
Alle Beiträge von steel
-
Störung Mailversand
Das sollte jetzt behoben sein. Wer noch Problem hat Mails aus dem Forum zu empfangen, bitte kurze Info hier.
-
Hilfe, ich soll Fachinformatiker werden!
Sorry. ist wiederhergestellt.
-
Hilfe zur die Prüfungsvorbereitung gegen Bezahlung
Eine weitere Idee: In unserem Discord stehen Voice-Kanäle zur gemeinsamen Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Wenn sich für die Abschlussprüfung noch ein paar Mitstreiter finden, könnten Ihr Euch dort an bestimmten Tagen/Uhrzeiten verabreden und über eine Bildschirmfreigabe alte Prüfungen durchgehen. Es ist allerdings auch mind. ein Prüfer (@charmanta) im Discord unterwegs. Wenn Ihr ihn nett bittet, hilft er und gibt allg. Prüfungstips. Ansonsten seid Ihr dabei auf Euch gestellt. Wir haben das erstmalig für die Sommerprüfung 2021 angeboten, allerdings wurde es erst zwei Tage vor der Prüfung wirklich intensiv wahrgenommen, hat dann aber gut funktioniert. Mit ein bisschen mehr Vorlaufzeit lässt sich das sicher noch optimieren. Nochmal: Ohne Verabredung läuft nichts, da noch zu wenige davon wissen.
-
Digitales Haushaltsbuch - mehrere Konten und Budgets
Ok, und jetzt Back to Topic 🙂
-
Digitales Haushaltsbuch - mehrere Konten und Budgets
^^ Bin kein Kunde.
-
Digitales Haushaltsbuch - mehrere Konten und Budgets
Bei uns inzwischen alle Bäcker, Marktstände mit Obst / Gemüse, Fischhändler. Lebensmittel und Tanke sowieso, genauso wie alle Stores und Restaurants. Parkplätze gehen inzwischen auch. Die mind. 10 Euro Buden kenne ich (wenige) und meide die. Friseur hab ich allerdings noch keinen :-). Ziehe dann Geld und das liegt wochenlang zuhause irgendwo rum. Total nervig
-
Digitales Haushaltsbuch - mehrere Konten und Budgets
Auch das alles digital bezahlen. Habe seit Monaten kein Bargeld mehr bei mir. Und alles automatisch auswerten lassen. Starmoney ist eine lokale Software, kein Cloud-Sync.
-
Digitales Haushaltsbuch - mehrere Konten und Budgets
Ich nutze dafür Starmoney. Deckt aus meiner Sicht alles ab. Umsätze werden auch automatisch kategorisiert. Wenig Aufwand, gutes Ergebnis. Gibt eine Full-working Trial Version (14 Tage, glaube ich). Anschließend Abo oder Einmal Kauf. Die Basic reicht aus.
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Der Support sagt:
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Ja, leider auch das.
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Feature, leider. Der Support sagt:
-
Eine Frage an die Moderatoren
Ich kann Dir versichern, das passiert sehr selten und meistens wird das auch intern diskutiert. Bei speziellen Fragen könnt Ihr mich immer per PN anschreiben.
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Mit dem Update auf 4.6 wurde offiziell die Anzeige der Repuation aus der Profilanzeigen links neben dem Beitrag entfernt.
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Scheinen noch da zu sein, aber werden nicht mehr angezeigt. Muss ich mal checken...
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Dat muss aber auch so.
-
Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?
Frisch aus dem Discord: GA 1 FISI (grob und unvollständig) Netzwerkplan, Fehler erkennen, Routing Tabelle Fehler erkennen, Scan (das dpi zeug) berechnen, USV Berechnung, Raid 6 Plan war gegeben da musste man reinschreiben (ka wie ich das erklären soll) Raid berechnen, Strukturgramm/Pseudocode im Handlungsschritt 4 (hab ich gestrichen), Fragen zu Datenschutz/Sicherheit, VPN, IPsec,... ... FIAE GA1 (Use Case Diagramm, Pseudocode, UML Diagramm erweitern und eine Methode zum Factory Pattern schreiben, Datenbank in 3.NF als Tabellenmodell erstellen, SQL). .... WISO war wie erwartet sehr leicht und es wurden Fragen aus alten WISO Prüfung verwendet. Wie lief es für Euch?
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
!
-
XOR Verschlüsselung / symmetrische verschlüsselung
Kleine Randnotiz: Du darfst gerne in der Code-Box unten rechts die Sprache für das Syntax Highlighting wählen @Pizzacorgie28
-
Neue Version 4.5.
Der "Code"-Tag ist nun verbessert, genauso wie die Aktivitäten Anzeige, dort die Statusmeldungen, sowie die Icons. Ich musste dazu allerdings einmalig das Theme neu installieren und damit das alte Dark-Theme löschen, so dass vermutlich alle, die "Dark" als Standard gesetzt hatten, das jetzt erneut tun müssen.
- Einarbeitung - Verzweiflung
-
Subnetze
Ich hab mal verschoben. Wie weit bist Du denn gekommen, wo hängt es?
-
Berechnung Bandbreite
Da waren Manche noch gar nicht auf der Welt. 😉 Ob wir mal archivieren sollten? Aber warum, wenn's noch stimmt.
-
Wie fühlt ihr euch vorbereitet für die Abschlussprüfungen 2021?
Wenn Du immer darauf warten möchstest das sich die Umstände zu Deinen Gunsten ändern, wirst Du leider noch oft enttäuscht werden, fürchte ich. Mein Tipp: (Notfall-) Plan aufstellen, konsequent abarbeiten, nicht unterkriegen lassen, Einstellung: Jetzt erst recht.
-
Neue Version 4.5.
Ich habe heute ein Update auf die neueste Version 4.5 der Forensoftware vorgenommen und damit haben sich auch optisch ein paar Dinge geändert. Dabei habe ich Anpassungen an das alte (Standard-) Design vorgenommen. Das alte Dark-Theme ist weg, dafür ist ein Neues installiert, was nur sich eher an das Default Theme anlehnt. Insgesamt gibt es 1000 + 1 Mini-Änderungen im User Interface aber auch neue Features. Sicherlich sind hier und dort auch noch Fehler vorhanden. Meldet mir das gerne.
-
Onlinebefragung des BIBB zum IT-Weiterbildungssystem
Sehr geehrte Damen und Herren, das Bundesinstitut für Berufsbildung führt eine Untersuchung zur ersten Fortbildungsebene des bundeseinheitlichen IT-Weiterbildungssystems durch. Bei der Onlinebefragung geht es um die Ermittlung des betrieblichen und individuellen Bedarfs auf dieser Ebene. Die Ergebnisse sollen dazu genutzt werden, Empfehlungen für eine zukunftsorientierte Neuausrichtung abzuleiten. Zielgruppe der Befragung sind Personen, die mit der Qualifizierung im IT-Bereich befasst sind. Dazu gehört vor allem: Leitungspersonal (Geschäftsführung, Abteilungsleitung) aus dem IT-Bereich, (angestellte oder selbstständige) IT-Fachkräfte, Ausbildungs- und Personalverantwortliche, Dozenten/-innen der IT-Weiterbildung und an Hochschulen, Lehrkräfte an berufsbilden Schulen sowie Auszubildende der IT-Berufe als angehende Fachkräfte. Ihre Mithilfe ist uns dabei besonders wichtig und mit Ihrer Einschätzung tragen Sie dazu bei, die Fortbildungsmöglichkeiten im IT-Bereich adressatengerecht weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund bitten wir Sie, an der Befragung teilzunehmen. Mit dem bisherigen IT-Weiterbildungssystem müssen Sie zur Beantwortung der Fragen nicht vertraut sein. Eine Teilnehme an der Umfrage ist bis 14.03.2021 möglich. Den Direktlink zur Onlineerhebung finden Sie hier: https://umfrage.bibb.de/lime/index.php/958142?lang=de Je nach Zielgruppe und Ihren zeitlichen Ressourcen nimmt die Befragung ca. 15 - 45 Minuten in Anspruch. Weitere Informationen zur Befragung finden Sie auf dieser Homepage: Infos BIBB Onlinebefragung zum IT-Weiterbildungssystem Über Ihre Mitwirkung würden wir uns sehr freuen und für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung! Wir wären Ihnen auch dankbar, wenn Sie die den Link bzw. die Information zu dieser Onlineumfrage mit Kolleginnen und Kollegen teilen, die aus Ihrer Sicht zur relevanten Zielgruppe gehören. Mit freundlichen Grüßen Stellvertretend für das Projektteam Martin Isenmann (isenmann@bibb.de) & Florian Winkler (florian.winkler@bibb.de)