Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

layless

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Ich frage mich ja dauernd, warum hier so viel im monetären Bereich nachgedacht wird, ob sich eine Weiterbildung in jedweder Form lohnt, inzwischen sogar amortisiert. Also ich habe viele Dinge in meinem Leben gemacht, weil ich einfach Lust dazu hatte und weil ich es eben wollte. Da irgend etwas gegenzurechnen finde ich persönlich total skurril.
  2. Like
    Du bist noch jung, und das Studium wird sich in Zukunft lohnen. Also geh studieren – am besten berufsbegleitend.
  3. Positiv
    Ja. Ist zwar auch immer Strukturabhängig (Ich persönlich sehe meinen Vorgesetzten 1. mal im Jahr).
    Aber ja, ich würde im Gespräch, also die ersten 5 Minuten auch sagen, dass ich schon gekündigt habe und ein neues Angebot auch habe.
     
    Jetzt kommt es natürlich darauf an, für meinen Vorgesetzten:
    - 1. habe ich "innerlich" schon gekündigt. Also Wechsel von Company A zu Company B. (Konkurrenz).
    -2. ist es der Aufgabenbereich
     
    Falls (1) hat man eigentlich keine Chance mehr. Aber dann sind die "internen Ursachen" tiefgründiger.
     
    P.S. ob man im Unternehmen B "glücklicher" wird -> keine Ahnung -> Aber die zahlen 10 k mehr
     
  4. Danke
    layless hat auf allesweg in Kündigung aussprechen im MA Gespräch   
    Stichwort Arbeitszeugnis: verhalte dich so, dass es deinem Chef so wenig unangenehm wie möglich ist, dass du kündigst!
  5. Danke
    Es macht doch überhaupt keinen Sinn, Entwicklung, Ziele und Gehalt für das neue Jahr zu besprechen, wenn du dann am Ende sowieso sagst, dass du kündigst. Eigentlich brauchst du nicht mal das Gespräch abwarten, kündige doch einfach gleich. Wie soll das Ablaufen?
    Erst verhandelst du dein Gehalt und dann kündigst du?
    Das würde meiner Meinung nach das gesamte Verhältnis zum Chef nachhaltig stören. 
  6. Danke
    layless hat auf Th0mKa in Kündigung aussprechen im MA Gespräch   
    Am Anfang, wenn du kündigst haben sich die vorgesehenen Punkte des Meetings ja eh erledigt. 
  7. Like
    layless hat auf tTt in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 35
    Wohnort: Berlin 
    Letzter Ausbildungsabschluss: FISI 2012
    Berufserfahrungen: ca. 11 Jahre
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Berlin
    Größe der Firma: weltweit ca. 31000
    Stellenbezeichnung: IT-Security Architect
    Tarif: HT (angelehnt an IGM)
    Branche der Firma: Metall und Elektro
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h+
    Gesamtjahresbrutto:  2023: ca. 88k, 2024: ca. 92k + 1500€ Corona-Bonus
    variabler Anteil: 7%
    Anzahl der Monatsgehälter: 12,95-13,25
    Anzahl der Urlaubstage: 31 Tage,  (24.12  & 31.12 je 1/2 Tag)
    Sonder- / Sozialleistungen: 15% Zuschuss Betriebsrente, Job-Ticket, VWL, Mobiles Arbeiten bis zu 80%, Kantine
    Verantwortung: keine 
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): interne Beratung Projekte und IT-Betrieb, Anwenderschulungen und Awareness zu Security-Themen, Durchführung IT-Security Projekte, Security Incident Vorfallskoordination
  8. Like
    layless hat eine Reaktion von Bitschnipser in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 22
    Wohnort: FFM
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI Sommer 2022
    Berufserfahrung: ~ 1 Jahr
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: nähe FFM
    Grösse der Firma: ~ 300 MA
    Tarif: /
    Branche der Firma: IT Branche
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h 
    Gesamtjahresbrutto: 43.500k
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: HO, Firmenhandy, Vertrauensarbeitszeit, Rabatte, etc.
    Verantwortung: /
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Network Engineer
     
  9. Like
    layless hat eine Reaktion von concon in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 22
    Wohnort: FFM
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI Sommer 2022
    Berufserfahrung: ~ 1 Jahr
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: nähe FFM
    Grösse der Firma: ~ 300 MA
    Tarif: /
    Branche der Firma: IT Branche
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h 
    Gesamtjahresbrutto: 43.500k
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: HO, Firmenhandy, Vertrauensarbeitszeit, Rabatte, etc.
    Verantwortung: /
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Network Engineer
     
  10. Positiv
    layless hat eine Reaktion von N53B30 in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    Naja, man sollte ja die Eigenkapitalrentabilität des Investors ausrechnen. Bei 600k Stammeinlage und dem erzielten Gewinn (vergessen welche Angabe gegeben war), würde ja die Formel lauten: Gewinn/600k*100 = XY% 
  11. Positiv
    layless hat eine Reaktion von Retrobytes in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    Naja, man sollte ja die Eigenkapitalrentabilität des Investors ausrechnen. Bei 600k Stammeinlage und dem erzielten Gewinn (vergessen welche Angabe gegeben war), würde ja die Formel lauten: Gewinn/600k*100 = XY% 
  12. Like
    layless hat auf Ammo5858 in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    Wie war das bei den FISI's ?
    man sollte 16 subnetze einrichten und die erste sowie 15. Adresse angeben. Ist das richtig das die 15.Adresse :e000:: war ?
  13. Like
    layless hat auf Uziko in AP GA2 Sommer 2020 - Aufgabe 4. Frage   
    Logisches Denken. 
     
    Bedingung 1: Auftrag Erhalten
    Bedingung 2: Akku Laden
    Regel 1: Der Akku ist vollständig geladen, Erhält einen Auftrag und führt diesen aus.
    Regel 2: Der Roboter erhält einen Auftrag dieser ist aber nicht aufgeladen also lehnt er den Auftrag ab. 
    (Unter Regel 1 )
    Regel 3: Ist der Akku geladen und es liegt kein Auftrag vor dann warten die Roboter auf einen Auftrag. 
    Regel 4: Ohne Auftrag laden die Roboter an der Ladestation auf 100%. 
     
    Versuche am besten die Regeln mal selber zuzuordnen dann wirst du das auch verstehen  
     
    Aktionen: 
    1: Laden
    2: Warten/nichts tun
    3: Auftrag ausführen
    4: Auftrag ablehnen
     
    ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.  
  14. Like
    layless hat auf tōmuri in AP GA2 Sommer 2020 - Aufgabe 4. Frage   
    Hier musst Du eigentlich nur verstehen wie Entscheidungstabellen funktionieren.
    Im Fall der Aufgabe werden dir die Regeln vorgegeben. Da musst Du erkennen, dass in den drei Spiegelstrichen eigentlich vier Regeln versteckt sind - denn der dritte Punkt fasst zwei Regeln zusammen: 1) Voll geladen + Auftrag = Auftrag ausführen  // 2) Nicht voll geladen + Auftrag = weiter laden.
    Bei vier Regeln ist klar, dass es sich um zwei Bedingungen handeln muss. Allerdings ist das ja hier ohnehin schon vorgegeben. Also schaust Du dir die Regeln an und erkennst welche zwei Bedinungen sich daraus ableiten lassen: 1) Akku voll geladen und 2) Auftrag erhalten.
    Ab in die Tabelle damit. Dann nur noch schauen wie du die in den Regeln steckenden Aktionen so in die Tabelle einordnest, dass diese mit den Stati von R1 bis R4 übereinstimmen.
  15. Like
    Rechenweg: (7.200 x 1.024 x 1.024 x 1.024 x 8 bit = 61.847.529.062.400 bit (100 - 35) / 100 x (10 x 1.000 x 1.000 x 1.000 bit/s x 60 s/min) = 390.000.000.000 bit/min 61.847.529.062.400 bit / 390.000.000.000 bit/min = 158,58 min ~ 159 min oder (7.200 x 1.024 x 1.024 x 1.024 x 8 / (0,65 x 10.000.000.000 x 60) = 158,58 min ~ 159 min
    Du solltest also Richtig liegen
     
     
  16. Like
    Top vielen Dank war mir sehr unsicher gewesen.
  17. Like
    layless hat eine Reaktion von Daniel-Max in Wirtschaftlichkeit   
    Kommt die Kosten-Nutzen-Analyse nicht in die Projektplanung  ? Also bevor du das Projekt bereits durch hast ? 

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.