17. November 200618 j Hi Jungs, jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Worte. Habt ja fleißig in die Tasten gahauen die zwei Wochen :-) Also ich sitze jetzt schon seit etwa einer Woche täglich mit ein paar Kollegen zusammen und haben so ziemlich alles durchgenommen, was dran kommen könnte. (bis aufs Use Case...das checkt hier keiner so ganz) Die Tipps hier sind schon echt sehr gut und ich denke mal es wird in etwa bei den genannten Kernthemengebieten bleiben. Wünsche euch am Montag viel Glück und vielleicht konnte der Thread ja dem ein oder anderen ein bisserl helfen. Also ein persönlicher Tipp noch am Rande...wenn sie ganz hart sind dann lassen sie Dich IPv6 Adressen verknüpft mit IPv4 ausrechnen. Habe daran ein bisserl herumgeübt...schaut euch dazu vielleicht mal Wiki an, auch wenns nicht sie Hammer-Erklärung aber es reicht. Dann noch für die Leute, welche die Bücher vom U-Form Verlag haben. Ich glaube in der letzten Prüfung im Heft steht im Handlungsschritt 5 oder 6 noch was zu IPv6... Ansonsten viel Glück...und wenn jemand noch stichhaltige "Infos" zur Prüfung am Montag hat, gerne her damit ;-) LG Moe
17. November 200618 j Naja, dann noch das führende 0en wegfallen und 0000 Bereich ganz weg sind. Also mal eine umschreiben, sowas war aber schon, glaub ich. Aber auch nen Punkte Hascher.
18. November 200618 j Also Beitrag 80 ist immer noch nicht freigeschaltet! Sieht wohl so aus als müsste man die Admins doch mal dran erinnern!
18. November 200618 j Tach Jungs und Mädels Könnt ihr dann mal bitte ein Beispiel geben mit dem Umrechnen von IPv4 und IPv6, das was ihr meint?! Wäre echt klasse.. @Mr.Bananajoe Ich glaube, man sollte Chief Wiggum doch mal fest für das Forum einstellen! Nachdem er seine Belehrungen hier hinterlassen hatte, dass es mal länger dauern könnte ^^
18. November 200618 j Also so weit ich das verstanden hab bleiben die IPv4 Adressen erhalten die Adresse wird nur um die länge mit nullen ergänzt d.h. 192.168.65.5 würde unter ipv6 0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.192.168.65.6 heißen nur kann man die Nullen noch kurz zusammenfassen, weiß aber nicht wie man das jetzt kürzt, wer hilft weiter?
18. November 200618 j Oh man hab eben mir die Prüfung Winter 2003/2004 angeschaut und da find ich den GH2 Teil ja mal richtig schwer! Sowas kann man doch gar nicht lernen!!
18. November 200618 j Jep, genau das gleiche dachte ich eben auch! glaub da hätte ich den ersten teil komplett gestrichen
18. November 200618 j Also ich denke dass in der Kernquali mal wieder ein englischer Text kommt. In dem AE-Teil wird ganz sicher vorkommen: ein UML-Diagramm (Klassen- Usecase-, Zustands-, Sequenz-, Aktivitätsdiagramm) eine Aufgabe zu Datenbanken (Normalisierung, ER-Modell, SQL) min. eine Aufgabe zum Projektmanagement (Vorgehensmodelle, Dokumente wie Pflichtenheft, Analysemethoden, o.ä.) eine Aufgabe Quellcode, Struktogramm, Programmablaufplan erstellen oder analysieren wahrscheinlich noch was zu Datenschutz, Datensicherheit, Datensicherung (wobei das dann vielleicht eher in der Kernquali drankommt) die sechste rate ich jetzt mal nicht ;-)
18. November 200618 j Hab noch eine wichtige Frage mir ist gerade eingefallen, ich hab keinen Personalausweis, der ist erst beantragt! (hatte ihn verloren) Geht auch ein Reisepass oder Führerschein?
18. November 200618 j Führerschein geht auch. Bei der Zwischenprüfung hatten damals ein paar Leute auch das Problem.
18. November 200618 j Ich glaub kaum das die einen Kicken der ein gültiges Ausweisdokument hat. Das wäre kja mal total doof.
18. November 200618 j Also Beitrag 80 ist immer noch nicht freigeschaltet! Sieht wohl so aus als müsste man die Admins doch mal dran erinnern! Nö, die haben gesehen, dass da ein Anhang auf Freischaltung wartet. Vielleicht sollte einfach mal jemand "bitte" sagen und derjenige bescheid geben, der ein Dokument zur Freischaltung einstellt. Aber wozu, ist ja alles selbstverständlich, richtig? Stets zu Diensten. bimei
18. November 200618 j Ich weis ja nicht ob ihr wollt das das Forum hier benutzt wird aber eine gewisse Dienstleistung könntet ihr doch schon bieten und jedes mal bitte zu sagen damit was freigeschaltet wird ist doch wieder Spam! Aber trotzdem könnte es bitte jemand freischalten damit wir es noch vor der Prüfung lesen können?
18. November 200618 j Aber trotzdem könnte es bitte jemand freischalten damit wir es noch vor der Prüfung lesen können? Und wenn wir schonmal dabei sind: könnte jemand /bitte/ die Themen, Fragen und Antworten für die Prüfung am Montag reinstellen? :marine UK
18. November 200618 j Ich weis ja nicht ob ihr wollt das das Forum hier benutzt wird aber eine gewisse Dienstleistung könntet ihr doch schon bieten und jedes mal bitte zu sagen damit was freigeschaltet wird ist doch wieder Spam! Schonmal was von PM gehört? Die "gewisse Dienstleistung" beinhaltet bereits, dass wir Freizeit opfern, hier schätzungsweise deutlich mehr Beiträge lesen (müssen), als einzelne von euch, Anhänge, Links usw. gesichtet werden ... Wo das Problem ist, wenn der Einstellende eine PM an einen Forumsmoderator schickt, seinen Anhang freizuschalten verstehe ich nicht so ganz. Könnte nicht nur die Freischaltung beschleunigen, sondern auch freundlich gegenüber dem Moderator sein, der vielleicht noch dabei ist einen der zig anderen neuen Beiträges des Forums zu lesen und noch lange nicht bei dem betreffenden Thread angekommen ist. Aber trotzdem könnte es bitte jemand freischalten damit wir es noch vor der Prüfung lesen können? War längst passiert, als Du Deinen freundlichen Beitrag verfasst hast. Nichts zu danken. bimei
18. November 200618 j Also an denn admin das ist doch nur logisch das man schnell ungemütlich wird jetzt so kurz vor der Prüfung. Darf man nicht zu ernst nehmen. Habe jetzt mal ne neuere Version gemacht. Aber diesmal habe ich nen Link. http://feetfetishshop.com/pruefung/vorbereitung.doc
18. November 200618 j Ist ja auch nicht böse gemeint! und vor der Prüfung kann halt wirklich nichts schnell genug gehen! Seit ihr doch bestimmt schon gewöhnt! Naja das Problem hat sich ja erledigt! und danke an borgelite!!
18. November 200618 j Noch schnell mal eine Frage an die "alten" Hasen ist das eine Falle oder nur ********en formuliert? Wenn in einer Frage folgendes Formulierung enthalten ist: "Die folgenden Mitarbeiter erhalten zum 15 Juni 2004 eine ordentliche Kündigung Ermitteln Sie anhand des unten stehenden Auszugs aus dem BGB für jeden der gekündigten Mitarbeiter das Datum (TT.MM.JJ), an dem die Kündigung wirksam wird." Was ist damit gemeint? Wenn man sprachlich sich ein wenig Gedanken macht, ist der 15. Juni der Termin der Kündigung. (erhalten *zum* 15 Juni: das ist der Kündigungstermin wogegen erhalten *am* 15 Juni: da bekommen sie die Kündigungsmitteilung??). UK
18. November 200618 j Habe auch ne Frage. Wenn ich die Zeit für ein Backup in Sekunden habe, wie geb ich es dann in HH:mm:ss an??
18. November 200618 j Habe auch ne Frage. Wenn ich die Zeit für ein Backup in Sekunden habe, wie geb ich es dann in HH:mm:ss an?? 60s=1min 60min=1h Das könntest Du doch jetzt rechnen, oder? :confused:
18. November 200618 j Sorry ich glaub echt das lernen war zuviel in der letzten Zeit, aber ich sag mal ich habe 25721 secunden Backupzeit. Geben Sie das bitte in hh:mm:ss an. Sorry stehe vol auf dem schlauch.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.