Alle Beiträge von Brapchu
-
Graylog open source unbegrenzt nutzbar?
Brapchu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerDu darfst dir für dein Projekt keine externe Hilfe holen. Steht in der Handreichung.
-
Die beste Log Management Lösung
Brapchu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerMach deine Projektarbeit bitte selbst.
-
Graylog open source unbegrenzt nutzbar?
Brapchu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerWillst du dir hier durch die Hintertür wieder Hilfe für dein Abschlussprojekt holen?
-
Anlaufstelle für Hilfe bei praktischer Prüfung ?
Ehm.. wurde dir überhaupt schon ein Projekt genehmigt? Wenn nicht dann kannst du das eh vergessen. Sorry.
-
Projektantrag: (FIDV): Entwicklung einer Web-Applikation zur dynamischen Auswertung und Visualisierung historischer Daten von Testläufen einer HiL Umgebung
Den 40 Stunden nach zu Urteilen bist du FiSi. Dein ganzer Entwicklungsteil ist ein rotes Tuch für mich da es so aussieht wie als wenn du Sachen selbst entwickeln musst. Ps: 2 Stunden für die Projektdoku? HAHAHHAHAHAHAHAHAHAHA
-
Azubi hat 26 Fehltage nach 5 Monaten
Laut Post hat er ja immer Atteste.
-
3 Jahre nichts gelernt und werde wahrscheinlich nicht übernommen
Ich mein.. die mangelnde Selbstständigkeit wurde ja hier selbst zugegeben.
-
Hilfe !!! Projektantrag abgelehnt !
Bitte lass dieses Projekt sein. Das ist kein Projekt für einen Azubi wenn da am Ende Menschenleben gefährdet werden können.
-
Hilfe !!! Projektantrag abgelehnt !
Als Anwendungsentwickler 36 von 70 Stunden für die Planung und Entwurf...? Niemals.
-
Amortisierungsrechnung bzw. Berechnung der Wirtschaftlichkeit
Das ist der springende Punkt. Die Amortisierung soll schon der Realität entsprechen. Was ich vorher natürlich Zusammenrechnen kann sind die Projektkosten.
-
Projektantrag: erstellen einer Server Umgebung
Nein. WO IST DIE FACHLICHE TIEFE? Du führst einfach einen Auftrag aus ohne selbst Dinge zu Entscheiden.
-
Installation und Einrichtung einer Server Umgebung inklusive NAS und Migration vom vorhandenen System.
Reicht nicht. Das ist ein simpler "ich klicke und installiere Zeugs" Auftrag. Wo triffst du Entscheidungen?
-
Amortisierungsrechnung bzw. Berechnung der Wirtschaftlichkeit
Zeig mir mal wie das bei einem Anwendungsentwickler gehen soll der das "Produkt" selbst entwickelt? Die Amortisierung hängt ja von mehreren Faktoren ab und nicht nur vom "Preis".
-
Externe Teilnahme?
Ehm.. ich denke nein. Du musst dein Projekt ja in einem Betrieb durchführen. Punkt. Warum willst du überhaupt jetzt noch Kündigen? Kann das nicht bis nach deinen Prüfungen warten?
-
Schlechte Jobchancen nach Ausbildung FiSy
Wie wäre es mit Windows Kenntnisse aneignen..? Es scheint ja immer daran zu hapern.
-
Wieviel Prozent der Zeit im Büro (während Corona und Home Office) arbeitet Ihr produktiv?
Ich schätze eher ein Unternehmen Wert das nicht 100% der Zeit Leistung erwartet sondern weiß das dies komplett unrealistisch ist. Außerdem kostet auf die Toilette gehen, Käffchen holen, mal kurz mit den Kollegen reden auch seine Zeit und trägt zum besseren Betriebsklima bei wenn man sich dabei nicht konstant abhetzen muss. Gerade durch das HomeOffice habe ich gemerkt das mir doch die kleinen Unterhaltungen mit den Kollegen fehlen.
-
Jobsuche geht nicht voran - und es wird immer schlimmer
Da du deine Schulische Ausbildung geschafft hast gehe ich mal davon aus das du nicht komplett Blind bist. Da du hier im Forum schreibst und liest gehe ich davon aus das du einen Computer bedienen kannst. Da du laut eigener Aussagen ein paar Programmiersprachen mehr oder minder beherrscht scheint deine Sehkraft auch dafür zu reichen. Also ganz ehrlich.. der Punkt ist nur eine Ausrede.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ehm.. wenn du jemandem zum zweiten Mal absagst nachdem du ihm in der Zwischenzeit "Zugesagt" hast wäre ich auch nicht mehr ganz so nett zu dir weil ich mir verarscht vorkommen würde. Das macht nämlich den Eindruck als würdest du nur Spielchen spielen wollen. Dieser Satz ergibt keinen Sinn. Wenn es keinen Mangel gäbe dann wären genug für alle da. Sind es aber nicht. Und 37k direkt nach Ausbildungsende ist jetzt auch kein Hungerlohn. Die Frage ist eher wie lange das so bleibt.. Versprechen kann man viel.. und dann kommt hier eine Überstunde.. da eine Überstunde..
-
Ideen für Abschlussprojekt
Du sollst nicht "irgendwas" machen sondern (im Idealfall) etwas was in deinem Betrieb benötigt wird. Der Betrieb bzw. dein Ausbilder hat sich übrigens darum zu kümmern dir ein Projekt zu stellen. Wird nur gerne auf den Azubi abgewälzt.
-
Was könnte der Inhalt einer 60min praktische Arbeit bei einem Auswahlverfahren für einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker sein?
60min praktische Arbeit als Eignungstest in einem Auswahlverfahren..? Wir reden hier schon noch von einem Ausbildungsplatz oder? Oder wieder ein typisches Unternehmen das sich einen unterbezahlten "fertigen" Angestellten.. ich meinte natürlich Azubi ins Haus holen will.
-
GAP Teil 1 Prüfungsanmeldung - Bestätigung "verpennt"
Der 30. März dürfte abgefahren sein. Nächster Termin wäre September/ August.. sollte theoretisch möglich sein. Darfst dann halt beide Teile relativ zügig hintereinander schreiben.
-
Junior Consultant Gehalt
Erneute Probezeit + so ein mageres Gehalt wären für mich ein KO Kriterium.
- RAID 1 mit 6 Festplatten
-
2te Wiederholung mündliche
Während des Projektes etwas lernen ist ja kein Problem.. du sollst halt hinterher an einem Punkt sein wo du sagen kannst du weißt was du während des Projektes getan hast. Aber mal nebenbei: Wo zur Hölle ist dein Ausbilder? Was sagt der dazu? Nach der ersten Wiederholung hätten doch bereits im Betrieb alle Alarmglocken schellen müssen.
-
Mündliche Abschlussprüfung/Fachgespräch
Oh Herrgott nein! Du sollst NICHT das Produkt vorstellen. Du stellst dein Projekt vor. Wie du es durchgeführt hast. Das Ursprungsproblem, die Planungsphasen, welche Methoden du benutzt hast, Implementierung etc., Amortisierung, Fazit, Ausblick. Deine Zielgruppe sind Leute vom Fach wo du davon ausgehst das sie dein Projekt zumindest Ansatzweise kennen. Die Prüfer können dir Fragen zu deinem Projekt stellen...sie können aber auch ALLES was mit deiner Ausbildung zu tun hat fragen. ZB: Erklären sie das erweiterte Wasserfallmodell, Planungsinstrumente (GANTT, Netzplan etc.)