Zum Inhalt springen

Himmel und Hölle.. Erfahrungen eines Frischlings nach der Asubildung


Noodle

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich arbeite seit einigen Monaten bei einer an sich coolen Firma als Netzwerkadmin. Gleitzeit, Gehalt und Urlaubsangebot sind auch genial.

Ich verstehe mich mit den Kollegen super prächtig.

Wenn es irgendwo hakt, bin ich sofort zur Stelle und mach so lange bis es wieder geht. Bisher gabs kaum etwas, was ich nicht lösen konnte.

Habe mich immer bemüht und bin zuverlässig.

An sich sind alle super nett...

Man kann sich also nicht beklagen, soweit...

Nun tut sich ein blödes Problem auf, wo ich total machtlos bin.

Mein Mentor, der mich eigentlich einarbeiten soll, ist nicht sonderlich zuverlässig. Oft kommt er erst sehr spät, manchmal gar nicht, manchmal tage lang gar nicht. Im delegieren ist mein Mentor ein Meister.

Eingearbeitet hat mein Mentor mich auch nicht wirklich, obwohl das bei ein paar Dingen notwendig ist, da diese Dinge einfach zu firmen-intern speziell sind.. da würde selbst ein Netzwerkadmin der 10 jahre Erfahrung hat Probleme kriegen..normalerweise erfolgt so eine Einarbeitung per Schulung oder von eine®m Fachmann(frau).

Das dumme ist, mein Mentor ist der Nachwuchs des Firmen-Bosses...:(

Der Boss kriegt anscheinend nur einseitig mit, was so bisher passiert ist, obwohl der Boss seine Pappenheimer kennt.

Man merkt sehr deutlich das der Boss unhappy ist mit mir, fühle mich in der Gegenwart des Bosses nicht mehr wohl!

Das ist nun seit ca. 3 Wochen so (seit der Umzug gelaufen ist, mehr dazu unten)

Davor war alles cool...ich hab fleissig gearbeitet, viel mitgeholfen und war immer da. Hab sogar nen ganzen Haufen Überstunden zusammen bekommen.. weil soviel zu tun war.

Hätten meine Kollegen nicht Partei für mich ergriffen, wäre ich wohl schon geflogen.

Jedenfalls scheint es so, dass der Boss mich für total unfähig und verblödet halten muss.

Alles was ich sage wird immer grundsätzlich vom Boss oder meinem Mentor in Frage gestellt.

Angeblich verstehe ich immer alles falsch, oder gebe alles falsch wieder.

Im Prinzip werde ich "durch die Blume" als Lügner oder Schwachsinn-Laberer hingestellt.. offen sagen die beiden es jedenfalls net..

Komisch, dass das nur bei dem Boss und meinem Mentor so ist. Bei allen anderen Kollegen ist das net so.. und das sind einige.. die finden das auch alles sehr seltsam und verstehen die Welt nimma.

Meine Fähigkeiten werden heruntergespielt vom Boss, als ob ich nix wüsste.

Anscheinend, damit es nicht so offenkundig ist, das ich zuverlässiger und fleissiger bin und in vielen (nicht allen) Dingen mehr Ahnung hab als mein Mentor.

Obwohl es hieß, dass ich meinen Mentor ersetzen soll in ein paar Monaten, habe ich keinerlei Freiraum, mit zu entscheiden, gestalten und zu planen. Alles wird ohne mich entschieden, schon von Anfang an, sogar Kleinigkeiten...ich werde nicht mal miteinbezogen um Bescheid zu wissen, was Sache ist.

Mein Mentor zieht jetzt voll sein Ding durch, obwohl einige Sachen absolut keinen Sinn machen, nur weil er es für besser erachtet.

Mein Rat (und in diesem bereich hab ich mehr Ahnung als mein Mentor) ist unwichtig.. plus, dass er doch eh weg will von dieser Firma.. was kümmert es ihn da, wie ich das organisiere..bestücke usw.. das ist alles nur pures Machtgehabe oder ne Farce und die wollten mich eh nie behalten..das werde ich ja bald wissen

Ich werde total an der kurzen Leine gehalten, darf (kein Witz!) noch net mal entscheiden in welche Kiste welches Kabel kommt usw.. oder wie der Schrank mit der Software aufgeräumt wird...

Ich muss mir jetzt wie Klein-Doofi Aufgaben holen und artig Bescheid sagen, dass ich fertig bin.

Eine Aufgabe war, eine Gehäuse-Blende für ein offenes Laufwerksfach zu suchen und in einen Computer einzubauen.

Das musste ich melden und zeigen *vogelzeig*

Ich muss jetzt sogar fragen ob ich Kollegen helfen darf bei Computer Probs, wie z.B. das ne Anmeldung nicht geht, weil Maus nicht geht.. usw..

Kleinigkeiten.. das hab ich denen gesteckt, die verstehen es nicht..

Und der Witz ist, ich habe NIE Mist gebaut in dieser Firma, ich bin eigentlich nur positiv aufgefallen..

Mein Mentor hat von nem Kollegen die Kiste auf Zack bringen wollen und hat alle Daten gesichert.. glaubte er. Anstatt sich zu versichern(was ich getan hätte und sogar noch angeraten habe, denn selber durfte ich net, darf net selbstständig sein :-( ), wurde Platte formatiert, OS drauf ...

Am nächsten Tag stellt man fest, Verzeichnisse alle leer, auch

Unterverzeichnisse... erm.. und nur weil Mein Mentor so nen doofen Fehler gemacht hat, ein wirklich unnötiger Fehler (darf ich aber net laut sagen)..

Tja nu glaubt der Boss, ich sei auch so doof, obwohl der Boss weiss, dass ich den Fehler net verbrochen hab.

Bekam von einem Kollegen heute einen USB Stick mit Urlaub Fotos. Wollte vom Boss wissen, ob ich den Inhalt auf den Server für die Bilde kopieren darf (ist üblich in der Firma, das Fotos gezeigt werden, gibt nen Verzeichnis dafür). Boss sagt Nein, ich soll lieber auf meinen Mentor warten, nachher sind die Daten genauso futsch wie die des anderen Kollegen.. also echt, in meinen Augen ist das schon ne Beleidigung...immerhin hab ich ne FiSi Ausbildung und bin ein Ultra-Geek!

Der Boss kriegt aber anscheinend nix mit, entweder net da, oder hockt in einer Kammer... interaktion kam kaum zustande...alles was der Boss weiss, weiss er nur von meinem Mentor...

Die Firma ist vor kurzem umgezogen und ich hab im Gegensatz zu meinem Mentor hart mit angepackt, war jeden Tag da, hab keinen Urlaub genommen usw.. Mentor war eigentlich nie da, wenn es um harte Arbeit ging.. der hat sich richtig gedrückt...

Jetzt darf ich nur noch Drecksarbeit und Blödenarbeit machen, die jeder Analphabet auch machen könnte.. ich glaube, das ganze war nur ne Farce. Boss und Mentor wollten nie nen wirklichen Ersatz, ich sollte nur den armen Mentor entlasten, der eh schon so viel Arbeit hat *das war sarkastisch gemeint*

Es ist echt traurig. Da hat man super Kollegen (was schon selten genug ist) und dann muss da so ne total unlogische familien-interne loyalitäts Krise aufkommen...weil Boss und Mentor Blutsverwand sind und Boss nicht will, dass nen neuer Mitarbeiter besser da steht wie der eigene Nachwuchs..

Traurig Traurig..

Hoffe ich habe keinen gelangweilt mit meiner ersten Erfahrungsgeschichte auf der freien Wildbahn..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab schon einen Termin bei meinem Arbeitsamt um mich Arbeitssuchend zu melden.. hab mit meiner Betreuerin gesprochen.

Und es liegen bereits diverse fertige Bewerbungen in den Startlöchern.

Meine Betreuerin meinte, ich soll die paar Monate die ich bei der Firma war nicht in meinem Lebenslauf unterbringen. Wenn die mich kündigen, bevor ich was habe, macht das einen miesen Eindruck. Stattdessen soll ich lieber schreiben Arbeitssuchend seit.. =)

Ooops, hab gerade gesehen, dass ich nen Buchstaben-Dreher in meiner Überschrift habe :-( *blush*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerb dich schon mal auf eine andere Stelle oder suche danach, wenn sowas schon vorkommt.

Da brauchst wirklich nichts mehr zu erwarten.

Ähnlicher Fall bei mir. Ich soll Verantwortlich für ein NW sein, was von meinem vorgestzter zugerotzt und gemüllt wird. Dinge, die ich sehe, werden nicht akzeptiert und nicht behoben.

Und wenn mal der Blitz einschlägt, was vor 2 wochen war, fällt man die usv nach 2 minuten aus und man muss mit datenverlust rechnen.

vom netzwerkschrank werd ich bei gelegenheit mal noch ein foto machen. ist wirklich traurig sowas.

resultat: hab mich vor kurzem weiter beworben.

hab ne zusage. gibt 2000 euro mehr im jahr, und ist 5 km von meinem wohnort entfernt.

AKTUELL: muss ich jeden tag 100 km fahren! es geht.

ich werd mich zwar auf der aktuellen stelle mit vielen daus beschäftigen müssen - das macht mir aber meistens viel spass und hab ich in meiner ausbildung oft genossen. so langs nicht diese ****brocken-typen sind.

und ist leider ne alte NT4 domäne. aber mal gucken.

einarbeiten hab ich auf der jetzigen stelle KEINE. ich musst schon ohne SQL kenntnisse von MS SQL die erste woche auf deren systeme änderungen durchführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NT ist nicht wirklich schwer, nur Gewöhnungsbedürftig. Man muss immer drauf achten, dass alles was man tut, nicht in Konflikt mit der SP Version gerät..

Was mich an NT nervt ist, dass es so empfindlich ist. Man kann nicht immer so ohne weiteres Software und Hardware deinstallieren und wieder reinstallieren oder austauschen :-( kann leicht passieren, dass man sich das System zerhaut, meist wegen der SP Version die Konflikte auslöst.

Die physikalische Infrastruktur in meiner Firma ist ganz cool, wurde vor kurzem professionell auf ein 1GBit Netzwerk aufgerüstet.

Hardwaretechnisch kann ich mich nicht beschweren. Gibt sogar einen neuen Serverschrank + Switch und POE-Switch für Telefone und Raum mit Klimaanlage.

Was mich auch gewaltig stört ist, dass mein Mentor so extrem Anti Microsoft ist und dass auch total durchdrückt, egal obs sinnvoll ist oder nicht.

Hauptsache weg von Microsoft.. doofer Glaubenskrieg..

Wir haben zwei Windows 2003 Server Kisten, einer ist Domain-Controller der andere Backup.. mit dem Push und Pull Verfahren. Sprich die Software plus Lizens existiert bereits, das Geld wurde bereits bezahlt..

Und nun sollen diese Server platt gemacht werden und in FreeBSD Server umgewandelt werden.

Die Lizenzen wurden umsonst gekauft im Prinzip... und FreeBSD ist meiner Meinung nach nicht das wahre für sowas.. als Router oder Datenbank find ich Unix total genial.. aber als Domain-Controller..

vor allem müssen alle angelegten User irgendwie mit all den Berechtigungen von Windows nach FreeBSD rübergebracht werden.. ich glaube kaum, dass das ohne einen mächtigen Aufwand geschehen kann, wenn überhaupt..

Und das alles NUR weil mein Mentor Microsoft hasst, MacOS Geld kostet usw.. Geiz ist Geil sag ich nur.. *schüttel*

Ich bin der Meinung, dass es auch wirklich Sinn machen muss ein bestimmtes Betriebssystem einzusetzen oder auszutauschen. Kosten und Nutzen und Aufwand aufwiegen.

Da verliert FreeBSD meiner Meinung nach, weil die Firma nix dadurch gewinnt, eher verliert.. Zeit, nutzlose Lizenzen die nicht mehr verwendet werden usw.. und wenn da mal was schief geht, kann man nicht mal ebend einen Kollegen telefonisch aus dem Urlaub heraus anleiten, was zu tun ist, weil die Shell doch optisch was anderes ist als nen desktop.. und wer clicky bunti net mag, kann es ja in graustufen einstellen :)

Ich glaub jede Firma hat solche Schoten auf Lager =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jajaa.. wem sagst du das. meine 3 jahre ausbildung durfte ich in ner novell domäne abmurksen.

leute, egal was ihr wollt. ich hab 3 jahre in dem schund gelernt und arbeite seit knapp 3 monaten aktiv, davor nur privat, in MS umfeld. das ist wie trabbi und Benz fahren.

mein damaliger vorgestzeter war auch MS feindlich. absolut argumentlos....

zum glück hielt sich der gammelige open source schund in grenzen. sodass wir nur wenige linux systeme haben.aber selbst bei diesen hätte unser programmierera uch lieber auf ner MS maschine sein oracle laufen gelassen, als er gemerkt hat, was für ein murks es auf SLES war.

ich kenn den müll. ich brauch mir von keinem was vorzumachen.

von dem ganzen opensource für KMUs halt ich mal rein garnix. dazu gibt es auch statistiken, dass der kram fürn popo ist. jeder dau bekommt noch die windowsupdates an seinem SBS 2003 hin.

ich arbeite aktuell garnicht mehr gerne, da ich statt mit LAMP, (linux, apache, my sql) viel schneller und effektiver mit microsoft/IIS/MS-SQL bin.

das ist aber alles ansichtssache und nach persönlichen vorlieben.

dennoch, liegen zahlen vor. auf die man sich verlassen sollte. jedem unternehmen unter 100 usern würd ich abraten, sich um linux-server, und co gedanken zu machen, so lang man nicht wirklich fundierte linux-experten hat.

die linzenkosten, die man vordergründing meint zu sparen, holt man ruckzuck durch zeit = geld, supportcalls oder ausgefallene systeme raus.

**

und wenn da mal was schief geht, kann man nicht mal ebend einen Kollegen telefonisch aus dem Urlaub heraus anleiten, was zu tun ist, weil die Shell doch optisch was anderes ist als nen desktop.. und wer clicky bunti net mag, kann es ja in graustufen einste**

exakt. ich verwalte auch aktuell ein kundennetzwerk. wenn ich dem enduser was erklären muss, muss ich nciht mal auf meine server-VMware klicken.

simple dinge kann ich an meinem xp-prof erklären. selbst englische/deutsche windows/server versionen sind kein problem.

ich selbst bin shell-hasser. dedizierter shell-hasser udn maus-schubser und GUI-freund. was bei mir keine GUI hat, ist erst mal schrott.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Windows NT ist schon umständlich zu bedienen, wenn man Windows 2000 und XP gewohnt ist. Kenne das, bin total verwöhnt mittlerweile.

Problem ist, das einfach zu viele Firmen noch auf diese alten Betriebssysteme angewiesen sind.

Die besitzen alte Spezial-Software die mal X0.000 DM gekostet hat, dazu verwendet wurde für Kunden Dinge zu erstellen...

Dummerweise ging die Firma, die diese Software erstellt hat pleite und es gab nie eine aktualisierung dieser Software :-/ daher gibt es noch so viel Software die auf alte Systeme angewiesen ist.. und die Kunden von damals wollen dann aber genau mit dieser Software Sachen erstellt bekommen.. die kratzt das net, dass das ganze schon veraltet ist :-(

Doof sowas..

Bezüglich Open Source und Co. Ich halte von Linux gar nix. Zu viele Köche verderben den Brei und es gibt keine wirkliche Qualitätskontrolle und Garantie, dass alles einwandfrei funzt. Und es gibt keinen wirklichen Standart, keine Norm, jede Linux Distribution hat ihren eigenen Käse..

FreeBSD und Unix selbst dagegen find ich genial, allerdings nur für Datenbanken und sowas, zum hosten. Wo man selber nicht so viel drauf macht, sondern nur drauf ablegt. Und als Übungszweck, einen Router damit generieren, damit man mal gesehen hat wie sowas geht. Unix hat wenigstens noch nen festen Standart.

Aber sonst.. alles was Netzwerkmanagement angeht, find ich das nimma so dolle.

Mag eine GUI auch lieber.

Vor allem weiss ich nicht, was die immer alle haben, Windows 2003 Server ist ganz bestimmt nicht DAU geeignet.

Wenn man keine Ahnung davon hat und weiss wo man wie was einrichtet, kann man jede Menge Schaden anrichten... und ein gut eingerichteter & gepflegter Windows Server ist sehr sicher.

Das MS Produkte vermehrt unter Viren Kram leiden, liegt ja nur daran, dass es ne ganze Menge MS-Hasser gibt, die meinen beweisen zu müssen wie schlecht MS ist. Was ich albern finde..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade das ist doch der Punkt, wo die ganze Virtualisierung Vorteile bringt!!!!!

Den ganzen NT Kram, in nen gescheiten ESX/GSX Bringen. Da kann man den alten Rotz in neuer Hardware parallel laufen lassen..

In die Firma, wo ich demnächst wechseln werde, ists halt auch so.

Mutter-Firma gibt als Standard NT4 vor, damit die ANbindung funktioniert....

Laut dem Bewerbungsgespräch ist aber für 2007 ne neue Software geplant und damit auch ne ADS.

Was ic hbei dem ganzen MS Kram einfach nur genial finde. Die Anleitung. Es gibt zu jedme Produkt, tausende, alles gut gemachte, ANleitungen, WEbtrainings, seminare. ALLES! Man brauch nur Zeit und dann klappt das.

Sogar virtuelle Labore bietet MS an. Auch wenn die krücke lahm sind und ich mri daheim mit 3 VMwares und ner 180 Tage Trial vo nServer 2003 weiter helfe.

Da passt es einfach.

Im Linux bereich hat mir z.B. IPCOP sehr gut gefallen. SO stell ich mir ne Distri vor.

Aber sobald ich schon Suse Linux höre, zuck ich zusammen.

hast mein beileid. wirklich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...............ääähmmmmmmmmmmmm ja, so isses!

wollte die zustände in dieser berufsgruppe ursprünglich auch nicht glauben, nachdem ich aber gewisse erfahrungen gemacht habe könnt ich auch nur noch ****en !

ich hatte vor nem jahr auch die ehre innerhalb einer firmengruppe, in der ich meine ausbildung gemacht hatte, weitergereicht zu werden. wo sie nen "deppen" für die drecksarbeit gebraucht haben, war halt ich! verlaufen ist alles wie bei noodle, nur das ich nen "menthor" hatte, welcher absolut keine ahnung von der materie hatte, wenn es mal brannte (und das kam häufiger vor) war er halt auch nie zu erreichen. nachdem das jeweilige feuer gelöscht war, hat er sich vom cheffe groß loben und vergöttern lassen (er war halt doch der held :floet: ). alees in allem ein *****, der bei kollegen nicht gerade über den ruf........ ich lass es lieber, wird sonst vom niveau her zu niedrig.

heute bin ich nicht mehr in der firma tätig. Verdiene zwar etwas weniger, aber habe irgendwie wieder ein normales leben :bimei !

@noodle:

machs wie ich, aber vergiss die agentur für arbeit. such dir nen neuen job, bau parallel dazu ein gewisses projekt in deiner aktuellen firma (stichwort "wissenslücken" beim vorgesetzten) und lass ihn durch deine kündigung in ein offenes messer rennen. das ist gut für dei "seele", vor allem wenn man dann irgendwann die kollegen von früher tirfft und erfährt, dass der "menthor" mittlerweile täglich kräftig gefxxxt wird :cool: !

also immer schön "tapfer" sein und ständig auf der suche nach dem richtigen job sein. wenn sich nix richtiges ergibt, vieleicht auch mal gedanken über ausweichmöglichkeiten in nen anderen beruf machen. mein stichtag ist der 31.12.06 bis dahin :eat: und wenn sich jobmäßig nix getan hat dann geh ich wieder zurück in meinen alten beruf der hat dann halt auch wieder was mit :eat: - zu tun .

also viel erfolg und vor allem nicht unterbuttern lassen !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich teile die Meinung, bezüglich irgendwelcher Dogmen. Das perfekte Betriebssystem gibts nicht, und jedes hat Vor- und Nachteile. Aber bitte:

Bezüglich Open Source und Co. Ich halte von Linux gar nix. Zu viele Köche verderben den Brei und es gibt keine wirkliche Qualitätskontrolle und Garantie, dass alles einwandfrei funzt. Und es gibt keinen wirklichen Standart, keine Norm, jede Linux Distribution hat ihren eigenen Käse..

Vielleicht sollte man, wenn man davon keine Ahnung hat, auch nicht solche (falschen) Aussagen treffen. Hasst Linux, wenn ihr meint, aber behaltet es doch bitte für euch, oder tauscht euch gegenseitig per PN über das tolle Windows und schlechte Linux aus, aber solche unqualifizierten Aussagen lasst doch bitte sein.

ich kenn den müll. ich brauch mir von keinem was vorzumachen.

Na denn....

und ein gut eingerichteter & gepflegter Windows Server ist sehr sicher.

Ein gut eingerichteter Linux Server auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fragt sich, was einfacher ist, zuverlässiger und wo ich mir keine Panik machen muss, ob irgendwelche pakete verloren oder kaputt sind.

Ahja...das sind ja mal fundierte Aussagen.

Ich finde, ihr driftet zu sehr vom Thema ab ....

Stimmt schon, aber es ist leider eine Schwäche von mir, dass ich manches Geschreibsel einfach nicht unkommentiert im Raum stehen lassen kann. Aber ich arbeite an mir, deswegen schreib ich ab jetzt nix mehr hierzu. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte heute eine Aussprache mit dem Boss, konnte nicht mehr damit leben ständig wie klein doofi behandelt zu werden :-/ und ich mag die Wahrheit lieber als Vogel Strauß Taktik..

Boss meinte, ich würde Anweisungen nicht so befolgen wie man sie mir gibt.

Also ich mach meine Aufgaben schon, aber ich mach auch mal was anderes zwischendurch, wenn der Bär brennt...

Sprich, ich soll z.B. Kartons klein schnippeln und wenn ein Kollege mit einem PC Prob kommt, darf ich ihm nicht helfen, ich muss stur diese Aufgabe erledigen wenn Boss net da ist.

Und dabei geht es sich echt nur darum, ob ich soldatisch die Anweisung befolge, nur diese Anweisung und nix anderes, egal was ist :-( das hätte ich mal in meinem Ausbildungsbetrieb machen sollen, wäre ich sofort geflogen...

So würde ich mir sozusagen es für später verdienen auch selbstständig zu arbeiten...

Seltsame Sitten haben manche.. anderen Firmen gehts net selbstständig genug.. und ich rede nicht von advanced sensitive Zeug.. sondern nur gängigen Trallalaa wie Batterien wechseln, Drucker-ausfall nachprüfen usw..

Und das alles nur, weil angeblich meine Vorgänger, wegen denen mein Mentor erst zur Firma kam, anscheinend ihre Macht missbraucht haben..

Bewerbungen liegen wie gesagt bereit, 2 Wochen habe ich noch, dann werden wir ja sehen ob ich in der Firma bleibe.. die Kollegen sind halt doch Gold wert..

Grüße

Noodle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wat hindert dich denn dran, die Bewerbungen jetzt schon zu verschicken? Probiers doch einfach mal, dann siehste ja was passiert. Abgesehen davon brauche die Firmen ja auch mal gut 1-2 Monate, bis sie sich überhaupt melden. Sobald ich irgendwo unzufrieden bin (über einen längeren Zeitraum), versende ich Bewerbungen. Und wenn es nur deswegen ist, damit ich mir nicht sagen lassen muss, ich würde nur meckern ohne was zu unternehmen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also alle Bewerbungen die ich abgeschickt habe, wurden innerhalb von 2 - 3 Wochen beantwortet.

Wenns länger als das gedauert hat, kam eh keine Antwort mehr.. ist meine Erfahrung.

Kann auch daran liegen, dass ich Bewerbungen immer per Mail verschicke. Die meisten Firmen, die Admins suchen, bestehen auf ihren Webseiten immer auf Online-Bewerbungen.

Daher shicke ich meine Bewerbungen frühestens nächste Woche Mittwoch ab. Dann weiss ich zwischen der ersten und zweiten September Woche Bescheid. Ob ich behalten werde, weiss ich in ca. 2 Wochen. Bin nicht gut im Lügen... daher versuch ich mein schlechtes Gewissen so kurz wie möglich zu halten. Timing ist alles.

Desweiteren habe ich im Moment ca. 10 Initiativ-Bewerbungen laufen =)

Flughäfen, Bio Labs, Versicherungen, Unis und sowas.. Flughafen wäre cool, da lernt man wenigstens viel dazu, weils da ab geht.

Und es ist immer ein Risiko dabei, dass ich bei einer Firma mit meiner Bewerbung lande, die mit meiner momentanen Firma zusammenarbeitet. Und ich hab keine Möglichkeit sowas nachzuchecken.. so kurz ist meine Leine. Und wenn das rauskommt, dass ich mich jetzt schon bewerbe, kann ich morgen meine Koffer packen.. obwohl die mich vieleicht doch behalten hätten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Arbeit von Inititativ Bewerbungen hab ich mir gespart. Da kommt eh zu 99% nix rum. Und die 1% findet man auch als Stellenanzeige so.

Mein Tipp: openbc!

ansonsten ist das thema "einarbeitung" auch was für sich.... in meiner aktuellen siff-firma gabs das nicht . alles selbst. probleme, die der vorgestzte in 5 minuten durch seine erfahrung und durch sein vermurksen gelöst hätte, haben mich stunden per google verbracht.

sowas ist nicht ok. das ist hinderlich. und das ist nur ein beispiel. aber nun gut. muss ja jede firma selbst wissen, ob man dem admin 3 tage lang was zeigt, wo die kabel lang gehen, oder ob er nach wochen immer noch nicht rausgefunden hat, wie die s trippen laufen, weil nicht mal dokus vorliegen.

will sagen: Man kann viel heulen. soll nur mal zeigen, dass es nciht einzellfälle sind.

mein letztes bewerbungsgespräch war in wiesbaden nach dem schema "25pa. 45 stunden, 100km/tag fahrtweg, keine einarbeitung, 5 jahre berufserafhrung in ........." usw..

nun ja. entweder finden die firmen nen dummen, oder sie merken, dass mit halbwissen mehr gemurkst als gewonnen wird.

in meiner aktuellen firma werden die merken, dass ich fehle, wenn ich nicht mehr da bin. PECH, würde meine freundin sagen.

in der mündliche zusage, die ich hab (MIR persönlich jedoch ohne papier erstmal nix gilt), suchen sie aber ausdrücklich jemand, der erfahrung mit user-support, kleineren schulungen, benutzerbetreuung..usw hat.

kram, der mir 3 jahre lang in der AB spass machte. andere, wie z.B. meinen besten freund, ziemlich an****en würde.

stell dich auf die hinterbeine. im notfall halt weg da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Hallo zusammen,

Boss sagt Nein, ich soll lieber auf meinen Mentor warten, nachher sind die Daten genauso futsch wie die des anderen Kollegen..

Also da hättest du gleich reagieren müssen und nachhaken wie er das meint.

Vielleicht hat er einfach nur eine einseitige Version gehört und da du die Darstellung scheinbar indirekt akzeptierst muss es so wohl stimmen. :(

Das könnte zumind. der Boss so denken, ist ja auch nur ein Mensch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mailmaster,

Als ich dort angefangen hab, war alles total genial. Und mit den Kollegen gab es nie Probleme. Habe mich mit allen verstanden und die waren alle froh, dass sich jemand vor Ort befand, der sofort bereit war zu helfen wenn was nicht ging.

Als ich mal einen guten Kollegen fragte, wie er meine Chancen einschätze übernommen zu werden, meinte er die seien gut, weil ich ordentliche Arbeit leiste und immer zuverlässig da sei.

Die Probleme kamen ja erst einen Monat vor Ende meiner Probezeit. Ganz linke Tour, und das ganze ging nur von meinem Boss aus.

(Die Bewerbungen sind schon alle seit ein paar Wochen raus, bin für Schulungen mit Zertifizierungen bereits angemeldet, damit ich was zu tun hab so lange ich Arbeitslos gemeldet bin, bin ja net ganz so naiv, wollte nur mal wissen ob der Boss zumindest am letzten Tag endlich mal ehrlich ist, plus die Zeit noch hinauszögern um mehr Geld zu kriegen)

Am Tag meiner Kündigung hieß es, ich hätte die ganzen Monate nur Mist gemacht, alle Kollegen hätten sich beschwert, dass ich nix kann und man die Arbeit am Ende hätte selber machen müssen und dass die Firma angeblich extreme Aufwände dadurch hatte um Aufgaben für mich zu finden.

Und immer wenn ich dann gefragt habe, ob sie mir ein Konkretes Beispiel nennen kann, kam die lahme Antwort: "Ich möchte da jetzt im einzelnen nicht drauf eingehen!"

Als ich fragte, warum man mir denn dann nicht gesagt hat, wenn ich etwas falsch gemacht habe gabs auch nur ne Ausweich-Antwort: "Das spielt doch keine Rolle mehr, die Entscheidung ist gefallen!" (als ob mir das net klar war :rolleyes: so nen verlogenes Luder)

Als ich mich von den Kollegen verabschiedet habe und die fragten warum ich denn gehen müsse, sagte ich denen was der Boss gesagt hat.

Die haben nur alle ungläubig den Kopf geschüttelt.

Ein Kollege meinte. dass die nu wieder ohne jemanden da stehen, der regelmäßig zuverlässig da war.

Aber ich denke, die werden es schon packen, da die fiese Arbeit nu erledigt wurde.. da würde ab jetzt nen Externer Admin reichen.

Fazit ist:

Wo ich meinen Mentor in Schutz nehmen muss und meine Vermutung aus dem ersten Post revidieren muss.

Er wusste genauso wenig, was der Boss vor hatte, wie ich und die anderen.

Ich dachte zu Anfang, dass er ein falsches Bild von mir vermittelt hat. War aber net so. Er wollte tatsächlich, dass ich ihn ersetze und hatte anscheinend auch Stress mit dem Boss wegen mir, als ich im Urlaub war.

Der Boss hatte von Anfang an nie vor gehabt mich zu behalten. Ich sollte nur die ungebliebte Arbeit erledigen die durch den Umzug angefallen ist bzw. schon zu lange liegen geblieben ist.

Jetzt wo alles fertig ist (pünktlich zum Ende der Probezeit) brauchte der Boss mich nimma.

Nen erfahrener Netzwerkadmin hätte sich net so behandeln lassen, weil der viel eher ne neue Stelle findet, als so nen Greenhorn wie ich..

Mein Mentor hat nicht damit gerechnet, dass ich gekündigt werde.. da ich mir nichts habe zu Schulden kommen lassen und alles brav erledigt habe.

Naja ist mir ne Lehre und entsprechend selektiver werde ich nun sein, bei meinen Bewerbungen. Kein kleiner Betrieb, Kein Familien Betrieb, kein Betrieb, wo eine Frau im Midlife-Crisis Alter der Boss ist.. keinen Bock auf diese verlogene Stutenbeisserei hinter meinem Rücken.. und das sag ich als Frau..Ausnahme nur, wenn der weibliche Boss eine Technikerin und ein Geek ist, die sind meistens net so nervig..

Das ist aber nu der Abschluss zu diesem Thema =)

Für mich hat nu nen neues Kapitel angefangen, muss mich drauf konzentrieren nu weiter zu kommen.

/wave

Noodle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das alles nur, weil angeblich meine Vorgänger, wegen denen mein Mentor erst zur Firma kam, anscheinend ihre Macht missbraucht haben..

AHJA der hat sich dann wohl als admin verbotener weise internetberechtigung gegeben :rolleyes: :hells:

so was schlechtes...

wünsche dir viele glück auf deinem weiteren weg!

der chef war wohl einfach *PIEP* :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch! =)

Hoffe ich hab bald wieder was.

@b3lz3bub

Im Großen und Ganzen mag das stimmen, was du schreibst.

Ich hab genügend weibliche Freunde.. aber was die auszeichnet ist, dass die entweder selber Computer Freaks sind oder es einfach akzeptieren, dass es andere sind und nicht sie selbst.

Aber komischerweise hab ich (selber ne Frau) die Erfahrung gemacht, dass ich mit Frauen die unter dem verweiblichungs- Zicken- Luder- Syndrom leiden, nicht gut Kirschen essen ist, wenn die das Gefühl bekommen, dass du deine Sache zu gut machst und die keine Kontrolle drüber haben, weil die keine Ahnung von der Materie besitzen und natürlich befürchten dass ein anderes Weibel deswegen Akzeptanz finden könnte und irgendwie unentbehrlich wird.

Egal obs in meiner Schulzeit mit den Klassenkameradinnen war oder Praktikum, Ausflüge mit anderen zusammen.

Immer wieder waren's die "Barbie" Mädels, die gestresst haben. Entweder hinten rum, oder zickig ohne Ende.

Ich hatte auch mal nen bescheuerten Chef, meine erste Ausbildung. Der Typ war arrogant, ziemlich fies in seinem Charakter.

Der war Abteilungsleiter und dem hats net gepasst, dass ich die Stelle vor seinem Sohn bekommen habe. Das hat ihn in zweierlei Hinsicht gewurmt. Das ein Niemand wie ich die Stelle gekriegt habe damals und nicht sein Sohn, und das sein Vitamin B wohl net gut genug war :hells:

Aber er war wenigstens Ehrlich zu mir! Ich wusste woran ich war! Der hat mir keine Hoffnung gemacht! Da wusste ich ganz genau, dass ich von dem, egal was ich mache, keine gute Beurteilung kriegen werde.

Personal-Chef hat ihn am Ende wegen zu vieler Beschwerden gekickt :marine

Die Note die ich bekam, hat sich Gott sei Dank net ausgewirkt =) in meiner Gesamt-Beurteilung am Ende der Ausbildung.

Ich denke mal das Problem ist, das sich Männer in Machtpositionen unangreifbar fühlen und daher eher ehrlich sind mit ihrer Meinung, als Luder-Frauen.

Luder-Frauen wollen immer noch versuchen nach außen hin den Schein zu bewahren und kosten es voll aus.

Ich bestreite nicht, dass es auch Männer gibt die so sind. Ich hoffe auch net, dass ich solchen begegnen muss... hab im Moment die Nase voll, von Zicken und Ludern... ich will endlich in ne richtige Techi Gruppe um so richtig abzu-geeken =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...