Zum Inhalt springen

Bewerbung zum FiSi


Empfohlene Beiträge

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatikerin – Systemintegration

Sehr geehrter Herr Henschen,

in der Bruchsaler Rundschau vom 06. Mai 2006 wurde ich auf eine freie Ausbildungsstelle zur Fachinformatikerin - Systemintegration in Ihrem Unternehmen aufmerksam.

Das Übersetzen von Texten ist eine große Herausforderung, welche täglich aufs Neue bewältigt werden muss. Dieses reizt mich ganz besonders.

Eines meiner langjährigen Hobbies ist das Arbeiten am PC.

Kenntnisse in den gängigen Windows-Betriebssystemen, Office, Internet und weiteren Programmen habe ich mir in Laufe der Jahre selbst angeeignet. Im Hardware-Bereich besitze ich grundlegende Kentnisse, auf die ich aufbauen kann.

Meine Ausbildung als Versicherungskauffrau bei der Württembergischen Versicherung AG habe ich am 19.01.2006 erfolgreich abgeschlossen.

Durch diese habe ich ein fundiertes kaufmännisches Wissen wie z.B. Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen erworben.

Teamfähigkeit sowie auch selbstständiges Arbeiten sind für mich selbstverständlich.

Über ein persönliches Gespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Ich habe versucht, so wenig Ichs wie möglich reinzusetzen.

Und ich habe momentan keinen Plan, wo ich die Passage reinsetzen soll, warum ich eine weitere Ausbildung machen möchte. Vielleicht kann mir da wer behilflich sein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja denn fragen wir doch mal frei Schnauze und unverblühmt, warum möchtest du denn diese Ausbildung machen?

Man kommt ja im normalfall nicht von Heute auf Morgen auf die Idee, hey ich werd Fachinformatiker... Sprich ist es nur ne Notlösung weil man nicht übernommen worden ist und keine Arbeitsstelle findet, oder spekulierst du gar auf den Frauenbonus?

Oder hast du dich mit dem Beruf auseinandergesetzt und dir überlegt warum grade dieser Beruf etwas für dich ist?

Der Abschnitt mit dem Texte übersetzen klingt irgendwie ein wenig befremdlich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

finde den Stil etwas zu Telegramm mäßig. Lauter kurze "abgehackte" Sätze (5 Wörter oder ein paar mehr). Man soll zwar auch nicht zuviel schreiben, aber auch nicht zu wenig :beagolisc

Das liest sich nicht flüssig und teilweise sind die Sätze damit mit etwas wenig Aussage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier die überarbeitete Version:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatikerin – Systemintegration

Sehr geehrter Herr ...,

in der Bruchsaler Rundschau vom 06. Mai 2006 wurde ich auf eine freie Ausbildungsstelle zur Fachinformatikerin - Systemintegration in Ihrem Unternehmen aufmerksam.

Schwierige Texte zu übersetzen, gerade wenn es um Redewendungen geht, ist eine große Herausforderung, welche täglich neu bewältigt werden muss. Dieses interessiert mich ganz besonders. Ihr Unternehmen bietet mir genau die Möglichkeit an solchen mir fiel kein passendes Wort ein Entwicklungen mitzuwirken.

Durch das langjährige Arbeiten am PC habe ich mir Kenntnisse in den gängigen Windows-Betriebssystemen, Office und weiteren Programmen selbst angeeignet. Im Hardware-Bereich besitze ich grundlegende Kentnisse, auf die ich aufbauen kann.

Meine Ausbildung als Versicherungskauffrau bei der Württembergischen Versicherung AG habe ich am 19.01.2006 erfolgreich abgeschlossen und durch diese ein fundiertes kaufmännisches Wissen in Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen erworben.

Eigeninitiative sowie Teamarbeit sind für mich selbstverständlich.

Über ein persönliches Gespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwierige Texte zu übersetzen, gerade wenn es um Redewendungen geht, ist eine große Herausforderung, welche täglich neu bewältigt werden muss. Dieses interessiert mich ganz besonders. Ihr Unternehmen bietet mir genau die Möglichkeit an solchen mir fiel kein passendes Wort ein Entwicklungen mitzuwirken.

Den Teil finde ich ein bisschen komisch und du solltrst noch schreiben warum du eine 2. Ausbildung anstrebst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naich würde sagen da wo du deine erste Aublidung erwähnst, also nach diesem Teil:

Meine Ausbildung als Versicherungskauffrau bei der Württembergischen Versicherung AG habe ich am 19.01.2006 erfolgreich abgeschlossen und durch diese ein fundiertes kaufmännisches Wissen in Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen erworben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Teil finde ich ein bisschen komisch und du solltrst noch schreiben warum du eine 2. Ausbildung anstrebst

Habe ich jetzt verändert:

Schwierige Texte zu übersetzen ist eine große Herausforderung, welche täglich neu bewältigt werden muss. Dieses interessiert mich ganz besonders.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, k sorry 3-fachpost ^^#

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatikerin – Systemintegration

Sehr geehrter Herr ...,

in der Bruchsaler Rundschau vom 06. Mai 2006 wurde ich auf eine freie Ausbildungsstelle zur Fachinformatikerin - Systemintegration in Ihrem Unternehmen aufmerksam.

Schwierige Texte zu übersetzen ist eine große Herausforderung, welche täglich neu bewältigt werden muss. Dieses interessiert mich ganz besonders. Ihr Unternehmen bietet mir genau die Möglichkeit an solchen Entwicklungen mitzuwirken.

Durch das langjährige Arbeiten am PC habe ich mir Kenntnisse in den gängigen Windows-Betriebssystemen, Office und weiteren Programmen selbst angeeignet. Im Hardware-Bereich besitze ich grundlegende Kentnisse, auf die ich aufbauen kann.

Meine Ausbildung als Versicherungskauffrau bei der Württembergischen Versicherung AG habe ich am 19.01.2006 erfolgreich abgeschlossen und durch diese ein fundiertes kaufmännisches Wissen in Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen erworben.

In meiner Ausbildung habe ich bereits bemerkt, dass mich der Bereich um den Computer sehr stark interessiert. So fragten Kollegen des öfteren mich um Rat, wenn es Probleme gab.

Eigeninitiative sowie Teamarbeit sind für mich selbstverständlich.

Über ein persönliches Gespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

paar Kleinigkeiten, auch wenn ich die Bewerbung irgendwie noch nicht einordnen kann. Irgendetwas fehlt?!?

1. Ruf an! Dann ist die Bruchsaler Rundschau weg...

2. Drei Abschnitte: Einleitung, Hauptteil, Schluss. Den Absatz nach "aufmerksam" verstehe ich nicht, gilt auch für die Absätze nach "erworben" und "gab". Mach jeweils vernünftige Absätze daraus.

3. Die Einleitung an sich ist ok.

4. Der Hauptteil müsste beinhalten, was du gerade machst. Das fehlt komplett. Ich fände einen Beginn "Derzeit bin ich", dann die Ausbildung, dann das langjährige Arbeiten am PC besser...

5. Der Schlusssatz passt nicht zu deinem Sprachstil und wirkt platt.

Fazit: Die Bewerbung ist auffällig, aber nicht "merk-würdig". Ich weiß nicht wirklich, warum du noch eine Ausbildung machen willst. Du aber auch nicht, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Ruf an! Dann ist die Bruchsaler Rundschau weg...

Hatte angerufen, daraufhin hieß es, bei Fragen sollte ich eine E-Mail schreiben. Habe ich gemacht und Antwort bekommen.

2. Drei Abschnitte: Einleitung, Hauptteil, Schluss. Den Absatz nach "aufmerksam" verstehe ich nicht, gilt auch für die Absätze nach "erworben" und "gab". Mach jeweils vernünftige Absätze daraus.

okay, da ist was dran ;)

3. Die Einleitung an sich ist ok.

danke^^

4. Der Hauptteil müsste beinhalten, was du gerade machst. Das fehlt komplett. Ich fände einen Beginn "Derzeit bin ich", dann die Ausbildung, dann das langjährige Arbeiten am PC besser...

Ich bin momentan arbeitslos, oder schöner gesagt arbeitssuchend. Wusste nicht genau, wie ich das da einbinden soll :rolleyes:

5. Der Schlusssatz passt nicht zu deinem Sprachstil und wirkt platt.
Okax, werde ich noch abändern

Fazit: Die Bewerbung ist auffällig, aber nicht "merk-würdig". Ich weiß nicht wirklich, warum du noch eine Ausbildung machen willst. Du aber auch nicht, oder?

Über ein Studium hatte ich mich schon informiert, nur leider waren schon alle Plätze belegt. Ich habe mich schon immer (soweit ich mich jedenfalls zurückerinnern kann) mit Computern beschäftigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...