst letztens mit meinem Chef, als wir über die Leute geredet haben, die sich noch mit mir hier im Büro beworben hatten.

Wenn die Frage kam, was sie so am PC machen, kam meistens sowas wie: "Spielen, Chatten, im Internet surfen".

Ich denke gerade hier macht es einen guten Eindruck, wenn man sich schon vorher mit verschiedenen Programmiersprachen beschäftigt hat und auch ein gewisses Grundwissen mit bringt.

Also erarbeite dir vielleicht selbst schon etwas, falls du es noch nicht getan hast, das macht sich best. gut in einer Bewerbung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep, du irrst dich =)

Der "Qualifizierte" Hauptschulabschluss ist wie man im Volksmund sagt der "Quali". Also ein Hauptschulabschluss mit bestandener Prüfung. Verlässt man nach der 9. Klasse die Hauptschule ohne die Prüfung geschrieben zu haben oder ohne bestandenen Prüfung hat man "nur" den Hauptschulabschluss.

Hauptschulabschluss mit "Prüfung" ? :beagolisc

So langsam glaube ich, das ich die letzten Jahre in der Gefriertruhe verbracht habe - seit wann gibt es "Abschlussprüfungen" in der Sekundarstufe I ?

Sorry - aber das ist mir (Jahrgang 74) wirklich neu ! :)

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich arbeite seit über 6 Jahren in der IT-Branche, wir bilden auch Fachinformatiker aus und die Bewerbungen gehen über meinen Tisch. Das Zitat von DrWhiteLetter ist schon richtig, es interessiert den Chef oder den Ausbilder welcher die Azubis raussucht nicht ob man in der Freizeit schon ein bisschen am PC gespielt hat. Leider muss ich sagen, dass in erster Linie die Schulbildung (mit Hauptschulabschluss würde ich die Chancen als Fachinfo. gleich null setzen) und die Noten eine Rolle spielen. Bei uns ist mind. eine gute mittlere Reife Voraussetzung meist jedoch mehr (wegen den betriebsw. Kenntnissen). Ein Chef achtet im allgemeinen bei Bewerbungen auf:

-eine ordentliche, komplette Bewerbungsmappe (ohne Rechtschreibfehler, in ordentl. Ausführung wo man schon erkennen kann ob der Bewerber hierzu "Bock hat" oder eben nicht)

-gute Noten, vorallem in den wichtigen Fächern wie Mathe, EDV, BWL

-wenn die Noten schon zu wünschen übrig lassen, wenigstens die Bemühungen um ein

Praktikum, oder sich selbst schon mal mit Programmiersprachen etc. beschäftigen.

-sich vorher mit dem Berufsbild beschäftigen, damit man nicht gleich ohne Worte dasteht, wenn der Chef fragt was man sich denn darunter vorstellt.

Es ist nun mal so, dass die Chefs oder Entscheider nach solchen ersten Kriterien gehen, wenn einem eine Flut von Bewerbungen erreicht! Das Erscheinungsbild einer Bewerbung ist der erst Eindruck, welcher entscheidet ob man sich einen Kanditaten überhaupt ansehen will oder nicht. Eigeninitiative, Engagement und Wissen sind heutzutage in Firmen gefragt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Zitat von Lilli ist schon richtig BadDog

Und ich bin Jahrgang 71 ;)

Ich glaube es Ihr ja auch :) - nur war der Begriff "Abschlussprüfung" im Rahmen einer Ausbildung an einer allgemeinbildenden Schule (Sek I) halt völlig unbekannt - na ja, wieder etwas dazu gelernt.

Gruss

BadDog :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde sagen die Hoffnung nicht aufgeben ist das beste, imer weiter machen. Ich für meinen Teil habe ca. 120 Bewerbungen geschrieben und habe ca. 10 Einstellungstests gehabt und 4 Vorstellungsgespräche. Geutzerdank habe ich jetzt eine Ausbildung. Das wichtigste ist aber immer weiter versuchen. Zu den Adressen ich habe sie mir größtenteils vom Arbeitsamt geholt die tuen aber nicht immer so viel(Bewerbungskosten kannst da ja auch erstattet bekommen). Am besten meldest du dich Ausbildungssuchend dann bekommst du immer Adressen zu geschickt und Initativ Bewerbungen in deiner stadt sind eigentlich am besten. einfach alle Firmen die eventuell in Frage kommen anschreiben.Die Bewerbung immer ganz genau auf den Beruf anpassen, das ist immer wichtig. Also was muss man können was bringst du vielleicht schon mit und so Sachen.

Grüßli Bis denn dann ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch lange arbeitslos gewesen und hab mich auch viel mit einem privaten arbeitsvermittler unterhalten. er sagte mir das die individualiaet einer bewerbung wichtig ist, man muss sich von den anderen bewerbern abheben. desweiteren ist es wichtig seine staerken zu kennen und diese auch zu nennen, aber sich auch im klaren sein welche schwaechen man hat! erweiterte kenntnisse in programmiersprachen oder speziell mit linux ist mittlerweile fast pflicht um in diesem beruf unter zu kommen, was aber nicht heissen soll das du perfekt mit linux umgehen koennen musst oder eben ausm ff nen kleines programm mit c++ schreiben schrieben kannst. wie schon erwaehnt worden ist, es ist wichtig interesse zu zeigen zu lernen und auch dann eigeninitiative zu zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich bin halt noch angestellt bei meiner Ausbildungsfirma und möchte auf dieses, eigentlich recht gute Geld, nicht verzichten müssen...

Musst du doch nicht. Du hast doch sicher mind. 5 Wochen Urlaub im Jahr. Wenn du wirklich nen Job in der IT-Welt willst solltest du dir überlegen, ob du nicht auch mal ein Jahr mit 3 oder 4 Wochen Urlaub (+ evtl. noch abgefeierte Überstunden) zurecht kommst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...