Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

steel

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steel

  1. Ich nehme an du meinst auf dem Desktop, oder? Falls nicht, müssen die iphone User eventuell ihre Antwort nochmal korrigieren (so wie ich).
  2. steel hat auf LeLoyd's Thema geantwortet in Plauderecke
  3. Sollte wieder klappen. Wir sind wieder bei der MySQL basierenden Suche. Das ES Zeugs pack ich erstmal nicht mehr an
  4. sieht auch wieder hübsch aus.
  5. Funktioniert wieder.
  6. Eure Schulung könnt Ihr beenden, sollte jetzt behoben sein ? Dazu musste ich heute vormittag die Site offline nehmen.
  7. Ich habe Beiträge, die nicht zur Lösung beigetragen haben, entfernt bzw. editiert. Seid nett zueinander und versucht bitte dem Fragesteller zu helfen. Danke
  8. Ja, der Support hat die nächste Stufe eingeleitet. Die Ausfälle hängen aktuell damit zusammen. Ihr bekommt deshalb auch im "Activity-Stream" keine neuen Beiträge anzeigt. Ich stehe dazu im Austauch mit Invision.
  9. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Rangliste der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen 2018 veröffentlicht. Der Beruf des Fachinformatikers ist dort an siebenter Stelle gelistet, mit > 15.000 Neubabschlüssen. Wer mehr erfahren will: https://www.bibb.de/de/84666.php?pk_kwd=BIBBaktuell_2019%2F03-OTHER
  10. Deine Beispiele oben sind gut: Farbkonzept und Proportionen stimmen. Ich stimme allerdings @Maniskazu. Zu keinem Zeitpunkt sollte einem professionellen Vortrag der Eindruck entstehen man warte gerade auf Inhalte (die noch reingeflogen kommen) oder alles stürzt auf einmal rein. Das ist, gegenüber statischen Folien, einfach nochmal eine zusätzliche Herausforderung, die Übung in Bezug auf das Timing bedarf. Wenn Du das machen willst, ok. Aber plane die Zeit zusätzlich ein. Außerdem, Prüfer sehen so etwas den ganzen Tag. Sie wollen und müssen die Inhalte sehen und bewerten. Ich prognostiziere, dass hier auch ein gewisser Abnutzungseffekt entsteht.
  11. Der Inhalt steht im Vordergrund. Animationen sollen nicht vom Inhalt ablenken. Ein "Wow"-Effekt kann nett sein, aber auch nur 1-2 mal in einer fünfzehn minütigen Präsentation, imho.
  12. Ich habe heute durch Zufall das hier gefunden: https://www.mila.com/de-de/partner-werden Finde ich ganz interessant für uns Fachinformatiker als Nebenjob-Möglichkeit. Ich kenne allerdings niemanden, der dort Erfahrungen gesammelt hat. Und grundsätzlich Werbung für das Unternehmen soll das auch nicht sein
  13. bis

    Kommentar test
  14. steel hat ein Ereignis gepostet in Pruefungen-events

    bis

    Datum: 17.3. Zeit: 19:00 - 20:00 Uhr Was: Abschlussprüfungen besprechen (voice u. chat)
  15. Funktioniert, endlich. Foren-Topics werden im Discord Server veröffentlicht, erstmal hannel #community-news-feed. Zugang zu unserem Discord-Server: https://www.fachinformatiker.de/discord/invite/general/
  16. Discord Bot Test neues Foren-Topic
  17. steel hat auf Carwyn's Thema geantwortet in Plauderecke
    Falsches Konto
  18. Text markieren und "Auswahl zitieren", geht auch mehrfach. Eigentlich ganz einfach. ?
  19. steel hat auf Carwyn's Thema geantwortet in Plauderecke
    Etwas einfaches!
  20. steel hat auf Carwyn's Thema geantwortet in Plauderecke
    All along the watchtower, Jimi Hendrix
  21. Alles was gesagt wurde, stimmt. Man darf aber auch nicht vergessen, hier sprechen Vollprofis (sic!), die meistens schon einige Jahre im Job sind und damit natürlich u.U. ein anderes Auftreten haben. Sieh die aktuelle Situation als Chance für Deine persönliche Entwicklung, um dich mit dem Thema zu auseinanderzusetzen. Wie verhandele ich mit meinem AG? Kann er mir Perspektiven aufzeigen? Etc.. Ich rate Dir, verabschiede dich von dem Gedanken "Ich nehme das, was mir angeboten wird" und entwickle einen "ich möchte meine eigenen Vorstellungen umsetzen"-Gedanken. Machst Du ja schon, sonst wärst Du nicht hier. Bis zum Ziel ist es nicht immer ganz einfach, aber unerlässlich für Deine berufliche Entwicklung, auch den Gedanken zu verinnerlichen. Der aktuelle Arbeitsmarkt sollte Dir im Übrigen Alternativen bieten. Viele Erfolg! Und halte uns auf dem Laufenden
  22. Wir haben aktuell zwei bekannte Probleme: - das Language-File für die 4.4 Version steht aktuell nicht zur Verfügung: Der Hersteller (Invision) stellt das nicht zur Verfügung, also gab es einen Team in Deutschland, die sich in den vergangenen Jahren drum gekümmert haben. Aktuell kommt aber keine Response auf unsere Nachfragen, wann das Update zu 4.4 bereit steht. Die Gründe kenne ich nicht. Selber Übersetzen wäre die Alternative, kostet aber Zeit. Invision hat intern auch eine Änderungen an den Date / Time Implementierungen vorgenommen. Dies hat ebenfalls Auswirkungen auf das Language File. Deshalb stimmen diese Angaben derzeit ebenfalls nicht oder fehlen teilweise ganz. Ich kann im Augenblick noch nicht sagen, wie es hier weitergeht. - Das Indexierungsproblem habe ich als Support-Ticket bei Invision gemeldet, der 2nd Level support kümmert sich bereits. Aktuell hat das zur Folge, dass beitrage ab 24.1. Beiträge im Activity-Stream nicht aufgenommen wurden. Heute neu hinzugekommene Beiträge werden dann wieder dargestellt. Wird allerdings der Suchindex neu gebildet, sind diese Beiträge vorerst auch wieder aus dem Index raus. Wie gesagt, daran wird gearbeitet...
  23. Jupp, nach dem 4.4. Update mache ich gerade noch etwas Feintuning, deshalb wird der Searchindex gerade neu aufgebaut, was bei hohen Anzahl an Beiträgen auch entsprechend lange dauert. Mit der Übersetzung werden wir uns noch etwas gedulden müssen. Das bisherige Übersetzer Team hat die Übersetzung für 4.4 noch nicht abgeschlossen. Bis dahin wird der Jodamodus noch aktiv sein.
  24. Ja, 500 war richtig. Habe es mal auf 350 runtergesetzt.
  25. Update 4.4.0 ist erstmal durchgelaufen. Applications und Plugins sind upgedatet. Wenn Ihr Fehler findet, bitte her damit. Feintuning kommt später.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.