Zum Inhalt springen

Welche Linux Distribution sollte ich nehmen...


Webbi1305

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit,

ich suche eine Distribution die man ideal für einen typischne Office-Rechner verwenden kann.

Er soll können:

E-Mail Empfang und Senden

Internet surfen

Standart Office Anwendungen (wie z.B. OpenOffice bietet)

Weitere Sache - Admin hat Ahnung von Linux der Rest NICHT - also recht simpel zu bedienen und auch "einfach" abzusichern, falls möglich.

Welche Distribution könnt ihr mir dort empfehlen?

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI!

WIe schon gesagt, das was du suchst können eingentlich alle.

Nur für einen Einsteiger würde ich Ubuntu oder Suse empfehlen.

Hab selber mal Suse ausprobiert war aber damit nicht so sehr zufrieden.

Ubuntu hab ich jetzt seit einem halben Jahr und es ist einfach genial

MfG Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gentoo hab ich auch schon ausprobiert, ist eigentlich auch ganz gut, wenn man viel Zeit und Ahnung hat :D

Würde es gerne mal wieder auf einem zweit Rechner installieren aber auf meinem Hauptrechner dauert mir das installieren der Software zu lange.

Und für einen Anfänger ist Gentoo, trotz super Doku, eher abschreckende denke ich mal, ausser er will sich wirklich mit der Materie und dem hinter der Grafischen Oberfläche auseinandersetzten und nicht nur Office etc machen.

MfG Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wuerde Ubuntu empfehlen, da dadurch die Administration leichter faellt. So mal auf die Zukunft bedacht. Wenn der Admin eh Ahnung hat, wird er keine Probleme haben Ubuntu zu nutzen, und die Clients leicht verstaendlich und Intuitiv aufzusetzen.

Das Paketmanagement ist einfach besser als RPM.

Jedoch wuerde ich auch Gentoo empfehlen, wenn viel Zeit da ist alles einzurichten (man kann ja nen Snapshot von einem machen, und alle anderen quasi klonen), da das Paketmanagement hier noch besser ist =)

Ralfie (der Gentoo nun schon seit 3 Jahren nutzt, und Windows zuhaus schon lang verbannt hat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und vergiss nicht die Rechtschreibkontrolle mitzuinstallieren :D

Standard bitte!

Doofmann! :P Aber hast Recht... :byby: :P

also, ich hab schon ahnung von linux - so ist des nicht. Allerdings hab ich gehört, dass es spezielle distris geben soll die quasi als officedistri arbeiten! Habt ihr da auch was von gehört?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was möchtest du denn überhaupt machen? Reicht nicht schon OpenOffice für deine Officearbeiten? Oder willst du umbedingt unter Linux arbeiten?

Kann für den einfachen Gebrauch auch nur SuSE empfehlen. Ist easy zu handlen, gute und einfache Oberfläche (je nachdem WER damit arbeiten soll) und in der minimal Installation (Open Office, keine Spiele etc pp) nimmts recht wenig Platz weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was möchtest du denn überhaupt machen? Reicht nicht schon OpenOffice für deine Officearbeiten? Oder willst du umbedingt unter Linux arbeiten?

Kann für den einfachen Gebrauch auch nur SuSE empfehlen. Ist easy zu handlen, gute und einfache Oberfläche (je nachdem WER damit arbeiten soll) und in der minimal Installation (Open Office, keine Spiele etc pp) nimmts recht wenig Platz weg.

Windows Lizenzen kosten leider Geld ;) und es soll noch Menschen geben, die versuchen Ihre PC´s Legal zu halten! Also die Tendenz gen SuSe... okay mach ich mich mal schlau, die OPENBETA schaut auch recht interessant aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

Wo wir gerade mal beim Thema wären. Bin absoluter Anfänger in Sachen Linux.

Würde mich gerne damit beschäftigen und es auf einem Zweitrechner installieren.

Ziel ist es, irgendwann mal einen Webserver zu erstellen.

Welche Distribution eigenet sich am besten um beides unter einen Hut zu bekommen??

Im Vorfeld besten Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da es zur Überschrift passt:

wollte gestern Suse 9.3. auf Laptop Installieren. Leider nicht gefunzt. Schon bei der Hardwareinitialisierung beim Start von Live oder Setup hat sich das Bild aufgehangen und nix mehr passiert. Konnte auch nicht in die Detailansicht wechseln, weil wirklich alles eingefrohren.

....ist ein Gericom-Laptop, ca 2 Jahre alt.

Suse 10 ist mein nächster versuch, aber deren Download-Server ist noch etwas stark ausgelastet.

Hab auch noch Fedora Core 3 und ein älteres Ubuntu zuhause liegen, aber mir ist wichtig das etwas ähnliches wie YAST verfügbar ist, so das ich die Hardware nicht an 30 stellen einstellen muss o.ä.

wie verwaltet welche Distri Hard- und Softwareinstallationen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...