Zum Inhalt springen

Teilchen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    Teilchen reagierte auf Maniska in Teilzeit in der IT?   
    Wenn ich jetzt hier ehrlich ausdrücke was ich von Vertrauensarbeitszeit halte dann flieg ich vom Board.
    Das Problem bei Vertrauensarbeitszeit ist, dass es in 95% der Betriebe die damit arbeiten keinerlei Erfassung von Stunden gibt, wozu auch, ist ja Vertrauensarbeitszeit *schulterzuck*.
    Klar, für die paar die es schaffen sich (ggf. jahrelang) durchzumogeln und weniger Stunden hinlegen für die isses toll. Der Rest tendiert dann doch eher zur Selbstausbeutung, macht immer mehr Über-Minuten (erst mal nur 5, dann 10, und am Ende isses dann ne Stunde am Tag...). Keiner will der sein, der jeden Tag als Erstes geht, auch wenn er derjenige ist, der morgens im Regelfall das Licht an macht. Man "sieht" ja auch nicht, wann die Kollegen nach einem gehen. Fährt der Kollege schon runter wenn ich die Jacke anziehe, oder macht der noch 3h? Klar, das sind alles "hausgemachte" Probleme, niemand zwingt einen länger da zu bleiben, man kann ja gehen... Blablabla, die Mehrzahl der Menschen tickt halt dann doch anders.
    Daher wird es langsam Zeit dass das Urteil vom EuGH auch entsprechend umgesetzt wird.
  2. Positiv
    Teilchen reagierte auf bitty in Teilzeit in der IT?   
    Ich glaube dann hast Du dir wirklich die falsche Ausbildung und die falsche Branche ausgesucht. In allen Firmen in denen ich bis jetzt gearbeitet habe, hat in keiner Abteilung so ein Druck und so ein Stress bestanden, wie in der IT-Abteilung. Man wird in der IT immer wieder vor Problemen stehen, die man nicht direkt lösen kann, aber lösen muß. Wenn es um die Vermeidung von Stress und einer gesunden Arbeits- Lebensweise geht, würde ich die IT-Branche oder die Inhouse IT nicht unbedingt als das beste Berufsbild ansehen. Und ich kann dich mit deiner Einstellung sehr gut verstehen. Ich möchte auch nicht mehr als IT-Admin oder Entwickler arbeiten.
  3. Like
    Teilchen hat eine Reaktion von Defneqon erhalten in Teilzeit in der IT?   
    @Defneqon
    @Maniska
    Ich sehe, ich bin doch nicht so alleine mit meiner Einstellung. Mir ist Geld halt nicht das Wichtigste, sondern meine Gesundheit. Und in meiner Lebenszeit von 40 Jahren habe ich nun mal die Erfahrung machen müssen, dass ich mich zu sehr über meine Leistungen definiere und das nicht sinnvoll ist für meine Gesundheit. Dem möchte ich jetzt, nach Ende der Ausbildung entgegen wirken, indem ich gar nicht erst in die Spirale wieder reinkomme, um nur für die Arbeit zu leben.
    Daher mein Gedanke an Teilzeit. Aber evtl. würde es auch reichen 35h und dann eben strenge Überstundenregelung wie von Maniska erwähnt.
    Ich fühle mich da immer ein bisschen wie ein Alien. Ich will nicht leben, um zu arbeiten, sondern genug verdienen, dass ich mich, Hund und Kater ernähren kann und mir keine Sorgen machen muss, ob ich nächsten Monat den Strom bezahlen kann. Ich muss nicht in den Urlaub fliegen, ich habe keine hohen Ansprüche an Elektronik, Kleidung etc.
    Und trotzdem habe ich massiv Spaß an der Arbeit. Das können viele einfach nicht nachvollziehen, dass man etwas gerne macht, es aber nicht 40h+ pro Woche machen möchte. Ich glaube ihr habt da Recht, dass es mit der "deutschen Mentalität" zusammenhängt.
    Ich bin wirklich super dankbar für all den Input, ihr helft mir sehr damit.
    @allesweg
    Sowas wäre perfekt. Ich halte mal die Augen auf, vielleicht finde ich ja wirklich etwas, wo ich mich wohl fühle, gerne zur Arbeit gehe und eine Stundenzahl habe, die dafür sorgt, dass ich das auch noch zwei oder drei Jahrzehnte machen kann.
  4. Danke
    Teilchen reagierte auf as55 in Teilzeit in der IT?   
    Ich bekomme im öffentlichen Dienst das Gehalt was ich vorher in der Privatwirtschaft (chemische Industrie) bekommen hab, aber halt 40-Stunden-Woche,. Und tendenziell eher die Ausnahme.
  5. Like
    Teilchen reagierte auf Maniska in Teilzeit in der IT?   
    Warum sollte das kein triftiger Grund sein?
    Nur so viel Wörk wie nötig um das Life zu finanzieren, warum nicht?
    Ich meinem, was genau soll denn ein triftiger Grund sein? Nur weil manche meinen, dass man die heilige Kuh "Arbeit in Vollzeit" nur für die Pflege von Angehörigen (egal wie alt) opfern darf? "Ich hab kein Bock" ist doch ein triftiger Grund etwas nicht zu tun, oder?
    Such dir eine AG mit einer regulären Arbeitszeit von < 40h und/oder einer Zeiterfassung die auch kontrolliert wird. Mein Cousin bekommt z.B: eins aufs Dach wenn er mehr als XX Überstunden hat und "muss" diese abbauen, bzw darf dann nur noch aus triftigen Gründen (Vorbereitungen Messe, Projektabschluss...) noch mehr drauflegen. Dann muss aber in den nächsten 4 Wochen wieder abgebaut werden...
    Ist aber an IGM angelehnter Haustarif, als macht er auch schon nach 35h seine Überstunden.
  6. Like
    Teilchen hat eine Reaktion von Defneqon erhalten in Teilzeit in der IT?   
    Hi @allesweg
    Du trittst mir nicht zu nahe, alles gut. Ich wollte damit auch nicht ausdrücken, dass ich besser bin oder sowas, das ist Blödsinn.
    Ich bin einfach hoch konzentriert und ich brauche keine Raucher- oder Kaffeepausen, dies verschafft mir durchaus einen Zeitvorteil. Ich bin auch nicht so der Mensch für Small Talk, der fachfremde Gespräche mit Kollegen führt etc. Ich arbeite auch mal die Pause durch, wenn ich gerade an etwas dran bin. 
    Die letzten 20 Jahre Berufserfahrung sind da die Erfahrungswerte von denen ich zehre. Kann ja sein, dass es nach der Ausbildung plötzlich anders ist als bisher in 20 Jahren und ich eine Stelle habe, bei der es immer so viel zu tun gibt, dass immer 8h täglich gearbeitet werden muss, um das Arbeitspensum zu schaffen. Bisher habe ich das halt noch nicht erlebt, sondern eher den Fall das 2h Arbeitszeit damit verbracht werden nichts zu tun. Und das tue ich dann doch lieber daheim als auf der Arbeit.
    Danke für dein Feedback 
     
  7. Like
    Teilchen reagierte auf Bitschnipser in GA 2 Winter 2017/2018 HS 5 aa (Rechnung Verschnitt)   
    Ding Ding Ding Ding!

    Hatte ich beim Anschauen auch erst nicht kapiert. Stell es dir so vor: für jeden Meter den du dazu gibts um deinen Verschnitt zu kompensieren, gehen wieder 10% Verschnitt weg
  8. Danke
    Teilchen reagierte auf bitty in Teilzeit in der IT?   
    Teilzeit mit 32 Stunden pro Woche wird nicht einfach sein. Je nach Region sogar fast unmöglich. In der freien Wirtschaft wird man mit der Frage nach Teilzeit wahrscheinlich sehr schnell den Eindruck erwecken, dass man nicht bereit ist etwas zu leisten. Auch wenn dieser Eindruck falsch ist. Ich sehe in der freien Wirtschaft auch sehr selten bis gar nicht Teilzeit stellen.

    Im öffentlichen Dienst sieht das Ganze schon wieder ganz anders aus. Dort gibt es (ich kenne mich damit auch nicht genau aus) das Recht auf Teilzeit. Aber auch nicht auf 32 Stunden pro Woche, sondern das die Stelle auf zwei Personen aufgeteilt wird. Das wären dann meistens 19,5 Stunden pro Woche. Diese Möglichkeit wird in Stellenausschreibungen sehr oft mit aufgenommen, in der Realität aber sehr selten angewendet, weil manche Entscheidungsträger nicht gerne Teilzeitkräfte einstellen wollen. Das wird dem Bewerber dann natürlich nicht gesagt. Der Bewerber wird einfach nicht genommen. Dazu kommt, dass im öffentlichen Dienst ja bekanntlich nicht besonders gut bezahlt wird, wenn man nicht gerade in Stufe 10 oder höher eingruppiert wird. Du müsstest dir also genau überlegen, ob Du mit 50% von Stufe 6, 7 oder 8 auskommst. Das kann denn netto schon nahe an der Hartz4 Grenze sein.

    Wenn dir die ganz genaue Stundenzahl von 32 Stunden nicht so wichtig ist, dann würde ich mir lieber ein Unternehmen suchen, welches schon laut Tarif keine so hohe Stundenzahl hat und wo Du einfach vom Hause aus schon ein sehr Work-Life-Balance hast. Solltest Du mal Mutter werden, kannst Du in so einem Unternehmen immer noch gut in Teilzeit gehen.
  9. Danke
    Teilchen reagierte auf tTt in Teilzeit in der IT?   
    @Teilchen
    Teilzeit ist meiner Erfahrung nach in der IT überhaupt kein Problem.
    Da ITl’erinnen eher selten anzutreffen sind, hast du nach deinem Abschluss wahrscheinlich sowieso die freie Auswahl. Es gibt noch immer zu wenig weibliche Absolventen mit einer IT-Ausbildung bzw. IT-Studium.
    Im öffentlichen Dienst wirst du auf jeden Fall bevorzugt, falls du dorthin möchtest.
    Die selbst gesteckten Quoten erfüllt der öffentliche Dienst noch lange nicht und somit haben es IT‘lerinnen mit entsprechenden Abschluss etwas leichter. 
    Auch die durch Corona etwas höheren Bewerberzahlen ändern daran nur wenig. 

    Insofern viel Erfolg beim Ausbildungsabschluss!
     
  10. Like
    Teilchen reagierte auf allesweg in Teilzeit in der IT?   
    Variante 1: IGM mit 35h. Wären zwar noch 3h mehr wie von dir genannt, aber nahe dran
    Variante 2: fair und offen gezielt nach Teilzeitstellen suchen
    Variante 3: "die Stelle würde ich ja gerne machen - wäre Teilzeit eine Option?"
    Variante 4: Vollzeit anfangen und nach Bewältigung der Aufgaben in 32h mit entsprechendem erledigten Zusatzpensum in der "Leerlaufzeit" in die nächste Gehaltsrunde einsteigen. Dabei statt einer Gehaltserhöhung die Stundenreduktion aushandeln.
  11. Like
    Teilchen reagierte auf 0x00 in Wie weiter machen? Stehe auf der Stelle   
    Da ich annehme, dass du die Themen (Gehalt, Wertschätzung) auch schonmal bei deinem Team- und v.a. Abteilungsleiter angesprochen hattest bleibt dir, fürchte ich, nichts anderes übrig als zu wechseln.
    Ganz ehrlich: Ich würde mich einfach mal bei ein paar Firmen bewerben, selbst wenn du das Gefühl hast "nichts" zu können. Das musst ja zum Glück nicht du entscheiden, sondern die Firma die dich einstellt. Du brauchst dich und deine Fähigkeiten ja nicht schönreden. Nur halt auch nicht schlechtreden
    Wenn dein Gehalt im Moment so schlecht ist (der Kollege verdient deutlich mehr: Von was reden wir hier ungefähr? 30k - 60k? 40k - 80k? Noch mehr?) dann sollten die Anforderungen ja eh nicht so hoch sein, um dein aktuelles Gehalt zu halten oder sogar zu erhöhen. Aber das weiß man nicht, bis man sich bewirbt
    Zum Thema Schulungen:Wennn sämtliche Schulungen Linux- oder Netzwerke voraussetzen, dann wäre doch der CCNA ein guter Einstieg, oder?
  12. Like
    Teilchen reagierte auf mlwhoami in Windows Deployment Tools - MDT und WDS - muss Chipsatz bedacht werden?   
    Lies dir hierzu mal z.B. den folgenden Microsoft Technet-Artikel durch.
     
    Normal sollte es möglich sein, ein Basis-Image zu erstellen und dann die korrekten Treiber aus vordefinierten Treibergruppen - mit entsprechenden Filtern an die Hardware der jeweiligen Clients - zu verteilen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...