Zum Inhalt springen

tkreutz2

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1253
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von tkreutz2

  1. Hallo Zusammen, zunächst einmal vielen Dank für die Aufnahme in dem Forum. Folgende Situation mit der Bitte um Rat: Ich habe mich vor 2 Jahren dazu entschlossen, eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung zu starten. Hintergrund ist, dass ich bereits seit dem Jahr 2000 in IT-Berufen gearbeitet habe, jedoch als Quereinsteiger und mich beruflich verändern wollte. Während der Umschulung ist meine Mutter zum Pflegefall geworden und schließlich im letzten Jahr verstorben. Eigentlich wäre es für mich besser gewesen, wenn ich mich zu diesem Zeitpunkt krank gemeldet und die Umschulung pausiert hätte, denn die Belastung war zu groß, um gleichzeitig mit Pflegesituation + Themen der Umschulung klar zu kommen. Die ganze Situation hat mich auch an den Rande eines Nervenzusammenbruchs gebracht (finanzielle Belastung, psychische Belastung etc.). Letztendlich habe ich nicht erkannt, wie stark meine Leistungsfähigkeit hierdurch eingeschränkt war und bin trotzdem ins Praktikum gegangen. Ergebnis - ein Teil der schriftlichen Prüfung wurde bestanden (Wiso + GA2). GA1 nicht bestanden und Projekt ging komplett in die Hose (letzte Krankheitsphase meiner Mutter mit Beerdigung). Ich stehe jetzt vor folgender Situation. Ich muss ein neues Abschlussprojekt machen und GA1 der schriftlichen Prüfung wiederholen und mir dazu auch einen neuen Praktikumsbetrieb suchen. Zum einen möchte ich nicht in dem Betrieb noch einmal ein Projekt machen, in dem es nicht geklappt hat und zum anderen möchte ich das Themengebiet ein wenig drehen in eine Richtung, die mir mehr liegt. (Abschlussprojekt war ein Webprojekt (PHP & MySQL) -> Wunsch wäre mobile App Development unter iOS). Zur Vorbereitung habe ich jetzt Online-Kurse gekauft, mit denen ich nach und nach versuche, die Themen nachzuholen, bei denen mir die Zeit gefehlt hatte durch die Begleitung des Pflegefalles. Die Agentur für Arbeit hat auch schon signalisiert, dass sie mich in meinem speziellen Fall noch einmal unterstützen würde. Meine Frage an da Forum ist nun Folgende: Kennt sich jemand mit der Situation für "Umschüler" aus und kann etwas dazu sagen zu der Vorgehensweise um eine "externe Prüfung" abzulegen? Die IHK Ordnung für die Prüfungswiederholung ist mir bekannt. Dort steht aber nichts zu dem Praktikumsbetrieb im Falle einer "Externenprüfung". Denn ohne Betrieb + Projekt, kann ich ja auch keine solche Prüfung ablegen. Von meinem Verständnis her müsste ich mir also für die Prüfung einen neuen Praktikumsbetrieb suchen - aber nur dann für ein Abschlussprojekt ? Denn das reguläre Praktikum habe ich ja schon absolviert und eine Verlängerung in dem Betrieb, in dem die erste Projektarbeit gelaufen ist, ist für mich ausgeschlossen. Und ohne Projekt (da erst mal ein Betrieb gefunden werden muss) ist eine Anmeldung zur Wiederholungsprüfung ausgeschlossen. Danke vorab. Gruß Thorsten

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...