Alle Beiträge von Bitschnipser
-
Inflationsausgleich
Ist IGM (Tarif). Wird also wohl angepasst werden. Forderung liegt bei 8%, Stahl hat 6,5% bekommen. Mal schauen was M+E rausholt und wie sich die Inflation noch weiter entwickelt dieses Jahr... Gemeckert, dass Tariferhöhungen komplett unmöglich sind hieß es aber schon seit ich 2018 hier angefangen habe
-
Weiterbildung als Fisi/SysAdmin
Strg+f für Fragezeichen wirft mir nichts in deinem Posting aus. Also nochmal deutlich: Welche Frage willst du uns stellen?
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Weil er es der Firma wert ist.
-
Umschulungsdiskussion, abgetrennt aus: FIAE vs. FISI
Präzise ausgedrückt: Der FKM wird (meiner Meinung nach) nicht durch Umschulungen gelöst, solange da alles und jeder reinverfrachtet wird, weil IT der heiße Scheiß ist. Das Einzige was passieren (kann/) wird ist, dass Support billiger wird. Der Konkurrenzdruck sorgt (vielleicht) dafür, dass die aktuellen Supporter bzw. allgemeinen "Lowleveljobs" sich etwas höher spezifizieren. Das sorgt aber nicht dafür, dass plötzlich zigtausende KI-Matrix-Spezialisten aus dm Boden schießen.
-
Umschulungsdiskussion, abgetrennt aus: FIAE vs. FISI
Da die Vorgabe "von oben" ist "wir bruachen mehr ITler" wird alles, was Finger hat da reingesteckt, um den Bedarf zu sättigen. Dass die dann nicht die technische Tiefe können, die die Wirtschaft haben will steht auf einem anderen Blatt.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Die Frage ist warum funktioniert das da, aber in der IT nicht?
-
Ausstieg aus der IT
Woran liegt das? Fehlende Skills oder meinst du mit "überfordert" nur das typische Je nachdem woran es liegt: Mach die ein oder andere Schulung, um deine Skills zu erweitern und auch ggf. was in Richtung Selbstbewusstsein/Selbstwirksamkeit. Auch mal nein sagen können, bzw. Dinge zu priorisieren und das kommunizieren kann man lernen. Auch mit Ü50. Falls das alles keine Lösung ist, liegt es vielleicht an der Stelle und nicht der IT selbst? Wenn das der Fall ist: Probiers mit einer anderen Stelle. Ggf. öD, da gehen einige hin um ihren Berufslebensabend zu verbringen. Jetzt noch das Feld wechseln (als dann definitiv Quereinsteiger) ist ohne massive Gehaltseinbußen nicht drin. Zumal wer nimmt denn den Ü50er mit relativ geringem "ROI", wenn er auch den motivierten Anfang 20er haben kann, der nicht in spätestens 15 Jahren in Rente geht? Zumal es dann auch Vorbehalte (ob die stimmen oder nicht) gibt, dass man in dem Alter unflexibel, sich zu fein für "niedere Arbeiten" oder starrsinnig und festgefahren ist.
-
Seid ihr eher Pro Apple/iOS/MacOS oder eher weniger?
Lassen wir mal so stehen Die Erfahrung hab ich beim iOS (Firmenhandy) gemacht. Ich kom mir damit so ein bisschen vor wie ein Invalide, der festgebunden ist. Alles ist so gestrickt, dass es ein Kleinkind bedienen kann. Nur komm ich mir als mündige Person da irgendwie für dumm verkauft vor.
-
Fernstudium oder Nebengewerbe
Mit anderen Worten fühlst du dich beleidigt, weil er das Studium nciht als das Höchste anerkennt. Geht auch aus deinen anderen Postings hervor, dass du sehr viel wert darauf legst. Scheinbar kannst du es nicht ab, wenn Leute das anders sehen.
-
Warum können bei RAID 6 bis zu zwei Platten ausfallen?
@DoctorB und in welchem Mülleimer liegt die Information wie mans zusammen setzt?
-
Warum können bei RAID 6 bis zu zwei Platten ausfallen?
@Graustein die Analogie halte ich für schwierig, da die Paritätsinformation fehlt. Das ist ja nicht nur eine Kopie vom selben String, sondern wird aus einer XOR-Operation erzeugt.
-
Partitätsverteilung bei RAID / IHK Prüfungen
ich vermute mal du gehst bei der Bezeichnung von einem Schema bzw. Schaubild aus was dir vorliegt. Im besten Fall lädst du das mal mit hoch, damit wir alle über das Gleiche sprechen das kleine "p" steht meistens für "parity", da ist also die Paritätsinformation eingetragen. Grundsätzlich ist es egal, alle Platten "können" diese Info hosten. In deinem Fall wären die Platten "Ap1", "Ap2" und "Bp1","Bp2" die Parity Disks.
-
Fernstudium oder Nebengewerbe
Hä? Willst du vor deinen Kindern flexen oder wie soll man das verstehen?
-
Feedback gesucht zu Arbeitsangebot für neues IT-Consulting Company.
Das stimmt. Je nach persönlichen Erfahrungen abschreckend. Aber tbh: Heutzutage hat das alles mittlerweile jeder. Eventuell nicht State of the Art, wenn man COBOL macht. Den Rest bieten andere auch mit 30 UT.
-
Feedback gesucht zu Arbeitsangebot für neues IT-Consulting Company.
Sie ist realistisch, wenn mir als AN deutlich bessere Optionen zur Verfügung stehen. Der Punkt mit selber selbstständig machen war gedacht auf Akquise, das hatte ich falsch verstanden, ok. Der war aber auch nur nebensächlich. Dennoch: Was bietest du an, was andere nicht anbieten? Warum sollte man bei dir arbeiten? Wie gesagt, Frische Unternehmengehen gerne den Bach runter und Urlaub und Gehalt machen das nicht wett. Warum sollte man bei dir arbeiten und nicht woanders?
-
Feedback gesucht zu Arbeitsangebot für neues IT-Consulting Company.
Wie kamst du überhaupt auf 41h? ITler sind hart umkämpft, wie auch @charmantaschon schrieb. Gerade in dem Bereich. Warum sollte sich ein Junior dazu entscheiden, bei deiner Firma anzufangen, wenn viele andere (wenn nicht nahezu alle attraktiven?) Arbeitgeber 30 Tage bieten? Was ist dein USP? Was bietest du, was andere mit besseren Konditionen nicht bieten? Afaik ist man mit 2-3 Jahren BE kein Einsteiger mehr? Um mal die Brille des AN aufzusetzen: Ich habe eine kleine Firma die grade anfängt (high chance of failure), wenig Urlaub, kein gutes Gehalt was mein Risiko kompensiert und bin in einem Feld, in dem sich alle um mich reißen. Sorry, aber so wird das nichts. Entweder findest du niemanden oder Leute die kein anderer will. Warum sollte ich mich nicht selbst selbstständig machen, wenn ich eh schon Akquise selbst machen muss? Das "einzige" was mir fehlt ist dann die Buchhaltung und mehr Geld als Freelancer.
-
Seid ihr eher Pro Apple/iOS/MacOS oder eher weniger?
Dann läuft auch Minesweeper nativ auf MacOS, webn ichs einfach in ner WinXP VM laufen lasse. Sorry aber wasn das für'n Argument?
-
Gehalt nach Übernahme/Ausbildung
Anderer Wortlaut: Wer nicht verhandeln musste, hat mit seiner initialen Gehaltsvorstellung zu niedrig angesetzt.
-
Gehalt nach Übernahme/Ausbildung
Das habe ich nicht gesagt. Wie käme das denn rüber? "ich will 46k" "ok machen wir" "habs mir anders überlegt, ich will 50" ??? Profit? Ist natürlich auch Taktik seitens der Firma (und m.E.n. reichlich beschissen) selber keine Zahl zu nennen.
-
Aufgaben Anwendungsentwickler Ausbildung
Zumindest sind wir uns hier einig. Das sehe ich anders. Du machst ihm hier ganz klar einen Vorwurf. Soll nicht heißen, dass es als Ausbilder ok ist so zu handeln. Nur halte ich es für falsch sich an anderer Stelle zu beschweren, aber nichtmal die Möglichkeit zu ergreifen etwas an seiner Situation zu ändern, wenn man es kann. Genauso gut kann er ja denken "boa mein Azubi ist so selbstständig, der sucht sich ständig selbst Aufgaben und bringt sich alles bei. Der Wahnsinn". Wissen wir das? Nein. Weißt du es? Nein, du hast ja nie darüber gesprochen. Muss man dir alles vorkauen? Hättest du dich an ihn gewendet, hätte sich vielleicht was geändert und das Problem für den neuen Azubi würde nicht bestehen. Kurzum: Kein Mitleid für Leute, die selbst nichts unternehmen.
-
Aufgaben Anwendungsentwickler Ausbildung
1. Selber Schuld 2. Dann beschwer dich nicht Wer nicht redet, kann nicht gehört werden.
-
Gehalt nach Übernahme/Ausbildung
Wer nicht verhandelt war (meistens) zu niedrig wenn du aber so "konflikt"-scheu bist, dann ist es so wohl besser. Konflikt in Anführungszeichen, da eine Verhandlung auch ganz angenehm stattfinden kann.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Entschuldigen Sie bitte, das heißt mittlerweile Big Data! Aber mal ernsthaft. Im ersten Absatz dachte ich mir auch noch "ist ja schon irgendwie ein bisschen IT". Das Beispiel mit dem Tischler hats aber verdeutlicht. Nur weil beide das gleiche Werkzeug benutzen, ist es nicht das gleiche Fach/die gleiche Branche oder sonstwas...
-
Gehaltsvorstellung + Arbeitszeitreduzierung
Ich denke man sollte hier nicht nur absolut in Prozent rechnen. 10% bei 80k sind immerhin 8.000€. 10% bei 25k sind 2,5k. Damit ist man dann aber immernoch (wahrscheinlich) unterbezahlt. Das ist halt nicht vergleichbar. 10% sind halt nicht 10%. Zumindest nicht für den Geldbeutel. Sidestory: Gestern bei einer Firma zum Schnuppertag gewesen. Die hatten einen anderen Kandidaten da, der eigentlich alles konnte was gesucht wurde und auch Bock hatte. Kam dann doch nicht, weil sein AG sein Gehalt kurzerhand verdoppelt hat. Also eine Steigerung von 100%. Was sagt uns das? Er wurde vorher echt mies bezahlt, verdient jetzt aber auch (wahrscheinlich) sehr gut. Alles in Prozenten zu sehen, macht auch nur im Gesamtkontext Sinn. So zumindest meine Meinung.
-
Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?
Zwischen dem einen und dem anderen Extrem liegen halt doch noch 98%...