Zum Inhalt springen

Windows XP 64


GateCrasher

Empfohlene Beiträge

hab ich doch gar nicht gesagt, dass die doppelt so schnell ist!

aber eine 64bit anwendung nutzt natürlich auch (im optimalfall natürlich) die volle befehlsbreite aus und arbeitet somit effizienter als ein 32bit pendant.

außerdem hat man mit einem 64bit OS noch den vorteil, mehr als 4GB ram ansprechen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

@Birdie-Wan: Warum ist eine 64-Bit Anwendung denn pauschal schneller als eine mit 32-Bit? Womöglich noch um den Faktor 2 ;)

Gruß

Nein, kann man pauschal nicht sagen. Im Extremfall ist die 64 Bit Anwendung sogar langsamer (wenn sie beispielsweise nur einfach neu übersetzt wurde, ohne irgendein 64 Bit Feature zu nutzen).

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch ein wenig ueber die x64 informiert, dachte mir eigentlihc das es vorteile bringt. nachdem ich dann einen test bei tecchannel gelesen hatte hab schnell die idee verworfen. der test lief zwar gut und stabil, aber im schnitt war die 64 bit version langsamer als die normale. einfach grund dafuer ist die fehlende softwareumsetzung, treiber gibt es zwar schon fuer x64 version genuegend aber richtig ansprechende software weniger. es lohnt sich nicht nicht wirklich. wenn du es mal ausprobieren willst hier kannst du eine testversion laden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat aus der 64-bit Prozessoren FAQ der c't:

? Soll ich ein 32-bit- oder ein 64-bit-Betriebssystem auf meinem x64-PC benutzen?

! Bei Systemen mit bis zu 3GB Arbeitsspeicher lohnt sich der Einsatz von 64-bit-Betriebssystemen normwlerweise nicht, da nur wenige Anwendungen für den Einsatz im Privat- oder Büro-Umfeld für x64erhältlich sind und von den 64-bit-Befehlen auch profitieren. Die meisten 32-bit-Programme laufen zwar in einer 64-bit-Umgebung, sie arbeiten dabei jedoch ungefähr gleich schnell wie auf einem 32-bit-System - manche etwas schneller, andere etwas langsamer.

32-bit-Virenscanner und viele andere x86-Anwendungen, die tief ins System eingreifen, funktionieren jedoch nicht. Zudem existiren für viele ältere Hardware-Komponenten nur 32-bit-Windows-Treiber, die unter x64-Windows nicht arbieten. Auch laufen viele Plug-ins und Video-Codecs nicht in fpr 64-bit kompilierten Browsern und Video-Anwendungen. Microsoft liefert diese Programme daher in 32-bit-Versionen mit.

[...]

Deutliche Vorteile bringen 64-bit-Betriebssysteme erst bei viel Arbeitsspeicher: Mehr als 3GB lassen sich etwa mit einem 32-bit-Windows nicht sinnvoll verwenden.

[...]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...