Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

So da es bei mir jetzt endlich soweit ist und ich mir eine eigene Bude leisten will frage ich mich wie ihr das alles finanziert habt. Ich habe mir das alles mal grob durchgerechnet, also vom Abfalleimer bis hin zur Zahnbürste und da fallen doch schon erhebliche Kosten an. Meine grobe Hochechnung ergab ca. 8000-9000€.

So nun stellt sich aber die Frage der Finanzierung. Gibt es evtl. spezielle Kredite bei Banken die nicht so einen heronden Zinssatz haben und/oder eventuelle andere Möglichkeiten?

Habe da auch so an eine 2-3 Zimmer Wohnung gedacht. Wobei sich da auch schon die Mietkosten auf ca. 400€ belaufen.

Und das ganze muss sich mit ca. 1200€ im Monat realisieren lassen..

Für Vorschläge wäre ich dankbar

Bietet deine Firma dir die Möglichkeit eines zinslosen Darlehens?

Bei meinem Mann und mir ist das möglich bis zu 3000 Euro. Ist so ne ganz nette Sache, ansonsten in der Verwandtschaft umhören. In der ersten wohnung hatte ich auch nicht alles neu, sondern einiges aus meinem Zimmer bei meinen Eltern mitgenommen oder eben geschenkt bekommen.

Ich wär schonmal glücklich über die Miete, bei uns in München bekommste für 400 euro grad mal n abstellplatz fürs auto ;) naja ok ganz so schlimm isses nicht aber über ein appartment kommste mit 400 euro nicht hinaus.

Die Einrichtung würd ich mir schubweiße kaufen, also erstmal das nötigste und dann immer mal was dazu. Am besten vieles gebraucht oder hat mitnehmen aus dem elterlichen Haushalt (Die brauchen vielleicht bald eine neue waschmaschine, dann kannst du die alte mitnehmen, usw.)

mfg

Seban

also ich wohn jetzt seit 5 Jahren alleine aber für n Sofa war ich bisher zu geizig, soll heißen dass man am anfang nicht alles braucht

bett kühlschrank und co. müssen klar her, aber das kostet keine 9000...

außerdem würde ich dir abraten dich zu veschulden nur weil du stilvoll wohnen willst ;)

ich bin in meine erste wohnung nur mit nem tisch eigezogen, gepennt hab ich die ersten paar nächte auf ner luftmatratze bis dann das bett geliefert wurde... :D (küche und so war aber auch schon eingerichtet bei mir)

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!

Also ich hab mir nach und nach immer wenn ich Geld übrig hatte wieder was neues gekauft ;-) Am Anfang sah des ganze aus wie beim Sperrmüll ;-) nein halt alles bunt gemischt! Jetzt ist es ganz ansehlich,... hab mir halt jetzt nach und nach des gekauft was ich haben wollte und darauf gespart!

Für die Wohnung würd ich mich definitiv nicht verschulden! Gibt häufig auch alte Möbel ganz günstig, die man sich dann (in mühe voller klein Arbeit) herrichten kann! Muss man sich halt zur Not überwinden!

Aber 8000 - 9000 € würd ich auf einen Schlag nicht ausgeben! Über kurz oder lang ist es nicht ganz billig! Aber einen Kredit würd ich deshalb nicht aufnehmen!!

Ich hab auch ein zinsfreies Darlehen von meinem Arbeitgeber bekommen.

Naja und den Rest hab ich häppchenweise gekauft. Um eine Küche musste ich mich nicht kümmern die konnte ich für 150€ von der Vormieterin übernehmen.

Da war zum Glück auch schon alles drin.

Ein paar Sachen hat mir auch meine damalige Freundin überlassen.

Also irgendwie kommt man schon über die Runden zu Beginn des selbstständigen Wohnen und mit der Zeit wirds auch recht wohnlich.

was hast du da eingentlich gerechnet... ?

als ich meine wohnung letztes jahr bezogen hab, waren das mit möbel, renovieren und den andern kleinkram definitiv viel weniger.

du musst ja nicht alles gleich komplett neu kaufen... nur halt erstmal das nötigste ;) ich hab jetzt auch noch nicht alles zusammen...

Ob man alles neu braucht muss man wissen ob man das möchte, dann wirds teuer und die 8-9 Mille passen da schon. Ich spreche da aus Erfahrung.

Wenn es einen nicht stört das es zusammengepuzzelt aussieht kommt man deutlich günstiger weg. Wie gesagt ist das ne persönliche/finanzielle Entscheidung.

hey,

also ich bin vor 3 wochen umgezogen und hab so 3500 euro gebraucht, also 8000 oder so sind viel zu viel... finde ich.

ausser du kaufst dir noch plasma-fernseher und so n kram... :-D

Ich bin auch damals zusammen mit meiner Ex definitiv nicht auf so eine Summe gekommen - und wir haben sogar diverse Sachen wie Sofa, Schränke, Bett, Schreibtisch und so komplett neu beim bekannten großen schwedischen Möbelhaus gekauft ;). Und das auch nur, weil meine Freundin da unbedingt was bestimmtes haben wollte - wenn ich meine erste Wohnung als Single bezogen hätte, wäre erstmal auch nur der komplette Kram aus dem Zimmer bei meinen Eltern mitgekommen - Uralt-Sofa, Schreibtisch, Bett, Schrank, Regal - und fertig - da ist ja schon fast alles dabei. Und was die ganze weitere Haushalts-Ausstattung angeht, helfen Eltern doch idR. gern mit so Sachen wie Toaster, Staubsauger etc. - oder du schmeisst ne Einweihungsparty und lässt dir so Haushaltskleinkram mitbringen :D

hey,

also ich bin vor 3 wochen umgezogen und hab so 3500 euro gebraucht, ...

wie aufgeteilt?

ich bin vor 3 monaten umgezogen. hab ca. 6000 gebraucht.

3000 küche (alles gaaaanz neu, incl. boden), wohnzimmer (ca. 1500), esszimmer (1000), schlafzimmerschränke (500). bett wird im moment selber gebaut. der umzug war bissl teurer, weil da will ich jetzt mit freundin die nächsten 10 jahre bleiben.

für die erste wohnung würde ich aber nicht soviel ausgeben. das ist ja häufig nicht von dauer... ich frage mich inzwischen wie ich es in meiner ersten wohnung überhaupt ausgehalten habe....

bigredeyes

Naja alles neu will ich mir ja auch net kaufen, aber renovieren müsste ich halt.

Und das ganze geht ja auch gut ins Geld...

Naja alles neu will ich mir ja auch net kaufen, aber renovieren müsste ich halt.

Und das ganze geht ja auch gut ins Geld...

Was willst du denn alles machen, dass es so teuer wird? also wir haben auch renoviert (Wände gestrichen und Laminat verlegt) und sind da auf ~600 Euro gekommen. Wobei wir auch farbige Wände haben und der Laminat sicher nicht der günstigste war. Also wenn amn abstriche macht kommt man da sicher auch günstiger weg.

Also was erste eigen Bude angeht einfach mal im kreise der Familie und Freunde umhören.

Ich bin auf dem weg an meine erste Küche mit allem drum und dran gekommen. Hat mich einen Blumenstock(ca. 50€ als geschenk) ,

Transporter (100€) + 100€ für den aufbau gekostet.

Dafür hatte ich dann integrierte Brotmaschine, Spülmaschiene, Großen Kühlschrank, E-Herd mit umluft und ceran ach ja un nen E-Dosenöffner.

Naja und was die klein E- geräte usw. anging habe ich auch sehr viel zum auszug von bekannten bekommen die irgendwelche sachen nur noch rumstehen hatten und sie sowieso gerade los werden wollten (z.B. altes porzelan(teilweise noch nie benutzt) wäre sonst auf nem polterabend zerdeppert worden). Also bei mir wars so das sich da viel ergeben hat und der auszug am ende fast nix gekostet hat.

@bigredeyes:

Kann ich nachvollziehen ich wohne im mom noch in meiner ersten Wohnung und naja ich weiß jetzt schon das ich mir bis ich die nächste kriege keine neune Möbel kaufen werde.

Beim Ikea kann man sich recht günstig mit Möbeln und Hausrat eindecken.

Ganz billig bekommt man Geschirr und Besteck beim Altwarenhändler, meist noch billiger als das billigste beim Ikea.

wie aufgeteilt?

ich bin vor 3 monaten umgezogen. hab ca. 6000 gebraucht.

3000 küche (alles gaaaanz neu, incl. boden), wohnzimmer (ca. 1500), esszimmer (1000), schlafzimmerschränke (500). bett wird im moment selber gebaut. der umzug war bissl teurer, weil da will ich jetzt mit freundin die nächsten 10 jahre bleiben.

für die erste wohnung würde ich aber nicht soviel ausgeben. das ist ja häufig nicht von dauer... ich frage mich inzwischen wie ich es in meiner ersten wohnung überhaupt ausgehalten habe....

bigredeyes

okay, hab keine küche gebraucht... und die meisten möbel hab ich vom vormieter übernommen.... wenn man das alles auch neu braucht, wirds schon wesentlich teurer, das stimmt, hab ich nicht dran gedacht

Also ich steck gerade noch mitten im Umzug,

und wir haben auch schon fast 12000 voll.

das läppert sich alles ganz schön zusammen.

Ist nicht meine erste eigene Wohnung, in der hat ich alles vom Vormieter übernommen.

Aber gerade deswegen standen wir jetzt ohne möbel da und mussten so gut wie alles neu kaufen.

Aber nicht nur die Möbel warns, auch das ganz Kleinzeugs, hat sich ganz schön zamgeläppert. Allein fürs Laminat haben wir über 1000 euro ausgegeben.

Wir müssen da jetzt wohl auch 10 jahre wohnen bleiben, damit sichs wenigstens gelohnt hat *g*

Ich wär schonmal glücklich über die Miete, bei uns in München bekommste für 400 euro grad mal n abstellplatz fürs auto naja ok ganz so schlimm isses nicht aber über ein appartment kommste mit 400 euro nicht hinaus.

dito!

für 400 würd ich mir auch sofort ne wohnung holen :)

aber egal dann gibts halt wo anders abstriche ;)

ein kumpel von mir hatte am anfang GAR NICHTS!

bzw eine kochplatte, ne alte matratze, nen kühlschrank und ein sofa vom sperrmüll :rolleyes:

egal es war trotzdem lustig und zur not pennt mal halt mal aufm boden ;)

was ich damit sagen will ist das es doch am anfang echt nicht wichtig ist wie die einrichtung ist :)

bzw muss man halt abwägen wie wichtig einem der auszug ist. ansonsten heißt es halt zuhause bleiben und sparen ;)

ich hoffe in deiner planung sind nicht plasmabildschirm und ps3 enthalten :floet: :bimei

Passt grad irgendwie hier rein:

Weiss jemand, worauf man bei Waschmaschinen und Trockern achten sollte? Trockner müsste einer ohne Abluft sein, weil das Bad innenliegend ist.

Also bei der Waschmachine solltest du auf die Energieeffizienzklasse achten, die Füllmenge und die Anzahl der Umdrehungen beim Schleudern (obwohl das glaub ich mit nem Trockner eher unwichtig ist).

Was wären denn gute Werte oder was sollte denn mindestens sein?

Es gibt ja Maschinen im Preisbereich von 200-1000 Euro.

... die Anzahl der Umdrehungen beim Schleudern (obwohl das glaub ich mit nem Trockner eher unwichtig ist).

schleudern is aktuell bei 2000 u/min. alte machen weniger. je schneller geschleudert wird, deso mehr wasser geht raus. das muss dann der trockner nicht mehr machen. das spart energie. also, viele umdrehungen! (das haben schnaps und waschmaschinen gemeinsam ;) )

bigredeyes

(das haben schnaps und waschmaschinen gemeinsam )

LOL! :D

schau mal bei stiftung warentest - die hatten da gute tests (hab mit nem freund geschaut der umgezogen ist - ist aber auch schon bisschen her)

falls du sie dir neu holst kann ich dir nur die "lack-fehler-geschäfte" empfehlen!

da gibts bei uns nen laden der zB waschmaschienen verkauft die aber kleine fehler aufweisen.

da ist dann also zB ein kleiner kratzer im lack und das ding ist gleich 30% billiger!

Also meine Waschmachine hat damals glaub ich 450€ im Media Markt gekostet. Das war da irgendwie ein "Top Angebot". Bin aber auch bisher zufrieden mit der.

Die hat Effizienzklasse A, 1600 Umdrehungen und ein Fassungsvermögen von 6kg wenn ich mich nicht irre.

Allerdings fällt mir da ein das ich unbedingt mal nen Messbecher fürs Waschpulver brauche. Bisher mache ich das einfach nach Gefühl und das von Anfang an (also ohne ein Gefühl dafür haben zu können) :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.