Zum Inhalt springen

Externe Links in neuem oder im selben Fenster


pc-nico

Empfohlene Beiträge

Hallo @ all

ich möchte mal zu einer Diskusion/Umfrage aufrufen.

Auf den meisten Internetseiten ist es so das Links zu externen Seite sich in einem neuen Fenster öffnen.

Da ich in Zukunft meine Internetseiten in XHTML 1.1 erstellen möchte, gibt es die Möglichkeit mittels Target-Attribut das Zielfenster (z.b. _blank) zu bestimmen nicht mehr.

Was haltet ihr davon.

Es gibt Leute die sagen, es ist unfair dem User gegenüber, wenn man ohne sein Einverständnis ein neues Fenster öffnet. Will er zurück auf die zuvor betrachtete Seite und klickt dazu auf den "Zurück"-Button passiert nichts. Das kann vor allem Internet-Einsteiger verunsichern.

Andererseits habe ich mich zum Beispiel so daran gewöhnt das sich externe Links in einem neuen Fenster öffnen, das ich, wenn ich auf die zuvor betrachtete Seite zurück will, immer das Fenster mittels [x] schließe. Dann bemerke ich zumeist erschreckt das sich der Link nicht in einem neuen Fenster geöffnet hat und habe dann kein Browserfenster mehr offen.

Was ist eure Meinung:

Externe Links in einem neuen Fenster oder im selben Fenster???

PS: Wie kann ich hier eine Umfrage erstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Umfragen können hier nur die Götter erstellen.

Ich persönlich finde es total ätzend wenn mir eine Seite ein neues Fenster öffnet, ich hasse das. Deshalb öffne ich (externe) Links ausschließlich in neuen Tabs, dann hab ich ein bißchen mehr Kontrolle. Gut hingegen finde ich Popups, die sich auf Klick öffnen und kleinere Kontextsensitive Informationen oder Funktionen anbieten.

In XHTML 1.1 gibt es aber auch die Möglichkeit target="_blank" zu benutzen. Du solltest also nichts missen müssen.

Grüße, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur kannst Du nicht davon ausgehen, dass alle Welt Tab-unterstützende Browser einsetzen, bzw. wissen wie man das überhaupt macht mit den Tabs.

Naja, XHTML 1.1 ist ja modular angelegt. Das heißt, dass man sich bestimmte Module einfach dazu bauen kann. Ich hatte das hier schonmal anhand eines Beispiels erklärt: http://forum.fachinformatiker.de/634862-post6.html (Vorsicht! Neues Fenster :hells: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Öffnen von neuen Fenstern bei externen Links dient auch dazu, sich von dem Inhalt der neu geöffneten Seite zu distanzieren, da man für diesen Inhalt nicht verantwortlich ist.

Disclaimer sind natürlich die bessere Variante, aber dem Nutzer muß ja irgendwie deutlich gemacht werden, dass man die ursprüngliche Seite verlässt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Disclaimer sind natürlich die bessere Variante, aber dem Nutzer muß ja irgendwie deutlich gemacht werden, dass man die ursprüngliche Seite verlässt.

Hast Du den Artikel bei der Wikipedia auch mal durchgelesen? Lies auch mal "Warum Disclaimer dem WWW schaden" --> http://jendryschik.de/misc/disclaimer

Außerdem finde ich, dass wir hier schließlich von Hypertext sprechen. Wenn ich mich von den Links distanziere, wieso verlinke ich dann? Das ist doch die Frage. Man kann sich doch nicht von etwas distanzieren und sich gleichzeitig darauf berufen!?

Und dieses "externe Inhalte müssen sich in neuen Fenstern öffnen" finde ich auch blöd. Ich denke dann immer wieso bleibt es nicht mir überlassen ob ich ein neues Fenster öffne oder nicht. Ist doch in jedem anderen Programm auch so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage des Erstellers war für mich recht offen gestellt. Daher ist der Hinweis auf rechtliche Belange gerechtfertigt.

Wenn man aber Deinem Link folgt, sich die dort vorhandenen Informationen aneignet und versteht, dass die Essenz aus dem Ganzen ist, dass Disclaimer im Grunde unwirksam sind, dann kann man das ja zumindest nicht behaupten:

... Disclaimer sind natürlich die bessere Variante ...

Das schließt sich nämlich gegenseitig aus.

Nix für ungut, Grüße, Tobias :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es gut, dass das target-Attribut rausgeflogen ist.

Links haben sich, meiner Meinung nach, immer im selben Fenster zu öffnen. Das möchte ich als User und das handhabe ich auch so bei eigenen Seiten. Ich rege mich über neue Fenster beim Surfen meistens tierisch auf, weil ich es in 99,9% der Fälle einfach nicht will. Woher nimmer der der Schreiber der Website sich das Recht heraus, zu bestimmen, dass sich ein Link bei mir in einem neuen Fenster öffnet? Das möchte ich selbst entscheiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ihr müsst es doch auch mal so sehen. Stellt euch mal vor, ihr habt ne Firma. Ihr habt Links aus irgendwelchen Gründen bei euch auf der HP. Wollt ihr, das der Kunde dann weg ist, wenn er auf den Link drückt?

Der Kunde findet Interesse an der folgenden Seite und sieht sich dort ein wenig um. Meint ihr, das da einer solange wieder den Backbutton drückt, bis er wieder auf der Originalseite ist? :rolleyes:

Das Geschäft ist weg.

Aussenstehende Links, sollten sich auch in einem neuen Fenster öffnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Disclaimer bringen nichts und lassen nur auf ein mangelndes Unrechtsbewußtsein schließen.

Der Grund für diese Behauptung sollte auf der Hand liegen, wenn man sich die üblichen Disclaimer ansieht und vieleicht 1- 2 Gerichtsurteile zu dem Thema sorgfältiger gelesen hat.

Zum Beispiel dieses hier

Damit ich nicht für den Inhalt obigen Links verantwortlich gemacht werden kann, muss ich mich vom Inhalt distanzieren. Wie kann ich mich aber distanzieren, wenn ich selbst in vollen Bewußtsein diesen Link hier anführe?

Ich weiß nun also nicht, ob das was ich da gemacht habe überhaupt richtig ist und schreibe deswegen einen solchen Text:

"Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht Hamburg - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Wir haben auf dieser Seite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns ihre Inhalte nicht zueigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links!"

Und nun wiege ich mich in Sicherheit bis mir jemand sagt, "Wieso hast Du überhaupt Links zu Seiten angebracht, deren Inhalt Du nicht vertraust? Wieso hast Du Links auf deinen Seiten, deren Inhalt Du gar nicht verwenden willst? Wieso hast Du die Links dann überhaupt angebracht?".

3 Dumme Fragen und der Disclaimer nützt mir gar nichts mehr, da ich mich damit nicht vom Inhalt distanziert habe, sondern einfach nur klar gestellt habe, dass ich dem Inhalt nicht vertraue und mir selbst nicht sicher bin, ob das denn so rechtens ist, was ich da mache.

Nun könnte in so einem Link nicht ein Gerichtsurteil stehen sondern zum Beispiel Volksverhetzender Inhalt. Dann wäre hier eine richtige Feier und der Betreiber dieses Forums und ich würde gleichermaßen einen über den Deckel bekommen, weil der Betreiber dafür haftbar ist, was ich hier schreibe. Da kann man noch so viele Erklärungen anbieten, die Aussagen, dass nur ich dafür verantwortlich bin. Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, dass solche Inhalte hier nicht vorkommen.

Soviel zum Thema Disclaimer.

Sollten Links in nem neuen Fenster geöffnet werden?

Grundsatzentscheidungen sind ein Fall für ein Gericht, ich programmiere nur und kann von Fall zu Fall entscheiden, ob es Sinn macht. Nehmen wir ersteinmal google.de als Beispiel. Suchergebnise öffnen sich dort im gleichen Fenster. Dinde ich unpraktikabel, da, bei vielen Suchergebnissen, nicht der erste Versuch sofort der richtige sein muss und ich nocheinmal das Suchergebnis sehen möchte. Hier würde es Sinn machen Links grundsätzlich in einem neuen Fenster zu öffnen.

Wenn ich auf meiner eigenen Seite einen Link zu einer fremden Seite anbringe und ein User auf diesen Link klickt und sich hoffentlich darüber im klaren ist, dass es eine neue Seite ist, warum sollte ich ihm dann ein neues Fenster bieten und ihm zumuten, das alte dann zu schließen, weil er da eh nichts mehr machen wollte?

Also von Fall zu Fall entscheiden ob es denn nun Sinn macht und nicht grundsätzlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Manitu: Das sehe ich nicht so. Entweder eine für meinen Kunden interessante Information auf meiner Seite vorhanden, oder halt nicht. Wenn nicht bleibt es Dir ja überlassen ob Du woanderhin verlinkst oder halt nicht. Aber ehrlich gesagt erlebe ich es meistens, dass die Leute verwirrt sind wenn sie sich plötzlich um zwei oder mehr Browserfenster kümmern müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal mein Senf: Externe Links dürfen bei mir ruhig in einem neuen Fenster/Tab angezeigt werden. Meine Argumentation ist da so ähnlich wie die von Manitu. Wenn ich einen interessanten Text lese, der mit Verweisen auf andere Seiten gespickt ist, möchte ich gern die anderen Seiten sehen, um vielleicht noch etwas mehr zu bestimmten Themen zu erfahren. Trotzdem soll mir die verweisende Seite noch zur Verfügung stehen, um dort den Text weiterlesen zu können.

Das gleiche bei Link-Sammlungen zu bestimmten Themen: Ich mag mir mehrere von den verlinkten Seiten anschauen - ohne jedesmal per Zurück-Button die Übersicht suchen zu müssen.

Aber ehrlich gesagt erlebe ich es meistens, dass die Leute verwirrt sind wenn sie sich plötzlich um zwei oder mehr Browserfenster kümmern müssen.
Echt so schlimm? Ich für meinen Teil habe permanent mehrere Tabs offen...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur um das klar zu stellen: Ich liebe Tabs, aber hasse neue Fenster. ;)

Ich hab meinen Browser so eingestellt, dass neue Fenster in einem neuen Tab aufgehen ;) Also keine Probleme mit target="_blank" :D

Und zu Disclaimern: Wozu auf "neue Fenster" verweisen ( ;) ... wikipedia Link) wenn es auch hier im Forum was dazu gibt:

http://forum.fachinformatiker.de/webdesign/80415-webseiten-und-disclaimer.html

EDIT:

Ups, der geht ja auch in einem neuen Fenster auf :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, stimmt, die Funktion hab ich auch ne zeitlang genutzt. Fand ich nur irgendwann wiederum blöd, weil sich darin ja selbst Popups öffnen. Popups hingegen können IMHO ganz nützlich sein, bzw. nutze ich gerne, wenn sie sinnvoll sind. Ein Popup in einem neuen Tab hingegen ist wiederum sinnlos wie ich finde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, stimmt, die Funktion hab ich auch ne zeitlang genutzt. Fand ich nur irgendwann wiederum blöd, weil sich darin ja selbst Popups öffnen.

Dann solltest du es mal wieder nutzen ;)

Ich weiss jetzt nicht, ob es an der Erweiterung "Tabbrowser Preferences" liegt, aber bei mir öffnen sich PopUps als PopUps und neue Fenster als Tab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu Target:

target=irgendwas ist meiner Meinung nach sehr wichtig.

Wenn ich im Netz umherirre unterscheide ich zwischen den einzelnen Bereichen/Seiten einer "Webseite" und mehreren Seiten. Ich möchte nicht in nem Forum das "immer" alle Foren/Topics in neuen Fenstern aufgehen. Ich möchte aber auch nicht, das wenn in einem Beitrag links stehen, das deswegen das Forum verschwindet. Oder ich bin auf einer Community Seite, bei der die Hosted-Sites in neuen Fenstern aufgehen "sollten" damit ich immernoch auf der Hauptseite surfen kann. Gleichzeitig soll nicht "jede" seite in einem neuen Fenster aufgehen.....

Zum Disclaimer:

Wenn es ganz nach recht und Ordnung ginge, wäre das Netz ein wust aus grafiklosen, nur-Text Seiten die bevorzugt von großkonzernen unter detailierten Verträgen erstellt werden in denen genau drinsteht, was wo stehen darf und was nicht. Alleine eine Domain zu besitzen, oder einen bestimmten Namen in einem Forum zu verwenden, ja auch nur die Verwendung einer bestimmten Farbe kann zu problemem führen. Oft gilt: die meisten Probleme kommen nur bei geschäftlicher Nutzung der Seiten, aber beispiele haben gezeigt das dem nicht mehr so ist.

Dem gesetz nach dürften wir alle keine Links mehr setzen :) sonst sind wir für evtl. Änderungen oder so gleich mitverantwortlich ^^

Zur HTML-Modulation:

gibt es irgendwo ein umfangreicheres Tutorial, wie soetwas aufgebaut ist ?

auf den meisten W3C Seiten zu den Spezifikationen verstehe ich nur Bahnhof ^^ Mich interessiert auch ein wenig, wie die .mod files aufgebaut sind.

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Disclaimer:

[...]

Dem gesetz nach dürften wir alle keine Links mehr setzen :) sonst sind wir für evtl. Änderungen oder so gleich mitverantwortlich ^^

Das stimmt so aber nicht! Siehe Thread zu Disclaimern ganz oben im Forum "Webdesign". Ein Link ist nur ein Link. Setzt du den Link aber einzig und allein wegen dem, was da zu lesen ist (auch oder gerade weil es nicht ganz korrekt (um mal das Wort illegal zu vermeiden) ist), dann bist du für diesen "Inhalt" mitverantwortlich. Aber nicht für die Seite selber, sondern nur für genau den Teil, den du verlinkt hast. Eben weil es dann ja praktisch so ist, als wenn du das selber veröffentlicht hättest.

Ein Link auf irgendeine Seite ist ganz ohne deine Verantwortung, solange du nicht von irgendetwas auf der Seite weißt, was du u.U. mitverantworten könntest und besser nicht mitverantworten willst.

Aber das gehört besser in den angesprochenen Thread und nicht hierhin.

EDIT:

Ich hab es ja in o.g. Thread schonmal gebracht, das Beispiel Bild-Zeitung:Wenn in der Bild z.B. ein Artikel steht, indem z.B. irgendjemand beleidigt wird und du kaufst dir die Zeitung, dann bist du ja nicht dafür verantwortlich. Auch dann nicht, wenn die auf deinem Tisch liegt und genau dieser jemand kommt bei dir zu Besuch und sieht das.

Schneidest du den Artikel (mit sooo großen buchstaben) aber aus uns klebst ihn an deine Heckscheibe vom Auto um ihn spazieren zu fahren und jedem zu zeigen, sieht das wieder ganz anders aus. Dann hast du dir diese Aussage nämlich praktisch "zu eigen" gemacht. (Du wiederholst sie und willst auch, dass das jeder ließt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...