Zum Inhalt springen

Autos die günstig in der Versicherung sind?!


Spooky23

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich wollte mich jetzt von meinem golf trennen, da der in der versicherung und in der steuer super teuer ist, ausserdem brauche ich keinen diesel mehr.

Jetzt suche ich autos, wo die versicherung nicht so teuer ist. Beim golf hab ich 1350 Euro im jahr bezahlt, für vollkasko..

könnt ihr mir autotypen empfehlen, die nicht so teuer in der versicherung / steuer sind?

allerdings will ich max. 8000 euro beim kauf ausgeben, also sollte eher n kleineres auto sein.

hatte mal an nen opel corsa gedacht, aber der wird ja auch viel von jugendlichen gefahren und ich schätze mal das da die versicherung auch recht hoch ist oder?

gruß

christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versicherungsprämien sind auch abhängig von deinem Wohnort, deinen Schadensklassen und diversen anderen Faktoren (Garage, Einzelfahrer, Kilometer). Deshalb kann man dir hier keine Vergleiche liefern. Hintertupfingen kann durchaus günstiger als eine Großstadt sein.

Fütter doch mal einen Versicherungs-Onlinerechner, wie er von jeder grossen Versicherungsgesellschaft angeboten wird, mit deinen Wunschautos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versicherungsprämien sind auch abhängig von deinem Wohnort, deinen Schadensklassen und diversen anderen Faktoren (Garage, Einzelfahrer, Kilometer). Deshalb kann man dir hier keine Vergleiche liefern. Hintertupfingen kann durchaus günstiger als eine Großstadt sein.

man kann aber durchaus eine ungefähre info zu versicherungen äußern, zb. ist ein golf gti immer teurer als ein opel corsa, egal wo man wohnt. Mir gehts ja nicht um genaue zahlen, sondern nur um tendenzen...

(zur info: wohnort Köln, Haftpflicht: 75% Kasko 55%, einzelfahrer, keine garage, 20.000km... vielleicht ist ja ein versicherungsfachmann anwesend... :-D )

Fütter doch mal einen Versicherungs-Onlinerechner, wie er von jeder grossen Versicherungsgesellschaft angeboten wird, mit deinen Wunschautos.

das problem bei den online rechnern ist, das die meistens die typenklasse usw. als angabe haben wollen und da ich nicht mal weiß was ich für ein auto will, habe ich auch keinen fahrzeugschein aus dem ich die daten ablesen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Chief Wiggum schon sagt kann man hier ohne weiteres keine genauen Angaben machen. Allerdings weiß ich, dass der Opel Corsa nicht gerade sehr teuer in der Versicherung ist (auf jeden Fall sehr viel billiger als ein Golf). Ich schlage mich derzet auch mit dem Gedanken an ein neues Auto rum und habe einen Polo ins Auge gefasst. Der ist zumindest für mich sehr billig in der Versicherung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, also ich glaube es ist fast egal welches auto ich mir hole, teurer als ein golf wirds wahrscheinlich nur werden, wenn ich mir nen ferrari zulege :-D

an einen astra habe ich auch schon gedacht, schönes auto und soll - wie man bei dir sieht - nicht so teuer in der versicherung sein. 600 euro ist ja nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim F-Astra (bis Baujahr 98) sollte man aber bedenken, dass die hinteren Kotflügel gerne im Radlauf weggammeln. Der G-Astra ist nicht so empfindlich.

Oder man macht es wie im Haushalte Zeus, das Auto wird kaltverformt, bevor es anfängt zu rosten. :D

Wieviel willst du denn investieren, Spooky?

Achso, Thema Steuern sollte man auch bedenken: der 1,6 16 V Ecotec Motor von Opel kann auf D3 umgeschlüsselt werden. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich wollte 3000 euro anzahlen und maximal 8000 euro ausgeben, mit finanzierung dann so wies aussieht.

versicherung sollte auf jeden fall unter 1000 euro für vollkasko sein und die steuer sollte auch nicht mehr als 2000 euro betragen.

denke da müsste ich nen guten corsa für bekommen, hab eben mal bei mobile.de geguckt, da kriegt man für 6000 schon ganz gute.

die haben dann auch D3 oder D4, bin mir nicht mehr ganz sicher. Da waren auch welche mit diesem Eco motor dabei, glaub ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Betrag bekommst du ja schon was nettes, da sollte ein gut ausgestatter Corsa C drin sein. Für technische Fragen, Opelwehwehchen und -Krankheiten kann ich dir dann das Opel-Problemforum empfehlen.

Für 8000 bekommt man auch recht ordentliche G-Astras, wenn du ein etwas grösseres Auto suchst, mir wäre der Corsa etwas klein. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Betrag bekommst du ja schon was nettes, da sollte ein gut ausgestatter Corsa C drin sein. Für technische Fragen, Opelwehwehchen und -Krankheiten kann ich dir dann das Opel-Problemforum empfehlen.

Für 8000 bekommt man auch recht ordentliche G-Astras, wenn du ein etwas grösseres Auto suchst, mir wäre der Corsa etwas klein. ;)

oh je, direkt schon n problem-forum? ich hol doch keinen opel :-D

naja, n größeres auto wär schon nicht schlecht... muss mal vergleichen, astra und corsa... so von den kosten her.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dazu sollte man noch bedenken, wie du den Kontakt zur Versicherung halten willst. Mit einem Außendienstmitarbeiter als Ansprechpartner ist teurer wie wenn du nur Hotline und E-Mail als Kontaktmöglichkeiten hast.

Bei manchen Onlinerechnern kann man sich die Angaben zum Fahrzeugtyp auch aus einer Händlerliste aussuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie groß/klein soll/darf das Auto denn sein? Fährst du eher in der Stadt, Überland oder Autobahn? Musst du gelegentlich größere Sachen transportieren?

Du könntest dir auch überlegen, ein Auto mit "langweiligem" Image zu nehmen - dadurch, dass solche Autos nur wenig von Fahranfängern und Draufgängern gefahren werden, haben sie eine niedrigere Versicherungsprämie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie groß/klein soll/darf das Auto denn sein? Fährst du eher in der Stadt, Überland oder Autobahn? Musst du gelegentlich größere Sachen transportieren?

Du könntest dir auch überlegen, ein Auto mit "langweiligem" Image zu nehmen - dadurch, dass solche Autos nur wenig von Fahranfängern und Draufgängern gefahren werden, haben sie eine niedrigere Versicherungsprämie.

hab mir mal nen citroen c2 oder c3 angeguckt oder nen peugeot 107, die sind zwar super klein, aber sollte mir auch reichen. Also fahr normalerweise täglich damit 10 km zur arbeit... von köln innenstadt nach köln porz... und einmal am we 80 km zu meinen eltern... von daher reicht mir n kleineres auto. Viel transportieren muss ich auch nie, höchstens mal meinen pc :-D

langweiliges image ist auf jeden fall gut, das ist ja bei den citroens gegeben :-D von golf, polo, peugeot 207, oder wie sie alle heissen lass ich jetzt die finger, das ist beim golf gut nach hinten los gegangen...viel zu teuer.

aber ist auch n gutes auto, muss man dazu sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim F-Astra (bis Baujahr 98) sollte man aber bedenken, dass die hinteren Kotflügel gerne im Radlauf weggammeln.

Obwohl man bei denen auch Glück haben kann, mein Ex-Astra F EZ 01/95 mit über 150.000 km rostet immer noch nicht an den Radläufen. Dafür gammelt meine jetzige C-Klasse EZ 06/97 vorne und hinten am Kotflügel schon lustig rum, und das ohne Unfallschaden mit knapp 85.000 km.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Obwohl man bei denen auch Glück haben kann, mein Ex-Astra F EZ 01/95 mit über 150.000 km rostet immer noch nicht an den Radläufen.
Das muss nen Produktionsfehler sein. :D Oder irgendwer hat mal den inneren Kotflügel mit Korrsionsschutz nachbehandelt. :D

Hast du echt immer noch den kleinen blauen? Wenn der noch Klima hätte, könnte der mir auch gefallen, aber so bleib ich bei meiner Kombischüssel. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich fahre nen 2002 Ford Focus ... ( Modell 1998 - 2002)

der ist in der Regel Typenklasse 14- 16 bei unterschiedlichen Versicherungen ...also auch super günstig

braucht recht wenig Benzin ( als 115PS Kombi bei gemuetlicher Fahrweise zwischn 7,5 und 9 l BAB 130-150 und Stadtverkehr)

muss man nur drauf achten, dass der schon mal ne neue Lichtmaschine und ne neue Auspuffanlage bekommen hat ..da hatte Ford nen paar Probleme mit den Originalverbauten :) ...

ich benötige z.B alle 4 Wochen ne Neue H7-Lampe( wenn ich Abblendlicht anmachen würde) ..bin aber nur zu bequem die Lichtmaschine ( Regler ist in LM verbaut und gitb es nicht einzeln ..LM 450 Euro Original bei Ford :) ) zu wechseln und fahre selten so spät abends, dass ich OHNE Abblendlich auskomme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre einen 2001er Skoda Fabia. Bezahle ca. 300 Euro im Jahr (Vollkasko). Aber nur, weil er auf meinen Vater zugelassen ist. Aber auch so wäre er nicht viel teurer.

Von der Größe ist er etwas größer als ein Polo und etwas kleiner als ein Golf, würde ich jetzt so schätzen. Der Verbrauch hält sich mit 6-7 Liter/100km (überwiegend Landstrasse/Stadtverkehr) einigermassen in Grenzen. Die Anschaffung als Gebrauchtwagen sollte auch nicht den Rahmen sprengen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

könnte noch ein paar infos beisteuern:

mein altes auto:

honda crx 91kw bj 89

- damals noch 140% haftplicht ohne jegliches Kasko: ~1200€

- ein jahr später bei 100% warens dann so um die 850€

autowechsel auf BMW E36 limosine 75kw bj 95:

- im ersten jahr ehmm schlag mich tot bei 80% mit Teilkasko ~990€

- dieses Jahr bei 75% mit anderem Tarif mit Teilkasko ~ 800€

Der betrag bezieht sich selbstverständlich immer aufs Jahr.

Steuer lagen beide Autos ziemlich gleich (was ich nich verstehen kann, da mein alter honda noch ne niedrigere abgasnorm hatte und mehr power unterm ***** hatte... lag bei ~260€ fürs Jahr

Benzinverbrauch: mein alter Honda je nach Fahrstil ;) 7-8 Liter/100km !!! Das war echt n traum, egal wie sehr ich ihn getreten hab, der hat einfach nich mehr geschluckt ^^ - naja dafür hat er viel öl gefressen :P

der bmw: eigentlich immer so 8,5 Liter / 100Km - hab ihn auch mal auf 8,1 geschafft... :floet: auch hier isses so, dass er weniger schluckt je mehr ich ihn trete :hells:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal fast jeder andere kleinwagen ist billiger als ein Golf :D

Denn selbst mein MG F war VK im Jahr bei ca. 1.452 :beagolisc

Um mal alternativen zum Opel Corsa zu nennen - ohne die genauen Steuerkosten zu wissen ;)

Daihatsu Cuore, Misubishi Colt, Nissan Mirca, Fiat Punto, Peugeot die kleinen, Toyota Yaris - Aygo, Ford Fiesta usw.

Gibt im moment ja massig kleinwägen, die in den Bugdet von dir liegen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht das eigentlich mit kleinen cabrios aus??

sind die direkt wieder wesentlich teurer in der versicherung oder ist das egal ob man n carbio hat oder nicht...

da gibts ja auch soviele momentan, den 206cc, dann von opel den twin top oder wie der heißt... den micra als cabrio...

wie sieht das da mit der versicherung aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nur, dass das Daihatsu Copen Cabrio auch recht billig in der Versicherung ist - und in den Steuern, da es nichts wiegt und kaum ccm hat :D

Denke auch die anderen kleinen Cabrios werden nicht wirklich viel höher sein, als ihre "zuen" Kollegen :beagolisc

Das einzige was halt teuerer ist, ist die Anschaffung ;)

Alles ohne Gewähr ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...