Zum Inhalt springen

0x00

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    846
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von 0x00

  1. Vielleicht. Vielleicht findest du wirklich nichts. Vielleicht findest wirst du nicht ernstgenommen. Vielleicht aber auch schon. Du weißt es nicht bis du es versuchst!
  2. Erstmal: Ganz ruhig, du bist gerade bei der Hälfte der Ausbildung, du musst noch nicht alles wissen! RAID z.B. haben wir erst in der 12. gelernt. Konzentrier dich nicht auf alte Abschlussprüfungen, sondern auf Zwischenprüfungen + den Stoff den du verpasst hast. Mit den Abschlussprüfungen kannst du ein paar Monate vor Ausbildungsende anfangen. Bzgl. was macht die Berufsschule: Frag doch einfach deine Lehrer, was ihr noch macht und was ihr schon gemacht habt. Ich (hab 11. übersprungen) hab mir von den Lehrern einfach den Stoff geben lassen, den ich verpasst habe, hatte den dann relativ schnell nachgelernt. Ansonsten wenn du mit einer Aufgabe struggelst, die deine Klassenkameraden schonmal gemacht haben, lass es dir doch einfach von deinem Banknachbarn erklären Aber auf jeden Fall die Lehrer bzgl. Stoff fragen^^
  3. Ich will nur 2 Tage für 40k arbeiten, deswegen nehme ich kein Angebot an, wo ich 3 Tage für 40k arbeiten kann, sondern arbeite lieber 5 Tage für 40k!
  4. Du kommst mit dem Geld klar und willst nich mehr. Verstanden. Wenn du aber jetzt schon sagst "Wenn ich später heirate und Kinder kriege, dann wird es knapp!", dann würde ich mir Gedanken machen. Selbst wenn es jetzt unwahrscheinlich erscheint würde ich mir alle Möglichkeiten solange wie möglich offen halten. Und wenn die Arbeitsbedingungen auch eher so mäßig sind, was hält dich dann da? Nur die Faulheit? BTW: Mehr Geld muss ja nicht heißen, dass du alles verprasst und Ferrari fährst. Du könntest auch in Teilzeit gehen, eine Weltreise machen usw. Was dich halt reizt. Von Geld allein wird man nicht glücklich, aber mit mehr lebt es sich doch besser als mit weniger
  5. Also ich war auch keine Deutsch-Granate (ich weiß hier gehts um Englisch), aber 14 Seiten ohne Aussage ist schon ein starkes Stück^^ Back to topic: Bei meiner miserablen Deutsch-Note (4 Punkte) hatten auch kaum Unternehmen fragen, ich hab eher so Kommentare wie "Auch unter Effi Briest gelitten?" bekommen. Englisch könnte mMn etwas besser bei dir sein, aber ansonsten top! Studium könnte man mit den Noten selbstverständlich auch machen, ich denke aber du hast dir zu dem Thema selber Gedanken gemacht
  6. Was @Maniska erwähnt ist wichtig. Ist es eine Wahl, oder Pflicht (Kinder?). Je nachdem kann man dann umverteilen (oder halt auch nicht^^). Allerdings würde ich aus Solidaritätsgründen schon etwas abgeben (bzw. mehr aufs Gemeinschaftskonto zahlen), sollte mein Partner (deutlich) weniger verdienen, auch wenn es seine Wahl war den Beruf zu ergreifen. Irgendwie ist man ja dann doch ein Team. Wenn der andere eigentlich mehr verdienen könnte, aber einfach zu faul ist (z.B. trotz Ausbildung auf einer Stelle für ungelernte arbeitet, oder freiwillig in Teilzeit geht) ist das natürlich was anderes^^ Und gerade in einer SItuation wie bei @Ulfhednar würde ich auf jeden Fall teilen, weil das ist ganz klar eine "Notsituation" und hoffentlich kein Dauerzustand.
  7. 5 Semester WInfo: Abgebrochen oder dualer Student?
  8. 1700 ohne Miete ist schon saftig, kommt allerdings drauf an, was man sonst noch so ausgibt. Wenn man monatlich für mehrere hundert Euro Klamotten kauft, oder immer fancy essen geht, kann das schon eng werden. Auch so ein Posten ist die Altersvorsorge. 100 Euro? 250 Euro? 500 Euro? Vielleicht sogar 1000 Euro? Je nachdem kann das Geld schon knapp werden. Klar, mit 1700 Euro kann man eigentlich (fast) überall in Deutschland als Single entspannt leben, aber genauso gut kann am Ende vom Monat nichts übrig sein. Wenn man nicht aufpasst ist das Geld dann oft doch schneller weg als man denkt...
  9. Auf was spielst du an? Ruhiges Leben? Für mich war das eher ein Synonym für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, nicht aber für den faulen Lenz schieben.
  10. Danke! Es ist ja nicht so, dass sich ruhiges Leben, spannende Aufgaben und eine angemessene Vergütung ausschließen. Klar, man muss vielleicht ein wenig suchen, bis man einen geeigneten AG findet, aber es gibt sie!
  11. It depends largely on the company. I've applied to companies as early as one year prior (When you start on the 1st of the September 2021, some need you to apply latest by 31st of August 2020), but other companies don't stop searching after right before (and even after) the entry date. I've found my apprenticeship (which I was really happy about) in Feburary or March, and had signed the contract in late April. But I've also heard from other people that they applied even later. Some in May, June or July. I even had a colleague in school that joined us in October, he had applied in mid-september and started 4 weeks later. Point being, you can always find a slot if you search enough. It is never to late to apply, however the earlier you do, the more choices you have. So start applying now
  12. Sorry, wenn ich so direkt bin, aber das aktuelle ist einfach Käse. 33k mit 3 Jahren BE, Projektverantwortung und nur 25 Urlaubstage. 30 Urlaubstage sind mittlerweile (fast) Standard in unserer Branche und mit 35k steigen bei uns die 1st-Level Supportler ein. Für den Anfang ist das okay, aber mittlerweile sollte deutlich mehr drin sein. Aus dem Bauch: Ich würde auch 45k - 50k anstreben. Gute Anhaltspunkte für ein angemessenes Gehalt findest du in Foren (z.B. hier), in Gehaltsstatistiken, bei Kollegen/Bekannten (evtl. aus der Berufsschule?) und nicht zuletzt durch Bewerbungen bei anderen Firmen. Zur Gehaltsverhandlung selber: Wie gesagt, ich würde mal so 50k anstreben, mit 30 Urlaubstagen. Zur Verhandlung selber kann ich wenig sagen, da bisher jede meiner Forderungen mehr oder weniger direkt angenommen wurde (lol). Ich bin so vorgegangen: Alles zusammenschreiben, was seit deiner letzten Gehaltserhöhung passiert ist (nur die Guten Sachen obviously). Heißt: Erfolgreich abgeschlossene Projekte, mehr übernommene Verantwortung, höhere Produktivität, höhere Selbstständigkeit (gerade bei Junioren immer ein Thema), etc. Damit gehst du dann zum Chef, sagst du willst eine Gehaltserhöhung und nennst ihm die Gründe (die, die du zusammengeschrieben hast), sagst das das am Markt normalerweise XY Wert ist und du das auch gerne hättest. Das wichtigste überhaupt an der Gehaltsverhandlung ist, dass XY in diesem Fall mehr ist, als du haben willst, denn in 9 von 10 Fällen wirst du erstmal runtergehandelt. Dann heißt es hartnäckig bleiben, aber nicht stur zu sein. Man muss auch Kompromisse eingehen können Was ich nicht empfehlen würde ist "Ich will XY, sonst bin ich weg." Das geht selten gut. Im Zweifelsfall würde ich mich an deiner Stelle mal probeweise bei anderen Firmen bewerben und dann das Gespräch suchen (vorausgesetzt du willst bleiben?). Good luck!
  13. Grundsätzlich erstmal nichts, außer dass wenn des Öfteren eine Störung auftritt man auch öfters dazu geneigt ist bei der Hotline durchzuklingeln. Die Intention meines Kommentars war meine urprüngliche Aussage, das Vodafone schlecht sei zu untermauern.
  14. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202093/umfrage/anzahl-der-breitbandkunden-in-deutschland-nach-anbietern/
  15. Grundsätzlich ja. Aaaaber guck mal hier: (Quelle: https://www.heise.de/netze/netzwerk-tools/imonitor-internet-stoerungen/statistiken/?from_date=01.01.2020&to_date=31.12.2020&provider_id=&vorwahl=&region_id=&stoerungsart_id=&zugangsart_id=) Vodafone ist echt grottig (für Privatkunden^^), da kannste mir sonst noch was erzählen. Telekom ist im übrigen Stand 2019 (was aktuelleres hab ich nicht gefunden) immer noch größter Provider, falls jetzt jemand vorhatte mit Kundenzahlen zu kommen.
  16. Überrascht mich jetzt nicht, was ich von denen schon alles gehört habe... Vor allem wenn man in Köln wohnt, soll es einfach nur gruselig sein.
  17. Da muss ich wiederrum widersprechen. Nur weil er das Zeug gerade erst lernt heißt das nicht, dass vielleicht nicht ein Azubi das schon durch Betrieb o.Ä. kennt. Und selbst wenn nicht, gibt es immer Leute die Sachen etwas schneller verstehen als andere... Ich würde durchaus mal deine Klassenkameraden um Hilfe fragen!
  18. Ja, aber was ist ein Certificate of Completion wert? Vermutlich nahe nichts. Wie gesagt, die Lösungen gibts alle online, die Lehrer achten nicht darauf etc. etc. Alles in allem ein Witz. Man bewirbt sich ja schließlich auch nicht mit dem CCNA Certificate of Completion, sondern dem CCNA (nach abgelegter Prüfung). Das Wissen aus diesen Kursen kann man natürlich mitnehmen, aber die Zertifikate sind imo nichts Wert. (Es sei denn natürlich irgendein HRler verwechselt CCNA und das Certificate of Completion 🤣)
  19. Hersteller: Audi Modell: 100 Avant Quattro Fahrzeugtype: Kömbi EZ: 1991 Leistung: 133 PS Farbe: Silber (mostly) Laufleistung: Knapp unter 160k
  20. Ab April 2021: Alter: 20 Wohnort: Großraum München letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE Sommer 2020 Berufserfahrung: Dann 8 Monate Vorbildung: Abitur Arbeitsort: Großraum München Grösse der Firma: ~ 400 Tarif: - Branche der Firma: IT Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40 Gesamtjahresbrutto: 45.000€ 51.750€ fix Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: 50% Home Office (während Corona 100%), Hello Fresh, Jobrad, Obst, Getränke Variabler Anteil am Gehalt: Jährliche Gewinnbeteiligung (meist ~3000€) Verantwortung: - Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): - Fullstack/Backend .NET Entwicklung im Azure Umfeld - 3rd Level Support - Kollegen Programmieren beibringen
  21. Ich habe diesen Sommer meine Ausbildung abgeschlossen und spiele auch schon seit 1,5 Jahren mit den Gedanken ein Studium zu beginnen. Ich habe mich allerdings aus den folgenden Gründen dagegen entschieden dies jetzt zu beginnen, sondern erst in 2 bis 3 Jahren: 1. Du kannst jetzt mit 40h/Woche Rücklagen bilden, die dir das Studium erleichten 2. Du bist nicht nur der, der die Ausbildung als Sprungbrett genutzt hat, sondern warst eine Zeit lang ein vollwertiger Mitarbeiter. So hast du eine stärkere Position, wenn es darum geht in Teilzeit zu wechseln (Bereits angelernt, Wert bewiesen, etc.) 3. Ich will erst einmal Berufserfahrung sammeln. 4. Es gibt dieses Stipendium für das ich qualifiziert wäre und in Anspruch nehmen könnte, wenn ich den Bewerbungsprozess schaffe: https://www.sbb-stipendien.de/aufstiegsstipendium Der Schlüssel, wenn du erst in ein paar Jahren studieren willst ist sich nicht an das Geld zu gewöhnen. Sonst wird das Studium sehr hart. Wenn du, wie du schon sagst, die Gefahr bei dir siehst, dass du dich an das Geld gewöhnst würde ich sofort studieren. Eine Alternative ist das Geld direkt am Monatsanfang per Dauerauftrag wegzupacken und mit "Azubigehalt" weiter zu leben. Ich würde aber die Fachinformatiker Ausbildung nicht als große Vorbildung ansehen, die dir das Studium stark vereinfachen wirst. Klar, du hast gewisse Vorteile gegenüber den Leuten, die direkt von der Schule kommen, aber das würde ich nicht überschätzen. Das Studium ist noch einmal was komplett anderes!
  22. Wenn du im Bereich Netzwerk bleiben willst, wieso spielst du dann mit dem Gedanken dich Richtung SAP weiterzuentwickeln? Ist es nur wegen der Bezahlung? Ich denke bei den 30 - 33k kann man noch (gerade bei der Größe) einiges verhandeln, v.a. wenn du im Bereich Security einsteigst. Ich habe keine Ahnung wie oft FISIs SAP Stellen angeboten kriegen, aber man sollte nicht jedes einzigartige Angebot annehmen, nur weil es einzigartig ist
  23. Nach dem Studium achtet da glaube ich keiner mehr drauf. Die Frage ist, ob du trotz der Schulnoten das Studium packst. Wie @Rienne schon sagte, die Schulnoten sagen nicht alles aus, aber ich denke ein gewisser Anhaltspunkt sind sie dennoch. Ich würde mir an deiner Stelle mal Probevorlesungen zum Thema Mathe zu Gemüte führen, daran scheitern erfahrungsgemäß die Meisten. Wenn du das packst denke ich packst du das Studium (einen gewissen Fleiß natürlich vorausgesetzt) auch. Die zwei wichtigen Fragen die ich mir stellen würde: 1) Wie schlimm wäre es, wenn ich das Studium nach X Semstern abbreche? 2) Wäre ich auf Dauer glücklich mit dem FI, oder würde ich mir lange vorwerfen das Studium nicht doch probiert zu haben?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...