Zum Inhalt springen

Bitschnipser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.204
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle Inhalte von Bitschnipser

  1. Hast du eine Lösung dazu? Vielleicht ist auch nur "ja" und "nein" gefragt
  2. Hört sich gut an. Die erste Zeile stimmt soweit ich das beurteilen kann Bei Datensicherheit kenne ich die Benamsung nicht. 0 heißt vermutlich kiene, 1 heißt demnach wohl gibt es. Was heißt 2?
  3. Kommt auf Gehäuse und Kopfhörer an. Manch einer ist da mehr oder weniger mepfindlich. Mich hats am Anfang gestört, dass meine Lüfter kein PWM können. Mittlerweile stört mich das Triebwerk auf dem Tisch nicht mehr, das blende ich aus
  4. @t0pi boxed Kühler sind in der Regel lauter. zumindest die Düsenjets von Intel, zu den Wraiths kann ich nichts sagen
  5. Leicht OT: ich mache selber 2,5 Jahre (zwar Fisi, aber das Prinzip ist dasselbe) Wir haben bei uns welche, die in die 11. Klasse, also 2.Lj eingestiegen sind, also verkürzt auf 2 Jahre. D.h. sie erleben die volle 12., ich, wenn es gut läuft, vllt die Hälfte. Der Anspruch der Ausbildung steigert sich mit der Zeit und ganz ehrlich - ich hätte lieber das erste Jahr autodidaktisch (nach-)gelernt, als mir die Hälfte des 3.Lj alleine reinzuhauen. Einfach, weil der gesamte Stoff des 1. Lj recht simpel und wenig ist Abgesehen davon: du sagst selbst du hast viele Lücken und ein ITA mit 3,8 ist auch keine Glanzleistung, mach lieber die vollen 3 Jahre und stopf Löcher die du hast.
  6. "Aber Herr qwertzuio, Sie haben doch erst im letzten Jahr eine Gehaltserhöhung von sage und schreibe 12.000€ erhalten. Das ist doch der beste Deal den Sie haben kriegen können. Wenn ich Ihnen jetzt noch mehr zahle, hackt mir die GF den Kopf ab."
  7. Und wieviel Geld verliert man kurz- und mittelfristig, weil, die AN sich nicht mit Linux auskennen (mal im Support gearbeitet? DAUs kommen kaum mit Windows zurecht), die Admins Mehraufwand (=Geld) haben, weil sie sich selbst einarbeiten müssen, oder andere Leute anstellen, die das schon können? Dazu noch die User, für die Linux unvereinbar ist und ggf. auch wegfallen (Extremfälle, aber passiert sicherlich; die kleinste Umstellung ist für manchen zu viel) Bei 11:16 wird zusammengerechnet, wieviel das mehr kostet, nur weil die Leute weniger effizient mit ihrer Software arbeiten können
  8. https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/schweigepflicht-ueber-das-gehalt-reden-verboten_76_348410.html Sone Klauseln sind ungültig. natürlich provoziert man den AG damit, aber will ich bei einem AG bleiben, der aktiv versucht mit rechtlich fragwürdigen Mitteln die Informationsfreiheit seiner AN zu unterdrücken?
  9. Ich versuchs auch mal. Fisi-Prüfungen Sommer/Winter GA1/2 und WiSo von ca 2015-2019. Wers hat bitte auch mit Lösung. Gerne auch vereinzelt an miimaker@web.de
  10. Wer mit 60+ noch Karriere machen will hat wohl die letzten 40 Jahre geschlafen. Für die mit Vorerkrankungen: Pech gehabt, das Leben ist nicht fair. Andernfalls: gibt es einen Betriebsrat? ggf. mal bei dem vorstellig werden, was denn das Verhalten einiger Vorgesetzter soll.
  11. Warum sollte ein Arbeitgeber während einer Pandemie eine Risikogruppe dazu animieren in die Firma zu kommen, wenn sie ihre Tätigkeit in ausreichendem Maße von zuhause ausrichten können? Es wäre was anderes, wenn er die Leute dazu zwingen würde reinzukommen und sich dann so einen Wisch unterschreiben lässt, aber dieses Vorgehen, wie von dir beschrieben, ist, meiner Meinung nach, im Interesse aller Dann muss ich mich halt entscheiden: Halte ich meinen Bengel aus, oder begebe ich mich - auf eigene Verantwortung - in eine für mich potentiell lebensgefährliche Situation und setze mich einer Krankheit aus die mir durchaus das Leben kosten kann? Kosten-/Nutzenanalyse hat jeder Fi gelernt und ich würd gern einen sehen, bei dem nicht das gleiche rauskommt
  12. Dann such noch nach den Grundlagen. Die Frage so in Google einhacken, da kommen dann einfachste Erklärungen. Wenn du da ein Wort nicht verstehst das googlen. da kommen wieder BEgriffe die du nicht kennst, wieder googeln. schon bist du im Rabbit Hole. So habe ich im ersten Lehrjahr den ein oder anderen Tag verbracht, wobei ich "nur kurz" mal was nachsehen wollte. In der Netzwerktechnik hängt fast alles irgendwie miteinander zusammen.
  13. Bitschnipser

    CIX

    Und beide in der selben Stunde erstellt und gleichzeitig online, mit erstaunlich änhlichem Namensmuster und einer Nonsens-Antwort, als würde jemand versuchen nicht wie sich selbst zu klingen. Ich plädiere auf Sockenpuppen! I rest my case
  14. Du antwortest auf einen 10 Jahre alten Thread. Bei aller Liebe, aber "ein Thema, ein Thread" hat auch seine Grenzen. Mach doch lieber einen neuen auf.
  15. ? Ich bin immer davon ausgegangen eine Fortbildung ist eine Fortbildung, weil man sich fortbildet und auf bestehendem Wissen aufbaut, wie das eben auch jegliche Beschreibung und Wikipedia vermuten lässt...
  16. Entweder man verliert freiwillig Geld, pokert, dass man sich aus z.B. 3 den besten aussuchen kann, oder missbraucht die Azubis als billige vollwertige Arbeitskraft (Hey, kein Mindestlohn!)
  17. Das was 121233 meint heißt in Bayern Berufsschule Plus (Fisi/Fiae + Nebenbei Abitur machen) Vielleicht ist das eher was für dich, wenn du keine "richtigen" IT-Vorkenntnisse hast Da Informatiktechniker eine Fortbildung ist, fangen die wohl nicht bei null an wie in der BS.
  18. Im Bewerbungsprozess haben Informatiktechniker den Vorteil des (vermutlich) deutlich höheren Bildungsabschlusses, sowohl in der Breite als auch in der Tiefe..
  19. Wenn die Ausbildung anerkannt ist unfd du dir das mit deinem technischen Wissen zutraust, nimm natürlich die Fortbildung
  20. Bayern? https://de.wikipedia.org/wiki/Informatiktechniker In dem Fall brauchst du den Fisi (oder eine andere IT-Ausbildung) als Grundvoraussetzung sowieso
  21. Englischen Content konsumieren Netflix? Auf englisch, wenn du was nicht verstehst, kurz Untertitel an Youtube? Such was das dich interessiert (vmtl. was in die Richtung IT, wo du was wissen wilst) und schau was auf englisch an. Dafür bieten sich z.B. Netzwerkgrundlagen an, da meist eh multilingual, da ist es nicht schlecht die englsichen Begriffe zu kennen. du zockst? stell dein Spiel auf englisch um. Ansonsten soll duolingo laut Aussage eines Freundes der dort spanisch lernt zumindest Spaß machen. Über die Qualität kann ich da leider keine Aussage treffen, aber er würde vmtl. dafür bürgen. Probiers einfach aus
  22. @eneR geht darum, dass es hier bezahlte Stellenanzeigen gibt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...