Zum Inhalt springen

How To Singlehaushalt


Gast Quark

Empfohlene Beiträge

Moin moin.

Da ja wahrscheinlich viele von euch in einem Single-Haushalt Wohnen, hab ich mir gedacht da gibts bestimmt Leute die heiße Tipps und Tricks haben die nicht jeder kennt.

ich hab zB folgendes Problem: Hab letztens Zwiebeln und Knoblauch gekauft, und die liegen jetzt im Kühlschrank. Das Blöde ist, das langsam der ganze Kühlschrank nach Knoblauch riecht. Balkon hab ich leider nicht zum raushängen, in die Küche einfach so is auch schlecht weil des ziemlich bald sich in der Wohnung verteilt dann.

Also, Ideeen? (schreibt man das jetzt mit 3e?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

das mit der Milch hört sich an wie die Febreeze Werbung :)

die Frage is wer nimmt dann den Geruch von der Milch an wenn sie da ca 3-4 Monate drin steht.

Sie einfach in die Küche zu legen is vllt auch n Versuch wert, allerdings unangenehm wenn die ganze Wohnung dann riecht. (So groß is sie ja nich)

Achja, der Thread ist auch gedacht für allgemeine Tipps, nich nur für mein Zwiebelproblem.

vllt auch sone Art Rezeptbörse?

was zB superlecker schmeckt sind Maultaschen (gibts beim Penny für ca 1 Euro) in Scheiben aufgeschnitten, nach belieben Würzen und anbraten. bissl Tabasco und Käse drüber, schmeckt gut, geht schnell und kostet wenig.

Mahlzeit.

/edit: Nein noch nicht angeschnitten. Sind ja mehrere, ich brech da immer 1-2 raus und gut is. Warum nich in Kühschrank? die Feuchtigkeit nich gut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns liegt der Knoblauch und die Zwiebeln einfach in der Küche in ner Schale, da verteilt sich kein Geruch oder sonstiges.

Dito. Da würd's ja bei mir nur noch stinken. :D

Noch ein Tipp: Essig Essenz. Kriegt so ziemlich alles sauber, speziell Töpfe und (hartnäckige) Verkalkungen. Billiger als Chemie und umweltfreundlich. Naja, kein Geheimtipp, aber ein Guter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir lagern die Knoblauch- und Zwiebelzehen auch in einem Topf mit Löchern drinne. Also kühl und trocken.

Noch mal zum Glas Milch: Du musst es natürlich auch mal erneuern, nicht dass sie dir davon lauft :D

Hier habe ich noch ein Tipp, wenn du mal Pilgerichte hast:

Gerade jetzt im Herbst sind Pilzgerichte sehr beliebt. Aber Vorsicht: Pilze haben einen hohen Eiweißgehalt und verderben leicht. Bei zubereiteten Pilzen zersetzt sich das Eiweiß in sehr kurzer Zeit durch Sauerstoff und Bakterien zu giftigen Säuren. Außerdem enthalten Pilze statt der in Pflanzen üblichen Cellulose leicht verderbliche Substanzen. Auch wenn Sie Reste von Pilzgerichten schnell kaltstellen oder einfrieren, haben Sie keine ausreichende Garantie, dass die Pilze haltbar bleiben. Deshalb gilt: Nicht wieder aufwärmen!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay, dann frag ich auch mal.

Als Langhaarträger hab ich immer ziemlich viele haare im Abfluss beim Duschen, die entfern ich auch immer schön, aber mittlerweile läuft das wasser nicht mehr so gut ab.

Was kann ich denn da giftiges reinschütten, damit der Abfluss wieder schön frei ist?

[EDIT]Sorry, hab vergessen zu editen[/EDIT] :mod: :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier habe ich noch ein Tipp, wenn du mal Pilgerichte hast:

Gleiches (s.o.) gilt auch für Spinat. Den soll man auch nicht wieder aufwärmen.

Bei mir liegen Zwiebeln und Knoblauchzehen auch in einem kleinen Körbchen. Und wenn die nicht angeschnitten sind riecht man das nichtmal in der Küche...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was kann ich denn da giftiges reinschütten, damit der Abfluss wieder schön frei ist?

Nee! Bloss kein Gift. Ich schwöre auf den Pango! (Günstiger bei eBay)

Schnapsglas Spüli in den Ausguss, guten Schluck Essig Essenz, Tasse heisses Wasser druff, ein paar Minuten einwirken lassen (löst Fettreste, Kalk etc.) und ein paar Mal durchpusten. Hilft garantiert! ;) Ich war schon kurz davor, einen Klempner zu rufen, der die Küche abmontiert und das Rohr richtet. Dank Pango für 30 Euro hab ich Unsummen gespart.

@Nightfly: Das Problem ist, dass speziell das Salz im Rohr verklumpt und dann quasi noch mehr Ablagerungen entstehen. Ausserdem ist's auch nicht wirklich gesund. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Saga: hmm, dann werde ich davon Zuhause mal berichten, wir benutzen das nur. Dann werde ich warscheinlich auch mal dein Mittel anpreisen :)

Hier noch der Alleskönner Alu:

Alufolie ist ein praktischer Helfer im Haushalt. Ein Teflon beschichtetes Bügeleisen reinigt man, indem es auf einer Alufolie hin und her geschoben wird. Danach bügelt es sich wieder leichter.

Auch bei stumpfen Scheren hilft Alu. Dazu sind nicht zwingend Spezialgeräte nötig, sondern nur ein Stückchen Alufolie.

Dazu ein paar Mal mit der Schere in die Folie schneiden, das schärft die Kanten. Drei bis vier Mal kräftig in die Alufolie schneiden genügt. Nach der Behandlung ist das Schneidegerät wieder scharf und schneidet jedes Material.

und hier habe ich noch was zum Thema Abflussfrei:

Um Ihre Abflüsse an Wasch- oder Spülbecken sauber zu halten, benötigen Sie nicht unbedingt starke chemische Mittel. Es geht auch mit grobem Salz. Geben Sie eine Hand voll davon in den Abfluss und spülen Sie mit kochendem Wasser nach. Das Salz entfernt Fettablagerungen und beugt umweltschonend Verstopfungen im Abfluss vor.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch was gegen Stinkeschuhe:

Vor allem im Sommer riechen Sportschuhe ziemlich schnell unangenehm. Oft hilft es dann nicht mehr, die Schuhe nur richtig auszulüften. Der Tipp: Befülle zwei alte Feinstrümpfe mit Katzenstreu und stecken Sie über Nacht in deine Schuhe. Die kleinen Körnchen saugen die Feuchtigkeit auf und binden so den Geruch.

...und noch ein Tipp:

Stumpfe und verschmutzte Bügeleisen kann man ganz leicht wieder sauber bekommen. Man nimmt ein Küchenhandtuch und beträufeln es mit etwas Essig. Dann stellt man das abgeschaltete Eisen darauf. Nach drei Stunden haben sich die Verkrustungen gelöst. Zum Schluss die Bügelfläche noch mit einem Tuch abwischen. Das Ergebnis: Strahlender Glanz.

Für herrlich duftende Wäsche nimmt man etwas Duftöl - am besten eignen sich Zitrusdüfte - und mischt dieses mit Wasser. Anschließend gibt man die Mischung in den Wasserbehälter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch was wenn man mal zu viel Salz erwischt hat:

Das passiert beim Kochen immer wieder: Man passen nicht richtig auf beim Würzen und schon ist die Suppe versalzen. Mit einem rohen Eiweiß kann man das Gericht wieder retten. Während das Eiweiß stockt, bindet es das überschüssige Salz. Nach einer Minute das Ei mit einer Schaumkelle aus der Brühe entfernen. Sie ist jetzt wieder genießbar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch was wenn man mal zu viel Salz erwischt hat:

Rohe Kartoffelscheiben auf das essen legen. Die binden das überschüssige Salz auch.

Als im Kochtopf einfach einige KArtoffeln in Scheiben schneiden drauf legen und etwas mitkochen. Und danngehts auch wieder mit dem Essen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...