Alle Beiträge von eulersche_Zahl
-
Einstiegsgehalt
Das Angebot ist i.O. als Berufseinsteiger. Ist fair.
-
Feedback und Tipps zum Lebenslauf & Anschreiben
Ich selbst habe auch noch ein Bild auf meiner Bewerbung. KP ob das positiv oder negativ ist. Hobbies etc. habe ich persönlich raus genommen. Gehört für mich auch eher Richtung Freizei und nicht in eine Firma.
-
Feedback und Tipps zum Lebenslauf & Anschreiben
Ich kann nur sagen wir es mittlerweile in dem ein oder anderen Konzern abläuft. - Bewerbungen kommen ohne Fotos - Auch der volle Name wird nicht ausgeschrieben. Beispiel: Max Mustermann wird zu M. Mustermann (einfach wegen des Geschlechtes nicht zu diskiminieren) - Hobbies, Religion oder Berufe der Eltern haben schon lange nichts mehr in einer Bewerbung zu suchen. - Sein eigenes Geburtsdatum wird auch nicht mehr angegeben in Bewerbungen (Altersdiskriminierung). - "Softskills" werden nur in der Bewerbung geschrieben, wenn der/die jenige sonst nicht zu bieten hat. Also als "Lückenfüller". Softskills "klopt" man im persönlichen/digitalen Bewerbungsgespräch ab. Ob der/die auch in "unser" Team passt. - In Bewerbungen zählen nur die harten Fakten.
-
Bildungsträger verpennt Praktikumszeitraum
z.B. darf man Kleinfirmen nicht mehr sagen. Wir haben es früher nicht nur "Butzen" genannt. Heutzutage heißt es im Jargong: Der ambitionierte Mittelstand 😅 Jeder weiß natürlich was gemeint ist, aber es wird nicht mehr so benannt..
-
Bildungsträger verpennt Praktikumszeitraum
Für mich auch. In Deutschland folgt das ganze aber strickte Regeln. Kleine Butze ist ne IchAG, KMU kann von Mitarbeiterzahl anhängen oder Unsatz. Konzern genauso. Das wird alles fest definiert in De. 😉 Kann man auch ohne Probleme googeln. Dort gibt es definierte Rahmen, wann du als Butze oder Konzern eingestuft wirst. Meist hängt es mit Mitarbeiterzahl und Umsatz zusammen.
-
Bildungsträger verpennt Praktikumszeitraum
Du hattest doch schon eine Stelle (von jemandem hier im Forum bekommen). Du musst dir im klaren sein, dass das was du dir vorstellst (keine KMU) utopisch ist. Warum sollte ein Konzern einen Umschüler nehmen, der mit Mühe und Not überhaupt irgendwo unterkommen muss. Du bist der Bittsteller. Der Konzern findet die Auswahl an dualen - Studenten.
-
AP1-Prüfung im Herbst 2022 - z.T. rechtswidrig ?
Naja, das Kind "ist nun in den Brunnen gefallen" der "Drops ist gelutscht". Sowohl für die Prüflinge, aber auch für die IHK. P.S. sehr gut das sich Menschen nicht mehr alles gefallen lassen. Go for it. Be the pain in the ass 👍
-
AP1-Prüfung im Herbst 2022 - z.T. rechtswidrig ?
Dann haben die Juristen der IHK anscheinend nicht sauber gearbeitet bei der PO. Der Punkt von @Santiniist durchaus berechtigt und könnte das Gericht interessieren. m.M.n. handelt es sich, wie Santini aufgeführt hat, um einen Formfehler und genau bei Formfehlern setzen Anwälte an. Eine bessere Steilvorlage als einen Formfehler konnte die IHK den Anwalt von Santini gar nicht machen. Von daher finde ich den Punkt durchaus gerechtfertigt. Bis wann ein Urteil gefällt wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt und wir wissen ja "die Mühlen in De. mahlen sehr langsam".
-
Bewertung Ausbildungs + Arbeitszeugnis
@RealPride Ist eine 1. stets zur vollsten Zufriedenheit. Besser geht es nicht. Alles richtig gemacht. Glückwunsch. 💪
-
Bewertung Ausbildungs + Arbeitszeugnis
Sehr neutral geantwortet.. Ist ne solide 3. Es fehlen die Adjektive. Note sehr gut: Er erledigte seine Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Note gut: Er erledigte seine Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Note befriedigend: Er erledigte die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit. (zeitlicher Aspekt fehlt!) Note ausreichend: Er erledigte die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit. Note mangelhaft: Er erledigte die ihm übertragenen Aufgaben im Großen und Ganzen zu unserer Zufriedenheit. https://www.mein-arbeitszeugnis.com/zur-vollen-oder-vollsten-zufriedenheit/
-
Bewertung Ausbildungs + Arbeitszeugnis
Ohne Ergebnis?
-
Fachgespräch
Das du weißt von was du redest
-
Bereichswechsel, aber keine Vorstellung, was ich tun möchte
Auf jeden Fall. Bei Großkonzernen gibt es sogar einen Jugendbetriebsrat. Das wäre die erste Anlaufstelle. Wenn du nicht richtig ausgebildet wirst, bekommst nicht du eines "auf den Deckel", sondern dein Ausbilder.
-
Fehlende Aufstiegsmöglichkeit
Du schreibst von Aufstiegsmöglichkeit. Und wie @bigvic schon sagt, ist dort von Aufstiegsmöglichkeit gar keine Spur. Ich würde so schnell wie möglich raus. Ansonsten hast du 2-3 Jahre BE und die zukünftigen Kollegen merken, dass du "gar nichts kannst".
-
IT Ausbildung mit Anfang 30
Du hast gutes Vorwissen. Anfang 30 ist nicht zu alt, weil du als Mediengestalter eine gute Grundlage hast. Wie die Vorredner schon sagten, Frontend - Entwicklung wäre perfekt.
- Technische Kenntnisse bei Anwendungsentwicklung
-
Bereichswechsel, aber keine Vorstellung, was ich tun möchte
Gerade in einem großen Unternehmen stehen dir jegliche Ressouren zur Verfügung. Sprich das mit deinem Ausbilder an.
-
FOM: Wirtschaftsinformatik studieren Schwierigkeit
FOM sind Hochschulen die bezahlt werden müssen um seinen Abschluss zu erhalten. Das wissen natürlich auch HR.
-
Welche IT Umschulung.
Mit deiner elektonischen/technischen Ausbildung würde ich IT-Systemelektroniker bevorzugen. Warum? Vorbildung passt. Du möchtest gleich anfang hoch verdienen? Genau diese Elektroniker werden meist in Industrie bzw. Konzernen gesucht. Nachteil ist du hast ein sehr breites Sprektrum an Mitbewerber, weil jeder Elektroniker "scharf" darauf ist, bei den riesigen Energiekonzernen anzufangen. FISI und FIAE würde ich ausschließen, weil dein Interesse dafür nicht genügend geeignet wäre für mich beim Auswahlgespräch. Den Rest der Ausbildungsberufe sagt mir persönlich fast nichts.
-
Sind die Normalformen richtig ausgeführt?
Ich persönlich finde alles noch zu "doppelt gemoppelt" in der 3. Normalform . Habe das immer mit PK zu FK gelöst. Vielleicht verwendet man heutzutage keine Schlüssel mehr?
-
Gesucht: Ratschläge zur Wiederholung des zweiten Prüfungsteils
Damit haben Sie dir die perfekte Vorlage geliefert. Es liegt jetzt an dir, dieses umzusetzen. Kopf hoch. Hinsetzen und machen. Genau das möchten Sie jetzt sehen.
-
Gesucht: Ratschläge zur Wiederholung des zweiten Prüfungsteils
das Arbeitsamt ist für gewöhnlich froh einen Arbeitslosen weniger zu haben. Für gewöhnlich stehen die dir nicht im Weg. Mein Rat wäre: Such dir ein Projekt das Du selbst machst. Also nichts "abgespecktes" aus dem Internet. Zieh das durch. Es ist deine Ausbildung und deine Zukunft. Zieh das durch zu 100%. Gib Vollgas. Viel Erfolg und setz dich hin. Mach das!
-
"Praktikum" innerhalb der Ausbildung?
Das musst du persönlich selbst entscheiden was dir leichter fällt. Mein Betrieb war auch besch.... So geht es vielen hier im Forum und auch in meiner Berufsschulklasse wurde die Hälfte mehr schlecht als Recht ausgebildet. Die IHK ist froh, wenn ein Betrieb überhaupt ausbilden so mein persönlicher Eindruck. Ich persönlich habe die Kröte akzeptiert. Wenigstens hatte ich 3 Jahre während der Arbeit meine Ruhe. Habe mir das komplette Wissen selbst angeeignet und mit 2.0 bestanden. Sogar mein Info. Studium habe ich währendesssen wieder aufgenommen und bin schon fast vor der Bachelor Arbeit. Erfordert halt sehr sehr viel Disziplin. Also mit paar YouTube Filmchen wird das nichts. Ob Du die Diszipln dazu hast, kannst nur Du dir selbst beantworten.
-
Einladung zur mündlichen - "unter der Voraussetzung, dass..."
Ich persönlich hatte den Eindruck, dass die Prüfer nicht einmal meine Doku gelesen habe. Performen mit ner 1 im Vortrag, bekommst du auch auf die Doku eine 1
-
Mündlicher IHK Prüfungstermin, was ist mit dem Berichtsheft
Niemand will dein Berichtsheft sehen. Ich selbst habe 3 Jahre keines geführt. Konzentrier dich auf die Prüfung. Oder wollte bei deiner ersten Prüfung jemand das Berichtsheft sehen? Nein? Dann haste schon deine Antwort. Viel Erfolg.